Umjubelt
"Die Rache der Fledermaus" hatte Premiere auf Schloss Tabor

Dr. Falke alias Martin Weinek als aufreizende Fledermaus verkleidet, sinnt nach Rache.  | Foto: Elisabeth Kloiber
111Bilder
  • Dr. Falke alias Martin Weinek als aufreizende Fledermaus verkleidet, sinnt nach Rache.
  • Foto: Elisabeth Kloiber
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Wer mit der Erwartung gekommen war, eine Operette à la Johann Strauss in traditionellem Gewand zu erleben, wurde rasch überrascht: Bei der Premiere "Die Rache der Fledermaus" auf Schloss Tabor flogen dem Publikum bekannte Lieder und temporeiche Medleys um die Ohren. Die Musik hüpfte quer durch Austropop bis hin zu deutschem Schlager. Ein wilder Ritt durch die Musikgeschichte, der nie langweilig wurde. Gerade diese überraschenden Brüche verliehen der Inszenierung eine Leichtigkeit und Dynamik, die das Publikum mitriss.

NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Die Kostüme setzten von Anfang an klare Akzente: Schon beim Auftritt von Intendant Martin Weinek in einem frechen, aufreizenden Outfit war sofort zu spüren, wohin die Reise gehen würde. Frivolität, ausgelassene Kostümpartys, erotische Verwechslungen, Verschwörungen und Intrigen prägten den Abend, stets begleitet von einer großzügigen Portion Schadenfreude. Die klassische Wiener Operette bot dem Uhudlertheater damit den perfekten Rahmen für doppelbödige und trinkfreudige Unterhaltung.

Erotische Verwicklungen: Michelle Härle und Adriana Zartl (re.) als Gesangslehrer Alfred und Rosalinde.  | Foto: Elisabeth Kloiber
  • Erotische Verwicklungen: Michelle Härle und Adriana Zartl (re.) als Gesangslehrer Alfred und Rosalinde.
  • Foto: Elisabeth Kloiber
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Der Strippenzieher

Namensgebend ist die Vorgeschichte: Herr Eisenstein (Martin Oberhauser) lässt seinen Freund, Notar Dr. Falke (Martin Weinek), nach einer rauschenden Ballnacht betrunken und als Fledermaus verkleidet auf einer Parkbank zurück. Die Peinlichkeit sitzt tief, und Falke sinnt auf Rache. Als verschlagener Strippenzieher lenkt er fortan das Geschehen nach seinem Willen und sorgt so für turbulente Verwicklungen.

Sehr spielstark: Martin Weinek (li.) und Martin Oberhauser als Dr. Falke und Gabriel Eisenstein. | Foto: Elisabeth Kloiber
  • Sehr spielstark: Martin Weinek (li.) und Martin Oberhauser als Dr. Falke und Gabriel Eisenstein.
  • Foto: Elisabeth Kloiber
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Spielstarkes Ensemble

Das Ensemble stürzte sich mit sichtbarer Spielfreude in das Chaos aus Verwechslungen, Intrigen und Partystimmung. Besonders hervorzuheben sind Dagmar Bernhard, die nicht nur als Hausmädchen Adele, sondern auch als Regisseurin glänzte, Michelle Härle (Gesangslehrer Alfred/Prinzessin Orlovska), Adriana Zartl (Rosalinde) und Terry Chladt (Butler Johann/Gefängnisdirektor Dr. Frank). Das Textbuch und Dramaturgie stammen von Eva Weinek.

Schauspielerin Dagmar Bernhard in ihrer Rolle als das Hausmädchen Adele. Sie führte auch die Regie.  | Foto: Elisabeth Kloiber
  • Schauspielerin Dagmar Bernhard in ihrer Rolle als das Hausmädchen Adele. Sie führte auch die Regie.
  • Foto: Elisabeth Kloiber
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Bunt und voller Energie

Die musikalische Begleitung durch die "Batboys" unter Béla Fischer Jr. überzeugte mit Energie und Witz. Die sorgten dafür, dass das Tempo bis zum Schluss hoch blieb. Auch optisch war das Stück ein Genuss: Das Bühnenbild von Martin Gesslbauer ermöglichte schnelle Szenenwechsel, die Kostüme von Petra Teufelsbauer unterstrichen die Mischung aus Klassik und moderner Frechheit, und die Maske von Carmen Vollmann setzte elegante wie extravagante Akzente.

Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst (re.) und Bürgermeister Helmut Sampt gratulierten Eva Weinek zur gelungenen Premiere.  | Foto: Elisabeth Kloiber
  • Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst (re.) und Bürgermeister Helmut Sampt gratulierten Eva Weinek zur gelungenen Premiere.
  • Foto: Elisabeth Kloiber
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Premierengäste

Das Publikum, darunter Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst, Bundesrat Mario Trinkl, Landtagsabgeordneter Fabio Halb, Vizebürgermeister Rudolf Rogatsch Bildungsdirektor Alfred Lehner, ORF Burgenland Landesdirektor Werner Herics sowie der Präsident des burgenländischen Pensionistenverbandes Helmut Bieler und Kabarettist Christoph Fälbl reagierte mit anhaltendem Applaus.

Vergnügten sich: Rita Zimmerl, Bürgermeisterin Andrea Reichl, Bürgermeister Christian Schaberl, Bundesrat Bgm. Mario Trinkl mit Gattin Natalia, Bürgermeister David Venus mit Gattin Stefanie.  | Foto: Elisabeth Kloiber
  • Vergnügten sich: Rita Zimmerl, Bürgermeisterin Andrea Reichl, Bürgermeister Christian Schaberl, Bundesrat Bgm. Mario Trinkl mit Gattin Natalia, Bürgermeister David Venus mit Gattin Stefanie.
  • Foto: Elisabeth Kloiber
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Das könnte dich noch interessieren

Foto-Freilichtausstellung "Street" in Jennersdorf
Große Alarmübung in der Unterflurtrasse Königsdorf
Josef Kropf als Jennersdorfer Wirtschaftskammer-Obmann bestätigt
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Kreuzfahrtprofi und Reisebüro-Chef Andreas Sagmeister hat mit seinen Geschäftsräumlichkeiten einen neuen Standort am Hauptplatz bezogen. | Foto: Martin Wurglits
3

Mehr Platz
Neuer Standort für Stegersbacher Reisebüro Sagmeister

Das Reisebüro Sagmeister hat eine neue Adresse mit großzügig erweiterten Büroräumen. Im Mittelpunkt stehen die Räumlichkeiten für die Kundenberatung. STEGERSBACH. Selten waren beim Umzug einer Firma derart kurze Wege zurückzulegen. Das Reisebüro Sagmeister ist von seinem bisherigen Gebäude am Hauptplatz einfach ins Nachbarhaus umgezogen, wo zuvor die Erste Bank ihren Sitz hatte. Aus Hausnummer 15 wurde Nummer 13, aus 75 Quadratmetern Bürofläche wurden 140. "Wir haben jetzt viel mehr Platz für...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den November 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im NovemberIm Schnitt gibt...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.