Neuhaus am Klausenbach

Beiträge zum Thema Neuhaus am Klausenbach

Konzert
Musikverein Neuhaus geleitete sein Publikum in den Frühling

Bis zum letzten Platz gefüllt war der Turnsaal der Mittelschule in Neuhaus am Klausenbach, als der Musikverein sein Frühlingskonzert anstimmte. Das Programm, durch das Manfred Skerlak führte, war ein musikalisches Potpourri aus Märschen, Polkas und weltberühmten Hits. Danach wurden verdiente Mitglieder geehrt. Kapellmeister Martin Preininger wurde dabei das Goldene Ehrenzeichen des burgenländischen Blasmusikverbandes überreicht. Das Auditorium war mit Ehrengästen prall gefüllt. Obmann Martin...

Auf Informationen und Hilfen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten machten Vertreter der Wirtschaftskammer die Firmen aufmerksam. | Foto: Wirtschaftskammer
4

Informationen und Förderungen
Wirtschaftskammer startete in Neuhaus Info-Tour für Betriebe

Stark steigende Preise, Löhne und Kreditzinsen, eine schrumpfende Wirtschaft und die hohen Energiepreise machen zahlreichen Unternehmen zu schaffen. Darauf, dass in dieser Situation trotzdem viele Informationen und Hilfen nicht abgeholt würden, macht die Wirtschaftskammer aktuell in einer Burgenland-Tour aufmerksam. "Das Spektrum des Angebotes der Wirtschaftskammer ist breit. Es reicht von A wie Anlagengenehmigungen bis Z wie Zinsen über Steuerfragen und Förderungen bis zu Mitarbeiterfragen",...

Österreichweite Auszeichnung
Neuhauser Shredderfirma Wagner für Arbeitnehmersicherheit geehrt

Das Maschinenbauunternehmen Wagner aus Neuhaus am Klausenbach ist von der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt und der Wirtschaftskammer mit der "Goldenen Securitas" geehrt worden. Der österreichweit vergebene Preis zeichnet unternehmerische Bemühungen zur Arbeitnehmersicherheit aus. Anlass war die Installierung eines Absaugturmes in der Schweißhalle. Sensoren messen die beim Schweißen entstehenden Dämpfe, die in der Folge aus der Luft abgesaugt werden. Rund 30.000 Euro hat des Unternehmen,...

Jugendliche werden am 19. und 20. Jänner die Besucher durch die HAK/HAS Stegersbach führen. | Foto: Martin Wurglits
2

Für Kinder und Eltern
Tage der offenen Schultür in Stegersbach, Güssing, Neuhaus

Kinder, die sich fürs kommende Schuljahr neu orientieren wollen, und ihre Eltern können sich bei Tagen der offenen Tür aus erster Hand informieren. Die Handelsakademie Stegersbach öffnet ihre Pforten am Freitag, dem 19. Jänner, von 8.00 bis 13.00 Uhr und am Samstag, dem 20. Jänner, von 10.00 bis 12.00 Uhr. Am Donnerstag, dem 1. Feber, folgt dann von 7.45 bis 13.10 Uhr ein Schnuppertag bei laufendem Schulbetrieb.Das Oberstufengymnasium Güssing präsentiert seine vielfältigen Ausbildungszweige am...

Die Feuerwehren freuen sich auf viele Ballgäste. | Foto: Feuerwehr Stegersbach
2

5., 6. und 7. Jänner
Ballkalender für die Bezirke Güssing und Jennersdorf

Zahlreiche Bälle und Veranstaltungen in den Bezirken Jennersdorf und Güssing laden am Wochenende zum Tanzen und Feiern ein.  Der Reitverein Stegersbach lädt zum Reiterball ein, der am Freitag, dem 5. Jänner, im Landhotel Carotta stattfindet. Am Freitag, dem 5. Jänner, folgen auch die Feuerwehr Neuhaus mit ihrem Ball im Gasthaus Schardl, die Feuerwehr Henndorf mit ihrem Ball im Gastaus Leiner. Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Am Samstag, dem 6. Jänner, feiern die Feuerwehren St. Martin an der...

Petra Werkovits führte durch die Deix-Ausstellung und erzählte Anekdoten aus seinem Leben.  | Foto: Elisabeth Kloiber
19

Der Katzenkönig
Deix-Ausstellung auf Schloss Tabor feierte Midissage

Viele Besucher haben die Karikaturen-Ausstellung "Der Katzenkönig" von Manfred Deix auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach bereits gesehen. Zum Auftakt des Adventmarktes wurde nun zur Midissage des 2016 verstorbenen Karikaturisten, Grafikers und Autors geladen.  NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Kuratorin Petra Werkovits führte die Besucher durch die Schau. Seine Zeichnungen mit all ihrer Kritik an toxischen Männlichkeitsritualen, Fremdenhass, Sexismus, Bigotterie, Korruption und Spießbürgertum...

Adventmarkt ab 8. Dezember
Schloss Tabor in Neuhaus bietet adventliches Ambiente

Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach verwandelt sich vom 8. bis 10. sowie vom 16. bis 17. Dezember in einen stimmungsvollen Adventmarkt. Kunsthandwerk, Musikdarbietungen und regionale Spezialitäten sollen für Weihnachtsgefühle sorgen. Am Freitag, dem 8. Dezember, veranstaltet der ORF Burgenland einen "Klangzauber" zu Gunsten von "Licht ins Dunkel". Prominenz wie Kabarettist Christof Spörk, die Pop-Band "Alle Achtung" oder Günter "Mo" Mokesch sind dabei. Ebenfalls am Freitag beginnt um 13.00...

Martin und Monika Zieger in der Aula | Foto: Peter Sattler
53

Landschaftsgenuss
Weinbau Zieger errichtete Urlaubsdomizil in Neuhaus

NEUHAUS AM KLAUSENBACH (ps). Die Familie Monika und Martin Zieger, Weingut in Altenhof, kaufte das benachbarte Holzmann-Haus am Fuße des Wolfriegels und baute es zu einem Ferienhaus mit drei Wohneinheiten. Zunächst wollte man das Gebäude aus dem 19. Jahrhundert restaurieren, doch die Bausubstanz machte das schwierig. Martin Zieger und der planende Architekt Georg Marterer aus Oberpullendorf entschieden sich dann für einen Neubau, der im hergebrachten Baustil äußerlich kaum auffällt. Ein...

Der Männergesangverein Neuhauser Hügelland konzertierte in der Festhalle der Volksschule. | Foto: Anna Maria Kaufmann
52

Jubiläum
Seit 100 Jahren Männergesangverein Neuhauser Hügelland

Neuhaus am KLausenbach. Bürgermeisterin Monika Pock brachte es auf den Punkt. Wohl kein südburgenländisches Dorf verfügt über mehr Gesangvereine als das kleine Neuhaus am Klausenbach. Einer davon, der Männergesangverein Neuhauser Hügelland feierte vor kurzem mit einem wunderbaren Gemeinschaftskonzert sein 100-jähriges Bestehen. Obmann Ernst Ruck führte durch das Programm und Chorleiter Kurt Uitz begrüßte die vielen Gäste mit dem Stück von Lorenz Meierhofer, "Grüaß enk Gott". Gastchöre Ganz...

Jugendlichen wie hier in der Polytechnischen Schule Jennersdorf soll die Orientierungsmappe die Berufswahl erleichtern. | Foto: Arbeiterkammer
4

Arbeiterkammer verteilte
Berufs-Mappen für Schüler in den Bezirken Jennersdorf und Güssing

Die Arbeiterkammer (AK) hat in Burgenlands Schulen 1.600 Berufsorientierungs-Mappen verteilt. Zielgruppe sind Burschen und Mädchen ab der 7. Schulstufe."Die Mappen sollen ihnen die Entscheidung für einen Beruf erleichtern und sie Schritt für Schritt zum Wunschberuf führen“, erklärt der Jennersdorfer AK-Bezirksstellenleiter Reinhard Jud-Mund. 333 Mappen gingen an Jugendliche in Polytechnischen Schulen (PTS) und Fachschulen, um sie bei ihrem Übertritt in weiterführende Ausbildungen oder in den...

Vortrags-Reihe
Naturpark Raab eine Woche lang im Zeichen des Weltklimas

Im Naturpark Raab findet vom 13. bis 17. November eine Veranstaltungsreihe zum Thema Klimawandel statt. Auch Schulen beschäftigen sich mit dem Thema intensiv. Am Montag, dem 13. November, referiert um 17.00 Uhr im Gasthaus Hirtenfelder in Windisch Minihof ein Meteorologe des staatlichen Wetterdienstes zum Thema Wetter und Klima.Am Dienstag, dem 14. November, geht es um 17.00 Uhr in der Martinihalle in St. Martin an der Raab um Biodiversität und Klimawandel.Am Mittwoch, dem 15. November, dreht...

Online-Nachfrage
Märchenwald Mühlgraben ist Familien-Ausflugsziel Nr. 1

Der Märchenwald Mühlgraben ist das am meisten nachgefragte Ziel für Familienausflüge im Burgenland. Das geht aus einer Auswertung des Onlineportals www.familienausflug.info hervor, das die Suchanfragen und Klickzahlen aller Ausflugsziele verglichen hat. Das Suchportal www.familienausflug.info ist mit über 12.000 Einträgen eines der führenden Portale auf seinem Sektor. Auf Basis von 3,9 Millionen Suchanfragen und 5,9 Millionen Seitenaufrufen wurden die beliebtesten Regionen und meistbesuchten...

Zur Wiedereröffnung wurde das rote Band vor dem Eingang zerschnitten. | Foto: Peter Sattler
76

Nahversorgung
"Unser G'schäft" in Neuhaus wurde ausgebaut

NEUHAUS AM KLAUSENBACH (ps). "Unser G´schäft" wurde nach einer Umbauphase wieder eröffnet. "Es wurde total saniert, es gibt neue Fußböden, einen zusätzlichen Raum  und eine Sortimentsoptimierung", sagt der Obmann des geschäftsführenden Vereines Johannes Lang. Die Wiedereröffnung der Nahversorgungsstelle gestaltete sich wie ein kleines Volksfest mit Publikum, Bier, Würstel  und Ansprachen der Politiker- und Unternehmensvertreter von "Nah und Frisch". Die Geistlichen der katholischen und der...

Petra Werkovits hat die Manfred-Deix-Ausstellung auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach kuratiert.  | Foto: Elisabeth Kloiber
7

Ausstellung Manfred Deix
Werke des Königs der Karikatur auf Schloss Tabor

Am 22. Feber 2024 hätte Manfred Deix seinen 75. Geburtstag. Ihm zur Ehre wird auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach ein Streifzug seiner Werke präsentiert. NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Der 2016 verstorbene Manfred Deix war Karikaturist, Grafiker, Autor und Katzenliebhaber. Unter dem Begriff "Deixfigur" zeigte er die gnadenloseste Darstellung der Abgründe und Eigenheiten der österreichischen Seele. Seine Zeichnungen mit all ihrer Kritik an toxischen Männlichkeitsritualen, Fremdenhass, Sexismus,...

Spende
SPÖ unterstützt Kindergarten Neuhaus am Klausenbach

Einen Scheck über 450 Euro übergaben namens der SPÖ Vizebürgermeister Rudolf Rogatsch und Ortsparteivorsitzender Reinhard Jud-Mund an den Kindergarten in Neuhaus am Klausenbach. Das Geld wurde beim Bergfrühstück auf dem Stadelberg in Bonisdorf aufgebracht, das die SPÖ im Juni veranstaltete. Es soll für den Ankauf neuer Spiele verwendet werden.

Claudia Woldan und Christiaan van de Woestijne zu Gast in der evangelischen Kirche in Neuhaus am Klausenbach. | Foto: Anna Maria Kaufmann
1 18

Evangelische Kirchenmusik
Barocke Klangwelten in der Neuhauser Pfarrkirche

Neuhaus am Klausenbach. In den verschiedenen Pfarrgemeinden des Burgenlandes kann man viele hochkarätige Musiker und Musikerinnen in Gottesdiensten und Konzerten erleben. So auch am vergangenen Freitag in der Evangelischen Kirche in Neuhaus am Klausenbach. Für die Kirchengemeinde war es eine große Ehre, Christiaan van de Woestijne an der Kirchenorgel und Claudia Woldan an der Barockgeige begrüßen zu dürfen. Das Konzert mit dem Titel "Kantate & Sonate" dürfte wohl als Highlight in die Geschichte...

Sterz in vielen Variationen konnten Besucher beim Sterzfest auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach genießen.  | Foto: Elisabeth Kloiber
1:12

Viele kulinarische Highlights
Großer Andrang beim Sterzfest auf Schloss Tabor

Das erste Sterzfest auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach entpuppte sich als Besuchermagnet. Schon lange bevor sich das Tor zum Innenhof des Schlosses öffnete, wartete davor eine große Menschenschar. Besucher und Organisatoren strahlten bei schönstem Wetter gleichermaßen um die Wette.  NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Das Sterzfest auf Schloss Tabor bildete den Auftakt des zweiten burgenländischen Sterzfestivals sowie des kulinarischen Herbstes. Vom Bohnen- bis zum Heidensterz, mit Gurkensalat...

Den Abschluss des diesjährigen Ferienprogrammes feierten die Kinder gemeinsam im Märchenwald in Mühlgraben.  | Foto: Gemeinde Neuhaus/Klausenbach
8

Ortsreportage
Neuhaus investiert in Wasserversorgung und Feuerwehr

Während in Bonisdorf ein neuer Hochbehälter installiert wird, nimmt der Bau eines neuen Neuhauser Feuerwehrhauses erste Formen an.  NEUHAUS/BONISDORF/KROTTENDORF. Im Sommer wurde mit dem Bau des neuen Wasserhochbehälters in Bonisdorf gestartet. Statt bisher 80 Kubikmeter umfasst der neue Behälter eine Füllmenge von 200 Kubikmetern. Größtes Bauvorhaben 2023 Darüber hinaus wird in Edelsbach bei Krottendorf an einem Versorgungsstrang eine Drucksteigerungsanlage eingebaut. Die Kosten belaufen sich...

Am 16. und 17. September warten auf Schloss Tabor ein Sterzfest (Bild), der Mostkirtag und die Eröffnung einer Ausstellung von Manfred-Deix-Karikaturen. | Foto: Manfred Horvath
3

16. und 17. September
Schloss Tabor in Neuhaus vereint Sterz, Most und Deix

Eine Wiederauferstehung nach vielen Jahren Pause feiert der legendäre Mostkirtag von Neuhaus am Klausenbach - zwar nicht wie früher im Ortszentrum, aber auf Schloss Tabor. Am Sonntag, dem 17. September, dreht sich hier alles ums Obst. Neben zünftiger Unterhaltung mit dem Musikverein Minihof-Liebau und den "Hecknkleschan" gibt es kulinarische Köstlichkeiten, Säfte, Edelbrände und natürlich viel Most.Der Samstag davor ist der burgenländischen Nationalspeise gewidmet. Beim Sterzfest warten...

Gegen "Fremdbestimmung": ÖVP-Landesobmann Christian Sagartz machte auf seiner Landes-Tour Station in Neuhaus am Klausenbach. | Foto: ÖVP
4

Sagartz auf Landes-Tour
ÖVP will für das Burgenland politischen Richtungswechsel

Einen politischen Richtungswechsel für das Burgenland forderte ÖVP-Landesobmann Christian Sagartz im Rahmen seiner Gesprächstournee durch das Land ein. "Die SPÖ-Alleinregierung steht für eine Politik des Spaltens und der Fremdbestimmung. Diese Entwicklung muss gestoppt werden. Das Burgenland braucht einen Richtungswechsel hin zu einem freien Land, wo regional und miteinander entschieden wird", betonte Sagartz bei einer Diskussionsveranstaltung in Neuhaus am Klausenbach. Burgenland-Gespräche...

Das Stück "Lache Bajazzo" wird noch am 2., 3., 8., 9. und 10. September auf Schloss Tabor gespielt.  | Foto: Elisabeth Kloiber
62

Uhudlerlandestheater
Umjubelte Premiere von "Lache Bajazzo" auf Schloss Tabor

Das Uhudlerlandtheater feierte mit dem Stück "Lache Bajazzo" eine höchst erfolgreiche Premiere auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach. Der südburgenländische Bajazzo punktet mit einer gehörigen Portion Humor, Leichtigkeit und Esprit. Das Premierenpublikum goutierte die mitreißende Vorstellung mit stehenden Ovationen. NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Regisseur Andy Hallwaxx und Eva Weinek haben das berühmte Werk „Der Bajazzo“ von Ruggiero Leoncavallo bearbeitet und daraus eine kreativ-witzige...

Unter den Gästen war auch eine Abordnung des Tennisvereins Minihof-Liebau mit Yvonne Jost, Gerlinde un Martin Poglitsch, Thomas Katzbeck, Christian Poglitsch, David Jost und Simone Poglitsch. | Foto: Fabio Halb
2

Musik und Essen
Premieren-Dämmerschoppen beim Tennisverein Neuhaus

Seinen ersten Dämmerschoppen veranstaltete der Tennisverein Neuhaus am Klausenbach unter Obmann Otmar Schwarzl. Zu hören gab es Klänge des Musikvereins Neuhaus am Klausenbach unter Kapellmeister Martin Preininger, zu essen Köstlichkeiten wie "Pulled Pork Burger" oder Grillteller. Unter den mehr als 200 Gästen waren auch Vertreter der Nachbar-Tennisvereine Mühlgraben und Minihof-Liebau sowie Bgm. Monika Pock (Neuhaus), Bgm. Fabio Halb (Mühlgraben) und Vbgm. Rudolf Rogatsch (Neuhaus). Gefeiert...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 31. Oktober 2025 um 11:00
  • Schloss Tabor
  • Neuhaus am Klausenbach

Ausstellung "25 Jahre Kunst im Dialog" in Neuhaus am Klausenbach

Die Ausstellung "25 Jahre Kunst im Dialog" ist im Schloss Tabor n Neuhaus am Klausenbach von Samstag, 13. September bis Sonntag, 2. November, Mittwoch-Sonntag von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr zu besichtigen und zeigt eine Auswahl aus über eintausend Werken. Eintritt frei!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.