Neuhaus am Klausenbach

Beiträge zum Thema Neuhaus am Klausenbach

Schulkinder sammelten für Kinderkrebshilfe

Auf die Straße begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule von Neuhaus am Klausenbach, um Spenden für die Kinderkrebshilfe zu sammeln. Das Ergebnis war enorm: 1.880 Euro konnten der Elterninitiative des Wiener Kinderspitals St. Anna übergeben werden.

Hangrutschungen: Sanierung läuft an

Für die schweren Hangrutschungen im Spätwinter in Neuhaus am Klausenbach, Krottendorf und Kalch liegen nun die Kostenschätzungen für die Sanierungen vor. "Die Schäden im gesamten Gemeindegebiet summieren sich auf etwa 500.000 Euro", erklärt Bgm. Helmut Sampt. Die Projektierungen für die aufwändigen Sanierungen seien von den Experten nun abgeschlossen worden. "Die Arbeiten sollten bald beginnen", so Sampt. Zu den Kosten steuern auch Bund und Land bei. "Für die Gemeinde wäre das nie zu schaffen....

20

Ausstellung auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach

jOPERA und die Galerie „Kunst und Handel“ präsentieren 2013 einen Überblick über die Entwicklung der österreichischen Bildhauerei der letzten drei Jahrzehnte. Wie zahlreich und vielfältig das Schaffen österreichischer Bildhauer ist, wie gleichberechtigt Skulptur und Malerei tatsächlich auftreten, lässt sich an den Werken von Gerhard Moswitzer, Karl Karner, Fritz Hartlauer, Bruno Gironcoli, Fritz Panzer, Herbert Flois, Michael Kienzer, Therese Fauland, Thomas Reinhold, Ludwig Haas, Manfred...

Die Nahversorgung mit Lebensmitteln ist wieder gesichert, freut sich Bürgermeister Helmut Sampt. | Foto: ÖVP
2

Neuhaus bekommt wieder ein Lebensmittelg'schäft

Eigener Verein sichert Nahversorgung Ab Mitte Oktober gibt es in der Neuhaus am Klausenbach wieder ein Lebensmittelgeschäft. Verantwortlich dafür ist der Verein „Unser G´schäft“, der das frühere Kaufhaus Sampl übernommen hat und auf Vordermann bringt. „Ermöglicht wurde dieses Geschäft durch eine Kooperation mit der Firma Kastner aus Jennersdorf. Regionale Anbieter und Direktvermarkter aus Neuhaus und Umgebung können ihre Produkte ebenfalls anbieten“, erklärt Bürgermeister Helmut Sampt. Er...

36

Benefizgala für das Elisabethheim

NEUHAUS AM KLAUSENBACH (ps). Dietmar Kerschbaum organisierte am Rande seines sommerlichen Festivals j:opera mit den herrlichen Stimmen aus Hänsel und Gretel zugunsten des Jennersdorfer Schwerstbehindertenheimes einen Rückblick auf die letzten 10 Jahre. Die Schlosskulisse und die professionelle Aufbereitung mit Gaby Schwarz taten das Ihre. Vor allem wurde nicht auf die Jugend der Region vergessen, die einerseits dem Kinderchor andrerseits mit dem Klaviertalent Alexander Marth vertreten war....

Gala-Abend über zehn Opern-Jahre

Zehn Opernsaisonen hat Intendant Dietmar Kerschbaum bereits auf Schloss Tabor über die Bühne gebracht. Ein einzigartiger Gala-Abend am Freitag, dem 2. August, gibt nun eine Rückschau auf die Jopera-Aufführungen der letzten zehn Jahre: von "Zauberflöte" bis "Wildschütz". "Es wird ein Konzert der Extraklasse", verspricht Kerschbaum. Musikalische Darbietungen von Künstlern aus den letzten zehn Jahren und ein Ausblick auf kommende Festivaljahre stehen auf dem Programm. Es singen Renate Pitscheider,...

Das Zollamt Heiligenkreuz hat seinen Zweck verloren. | Foto: Peter Sattler
2

Ehemalige Grenzstationen werden bald abgerissen

Voraussichtlich im Juli wird der Abbau der früheren Grenzstationen Heiligenkreuz und Bonisdorf beginnen. Eine Demontage-Firma aus Kärnten hat von der Bundesimmobiliengesellschaft den entsprechenden Auftrag bekommen. Abgebaut werden das Flugdach, der frühere Kiosk, Schranken und andere ehemalige Teil der Grenz-Infrastruktur. Das Abbruchmaterial - vor allem sind es Metalle - wird eingeschmolzen und wiederverarbeitet. Die Gebäude selbst bleiben vorläufig stehen.

Die Hauptschüler aus Neuhaus am Donauufer | Foto: Coca-Cola/Christian Mikes
2

Vom Klausenbach an die Donau

1.500 Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich stellten sich im Nationalpark Donau-Auen der "Danube Challenge". Für den Natur-Wettbewerb hatte sich auch eine Klasse der Neuen Mittelschule Neuhaus am Klausenbach qualifiziert. Weiters haben aus dem Burgenland die Sporthauptschule Gols, die Neue Mittelschule Oberpullendorf und das Marianum Steinberg an der Danube Challenge teilgenommen.

89

Gustav Adolf Fest 2013 in Neuhaus am Klausenbach

Gottesdienst für Eintausend evangelische Burgenländer NEUHAUS AM KLAUSENBACH (ps). Trotz anhaltenden Regens wurde das Gustav Adolffest in der Samplhalle wieder zum Ereignis. Eintausend Evangelische trafen sich am Fronleichnamstag zu einem gemeinsamen Festgottesdienst und nahmen dann nach dem Mittagessen an einem breitgefächerten Programmangebot teil. Liturgen waren Pfarrerin Renate Sauer und der neue Neuhauser Pfarrer Wilfried Schey. Die Festpredigt hielt Professor Karl Schiefermair. Für die...

Erste Betriebsrätin im Neuhauser Pflegeheim

Arbeiterkammer-Präsident Alfred Schreiner persönlich hat Johanna Hafner zur Wahl zur neuen Betriebsrätin im Mutter-Teresa-Pflegeheim in Neuhaus am Klausenbach gratuliert. „Kollegin Hafner wird in Zukunft wichtige Vertretungsarbeit für ihre 19 Kolleginnen und Kollegen im Haus leisten“, so Schreiner. Das neue Pflegeheim in Neuhaus ist erst 2012 eröffnet worden.

Anrainer Gerhard Konrad darf sein Haus weiterhin nicht benützen.
3

Hangrutschungen: Sanierungen kosten "einige 100.000 Euro"

Vor den neuerlichen starken Niederschlägen waren die Erdbewegungen in Neuhaus am Klausenbach einigermaßen zum Stillstand gekommen. "Die Sanierung der abgerutschten Flächen kann aber erst frühestens Mitte Mai beginnen", erklärt Bürgermeister Helmut Sampt. Die notwendigen geologischen Analysen und Konzepte seien noch in Arbeit. Laut Sampt dürften sich die gesamten Schäden dürften sich mittlerweile auf "einige 100.000 Euro" summieren. Für Christine und Johann Konrad können die Sanierungsarbeiten...

5.000 Euro für Klimaschutz-Schüler

"Ein Blick zurück: Wie Oma und Opa einst lebten" Auf den dritten Platz bei einem österreichweiten Klimaschutz-Wettbewerb ist die Neue Mittelschule Neuhaus am Klausenbach stolz. Die beiden Naturwissenschafts-Gruppen unter der Leitung ihrer Lehrer Reinhard Sampl und Johanna Pock erhielten für ihre Arbeit 5.000 Euro. Diese geht der Frage nach, wie sich der Energieverbrauch in den letzten 50 Jahren verändert hat. Die Schüler haben dafür die Bewohner des Neuhauser Altenheims befragt, wie sie früher...

Goldmedaille für Kürbiskernöl von Wolf

Kerne aus dem Naturpark Raab werden zu Qualitätsöl veredelt Arnold und Margot Wolf aus Kalch dürfen stolz darauf sein, mit ihrem Kürbiskernöl offiziell zur Elite der einheimischen Ölproduzenten zu zählen. Bei der Ab-Hof-Messe in Wieselburg erhielten sie für ihr "schwarzes Gold" die Goldmedaille. Für die Familie Wolf war dies die erste Kernölprämierung. Die Kerne für ihr Öl werden ausschließlich auf ihren Feldern in Kalch angebaut, die zum Gebiet des Naturparks Raab zählen. Von den 134 in...

Sicherheits-Verhaltenstraining für Frauen

Selbstverteidigung und Verhaltenstraining konnten Frauen bei einem kostenlosen Polizeikurs in Neuhaus am Klausenbach lernen. Der Kurs fand an fünf Abenden statt und bestand aus zweimal zwei Stunden Theorie und dreimal zwei Stunden Praxis. Mädchen und Frauen werden in Dämmerung oder Dunkelheit immer wieder Ziel von tätlichen Angriffen. Das Landeskommando Burgenland bietet daher Selbstverteidigungs-Kurse an. Profis der Polizei schulen das richtige Verhalten bei Angriffen und lehren die der...

Shredder-Hersteller international gefragt

Das Jahr 2011 war für die Wagner Maschinenbau Gmbh das beste Geschäftsjahr seit Bestehen. NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Die Wagner Maschinenbau Gmbh, die sich auch "The Shredder Company" nennt, segelt weiter auf Erfolgskurs. 2011 war für das Team das erfolgreichste Geschäftsjahr in der Firmengeschichte des Familienbetriebs rund um Gerhard, Andreas und Alexander Wagner. Vor kurzem präsentierte der Betrieb seine innovativen Abfall-Entsorgungsmaschinen auf der IFAT ENTSORGA in München, der wichtigsten...

45

Bezirkshubertustag in Neuhaus am Klausenbach.

Bezirkshubertustag in Neuhaus am Klausenbach Die Jägerschaft des Bezirkes Jennersdorf fand sich zu einer Hubertusmesse und einer kleinen Zusammenkunft in Neuhaus am Klausenbach ein. Voran Bezirksjägermeister Reinhard Knaus, LAbg. Helmuth Sampt, BH Hubert Janics, Bürgermeister Franz Kern aus St. Martin, Amtstierarzt Roland Petz, viele Hegeringleiter, Jagdleiter sowie die Jagdausbildner. Die Pfarrer Martin Kalu und Rudolf Breckner gestalteten einen ökumenischen Gottesdienst, der vor allem durch...

56

Chorfestival auf Schloss Tabor, Neuhaus

Chorfestival auf Schloss Tabor Eingangs begrüßte LAbg. Ewald Schnecker die vollen Tribünen des Schlosshofes im Namen des einladenden Landeshauptmannes. Die Einladung galt besonders den Freiwilligen, die mit ihren unentgeltlichen Beiträgen ein wesentlicher Faktor des burgenländischen Zusammenlebens sind. Und dann entfaltete sich ein spannender Abend im akustisch sauberen Schlosshof, der im Sound von Dolby Surround 5.1 nicht erreicht werden kann. Neun erwähnenswerte A cappella Formationen boten...

Naturparkschule Neuhaus/Klb. prädikatisiert

Ein weiterer Baustein zur Profilierung der Neuen Mittelschule in Neuhaus/Klb. erfolgte am Mittwoch, dem 22. Juni 2011. In Anwesenheit zahlreicher Festgäste aus Gemeinde, Schulverwaltung und Bezirksbehörde überreichten der amtsführende Präsident des Landesschulrates für Burgenland, Mag. Dr. Gerhard Resch und der Geschäftsführer der Naturparke Österreichs, Herr Franz Handler dem Direktor der Schule, Fellner Udo die Urkunde, die zur Führung der Bezeichnung „Naturparkschule“ berechtigt....

VS Rudersdorf im Märchenwald Mühlgraben

Ausflugsziel Märchenwald Mühlgraben Die Erstklassler der VS Rudersdorf beenden bald das Schuljahr. Krönender Abschluss war natürlich ein aufregender Ausflug in den Märchenwald Mühlgraben, der ein nahes, bewältigbares Ziel innerhalb des Bezirkes darstellt. 15 Märchenstationen, ein Piratenschiff, Indianerzelte, ein Streichelzoo und vieles mehr sorgen dort für Erlebnisse, Abenteuer und Kurzweil. Wo: Märchenwald, Märchenwald Mühlgraben, 8385 Neuhaus am Klausenbach auf Karte anzeigen

ÖVP-Forderung: Breitband ausbauen!

LR Dunst: „Eine 100 %-ige Versorgung ist derzeit technisch nicht möglich. Wir arbeiten am weiteren Ausbau!“ LR Dunst: „Eine 100 %-ige Versorgung ist derzeit technisch nicht möglich. Wir arbeiten am weiteren Ausbau!“ Die burgenländische ÖVP sieht einen dringenden Handlungsbedarf im Vollaus­bau des Breitband-Internets v. a. in den südlichsten Teilen der Bezirke Güssing und Jennersdorf. NEUHAUS/Klb. (kk). „Im 21. Jahrhundert sollte der Zugang zum Breitbandinternet genauso selbstverständlich sein,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 31. Oktober 2025 um 11:00
  • Schloss Tabor
  • Neuhaus am Klausenbach

Ausstellung "25 Jahre Kunst im Dialog" in Neuhaus am Klausenbach

Die Ausstellung "25 Jahre Kunst im Dialog" ist im Schloss Tabor n Neuhaus am Klausenbach von Samstag, 13. September bis Sonntag, 2. November, Mittwoch-Sonntag von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr zu besichtigen und zeigt eine Auswahl aus über eintausend Werken. Eintritt frei!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.