Anzeige

Neue Zahnärztin
Arztversorgung für die Gemeinde Eltendorf ist gesichert

Anikó Rozmán (linkes Bild) ist die neue Zahnärztin in Eltendorf. Hausärztin Ulrike Weber (rechtes Bild) ordiniert seit Anfang Oktober. Bürgermeister Christian Schaberl hieß die beiden neuen Ärztinnen in der Gemeinde herzlich Willkommen. | Foto: Gemeinde Eltendorf
12Bilder
  • Anikó Rozmán (linkes Bild) ist die neue Zahnärztin in Eltendorf. Hausärztin Ulrike Weber (rechtes Bild) ordiniert seit Anfang Oktober. Bürgermeister Christian Schaberl hieß die beiden neuen Ärztinnen in der Gemeinde herzlich Willkommen.
  • Foto: Gemeinde Eltendorf
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Seit Zahnärztin Elfriede Schreiner vor zwei Jahren in Pension gegangen ist, war die Kassenplanstelle unbesetzt.

ELTENDORF/ZAHLING. Nun konnte mit der gebürtigen Ungarin Anikó Rozmán eine Nachfolgerin gefunden werden. Für Patienten zum ersten Mal geöffnet wird die Praxis am 2. November. Einen Tag später, am 3. November, wird zum Tag der offenen Tür geladen. Von 11.00 bis 14.00 Uhr stehen Rozmán und ihr Team in der Hauptstraße 2/2 zum Kennenlernen bereit.

Öffnungszeiten

Zahnärztin Aniká Rozmán - Tel.: 03325/40186

  • Montag: 8.00 bis 14.00 Uhr
  • Dienstag: 8.00 bis 14.00 Uhr
  • Mittwoch: 8.00 bis 12.00 Uhr, 13.00 bis 18.00 Uhr
  • Donnerstag: 8.00 bis 12.00 Uhr, 13.00 bis 18.00 Uhr
  • Freitag: 8.00 bis 14.00 Uhr

  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1

Zulauf von Patienten

Sehr gut angelaufen ist auch die neue Ordination von Allgemeinmedizinerin Ulrike Weber in der Siedlungsstraße. Die Steirerin hat die Nachfolge von Gerda Nikles-Wiesner übernommen, die in Pension gegangen ist. "Ich freue mich außerordentlich darüber, dass es gelungen ist, die ärztliche Versorgung in der Gemeinde zu gewährleisten", sagt Bürgermeister Christian Schaberl. Die Praxis ist weiterhin im Eigentum der Gemeinde. Im kommenden Jahr sind kleinere Sanierungsmaßnahmen geplant. 

Auch die Radfahrer treffen sich regelmäßig zur Ausfahrt.  | Foto: Gesundes Dorf
  • Auch die Radfahrer treffen sich regelmäßig zur Ausfahrt.
  • Foto: Gesundes Dorf
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

"Gesundes Dorf" gehört zu den aktivsten des Landes

Der Verein "Gesundes Dorf" organisiert das ganze Jahr Workshops, Vorträge, Veranstaltungen, Wanderungen, Radfahren etc. Abgerundet werden die Aktivitäten mit der Walking-Gruppe, der "Offenen Runde" der evangelischen Pfarrgemeinde sowie den ASKÖ-Angeboten "Gesund im Park" und "Hopsi Hopper". "Dieses Jahr haben wir über 25 Veranstaltungen", erzählt Nikola Kummer, die Leiterin des Arbeitskreises. Highlight war das beliebte Dorf-Frühstück. Auch die "Backkurse von Liesel" sind der Renner. Ebenfalls beliebt sind Vorträge über gesundes Kochen, Fermentieren und Kräuterkunde.

Am 7. November folgt der nächste Vortrag über Kräuteröle, Salben und Tinkturen von Brigitte Gibiser um 17.30 Uhr im Gemeindesaal.

Vor kurzem hat der Verschönerungsverein unter der Obfrau Angelika Doppler (Bild) eine Kräuterschnecke in der Nähe des Spielplatzes errichtet.  | Foto: Gemeinde Eltendorf
  • Vor kurzem hat der Verschönerungsverein unter der Obfrau Angelika Doppler (Bild) eine Kräuterschnecke in der Nähe des Spielplatzes errichtet.
  • Foto: Gemeinde Eltendorf
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Gemeinde-News kurz gefasst

E-Tankstelle
Die Gemeinde errichtet vor dem Feuerwehrhaus eine E-Tankstelle mit zwei Auflademöglichkeiten.

Straßenbeleuchtung
Im gesamten Gemeindegebiet soll im nächsten Jahr mit der Umrüstung auf LED-Straßenbeleuchtung begonnen werden.

Neue Wohnungen
Die OSG wird anstelle des alten Holler-Hauses ein modernes Wohnhaus errichten. Auch in Zahling sind Wohnungen sowie Reihenhäuser geplant.

Die Gemeinde Eltendorf gratulierte Nora Wiesner zum Europameistertitel im Karate.  | Foto: Gemeinde Eltendorf
  • Die Gemeinde Eltendorf gratulierte Nora Wiesner zum Europameistertitel im Karate.
  • Foto: Gemeinde Eltendorf
  • hochgeladen von Elisabeth Kloiber

Weitere Infos zu den unterstützenden Unternehmen:

Gemeinde Eltendorf
Kirchenstraße 2
7562 Eltendorf
Tel.: 03325-2204
E-Mail: post@eltendorf.bgld.gv.at


Lehmplus Marek Koszelny
Riegelweg 8
7562 Eltendorf
Tel.: +43 6602141160
E-Mail: kontakt@lehmplus.at


OSG-Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
OSG-Platz 1
7400 Oberwart
Tel.: +43 (0)3352/404
E-Mail: oberwart@osg.at

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Freuen sich über das neue Gemeindezentrum: Tina Kirchgrabner, Amtsleiter Werner Siegl und Bürgermeister Mario Trinkl (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
14

Modern und bürgernah
Neues Gemeindezentrum in Königsdorf eröffnet

Nach rund sieben Monaten Bauzeit ist es so weit: Das ehemalige Raika-Gebäude in der Bachstraße 8 hat sich in ein modernes Gemeindezentrum verwandelt. Anfang April siedelte die Gemeindeverwaltung von der Dorfstraße in das neue Gebäude um. „Es sind noch ein paar letzte Handgriffe notwendig, aber wir freuen uns sehr über die neuen Amtsräumlichkeiten“, erklärt Bürgermeister Mario Trinkl. KÖNIGSDORF. Mit über 300 Quadratmetern Nutzfläche ist das neue Zentrum deutlich größer als das bisherige...

Anzeige
Neue Kulinarik am Naturbadesee: das Koch-Duo Konstantin Stadler und Andreas Thomas mit Bürgermeister Mario Trinkl (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
13

Seerestaurant eröffnet
Naturbadesee Königsdorf lockt mit neuen Highlights

Alles ist bereit für eine unvergessliche Badesaison am Naturbadesee: Mit bewährten Attraktionen und spannenden Neuerungen startet das beliebte Freizeitareal in den Sommer. Auf der rund fünf Hektar großen Badezone finden sowohl Sportbegeisterte als auch Erholungssuchende ideale Bedingungen vor. KÖNIGSDORF. Im vergangenen Jahr durften wir rund 70.000 Gäste am Badesee begrüßen. Das zeigt, welchen Stellenwert der See als Ausflugsziel in der Region hat", freut sich Bürgermeister Mario Trinkl. Auch...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.