Deutsch Kaltenbrunn

Beiträge zum Thema Deutsch Kaltenbrunn

Das Deutsch Kaltenbrunner Büchereiteam und Bürgermeisterin Andrea Reichl (2.v.l.) freuten sich mit Martina Parker (3.v.l.) eine beliebte Bestsellerautorin zur Lesung ins Gemeindezentrum gelockt zu haben. | Foto: Elisabeth Kloiber
14

Gartln und Geschichten
Lesung mit Martina Parker in Deutsch Kaltenbrunn

Rund 100 Zuhörerinnen und Zuhörer fanden sich im Gemeindezentrum von Deutsch Kaltenbrunn ein, um die erfolgreiche Autorin Martina Parker bei der Präsentation ihres neuen Buches Aufdeckt live zu erleben. In unterhaltsamer Weise führte die Sulzrieglerin durch die Welt ihrer Gartenkrimis und bot dem Publikum eine Mischung aus Lesung, Anekdoten und Ausblicken auf kommende Projekte. DEUTSCH KALTENBRUNN. In "Aufdeckt" erzählt Martin Parker nicht nur von Blumen, Gemüse, Garteln und Kochen – sie öffnet...

Schittl-Geschäftsführer Roman Gradwohl hat den Bau einer neuen Produktionshalle und den Kauf der neuen Groß-Spezialmaschinen in die Wege geleitet. | Foto: Martin Wurglits
Video 19

8,5 Millionen Euro
Metallbau Schittl in Deutsch Kaltenbrunn baut groß aus

Die neue Halle erweitert die Produktionskapazität beträchtlich. Es ist die größte privatwirtschaftliche Investition im Bezirk Jennersdorf seit mehreren Jahren. DEUTSCH KALTENBRUNN. Um 8,5 Millionen Euro erweitert derzeit der Metallbaubetrieb Schittl seine Produktion, seinen Spezialmaschinenpark und seine firmeneigene Stromerzeugung. 2.000 Quadratmeter mehrHerzstück des Ausbaus ist eine neue Fertigungshalle mit rund 2.000 Quadratmetern Nutzfläche. "Wir brauchen mehr Platz für Produktion und...

Jedes Jahr verwandelt sich der Deutsch Kaltenbrunner Dorfanger zu einem Narzissenmeer.  | Foto: Elisabeth Kloiber
12

Narzissen am Dorfanger
Gelb-weißes Blütenmeer in Deutsch Kaltenbrunn

Ein wahres Blütenmeer aus gelben und weißen Narzissen verwandelt jedes Frühjahr den Dorfanger in Deutsch Kaltenbrunn. Von der evangelischen Kirche bis hin zum Gemeindeamt reicht die farbenfrohe Augenweide. DEUTSCH KALTENBRUNN. Was heute wie ein perfektes Postkartenmotiv wirkt, begann vor über 25 Jahren mit einer kleinen Initiative: Gertraud Leonhardt setzte damals die ersten Frühlingsboten in die Erde – und legte damit den Grundstein für eine blühende Erfolgsgeschichte. Jahr für Jahr kamen neue...

Jürgen Töltl, Petra Perl, Gerhard Wuscher und Jürgen Szeidl. | Foto: Peter Sattler
1 97

Klima, Heizung, Sanitär
Firma TWS feiert Zehn-Jahres-Jubiläum in Kaltenbrunn

Klima, Heizung, Sanitär: TWS steht für Töltl, Wuscher und Szeidl. Die Firmengründer Ernst Töltl, Gerhard Wuscher und Jürgen Szeidl eröffneten vor zehn Jahren ihren Betrieb im Gebäude der ehemaligen Schlecker-Filiale. Erfolgreiche Jahre waren der Anlass, mit Mitarbeitern, Kunden und der Bevölkerung ordentlich zu feiern. DEUTSCH KALTENBRUNN (ps). Besser als in Kaltenbrunn kann das kaum wo geschehen. Die Vereinshalle füllte sich bis an den Rand, Gratulanten aus Wirtschaft und Politik fanden sich...

Wer früh beginnt, kann es später zur Meisterschaft bringen.
110

Bewundernswerte Musikpädagogen
Vorspielstunde in Kaltenbrunn

Hier nimmt man die Musik ernst. Das  beweist eine alte traditionelle Blasmusikkapelle im Ort und gegenwärtig auch ein starker Besuch der Musikschule. Beim Vorspielabend war es still wie bei den Philharmonikern im goldenen Saal. Großeltern und Eltern zeigten ihre Rührung und ihren Stolz nach den Auftritten der Schüler frei weg. DEUTSCH KALTENBRUNN (ps). Die Musikschule im Ort ist eine Expositur der Zentralmusikschule Jennersdorf, in der 400 Musikschüler ihren Unterricht genießen können....

Andrea Reichl, Ernst Laschober, Angelika Koch, Helmut Thiebet
50

Ernährung, Gesundheit
Südostösterreichischer Diabetes-Informationstag in Kaltenbrunn

Die Südostösterreichische Diabetikervereinigung lud zu einem breit gestalteten Informationstag ins Gemeindezentrum. Es gab eine Gesundheitsstraße mit Messstationen für Blutdruck und Zuckergehalt, Langzeitwertbestimmungen, Beratungstische zur Information für gesunde Ernährung, Sozialversicherungsauskünfte und sogar einen Hörtest. Vorgelagert war eine Industrieausstellung von smarten Technologien zur Diabetesbehandlung, bei der man Apps zur Beobachtung des Insulinbedarfes, Insulinpumpen,...

Gottfried Gleichweit (rechts) hat die Führung seiner Trockenbaufirma an René Marton übergeben und ist nun dessen Angestellter. | Foto: Martin Wurglits
2

Chef bzw. Mitarbeiter
Rollentausch in Firma Gleichweit in Deutsch Kaltenbrunn

Wenn der Chef zum Mitarbeiter und der Mitarbeiter zum Chef wird ... Ein Beispiel aus der Praxis zum Thema Betriebsübernahme. DEUTSCH KALTENBRUNN. Einen ungewöhnlichen Rollentausch hat die Trockenbaufirma Gleichweit an ihrer Spitze vollzogen. Der vormalige Geschäftsführer und Firmengründer Gottfried Gleichweit hat sich im Vorjahr aus der Chefposition zurückgezogen und fungiert nun "nur noch" als Bauleiter. Seine Rolle als Geschäftsführer hat im gleichen Zug sein Mitarbeiter René Marton...

Fabian Wukitsevits (Mitte) aus Eltendorf gewann vor Thomas Nikitscher (links) aus Gerersdorf und Mathias Schermann aus Bubendorf. | Foto: Wirtschaftskammer

Landeswettbewerb
Bester Installateurlehrling kommt aus Eltendorf

Fabian Wukitsevits aus dem Heizungs- und Sanitärbetrieb TWS in Deutsch Kaltenbrunn erwies sich als talentierteste Nachwuchskraft des Burgenlandes. MATTERSBURG. Den Landeswettbewerb der burgenländischen Installateurlehrlinge hat Fabian Wukitsevits für sich entschieden. Der Eltendorfer absolviert seine Ausbildung im Heizungs- und Sanitärbetrieb TWS in Deutsch Kaltenbrunn. Der zweite Platz ging an Thomas Nikitscher aus Gerersdorf vom Lehrbetrieb Haustechnik Güssing. Dritter wurde Mathias Schermann...

Die "Funkie´s", eine attraktive Mädchenmannschaft aus Rohrbrunn. | Foto: Peter Sattler
91

Gesellschaftliches Ereignis
(Eis)stockschießen in Deutsch Kaltenbrunn

Die Winter sind milde, doch der herkömmliche Winterbrauch der Kaltenbrunner hat sich erhalten und wird jährlich unabhängig von der Wetterlage ausgeübt. DEUTSCH KALTENBRUNN (ps). 17 Moarschaften fanden sich zu einem wintersportlichen Bewerb auf dem gepflasterten, momentan eisfreien Platz ein und und bestritten einen frohen Nachmittag. Es ging kaum um den Sieg, vielmehr um das gemeinsame Spiel. Die "Oberbergler", der "Zipf Nord", "Stock ins Bein, fein" etwa sind Gruppen der Ortsteile, die gut  in...

Ballveranstalter sind am Samstag unter anderem die Feuerwehr Stegersbach (BIld), die Feuerwehr Ollersdorf und die Pfarre Eberau. | Foto: Feuerwehr Stegersbach
3

Am 11. und 12. Jänner
Balltermine im Bezirk Jennersdorf und Güssing

Der Jennersdorfer Stadtball findet zum ersten Mal statt, der Eberauer Pfarrball ebenfalls. JENNERSDORF. Zu einer gesellschaftlichen Premiere kommt es am Samstag, dem 11. Jänner, in der Gernot-Arena. Die Stadtgemeinde veranstaltet zum ersten Mal den Jennersdorfer Stadtball. Stadtball-AblaufUm 20.00 Uhr ertönt zum Beginn eine Fanfare, gespielt von einem Ensemble der Stadtkapelle, ehe die Maturanten und Maturantinnen des Gymnasiums zur Polonaise über die Tanzfläche schweben. Gastronomisch werden...

Rudolf und Nina Strobl nahmen den Preis von Donau-Versicherung-Landeschef Gerhard Schneebacher (li,) und Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann. | Foto: Foto: ALC
2

"Österreichs führende Firmen"
Auszeichnung für Holzbau Strobl aus Deutsch Kaltenbrunn

Die Kür zum besten Kleinbetrieb des Burgenlandes nahmen die Tageszeitung "Die Presse", der Kreditschutzverband 1870 und der Unternehmensberater Price Waterhouse Cooper vor. DEUTSCH KALTENBRUNN. Der Holzbaubetrieb Strobl ist bei der heuriger Kür von "Austria’s Leading Companies" als bester Kleinbetrieb des Burgenlandes ausgezeichnet worden. Vergeben wurden die Preise von der Tageszeitung "Die Presse", dem Kreditschutzverband 1870 und dem Unternehmensberater Price Waterhouse Cooper....

Zahlreiche Wanderer nutzten den Nationalfeiertag, um in bester Gesellschaft die Gemeinde zu Fuß zu erkunden.  | Foto: Gemeinde Deutsch Kaltenbrunn
17

Biomasse, Hangwasserschutz
In der Gemeinde Deutsch Kaltenbrunn tut sich einiges

Die Gemeinde Deutsch Kaltenbrunn gehört zu den ersten Gemeinden, die ihre gesamte  Beleuchtung zu 100 Prozent auf LED umgestellt hat. Seit Schulbetrieb ist zudem das neue Biomasseheizwerk, das Kindergarten und Volksschule mit Wärme versorgen, in Betrieb und auch das Hangwasserschutz-Projekt steht vor der Fertigstellung.  DEUTSCH KALTENBRUNN. Im September ist die neu errichtete Hackschnitzelheizung für das Kindergarten- und Volksschulgebäude in Betrieb gegangen. Das Gebäude umfasst einen...

Gemeinderätin Jenny Jaksch (links) und Bürgermeisterin Andrea Reichl luden den Primar Kurt Resetarits zu einem Frühstücksvortrag. | Foto: Peter Sattler
31

Gesundheit und Information
Pink-Ribbon-Frühstück in Deutsch Kaltenbrunn

Frühstück im Gemeindezentrum mit Musik, Spendenaktion, Gewinnspiel und einem Vortrag über Prostata- und Brustkrebsvorsorge. DEUTSCH KALTENBRUNN (ps). Bürgermeisterin Andrea Reichl und Gemeinderätin Jenny Jaksch luden am Sonntagvormittag in das Gemeindezentrum. Ein reichhaltiges Frühstück, zu dem auch die bekanntlich verlockende Kaltenbrunner Mehlspeise gehörte, wurde in angenehmstem Umfeld bei Klaviermusik von Gergely Csukly genossen. Prostata- und Brustkrebsvorsorge Im Zentrum aber stand ein...

Bürgermeisterin Andrea Reichl (Mitte) lädt für Sonntag, den 20. Oktober, zum Pink-Ribbon-Frühstück ins Gemeindeamt Deutsch Kaltenbrunn. | Foto: Elisabeth Kloiber
2

SPÖ Frauen
Pink-Ribbon-Frühstück im Gemeindeamt Deutsch Kaltenbrunn

Unter dem Motto „Frauen für Frauen“ ein starkes Zeichen der Frauensolidarität zu setzen, das ist das Ziel des Pink-Ribbon-Frühstücks der SPÖ Frauen Deutsch Kaltenbrunn und Rohrbrunn. Die Pink-Ribbon-Aktion setzt sich dafür ein, das Bewusstsein für Brustkrebs zu schärfen und Frauen wie Männer zu ermutigen, regelmäßig zur Vorsorge zu gehen. DEUTSCH KALTENBRUNN. Die SPÖ-Frauen Deutsch Kaltenbrunn und Rohrbrunn laden für Sonntag, den 20. Oktober, ab 8.00 Uhr zum "Pink-Ribbon"-Frühstück ins...

Der neue Defibrillator und der neue Erste-Hilfe-Rucksack wurden im Kindergarten- und Volksschulgebäude stationiert. | Foto: Gemeinde Deutsch Kaltenbrunn
2

Firmen finanzierten
Neue Erste-Hilfe-Ausstattung für Deutsch Kaltenbrunn

Das Kindergarten- und Volksschulgebäude in Deutsch Kaltenbrunn wurde mit einem Defibrillator und einem Erste-Hilfe-Rucksack ausgerüstet. DEUTSCH KALTENBRUNN. Zehn Firmen aus der Gemeinde und der Umgebung haben zusammengelegt, um für das Kindergarten- und Volksschulgebäude ein Lebensrettungspaket zu finanzieren. Gekauft wurden ein Defibrillator und ein umfangreicher Erste-Hilfe-Rucksack, das Personal von Schule und Kindergarten wurde bei einem Erste-Hilfe-Kindernotfallkurs auf die neue...

Nahmen am Jubiläumsfestakt teil: BR Philipp Kohl, Bgm. Jürgen Schabhüttl, LAbg. Ewald Schnecker, Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf, Kommandant Stv. René Wagner und Kommandant Thomas Fröhlich (v.l.). | Foto: Peter Sattler
73

Retten, bergen, löschen, schützen
140 Jahre Feuerwehr in Deutsch Kaltenbrunn

Die Ortsfeuerwehr Deutsch Kaltenbrunn kann auf eine 140 Jahre alte Geschichte ihres Bestehens zurückblicken. Kommandant Thomas Fröhlich feierte mit seinen Kameraden und Gästen aus der Landesebene ein stolzes Jubiläumsfest. DEUTSCH KALTENBRUNN. Es gibt nur wenige Wehren im Land, die schon so lange existieren. 1884 gilt als offizielles Gründungsjahr der Ortsgruppe, doch weiß man von einem Großbrand im Jahre 1881, bei dem die Feuerwehr bereits eingesetzt war. 18 Häuser wurden damals eingeäschert....

Die Jungvögel wurden beringt, jeder Ring trägt zu wissenschaftlichen Dokumentationszwecken einen individuellen Code. | Foto: Birdlife
1 5

Artenschutz
Südburgenländischer Zwergohreulen-Bestand wächst

Im Streuobst-Hügelland von Limbach, Rudersdorf und Deutsch Kaltenbrunn wurden heuer sieben Brutpaare gezählt. LIMBACH/RUDERSDORF. Die Bemühungen zur Stabilisierung der gefährdeten Zwergohreulen-Bestände tragen Früchte. Im einzigen südburgenländischen Vorkommen wurden heuer sieben Brutpaare gezählt, teilte Daniel Leopoldsberger von der Vogelschutzorganisation Birdlife auf Anfrage mit. Die Population des kleinen nachtaktiven Greifvogels ist in dem mit Streuobstwiesen ausgestatteten Hügelland von...

Die 461,22 Euro, die die Firmlinge aus Deutsch Kaltenbrunn, Rudersdorf, Rohrbrunn und Dobersdorf gesammelt haben, übergaben sie der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Jennersdorf. | Foto: Monika Ulreich

Spendensammlung
Firmlinge unterstützen Jennersdorfer Förderwerkstätte

Sozial betätigt haben sich die Firmlinge des Seelsorgeraumes Hl. Florian im nördlichen Teil des Bezirks Jennersdorf. In ihrer Firmvorbereitung veranstalteten sie im Winter ein Pfarrcafé und einen Mehlspeisenverkauf und sammelten damit 461,22 Euro für die Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Jennersdorf. Der Seelsorgeraum umfasst Deutsch Kaltenbrunn, Rudersdorf, Rohrbrunn und Dobersdorf.

Bei der "Team Challenge" warten Rätsel und andere Aufgaben. | Foto: Karin Leonhardt
1 6

Eröffnung
Dritter Parcours für Wald-Abenteuer in Deutsch Kaltenbrunn

Abenteuerlust und Spürsinn sind gefragt, wenn sich in den Wäldern von Deutsch Kaltenbrunn mehrköpfige Gruppen von Kindern oder Erwachsenen auf die "Team Challenge" begeben. Hauptorganisatorin Karin Leonhardt hat bereits den dritten Parcours eröffnet, auf dem "die Spannung eines Escape Rooms mit der Aufregung einer Schnitzeljagd kombiniert" wird. Die Teilnehmer hanteln sich mittels Schatzkarte durch den Wald, lesen am Handy QR-Codes ein, lösen Rätsel, folgen Hinweisen und müssen Teamaufgaben...

Der Musikverein Deutsch Kaltenbrunn spielt am Samstag, dem 11. Mai, um 19.00 Uhr im Gemeindezentrum sein Frühjahrskonzert. | Foto: Musikverein Deutsch Kaltenbrunn

Samstag, 11. Mai
Musikverein Deutsch Kaltenbrunn konzertiert

Der Musikverein Deutsch Kaltenbrunn spielt am Samstag, dem 11. Mai, um 19.00 Uhr ein Frühlingskonzert im Gemeindezentrum. Kapellmeister René Wagner hat ein bunt gemischtes Programm zusammengestellt: traditionelle Blasmusik, moderne Klänge und Hits der Fäaschtbänkler. Im Anschluss an das Konzert warten Snacks, Getränke und eine Weinkost.

Die traditionelle Brunnenwanderung in Deutsch Kaltenbrunn war wieder für viele Wanderer ein schönes Erlebnis.  | Foto: FVV Deutsch Kaltenbrunn
2

Wanderfreunde unterwegs
Von Brunnen zu Brunnen in Deutsch Kaltenbrunn

Die Brunnenwanderung in Deutsch Kaltenbrunn war auch heuer wieder bei den Wanderern sehr beliebt. DEUTSCH KALTENBRUNN. Viele Wanderfreudige haben sich auch heuer wieder bei der vom Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein organisierten Brunnenwanderung eingefunden, um einen schönen Nachmittag miteinander zu verbringen. Vier historische Brunnen wurden bei einem Rundkurs von sechs Kilometern besichtigt. "Einen würdigen Abschluss fand die Wanderung beim gemütlichen Zusammensitzen in der...

Der Anger von Deutsch Kaltenbrunn ist derzeit mit blühenden Narzissen übersät. | Foto: Peter Sattler

Blütenfest am Ortsanger
Aufblühen in Deutsch Kaltenbrunn

DEUTSCH KALTENBRUNN. Gertraud Leonhardt und ihre Helferinnen bescheren Einheimischen und Durchreisenden wirkliche Frühlingsfreude, indem es ihnen immer wieder gelingt, eine strahlende Narzissenpracht auf den Dorfanger zu zaubern. "Ganz von alleine geht das nicht", sagt die Arrangeurin, "bisweilen muss nachgesetzt und ein bisschen gedüngt werden. Nach dem Abblühen sollte nicht sofort gemäht werden, damit die Energie für das Aufblühen im nächsten Jahr von den Blättern in die Zwiebeln einziehen...

Anzeige
Modernste Geräte und qualifizierte Mitarbeiter garantieren bei Himler Holz eine rasche und saubere Durchführung der Arbeiten. | Foto: Himler Holz
3

Himler Holz
Deutsch Kaltenbrunner Forstbetrieb mit langjähriger Erfahrung

Eine nachhaltige Forstwirtschaft erhält die Produktivität Ihres Waldes und fördert seine biologische Vielfalt, Vitalität und Stabilität. Wer wertvolle Holzsortimente ernten möchte, sollte die Holzernte gewissenhaft und sorgfältig vorbereiten. Der Forstbetrieb Himler Holz in Deutsch Kaltenbrunn unterstützt hierbei den Waldbesitzern.  DEUTSCH KALTENBRUNN. Die Bestandspflege ist Voraussetzung für einen gesunden und widerstandsfähigen Wald. Durch eine kräftige Durchforstung wird der Bestand...

Initiatoren des Zentrums: Dr. Philipp Karner, Mag. Verena Ragger (Bild links). Für die Patienten da: Kerstin Opitz, Tamara Lipp, Miriam Schrantz, Allgemeinmediziner Gerfried Pacher, Sabine Tobitsch, Anna Merkl, Ulrike Hackl (v.l. Bild rechts). | Foto: Jutta Walker/Elisabeth Kloiber
33

Panoramastraße
Deutsch Kaltenbrunner Gesundheitszentrum, ein Meilenstein in der Versorgung

Das neue Gesundheitszentrum Panoramastraße in Deutsch Kaltenbrunn-Bergen findet seit seiner Eröffnung Anfang Jänner großen Zuspruch und Zulauf von Patienten aus der Region und weit darüber hinaus. DEUTSCH KALTENBRUNN. Initiator des hochmodernes Zentrums für Gesundheitsversorgung ist der Allgemeinmediziner Philipp Karner. Knapp vier Millionen Euro hat der Gemeindearzt in den Neubau investiert, um in der Region eine vorbildliche medizinische Rundum-Versorgung anbieten zu können.  Ergebnis kann...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Musikverein Deutsch Kaltenbrunn spielt am Samstag, dem 3. Mai, um 19.00 Uhr im Gemeindezentrum sein Frühjahrskonzert. | Foto: Musikverein Deutsch Kaltenbrunn
  • 3. Mai 2025 um 19:00
  • Gemeindezentrum
  • Deutsch Kaltenbrunn

Frühlingskonzert des Musikvereins Deutsch Kaltenbrunn

Der Musikverein Deutsch Kaltenbrunn spielt am Samstag, dem 3. Mai, um 19.00 Uhr ein Frühlingskonzert im Gemeindezentrum. Kapellmeister René Wagner hat ein bunt gemischtes Programm zusammengestellt: traditionelle Blasmusik, moderne Klänge und Hits. Im Anschluss an das Konzert warten Snacks, Getränke und eine Weinkost.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.