Eltendorf

Beiträge zum Thema Eltendorf

Elf Feuerwehrleute standen im Unfalleinsatz. | Foto: Feuerwehr Eltendorf
3

Nach Überschlag
Verkehrsunfall in Eltendorf forderte einen Verletzten

Das Fahrzeug kam aus bisher ungeklärter Ursache von der Straße ab, nachdem sich sein Wagen mehrfach überschlagen hatte. ELTENDORF. Ein Mann ist gestern, Freitag, beim Überschlag seines Wagens verletzt worden. Das Fahrzeug kam aus bisher ungeklärter Ursache von der Straße ab, überschlug sich mehrmals und kam in einem angrenzenden Acker zum Liegen. Der Fahrer konnte das Fahrzeug selbstständig verlassen und wurde dem Roten Kreuz zur Erstversorgung übergeben. Dann flog ihn ein Rettungshubschrauber...

Pascal Zach, Robin Maitz, Günter Holler und Michael Gombotz (von rechts) waren die Absolventen aus dem Bezirk Jennersdorf. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf
2

Funkabzeichen
"Goldene" Feuerwehrleute aus Bezirken Jennersdorf und Güssing

Inhalt der Prüfung für das Funkleistungsabzeichen in Gold war das Alarm- und Nachrichtenwesen in der Feuerwehr. EISENSTADT. Sechs Feuerwehrmänner aus den Bezirken Jennersdorf und Güssing haben die Prüfung für das Funkleistungsabzeichen in Gold bestanden: Pascal Zach von der Feuerwehr Eltendorf, Robin Maitz von der Feuerwehr Oberdrosen, Günter Holler und Michael Gombotz von der Lenzing-Betriebsfeuerwehr in Heiligenkreuz sowie Dietmar Heschl und Matthias Malits von der Feuerwehr Olbendorf. 42 von...

Das Autohaus Wiener, das im Dezember Insolvenz anmeldete, hat seinen Sanierungsplanantrag mit einer Quote von 20 Prozent zurückgezogen. | Foto: Autohaus Wiener
2

Schließung
Endgültiges Aus für das Autohaus Wiener in Eltendorf

Heute, Mittwoch, hat das Autohaus Wiener zum letzten Mal geöffnet. Das insolvente Unternehmen wird geschlossen. ELTENDORF. Das Autohaus Wiener ist endgültig Geschichte. Das Landesgericht in Eisenstadt ordnete die Schließung des insolventen Unternehmens an. "Ich habe den im Dezember vorgelegten Sanierungsplanantrag zurückgezogen. Dieser Mittwoch ist der letzte Betriebstag", bestätigte Geschäftsführer Stefan Wiener auf Anfrage. Sanierungsantrag im DezemberIm Dezember hatte das überschuldete...

Spatenstich in Eltendorf: Vertreter von OSG, Gemeinde Eltendorf und Professionisten nahmen den Startschuss für ein neues Wohnprojekt vor.  | Foto: Elisabeth Kloiber
8

Spatenstich für acht Wohnungen
OSG schafft neuen Wohnraum in Eltendorf

Auf dem Gelände der ehemaligen Holler Schotterwerke in Eltendorf entstehen mitten im Ortsgebiet acht neue Wohneinheiten. Mit dem Spatenstich fiel nun durch die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) gemeinsam mit der Gemeinde der Startschuss für das Wohnprojekt. ELTENDORF. Das bestehende Bürogebäude sowie die Garagen auf dem Grundstück wurden bereits vollständig abgerissen. Demnächst startet der Bau der acht Wohnungen. Bürgermeister Christian Schaberl betonte die Bedeutung des Projekts für...

Von links: Werner Schaberl, Karin Eckler, Rene Boandl, Julius Drauch als Traktorfahrer, Didi Deutsch, Gerald Cantone, Brigitte Gibiser  und die Kinder Matteo Mirth und Valentina Schermann.
19

Sauberes Dorf
Müllsammelaktion in Zahling

Ein Misserfolg, der gleichzeitig ein Erfolg ist: Die Müllsammelaktion. An den Straßenrändern der verschiedenen Ortsteile wurde verhältnismäßig  wenig Weggeworfenes gefunden. ZAHLING (ps). Von Ortsvorsteher Julius Drauch organisiert, gingen Bürgermeister Christian Schaberl, Brigitte Gibiser, Gerald Cantone, der neue Amtsleiter Rene Boandl, Dietmar Deutsch, Amtsfrau Karin Eckler, Matteo Mirth und Valentina Schermann im Nieselregen mit gutem Beispiel voran. Sie durchkämmten vom Gemeindehaus aus...

Bürgermeister Christian Schaberl mit Hippie Partnerin. | Foto: Peter Sattler
40

In den Räumen der "Navigat-Arena"
Sportlergschnas in Eltendorf

Der örtliche Sportverein gönnte sich und seinen Förderern in den Innenräumen der Navigat-Arena ein feines, kleines Faschingsfest, bei dem Fußballsportler, Fans und Funktionäre miteinander feierten. ELTENDORF (ps). Obmann Jürgen Weinhofer begrüßte seine Gäste schon im Eingangsbereich und leitete sie weiter zu den Vergnügungen: Es gab ein Schätzspiel, man musste das Gewicht eines gebastelten Glühwürmchens erraten, einen Kantinenbarbetrieb, den Martin Dorner führte, und eine mitternächtliche...

Fabian Wukitsevits (Mitte) aus Eltendorf gewann vor Thomas Nikitscher (links) aus Gerersdorf und Mathias Schermann aus Bubendorf. | Foto: Wirtschaftskammer

Landeswettbewerb
Bester Installateurlehrling kommt aus Eltendorf

Fabian Wukitsevits aus dem Heizungs- und Sanitärbetrieb TWS in Deutsch Kaltenbrunn erwies sich als talentierteste Nachwuchskraft des Burgenlandes. MATTERSBURG. Den Landeswettbewerb der burgenländischen Installateurlehrlinge hat Fabian Wukitsevits für sich entschieden. Der Eltendorfer absolviert seine Ausbildung im Heizungs- und Sanitärbetrieb TWS in Deutsch Kaltenbrunn. Der zweite Platz ging an Thomas Nikitscher aus Gerersdorf vom Lehrbetrieb Haustechnik Güssing. Dritter wurde Mathias Schermann...

Das Autohaus Wiener hat Insolvenz angemeldet. Den Gläubigern wird eine Quote von 20 Prozent geboten, das Unternehmen soll fortgeführt werden. | Foto: Autohaus Wiener
2

1,51 Millionen Euro Außenstände
Autohaus Wiener in Eltendorf meldet Insolvenz an

Das Aktivvermögen der Firma beträgt 266.000 Euro, dem stehen Verbindlichkeiten von 1,51 Millionen Euro gegenüber. Den Gläubigern wird eine Quote von 20 Prozent geboten. Vom Sanierungsverfahren sind neun Mitarbeiter und etwa 40 Gläubiger betroffen. ELTENDORF. Das Autohaus Wiener hat am Landesgericht Eisenstadt den Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung gestellt. Das gab der Kreditschutzverband Creditreform heute, Mittwoch, bekannt. Neun Mitarbeiter und 40...

Der von der Fahrbahn abgekommene Gefahrgut-Lkw konnte nicht mehr vor und nicht zurück. | Foto: Feuerwehr Eltendorf
2

Feuerwehreinsatz
Gefahrgut-Lkw geriet in Königsdorf auf Abwege

Zwei Feuerwehren entlang der Schnellstraße S7 standen gemeinsam im Bergeeinsatz. KÖNIGSDORF. Einen spektakulären Einsatz hatten die Feuerwehren Eltendorf und Königsdorf heute, Montag, in der Nähe der Tankstelle "Spritkönig" zu meistern. Ein Gefahrgut-Lkw, der mit Natronlauge beladen war, kam auf einer Baustellenstraße der Schnellstraße S7 von der Fahrbahn ab und blieb im aufgeweichten Boden stecken. Die Feuerwehr brachte die Seilwinde ihres Löschfahrzeuges zum Einsatz und zog den Lkw wieder auf...

Gästeempfang des Tourismusvereines Eltendorf - Zahling. | Foto: Peter Sattler
63

Für den Fremdenverkehr
22. Uhudlerfest lockte auf den Eltendorfer Hochkogel

Der Tourismusverein Eltendorf-Zahling organisierte wieder ein Zwei-Tage-Uhudlerfest auf dem Hochkogel. Acht aktiv mitwirkende Teilnehmer und einige Musikgruppen schufen ein buntes Angebot für spätsommerliche Gäste. ELTENDORF (ps). Obmann Matthias Mirth und seine rechte Hand Marion Zach stellten wieder ein Fest auf die Beine, das viele Besucher auf den Weinberg lockte. Zu beobachten war, dass sich diese zuerst dem landschaftlichen Reiz des Kellerviertels widmeten, indem sie die Gegend...

Anzeige
Die Ordination von Allgemeinmedizinerin Ulrike Weber wird wegen Umbau für rund zweieinhalb Wochen geschlossen | Foto: Martin Wurglits
12

Praxisumbau, ELZA-Maskottchen
In der Gemeinde Eltendorf tut sich was

Die Arztpraxis in Eltendorf wird umgebaut, die Gemeinde hat ein Maskottchen bekommen, und der Tennisclub Zahling hat ein Damenteam geschaffen. ELTENDORF/ZAHLING. Ende September starten die Renovierungsarbeiten in der Ordination von Allgemeinmedizinerin Ulrike Weber in der Siedlungsstraße. "Von Mittwoch, dem 25., bis Freitag, den 27. September, wird die Praxis aufgrund vorbereitender Arbeiten nur eingeschränkt geöffnet sein", erzählt Bürgermeister Christian Schaberl. Von 9. bis 25. Oktober folgt...

Das beliebte Uhudlerfest auf dem Eltendorfer Hochkogel findet heuer vom 4. bis 6. September statt. | Foto: Martin Wurglits
2

30. und 31. August
Am Hochkogel in Eltendorf steigt das 22. Uhudlerfest

Vom 30. bis 31. August steht im Uhudlerviertel am Hochkogel der Uhudler wieder im Mittelpunkt. Winzer präsentieren, unterstützt von ortsansässigen Vereinen, besondere Uhudlerspezialitäten und Schmankerl wie Uhudlersekt, Uhudler-Bier und Uhudler-Pulled-Pork-Burger. ELTENDORF. Am Freitag, dem 30. Augst, folgt das Festopening des Uhudlerfestes im Uhudlerviertel. Ab 17 Uhr kann man an der geführten Rundwanderung ums Kellerviertel mit Start bei der Infotafel im Uhudlerviertel. Ab 20 Uhr spielen die...

V. l.: Organisator Roman Breyer, Obmann Andreas Breyer, Präsident Reinhard Hallemann und Kassier Jörg Doppler. | Foto: Peter Sattler
66

Vereine sind die Kulturträger der Dörfer
Tennisclub Zahling managt Kirtagsfest

Seit 25 Jahren organisiert der Tennisclub Zahling, Manager Roman Breyer, im Sommer ein Kirtagsfest mit ein paar Marktständen und einem Frühschoppenkonzert im Schattenzelt. Heuer spielten "die Kroboteker" unter René Forjan auf. ZAHLING. "Wir erfüllen unsere Aufgaben mit mehreren Mannschaften in der Meisterschaft  des Burgenländischen Tennisverbandes und nehmen auch an der Damenmeisterschaft teil. Im Sommer legen wir den Schwerpunkt auf die Jugendarbeit. Gerade in den Ferienwochen werden unsere...

Die Idee zum neuen Getränk hatten Brauer Patrick Krammer (links) und Winzer Stefan Wiener. | Foto: Zickentaler Brauerei
2

Mit Traubenaroma aus Eltendorf
Uhudlerbier, eine neue Kreation aus Heugraben

"Hier verbinden sich zwei Welten." Was Bierbrauer Patrick Krammer aus Heugraben meint, ist einfach erklärt. In seinem neuen Produkt verbinden sich die Welt des südburgenländischen Biers und die Welt der südburgenländischen Weinspezialität. Das Ergebnis: das Uhudlerbier. Uhudler aus EltendorfKrammer stellt das Bier bereit, der Eltendorfer Winzer Stefan Wiener den Uhudler. "Dieser wird während des Brauvorganges zugesetzt, es handelt sich beim Endprodukt also um kein Mischgetränk", erklärt der...

Pascal Zach (Eltendorf, links) und Maurice Weber (Maria Bild) sind nun ausgebildete Tunneltrainer. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf

Feuerwehr
Neue Experten für Tunnelbrand-Einsätze im Bezirk Jennersdorf

Zwei Feuerwehrmänner aus dem Bezirk Jennersdorf haben die Ausbildung zum Tunneltrainer absolviert. Maurice-René Weber (Maria Bild) und Pascal Zach (Eltendorf) haben sich detailliertes Fachwissen über die Tunnelinfrastruktur und die grundlegende Einsatztaktik bei Bränden in Tunnelanlagen angeeignet. Als Gastausbilder und Trainer werden sie es österreichweit weitergeben.

Bezirkskommandant-Stv. Willi Deutsch und Lndeskommandant Franz Kropf gratulierten Marco Deutsch und Pascal Zach (von links) zur "Feuerwehrmatura". | Foto: Landesfeuerwehrverband Burgenland

Leistungsabzeichen in Gold
Neue Feuerwehr-"Maturanten" aus Rudersdorf und Eltendorf

Zwei Feuerwehrmänner aus dem Bezirk Jennersdorf haben das Leistungsabzeichen in Gold geschafft. Marco Weinhofer von der Feuerwehr Rudersdorf-Berg und Pascal Zach von der Feuerwehr Eltendorf bewältigten alle Anforderungen, die für die so genannte "Feuerwehrmatura" notwendig sind. Die anspruchsvollste Prüfung, die es im freiwilligen Feuerwehrwesen gibt, bestand aus acht Stationen, bei denen Fachwissen in Organisation, Technik und Taktik gefragt war. Insgesamt bestanden 59 burgenländische...

Der umstrittene Schießplatz Eltendorf - hier eine Außenansicht - wird endgültig stillgelegt, teilte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil den Vereinsvertretern letzte Woche mit. | Foto: Gemeinde Eltendorf
Aktion

Doskozil-Entscheid
Schießplatz Eltendorf wird endgültig geschlossen

Seit Herbst 2022 ruht auf dem Schießplatz des Südburgenländischen Jagd- und Sportschützenvereins in Eltendorf der Schießbetrieb. Nun wird aus dem vorläufigen Aus ein endgültiges. Das hat Landeshauptmann Hans Peter Doskozil den Vertretern des Vereins letzte Woche mitgeteilt, bestätigte sein Sprecher Christian Stiller auf eine entsprechende Anfrage. Man trage damit dem Wunsch der Bevölkerung Rechnung. Vereinsobmann Matthias Mirth teilte mit, der Pachtvertrag sei nicht mehr verlängert worden....

Die Planungen für die Schnellstraße S7 waren vor allem in den Jahren 2003 bis 2005 von heftigen Bürgerprotesten begleitet. | Foto: Bezirksblätter-Archiv
15

Dossier
Die über 50-jährige Geschichte der Schnellstraße S7

Die Geschichte der Schnellstraße S7, deren Westteil am 22. März 2024 eröffnet wird, ist mehr als ein halbes Jahrhundert alt. Frühe 1970er JahreSchon 1975 lagen erste Pläne der burgenländischen Landesregierung für eine Schnellstraße zwischen Rudersdorf und Königsdorf auf dem Tisch. "Diese Pläne wurden 1986 vom damaligen Bautenminister Sekanina zurückgenommen", erinnert sich der Rudersdorfer Altbürgermeister Franz Tauss. "Durch den Bau von Häusern in Königsdorf war diese Trasse inzwischen nicht...

Sechs Feuerwehren waren bei der Brandbekämpfung in Eltendorf im Einsatz.  | Foto: Elisabeth Kloiber
5

Spendenaktion für Familie
Defekter Heizstrahler löste Brand in Eltendorf aus

Ein defekter Heizstrahler hat den verheerenden Brand eines Einfamilienhauses in Eltendorf ausgelöst. Das ergab eine Untersuchung der zuständigen Brandermittler des Landeskriminalamtes Burgenland.  ELTENDORF. Das Feuer brach am späten Donnerstagnachmittag in den Räumlichkeiten des Einfamilienhauses aus. Der jüngste Sohn der Familie entdeckte beim Nachhausekommen die dicken Rauchschwaden und alarmierte die Einsatzkräfte. Unter schwerem Atemschutz bekämpften sechs Feuerwehren mit Unterstützung...

In einem Einfamilienhaus in Eltendorf brach am Donnerstagnachmittag aus ungeklärter Ursache ein Brand aus.  | Foto: Elisabeth Kloiber
0:45

Sechs Feuerwehren im Einsatz
Einfamilienhaus in Eltendorf geriet in Brand

Am späteren Donnerstagnachmittag kam es aus ungeklärter Ursache zu einem Gebäudebrand in Eltendorf. Aus einem Einfamilienhaus gleich direkt gegenüber dem Feuerwehr traten dicke Rauchschwaden empor, die kilometerweit zu sehen waren. ELTENDORF. Gegen 17 Uhr kam der Sohn der Familie nach Hause und entdeckte den Brand. Dieser alarmierte umgehend die Einsatzkräfte. Binnen kürzester Zeit rückten sechs Feuerwehren zu den Löscharbeiten aus. Unter schwerem Atemschutz konnte der Dachstuhlbrand erst nach...

Allgemeinärztin Gerda Nikles-Wiesner (rechts) und Zahnärztin Elfriede Schreiner nahmen die Ehrenringe der Gemeinde von Bgm. Christian Schaberl (rechts) und Vbgm. Hannes Siemeister entgegen. | Foto: Martin Wurglits
10

Ehrenringverleihung
Gemeinde Eltendorf zeichnet ihre ehemaligen Ärztinnen aus

Ihren beiden langjährigen Ärztinnen hat die Gemeinde Eltendorf in aller Form gedankt. Sowohl die frühere Allgemeinmedizinerin Gerda Nikles-Wiesner als auch die ehemalige Zahnärztin Elfriede Schreiner wurden mit dem Ehrenring der Gemeinde ausgezeichnet. Nikles-Wiesner ordinierte in Eltendorf 35 Jahre lang von 1988 bis 2023, Schreiner 28 Jahre lang von 1992 bis 2021. "Hingabe und Bescheidenheit""Sie haben unsere Gemeinde entscheidend mitgeprägt", betonte Bürgermeister Christian Schaberl beim...

Anzeige
Neue Spielgeräte: Die Kleinsten haben viel Spaß beim Spielen.
26

Kinderkrippe
So schaut das neue Zuhause für die Kleinsten in Eltendorf aus

Heuer im Mai hatte das lange Warten ein Ende: Die Kleinsten aus Eltendorf, Zahling und Königsdorf durften ihr neues Zuhause beziehen. ELTENDORF. Die Kinderkrippe schließt mit einem neuen Zubau an den bestehenden Kindergarten an. "Wir haben uns von Anfang an gleich wohl und heimelig gefühlt", erzählt Kindergartenleiterin Hanna Boandl. Gemeinsam mit ihren beiden Kolleginnen Lisa-Marie Hemmer und Silvia Horvath betreut sie aktuell 14 Kinder unter drei Jahren. Die neuen Räumlichkeiten bieten viel...

Anzeige
Anikó Rozmán (linkes Bild) ist die neue Zahnärztin in Eltendorf. Hausärztin Ulrike Weber (rechtes Bild) ordiniert seit Anfang Oktober. Bürgermeister Christian Schaberl hieß die beiden neuen Ärztinnen in der Gemeinde herzlich Willkommen. | Foto: Gemeinde Eltendorf
12

Neue Zahnärztin
Arztversorgung für die Gemeinde Eltendorf ist gesichert

Seit Zahnärztin Elfriede Schreiner vor zwei Jahren in Pension gegangen ist, war die Kassenplanstelle unbesetzt. ELTENDORF/ZAHLING. Nun konnte mit der gebürtigen Ungarin Anikó Rozmán eine Nachfolgerin gefunden werden. Für Patienten zum ersten Mal geöffnet wird die Praxis am 2. November. Einen Tag später, am 3. November, wird zum Tag der offenen Tür geladen. Von 11.00 bis 14.00 Uhr stehen Rozmán und ihr Team in der Hauptstraße 2/2 zum Kennenlernen bereit. ÖffnungszeitenZahnärztin Aniká Rozmán -...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels
  • 9. Mai 2025 um 15:00
  • Gemeindeamt
  • Eltendorf

Workshop "Fake News und Cyberdrohungen" in Eltendorf

Am 9. Mai 2025 findet von 15 bis 18 Uhr ein Workshop über "Fake News und Cyberdrohungen" am Gemeindeamt von Eltendorf statt. ELTENDORF. Cyberbedrohungen (Betrug und Täuschung im Internet) stellen in Verbindung mit Fake News eine ständige Bedrohung für uns alle im Internet dar und sind ein Fixpunkt beim Erlernen von digitalen Fähigkeiten. In diesem 3-Stunden-Kurs werden Ihnen aktuelle und vor allem auch historisch besonders erfolgreiche Betrügereien, Fake News und Methoden gezeigt, wie man Opfer...

Foto: pixabay (Symbolfoto)
  • 14. Juni 2025 um 13:00
  • Sportplatz
  • Eltendorf

Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Eltendorf

Markiere dir den 14. Juni rot im Kalender, denn da findet der 51. Bezirksfeuerwehr-Leistungsbewerb auf dem Sportplatz in Eltendorf statt! Samstag, 14. Juni Start: 13:00 Uhr Siegerehrung: 18:00 Uhr Nach der Siegerehrung laden wir dich herzlich zu einem gemütlichen Dämmerschoppen mit der Band "Die Musigeina" ein. Am Sonntag, 15. Juni gibt es ab 11:00 Uhr einen Frühschoppen mit dem Musikverein Heiligenkreuz . Komm vorbei, erlebe spannende Wettkämpfe und feiere mit uns!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.