Neuhaus am Klausenbach

Beiträge zum Thema Neuhaus am Klausenbach

SPÖ-Vizebürgermeister Rudolf Rogatsch (rechts) und SPÖ-Ortsparteivorsitzender Reinhard Jud-Mund wollen die gesammelten Unterschriften am Montag an Bürgermeisterin Monika Pock übergeben. | Foto: SPÖ
4

Nächste Runde
SPÖ Neuhaus erzwingt Volksbefragung zum Amtshaus-Verkauf

Der Beschluss ist gefasst, die Debatte geht weiter: Mit den Stimmen der ÖVP wurde der Verkauf des Gemeindeamts und des angrenzenden Mehrzweckgebäudes in Neuhaus am Klausenbach beschlossen, gegen den Widerstand der SPÖ. Nach dem abgelehnten Antrag im Gemeinderat sammelte die SPÖ-Fraktion über 250 Unterschriften und damit die notwendige Unterstützung von mindestens 20 Prozent der wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger weit übertroffen. NEUHAUS AM KLAUSENBACH. "Das ist ein klares Signal der...

Lehárs Operette "Die lustige Witwe" 2021 leitete eine neue Ära ein. 2020 übernahmen die Kulturbetriebe Burgenland Schloss Tabor.  | Foto: Elisabeth Kloiber
14

Kultur im Wandel
Von der Opernbühne zum Kulturzentrum Schloss Tabor

Schloss Tabor hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten zur Kulturstätte des Bezirks Jennersdorf entwickelt. Alles begann im Jahr 2003 mit Mozarts „Zauberflöte“ im stimmungsvollen Innenhof von Schloss Tabor. Damals saßen die Besucher noch auf einer einfachen Holztribüne, in deren Mitte ein markanter Kirschbaum stand – ein liebevolles Symbol der frühen Festivaljahre. NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Gegründet wurde das Opernfestival "jOPERA" vom Grieselsteiner Tenor Dietmar Kerschbaum, der es verstand,...

Musikanten spielten auf, rechts im Bild, BM Monika Prock. | Foto: Anna Maria Kaufmann
15

ÖVP feiert
Herbstliches Fest voller Genuss und Begegnung in Neuhaus

NEUHAUS AM KLAUSENBACH (ak). Die Traditionsveranstaltung "Kastanien und Sturm lockte einmal mehr zahlreiche Besucherinnen und Besucher nach Neuhaus am Klausenbach. Goldene Sonnenstrahlen, milde Temperaturen und der Duft frisch gerösteter Kastanien, besser hätte das Wetter für das herbstliche Fest kaum sein können. Heuer fand die Veranstaltung der Volkspartei Neuhaus am Klausenbach erstmals bei der Kantine des Sportvereins statt und erwies sich wie immer als echter Publikumsmagnet. Ein Fest für...

Der Neuhauser Gemeinderat hat mit den Stimmen der ÖVP den Verkauf des derzeitigen Amtsgebäudes beschlossen. Die SPÖ bereitet dazu nun eine Volksbefragung vor. | Foto: Martin Wurglits
3

Amtshaus-Verkauf
SPÖ Neuhaus will jetzt die Bürger zu Wort kommen lassen

Der politische Streit zwischen ÖVP und SPÖ über den Amtshaus-Verkauf soll nun in einer Volksbefragung münden. NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Mit den Stimmen der ÖVP-Mehrheit hat der Gemeinderat letzte Woche den Verkauf des Gemeindeamts und des angrenzenden Mehrzweckgebäudes beschlossen. "Der Vertrag sieht einen Kaufpreis von 650.000 Euro vor, was über dem Schätzwert liegt", erläutert Bürgermeisterin Monika Pock (ÖVP). Der Weg für einen Umzug der Gemeindeverwaltung in das ehemalige Raiffeisen-Gebäude,...

Das derzeitige Gemeindeamt soll gemäß einem Grundsatzbeschluss aus 2022 verkauft werden. Die SPÖ ist dagegen, die ÖVP dafür. | Foto: Martin Wurglits
8

Gemeindeamt
SPÖ Neuhaus will Volksbefragung über Amtshaus-Verkauf

Es geht um den Verkauf des Gemeindeamtes und um die Sanierung des ehemaligen Raiffeisen-Gebäudes, das die Gemeinde vor einigen Jahren erworben hat. NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Die SPÖ-Fraktion im Gemeinderat strebt die Abhaltung einer Volksbefragung an. Die Bürgerinnen und Bürger sollen ihre Meinung zur Frage kundtun, ob die Gemeindeverwaltung in das ehemalige Raiffeisen-Gebäude, das die Gemeinde gekauft hat, umziehen oder im derzeitigen Amtshaus verbleiben soll bzw. ob dieses verkauft werden soll....

Dr. Falke alias Martin Weinek als aufreizende Fledermaus verkleidet, sinnt nach Rache.  | Foto: Elisabeth Kloiber
111

Umjubelt
"Die Rache der Fledermaus" hatte Premiere auf Schloss Tabor

Wer mit der Erwartung gekommen war, eine Operette à la Johann Strauss in traditionellem Gewand zu erleben, wurde rasch überrascht: Bei der Premiere "Die Rache der Fledermaus" auf Schloss Tabor flogen dem Publikum bekannte Lieder und temporeiche Medleys um die Ohren. Die Musik hüpfte quer durch Austropop bis hin zu deutschem Schlager. Ein wilder Ritt durch die Musikgeschichte, der nie langweilig wurde. Gerade diese überraschenden Brüche verliehen der Inszenierung eine Leichtigkeit und Dynamik,...

Jürgen Löffler und Alex Kanalas im Duell um den Ball. | Foto: Angelina Kaiser
115

Fußball
Welgersdorf verpatzt Saisonauftakt in Neuhaus am Klausenbach

Am Samstag musste der SV Welgersdorf zum Saisonauftakt der 1. Klasse Süd das schwere Auswärtsspiel bei hochsommerlichen Temperaturen in Neuhaus am Klausenbach bestreiten. NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Welgersdorf hat den Kader geringfügig verändert und machte sich vor dem Spiel Hoffnungen auf einen guten Start in die neue Saison nach dem souveränen Meistertitel in der Vorsaison. Neuhaus am Klausenbach hat den Kader jedoch stark verändert und hofft in der neuen Saison auf einen Spitzenplatz in der 1....

LH Hans Peter Doskozil und Gattin Julia, in der Mitte Clarissa Henry-Stolz, daneben Alfons Haider und Claudia Priber (von links). | Foto: Peter Sattler
167

Kultur-Sommernacht
Leute bei der Premiere zur Robert-Stolz-Gala in Neuhaus

Eine Premiere ist auch in Neuhaus ein festliches Ereignis, bei dem sich die heimische Prominenz mit den Gästen aus der österreichischen und oft auch der internationalen Promiwelt  trifft. Die Begegnungen finden im Vorfeld des Schlosses statt, meist während man auf Einlass und den Landeshauptmann wartet, der pünktlich wie angesagt erscheint und vom Intendanten ins Haus begleitet wird. NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Langsam pilgern die Besucher vom Parkplatz den grünen Hügel hinauf und sammeln sich vor...

Große Bühne auf Schloss Tabor | Foto: Elisabeth Kloiber
230

"Die ganze Welt ist himmelblau"
Große Robert-Stolz-Revue auf Schloss Tabor

Intendant Alfons Haider erinnerte uns in einer, in unseren Tagen selten gewordenen Revue an den letzten österreichischen Operettenkomponisten. 72 höchst engagierte Akteure "in Mörbischer Dimension" standen auf der Bühne und gaben alles, was zu einer solchen Show dazugehört: farbenprächtige Kostüme, Tanz, Gesang, musikalisch scheinbare Leichtigkeit und Humor. Am Ende war man überrascht, wie viele Robert-Stolz-Melodien in unserem Gedächtnis noch verankert sind. NEUHAUS AM KLAUSENBACH (ps). Robert...

Start des Motorikpfades: Vor der Mittelschule sind Calisthenics-Geräte aufgestellt. Damit können in der Regel Übungen mit dem eigenen Körpergewicht gemacht werden.  | Foto: Elisabeth Kloiber
9

Sport und Geschichte
Neuhauser Motorikpfad wurde offiziell eröffnet

Naturerlebnis, sportliche Herausforderung und lebendige Zeitgeschichte: Unter dem Titel „Bewegung trifft Zeitgeschichte“ wurde in Neuhaus am Klausenbach ein neuer Motorikpfad geschaffen, der Bewegung und Bildung auf einzigartige Weise verbindet. Das LEADER-geförderte Projekt richtet sich an alle Altersgruppen sowie Fitnesslevel und ist öffentlich zugänglich. NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Der Pfad beginnt beim Schulareal der Mittelschule, führt über den Kinderspielplatz bis hinauf zur historischen...

Für den Neubau des Feuerwehrhauses, das an der Stelle der früheren Sampl-Halle errichtet wurde, stand ein Budget von 2,4 Millionen Euro zur Verfügung. | Foto: Martin Wurglits
9

Übergabe
Neues Haus für Feuerwehr Neuhaus am Klausenbach

Nach knapp elf Monaten Bauzeit wird das von der Projektentwicklung Burgenland errichtete Feuerwehrhaus diese Woche an die Gemeinde Neuhaus übergeben. NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Die Vorgeschichte dauerte mehrere Jahre, aber dafür ist der Bau des neuen Feuerwehrhauses verhältnismäßig flott über die Bühne gebracht worden. Im September 2024 haben die von der landeseigenen Baugesellschaft Projektentwicklung Burgenland (PEB) beauftragten Arbeiten begonnen, diesen Freitag wird das Gebäude an die Gemeinde...

Der 50. Todestag von Operettenkomponist Robert Stolz ist Anlass für die große Revue auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach. | Foto: Broboters
6

Ab dem 7. August
Robert-Stolz-Revue auf Schloss Tabor in Neuhaus

Einem der größten Operettenkomponisten aller Zeiten ist die heurige Inszenierung der Kulturbetriebe Burgenland auf Schloss Tabor gewidmet. NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Von "Im Prater blühen wieder die Bäume" bis "Die ganze Welt ist himmelblau": Der 50. Todestag von Operettenkomponist Robert Stolz wird heuer in einer großen Revue auf Schloss Tabor gewürdigt. Konzipiert wurde sie von Christoph Wagner-Trenkwitz, Regie führt Rita Sereinig. Premiere auf der Freiluftbühne ist am Donnerstag, dem 7. August,...

Rosemarie Lafer (links) mit den "Weltreisenden". | Foto: VS Neuhaus
5

Aufführung
Schule lud zur Weltreise mit magischem Rucksack ein

Neuhaus am Klausenbach (ak). Lebendig, kreativ und einfallsreich. So lautet das Motto der Naturpark-Volksschule Neuhaus am Klausenbach. Unter dem Titel "Der magische Rucksack"  feierte diese ein ganz besonderes Schulfest. Die Schüler, Schülerinnen und Lehrerinnen hatten ein eigenes Theaterstück erarbeitet, welches das Publikum auf eine bunte Reise rund um den Globus mitnahm. In fernen Ländern machten sie mit dem magisch leuchtenden Rucksack Halt, stets begleitet von passenden Liedern, Tänzen...

1.200 Musiker und Musikerinnen beim Fest in Neuhaus am KLausenbach. | Foto: Anna Kaufmann
168

175-Jahre-Jubiläum
Bezirksmusikfest in Neuhaus am Klausenbach

NEUHAUS AM KLAUSENBACH (ak). Eine Klangwolke breitete sich über das Dorf, als der Musikverein über 40 Kapellen zum großen Bezirksmusikfest begrüßen konnte. Neuhaus am Klausenbach hat den ältesten Musikverein des Burgenlandes und feierte am vergangenen Wochenende sein 175-jähriges Bestehen. Gegründet im Jahr 1850, hat der Verein eine lange Tradition in der Pflege der Blasmusik und ist ein bedeutender Kulturträger des Südburgenlandes. Das Festprogramm umfasste Konzerte von Gastkapellen, Auftritte...

Der Musikverein Neuhaus am Klausenbach feiert sein großes Jubiläum vom 16. bis 18. Mai mit einem Zeltfest und einem Bezirksmusikertreffen. | Foto: Musikverein Neuhaus am Klausenbach
2

Neuhaus am Klausenbach
Ältester Musikverein des Burgenlands wird 175 Jahre

Im Festzelt des Musikvereins wird vom 16. bis zum 18. Mai gefeiert. Auch das Bezirksmusikerfest des Bezirks Jennersdorf findet in diesem Rahmen statt. NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Wenn der älteste Musikverein des Burgenlandes 175 Jahre alt, ist das Grund genug für ein dreitägiges Jubiläumsfest. Am Freitag, dem 16. Mai, werden ab 18.00 Uhr im Festzelt die Gästekapellen zum Bezirksmusikerfest empfangen. Um 21.00 Uhr spielen Brassabömika auf.Am Samstag, dem 17. Mai, versammeln sich Gäste und...

Was immer sich US-Präsident Donald Trump einfallen lässt, könnte sich auch auf die Wirtschaft im Südburgenland auswirken. | Foto: Carlos Barria / Reuters / Picturedesk
5

Exportwirtschaft
Die möglichen US-Zölle und der Bezirk Jennersdorf

Heimische Betriebe mit USA-Bezug beobachten die internationale Zoll-Debatte höchst aufmerksam. NEUHAUS AM KLAUSENBACH/JENNERSDORF/HEILIGENKREUZ. Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten und dann wieder stornierten Zollpläne auf Importe in die USA haben die Wirtschaft weltweit durcheinandergebeutelt. Was davon wirklich umgesetzt wird, ist völlig ungewiss. Trotzdem haben Unternehmen aus dem Bezirk Jennersdorf ein waches Auge auf die Entwicklung. Wagner: Aufschlag auf den PreisEines davon...

Das alte Raika-Haus soll zum Gemeindehaus umgebaut werden.
3

Neues Gemeindeamt
Gemeinde Neuhaus am Klausenbach hegt Umzugspläne

Das ehemalige Raiffeisen-Gebäude soll zum neuen Gemeindeamt werden, das gegenwärtige Amtsgebäude verkauft werden. NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Die Gemeinde trägt sich mit dem Gedanken, ihre Gemeindeverwaltung umzusiedeln und in das ehemalige Raiffeisen-Gebäude zu verlegen. Das bestätigte Bürgermeisterin Monika Pock auf Anfrage. GrundsatzbeschlussDas derzeitige Amtshaus soll verkauft werden, ebenso das angrenzende Mehrzweckhaus. Einen entsprechenden Grundsatzbeschluss hat der Gemeinderat bereits...

In der Mittelschule Neuhaus am Klausenbach wurden sechs Stellen des Naturparks Raab detailgetreu nachgebildet. | Foto: Naturpark Raab
3

Sechs Klein-Landschaften
Der Naturpark Raab in Miniatur-Ausgabe

Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Neuhaus am Klausenbach haben sich im Naturpark umgeschaut und sechs seiner Stellen detailgetreu nachgebildet. NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Den Naturpark Raab im Kleinen haben Schülerinnen und Schüler der Mittelschule nachgebildet. In liebevoller Kleinarbeit fertigten sie unter der Leitung ihrer Lehrerin Josefin Wagner sechs detailgetreue Miniaturlandschaften an, für die sie Materialien direkt aus dem Naturpark verwendeten. Zu den Höhepunkten zählen unter...

Anzeige
Die Aktiv-Praxis Altenhof in Neuhaus bietet im Frühjahr mannigfache Möglichkeiten an, den Körper in Schwung zu bringen. | Foto: Aktiv-Praxis Altenhof
3

Nicht warten, sondern starten
Mit Bewegungsexperten fit ins Frühjahr

Mehr Bewegung in den persönlichen Alltag zu bringen: Dafür ist der Frühling die optimale Zeit im Jahr. NEUHAUS AM KLAUSENBACH. In der Aktiv-Praxis Altenhof in Neuhaus am Klausenbach werden Kundinnen und Kunden dazu eingeladen, den Frühlingsbeginn zu nutzen. "Wir bieten ein umfassendes, ganzheitliches Gesundheitsangebot, um das körperliche und geistige Wohlbefinden zu steigern", erläutert Praxisleiterin und Sportphysiotherapeutin Kerstin Krejci. Die Bandbreite an gesundheitsfördernden...

Der Blickfang schlechthin war das "Flugzeug" der USV Air im Zeichen des Sportvereins samt "Pilot", das den Umzug mit Rauch und Geknatter begleitete. | Foto: USV Neuhaus
12

Faschingsumzug
Bunter Tross zog durch Neuhaus am Klausenbach

Der Faschingsumzug begann beim Bauhof, endete am Sportplatz und wurde vom Sportverein Neuhaus organisiert. NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Es war eine bunte Karawane, die sich beim Bauhof in Bewegung setzte. Drei geschmückte Wagen, zahlreiche kostümierte Gruppen und jede Menge maskiertes Fußvolk bildeten den Faschingsumzug, der vom Sportverein veranstaltet wurde. "Wir hatten in der Vorbereitung wirklich sehr viele Mithelfer", zeigte sich Vereinsobmann Hannes Huber stolz. Auch Bürgermeisterin Monika...

Im Rohbau: Der Verwaltungstrakt des neuen Feuerwehrhauses ist bereits eingedeckt, rechts ist der Garagentrakt zu sehen. | Foto: Martin Wurglits
4

Im August eröffnungsreif
Neues Feuerwehrhaus in Neuhaus wächst empor

Der Rohbau des neuen Gebäudes ist teilweise schon eingedeckt. Der Kostenrahmen liegt bei 2,7 Millionen Euro. NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Das neue Feuerwehrhaus nimmt zügig Form an. Wo vor mehreren Monaten noch die alte, ungenutzte Sampl-Halle stand, erhebt sich mittlerweile ein flott in die Höhe gewachsener Rohbau. "Das Gebäude besteht aus einem Verwaltungstrakt, der bereits eingedeckt ist, und einem Garagentrakt", erläutert Bürgermeisterin Monika Pock. Bis August soll das Haus bezugsfertig sein....

Für Klein und Groß war auf Schloss Tabor bestens gesorgt. | Foto: Anna Kaufmann
90

Adventmarkt
Kunsthandwerk und Kulinarik auf Schloss Tabor

NEUHAUS AM KLAUSENBACH (ak). Am zweiten Adventwochenende erstrahlte Schloss Tabor in festlichem Glanz. Einmal mehr verwandelte sich das idyllische Schloss in Neuhaus am Klausenbach in einen bezaubernden Adventmarkt, und über allem wehte der Duft von Glühwein und Punsch. Kunsthandwerk, regionale Spezialitäten und ein besinnliches Ambiente ließen die Herzen der Besucher höher schlagen. Die Verkaufsausstellung der heimischen Kunsthandwerker bot Unikate aus Glas, Keramik, Holz, Textilien, Ton und...

Der Grenzlandchor St.Martin an der Raab sorgte für die musikalische Umrahmung des Festgottesdienstes. | Foto: Kurt Joham
37

Evangelische Kirche
Kirchenjubiläum in Neuhaus am Klausenbach

Neuhaus am KLausenbach. ak. Gleich mehrfachen Grund zum Feiern hatte am ersten Adventsonntag die Evangelische Pfarrgemeinde Neuhaus am Klausenbach. 230 Jahre nach dem ersten Gottesdienst, der am 30. November 1794 in der Evangelischen Kirche in Neuhaus am Klausenbach stattfand, traf sich die Gemeinde zu einem festlichen Gottesdienst mit Altsuperintendent Mag. Manfred Koch. Für die musikalische Einstimmung auf die Adventzeit sorgte der Grenzlandchor St. Martin unter der Leitung von Siegfried...

Die Lembacher Eis-Teifln packten ihre Trommeln aus.  | Foto: USV Neuhaus am Klausenbach
8

Krampuslauf
Erstes Höllen-Spektakel der Neuhauser Burg-Teifln

Rund 1.000 Besucherinnen und Besucher wohnten dem ersten Krampuslauf in Neuhaus am Klausenbach bei. Angeführt vom Veranstalter, den Neuhauser Burg-Teifln, zogen elf Gastgruppen aus der Steiermark, Niederösterreich und dem Burgenland von der Mittelschule bis zum Dorfplatz.  NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Viele kleine und noch mehr große Besucherinnen und Besucher stellten sich ihren Ängsten und traten den finsteren Gesellen gegenüber. Das furchteinflößende Krampus-Treiben sorgte bei manchen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. Oktober 2025 um 11:00
  • Schloss Tabor
  • Neuhaus am Klausenbach

Ausstellung "25 Jahre Kunst im Dialog" in Neuhaus am Klausenbach

Die Ausstellung "25 Jahre Kunst im Dialog" ist im Schloss Tabor n Neuhaus am Klausenbach von Samstag, 13. September bis Sonntag, 2. November, Mittwoch-Sonntag von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr zu besichtigen und zeigt eine Auswahl aus über eintausend Werken. Eintritt frei!

  • 30. Oktober 2025 um 13:30
  • Kollerwirt
  • Neustift bei Kapfenstein

Grenzenlose steirisch-burgenländische Wanderung Neustift-Neuhaus

Wanderung "Grenzenlos Steiermark - Burgenland" Dauer: 2-3 Stunden Streckenlänge: ca. 10 km Donnerstag, 30. Oktober, 13.30 Uhr Gasthaus Kollerwirt, Neustift bei Kapfenstein Die Route startet beim Kollerwirt in Neustift und führt entlang des Alten Grenzweges – ehemals Österreich-Ungarn, heute Steiermark-Burgenland - über Romischeck zum Galgenkreuz. Weiter geht es Richtung Sandriegel nach Neuhaus am Klausenbach und dann retour ins Steirische zum Ausgangspunkt. Preis: 5 Euro/Person (mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.