Neuhaus am Klausenbach

Beiträge zum Thema Neuhaus am Klausenbach

Anzeige
Auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach hat "Lache Bajazzo!" unter der künstlerischen Leitung von Intendant Martin Weinek am Donnerstag, dem 31. August, Premiere. | Foto: Kulturbetriebe Burgenland
2

Neuhaus am Klausenbach
Uhudlerlandestheater auf Schloss Tabor spielt bis 10. September

Am 31. August öffnet das Uhudlerlandestheater auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach seine Pforten. Das heurige Stück "Lache Bajazzo!" trägt den Subtitel "La vita e bello! - Das Leben ist ein Hund" und orientiert sich am klassischen Werk "Der Bajazzo" von Ruggiero Leoncavallo. Die kreativ-witzige Bearbeitung stammt von Andy Hallwaxx, die künstlerische Leitung hat Intendant Martin Weinek inne. Mit ihm unternehmen die Darsteller Pippa Galli, Martin Oberhauser, Michelle Härle und Terry Chladt...

Viele Gäste genossen im Freibad von Neuhaus am Klausenbach die Sommernacht. | Foto: ÖVP
4

Essen und Musik
ÖVP Neuhaus am Klausenbach feierte Sommerparty im Freibad

In Neuhaus am Klausenbach wurde das Freibadgelände zur Partymeile. Die ÖVP der Gemeinde und die Junge ÖVP des Bezirks Jennersdorf luden zur Sommerparty, bei der Bürgermeisterin Monika Pock und JVP-Bezirksobmann Adrian Preininger als Gastgeber fungierten. Der Musikverein Neuhaus sorgte für Stimmung, das Küchenteam für Gegrilltes. Den lauen Sommerabend genossen unter anderem Bürgermeister Harald Brunner (Weichselbaum), Bürgermeister Josef Korpitsch (Mogersdorf), Vizebürgermeister Siegfried...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Gattin Julia wurden von Intendant Alfons Haider (von links) begrüßt. | Foto: Peter Sattler
99

Premiere in Neuhaus am Klausenbach
Adabei bei der "Schönen Helena" auf Schloss Tabor

Die Premiere auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach ist ähnlich wie bei den Salzburger Festspielen, nur auf die Region fixiert. Hausherr Hans Peter Doskozil mit Julia führten die Promis an, Richard Lugner ließ sich entschuldigen, dafür waren Hans Niessl da, Alfred Kollar, Doris Lackner-Kollar, die Apotheker Schigo und Susanne Mihellyes, Monika Pock, LP Walter Temmel, LP Verena Dunst, LP Kurt Maczek, Christoph Spörk und die gesamte Familie, Gilbert und Waltraud Lang, Edi Meitz. Pfarrer...

Strahlefrau Swenja Kallweit war goldrichtig in der Titelrolle der Helena besetzt, musste aber mit ihren Kollegen nach dem ersten Akt die Bühne räumen. | Foto: Martin Wurglits
70

Am Tag, als der Regen kam
Premiere der "Schönen Helena" auf Schloss Tabor fiel ins Wasser

NEUHAUS AM KLAUSENBACH (ps). Ein schöner Premierenabend kündigte sich an. Aber auch ein Regentag. Und es kam, wie es kommen musste. Die Schlechtwetterfront traf schon im ersten Akt ein. Intendant Alfons Haider bewältigte die Situation äußerst professionell. Die ersten Regentropfen schien er mit Pfarrer Franz Brei im kabarettartigen Dialog und mit Glaubenskraft abzuwehren. Dann schickte er das Orchester in den Untergrund und versorgte die Gäste mit Regenschutz. So konnte der erste Akt realisiert...

Vor 400 Zuschauern
Neuhaus siegte in spannungsgeladenem Cup-Derby

Den erwarteten Höhepunkt der 1. Runde im burgenländischen Fußball-Cup bildete das Nachbarderby zwischen Neuhaus am Klausenbach und Mühlgraben. Neuhaus setzte sich mit 3:2 durch, rund 400 Zuseher sorgten für eine spannungsgeladene Atmosphäre. Auch Neuberg, St. Martin an der Raab und Eberau gelang der Aufstieg in die 2. Cup-Runde. Harter Gegner MühlgrabenIn Neuhaus schaffte Andraz Sorko in der 23. Minute den Führungstreffer für die Gastgeber. In der 38. Minute gelang Jonas Prem der Ausgleich....

Die szenische Freilichtaufführung der Operette "Die schöne Helena" hat am 3. August in Neuhaus am Klausenbach Premiere. Die Titelrolle singt und spielt Svenja Kallweit. | Foto: Broboters
4

Operette
"Schöne Helena" betört ab 3. August auf Schloss Tabor

Nicht im antiken Griechenland, sondern in einem Wellness-Hotel im Südburgenland agiert ab Donnerstag, dem 3. August, die "Schöne Helena". Im Hof von Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach wird die bekannte Operette von Jacques Offenbach auf die heutige Zeit adaptiert. Für die Umtextung war das Kabarett-Duo Flo & Wisch zuständig. Die Titelrolle übernimmt Svenja Kallweit, in weiteren Hauptrollen sind Martin Weinek, Kevin Elsnig und Benjamin Lee zu sehen. Der Premiere am 3. August folgen...

Nach Rücktrittswelle
Neuhauser Bürgermeisterin übernimmt interimistisch Feuerwehr

Innerhalb der Feuerwehr Neuhaus am Klausenbach ist es in den letzten Wochen drunter und drüber gegangen. Nachdem Kommandant Andreas Valda sein Amt zurückgelegt hat und niemand nachrücken wollte, musste Bürgermeisterin Monika Pock bis auf weiteres das Kommando übernehmen. Anlass FeuerwehrhausAuslöser des Disputs war der schon lange geplante Bau des neuen Feuerwehrhauses. Im Vorjahr wurde dafür vom Gemeinderat ein Standort gegenüber dem Freibad festgelegt, der sich aber im Nachhinein als nicht...

Erste Hilfe
Mittelschule Neuhaus erhielt einen Defibrillator

Neuhaus am Klausenbach. Die Neue Mittelschule in Neuhaus am Klausenbach verfügt nun über einen Defibrillator. Automatisierte externe Defibrillatoren (AEDs)sind für den Einsatz durch ungeschulte oder kurzzeitig geschulte Laien konzipiert. Diese enthalten Technologien zur Analyse des Herzrhythmus. Infolgedessen ist kein geschulter Arzt erforderlich, um festzustellen, ob ein Rhythmus schockierbar ist oder nicht. Öffentlicher Zugang Durch die öffentliche Zugänglichmachung dieser Einheiten haben...

7. und 8. Juli
Premiere für die Neuhauser Sporttage

Der USV Neuhaus am Klausenbach hält erstmals Sporttage ab. Am Freitag, dem 7. Juli, beginnt um 17.00 Uhr ein Blitzturnier zwischen Neuhaus, Wallendorf und Hatzendorf.Am Samstag, dem 8. Juli, folgen ab 9.00 Uhr Nachwuchsspiele und um 18.00 Uhr das Steirerderby zwischen dem USV St. Anna und dem UFC Fehring. Begleitend gibt es eine Weinkost für die Erwachsenen und eine Hüpfburg für die Kinder. Für Speisen und Getränke ist gesorgt.

Glückauf für das große Bauvorhaben in Bonisdorf.
12

Vor Baubeginn
Neuer Hochbehälter in Bonisdorf soll Wasserversorgung sichern

BONISDORF. Die Marktgemeinde Neuhaus am Klausenbach betreibt seit 40 Jahren eine Wasserversorgungsanlage. Um die Trinkwasserversorgung in Neuhaus und fünf weiteren Gemeinden zu sichern, wurde nach achtjähriger Planungsphase der Spatenstich für einen neuen Hochwasserbehälter vorgenommen. Der bestehende Behälter in Bonisdorf habe laut Bürgermeisterin Monika Pock mit 80 Kubikmeter Füllmenge seine Kapazität erreicht und sei aufgrund seines Alters stark sanierungsbedürftig. Der Gemeinderat hat sich...

Hans Lendl
Neuhauser Amtmann nach 40 Jahren in Pension

Er kannte das Gemeindehaus wohl in- und auswendig. Schließlich war Hans Lendl 40 Jahre lang Amtmann der Gemeinde Neuhaus am Klausenbach, bis er nun in Pension gegangen ist. Verabschiedet wurde er von Bürgermeisterin Monika Pock und Vizebürgermeister Rudolf Rogatsch.

Foto: Elisabeth Kloiber
2:19

Die schöne Helena
Schloss Tabor wird zum griechischen Wellness-Tempel

"Das Schloss Tabor hat sich als südlichstes Kulturzentrum beachtlich entwickelt", so Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil bei der Präsentation auf Schloss Tabor. Highlight dieser Saison ist Offenbachs Operette „Die schöne Helena”, die am 3. August Premiere feiert. NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Die Uraufführung der „La Belle Hélène“, wie das Werk im französischen Original heißt, fand 1864 in Paris statt und war ein großer Erfolg. Die deutsche Fassung, die von 3. Bis 15. August auf...

41

Gestaltung des Schlosshofes
Fotos, Skulpturen und Blumen auf Schloss Tabor in Neuhaus

NEUHAUS AM KLAUSENBACH (ps). Schloss Tabor ist ein burgenländischer Edelstein. Wie ein Diamant soll es ganzjährig funkeln, denkt man sich offenbar in der landeseigenen Schlossverwaltung, denn neben einem dichten Frühlings- und Sommerprogramm gibt es zurzeit auf Schloss Tabor eine Hofgestaltung mit Skulpturen von Talos Kedl und eine Fotoausstellung mit historischen Bildern aus dem Landesarchiv. Talos Kedl ist der Sohn des burgenländischen Künstlers Rudolf Kedl, der für seine organisch geformten...

15

Vor der Badesaison
Schwimmbad in Neuhaus wird saniert

NEUHAUS AM KLAUSENBACH (ps). Der Klausenbach ist ein wunderbar naturbelassener sauberer Bach, sogar mit Steinkrebsenbesatz. Doch man kann darin nicht schwimmen, weil er zu klein ist. Dafür haben sich die Neuhauser neben der Schule ein Schwimmbad gebaut, das es nach Jahren zu sanieren gilt. "Die Rohrleitungen waren zu erneuern, es musste aufgegraben werden", sagt Bürgermeisterin Monika Pock. "In der Folge ist die Außenanlage neu zu gestalten. In der nächsten Woche starten wir eine...

Michaela Wolf zahlt an Fritz Halb aus. | Foto: Peter Sattler
4

Zusätzliches Standbein
Geld abheben im Nahversorgungsbetrieb in Neuhaus

NEUHAUS AM KLAUSENBACH (ps). Der Verein "Unser Geschäft in Neuhaus am Klausenbach" bemüht sich sehr, die Bevölkerung des Ortes mit dem Notwendigsten zu versorgen. Lebensmittel stehen an erster Stelle, die Poststelle ist ebenso wichtig und zur Vergrößerung der Geschäftsfrequenz setzt man auch auf den Luxus des kleinen Mannes, der sich die Aufregung des Lottospieles gönnen will. Als zusätzliches Angebot richtete man eine Geldabhebestelle ein. Ein Einkauf von 10 Euro und eine Bankomatkarte...

Vereinsobmann Johannes  Lang und Bürgermeisterin Monika Pock vor dem Nahversorgungsbetrieb. | Foto: Peter Sattler
47

Infrastruktur erweitert
Postpartnerstelle in Neuhaus am Klausenbach eröffnet

Am  15. März 2002 wurde das Postamt in Neuhaus am Klausenbach geschlossen. Die Neuhauser mussten ihre  Postgeschäfte im benachbarten Minihof-Liebau erledigen. Jetzt wendete sich das Blatt. Die Postpartnerstelle In Minihof-Liebau wurde aufgegeben. Nun man muss von dort nach Neuhaus ... NEUHAUS AM KLAUSENBACH (ps). In Neuhaus fand man die Lösung: Der beispielgebende Verein "Unser Geschäft in Neuhaus am Klausenbach" führt dort einen Nahversorgungsbetrieb. Dieser übernimmt aktuell die...

Ab Montag, dem 1. Mai, ist der Märchenwald Mühlgraben wieder Schauplatz für Kinder-Erlebnisse. | Foto: Michaela Meister
14

Erlebnis für Kinder
Märchenwald Mühlgraben öffnet ab 1. Mai wieder

Ab Montag, dem 1. Mai, können sich Kinder und Kindgebliebene wieder im Märchenwald Mühlgraben verzaubern lassen. Schneewittchen, Froschkönig und viele andere Figuren warten an den 15 liebevoll gestalteten Märchenstationen im Wald. Geöffnet ist ab 9.30 Uhr. Als besondere Attraktion erwartet am 1. Mai ab 14.30 Uhr Zauberer Patrick Kulo die kleinen Gäste mit seinen Kunststücken. Das Internet-Portal familienausflug.info hat den Märchenwald im Jahr 2022 auf den 7. Platz aller burgenländischen...

Nach dem Frühlingskonzert: Bürgermeister Fabio Halb (Mühlgraben), Kapellmeister Martin Preininger, Bürgermeister Monika Pock (Neuhaus), Vereinsobmann Martin Wolf, Vizebürgermeister Rudolf Rogatsch. | Foto: Musikverein Neuhaus am Klausenbach
2

Frühlingskonzert
Musikverein Neuhaus spielte für sein Publikum

Mit einem Frühlingskonzert im Turnsaal der Mittelschule meldete sich der Musikverein Neuhaus am Klausenbach bei seinem Konzertpublikum zurück. Flotte Klänge von Polka, Marsch und Walzer bis zum Deutsch-Pop der 80er Jahre hatte das Ensemble unter der Leitung von Kapellmeister Martin Preininger einstudiert. Es lauschten unter anderem Blasmusik-Bezirksobfrau Stefanie Klein, Ehren-Bezirkskapellmeister Reinhard Buchas, Musikschuldirektorin Andrea Werkovits sowie die Bürgermeister Monika Pock...

Am Samstag, dem 22. April
Elf Neuhauser Unternehmen öffnen ihre Betriebstüren

Elf Betriebe in der Gemeinde Neuhaus am Klausenbach laden zu einem gemeinsamen Tag der offenen Firmentür ein. Am Samstag, dem 22. April, können folgende Neuhauser Unternehmen zwischen 13.00 und 18.00 Uhr zum Kennenlernen besucht werden: Weingut Zieger, AltenhofObstbau Eichmann, AltenhofMaschinenbau Wagner, PanoramastraßeAuszeit-Hof Triebl, PanoramastraßeFotografie Hafner, PanoramastraßeMutter-Teresa-Haus, PfaffengrabenKeramik Egger-Schneider, SandriegelObsthof Pilz, SteinleitenIn Kalch sind der...

Trainings und Vorträge
Gesundheitsnetzwerk Raabtal bietet Bewegungs-Workshops an

Das Gesundheitsnetzwerk Raabtal veranstaltet im Bezirk Jennersdorf regelmäßig Workshops und andere Veranstaltungen zu diversen Gesundheitsthemen. Eltern-Kind-Workshop "Spielerische Bewegungsförderung von Kleinkindern", Aktiv-Praxis Altenhof in Neuhaus am Klausenbach; jeden 1. und 3. Freitag im Monat, Anmeldung: 0677/63714708Workshop "Sturzprävention", Aktiv-Praxis Altenhof in Neuhaus am Klausenbach, jeden 2. Mittwoch, Anmeldung: 0677/63714708Workshop für Erwachsene mit Übergewicht,...

Der vom Sportverein organisierte Wagenzug wurde von vielen kostümierten Menschen begleitet. | Foto: Sportverein Neuhaus am Klausenbach
5

Faschingsumzug
Bunte Karawane durchzog Neuhaus am Klausenbach

Es war ein farbenfroher Zug, der sich beim Bauhof von Neuhaus am Klausenbach in Bewegung setzte. Dekorierte Fahrzeuge, maskierte und kostümierte Menschen, ein Discowagen und ein Küchenwagen formierten sich zum Faschingsumzug, den der Sportverein organisiert hatte. Beim Sportplatz fand er sein Ende, aber der Ausklang dort war derart gemütlich, dass er bis in die frühen Morgenstunden dauerte.

Die Stadtkapelle Jennersdorf war an drei Tagen unterwegs, um der Bevölkerung musikalische Neujahrswünsche zu überbringen. | Foto: Stadtkapelle Jennersdorf
8

Von Haus zu Haus
Neujahrspielen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Das Neujahrspielen der Musikvereine hat bei uns gute Tradition, wurde in den Corona-Jahren aber aus nachvollziehbaren Gründen zumeist unterlassen. Heuer lebte die Tradition wieder auf. In vielen Orten in den Bezirken Güssing und Jennersdorf zogen Musikergruppen an einem Tag oder an zwei Tagen von Haus zu Haus, um ihre Neujahrswünsche musikalisch zu überbringen.

Doris, Andrea und der kleine Tobias auf Schloss Tabor. | Foto: Anna Maria Kaufmann
114

Advent in Neuhaus
Adventlicher Höhepunkt im Schloss Tabor

Neuhaus am Klausenbach. "Schöner kann ein Ábend im Advent nicht mehr sein", meinte eine begeisterte Besucherin am vierten Adventsonntag auf Schloss Tabor. Mit ihr genossen hunderte Menschen bei Glühwein und regionalen Schmankerln die besondere Atmosphäre im Schlosshof und lauschten den Bläsern, deren weihnachtliche Klänge die Herzen warm werden ließen. Aber auch der Gesangverein Jennersdorf unter der Leitung von Andrea Werkovits überraschte mit einem kleinen Weihnachtskonzert unter freiem...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 31. Oktober 2025 um 11:00
  • Schloss Tabor
  • Neuhaus am Klausenbach

Ausstellung "25 Jahre Kunst im Dialog" in Neuhaus am Klausenbach

Die Ausstellung "25 Jahre Kunst im Dialog" ist im Schloss Tabor n Neuhaus am Klausenbach von Samstag, 13. September bis Sonntag, 2. November, Mittwoch-Sonntag von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr zu besichtigen und zeigt eine Auswahl aus über eintausend Werken. Eintritt frei!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.