Mogersdorf

Beiträge zum Thema Mogersdorf

Anita Würkner und Diakon Erich Miksits | Foto: Anna Maria Kaufmann
35

Zusammenhalt
Ein Fest für den Frieden am Mogersdorfer Schlösslberg

MOGERSDORF (ak). Strahlender Sonnenschein und wolkenloser Himmel begleiteten am Sonntag zahlreiche Besucher auf den Schlösslberg, wo der Seelsorgeraum Maria Heimsuchung und die Katholische Erwachsenenbildung der Region Süd anlässlich der 30-jährigen Wiederkehr des EU-Beitritts Österreich zur Veranstaltung „Zusammenhalt" eingeladen hatten. Diakon Willi Brunner, der die Feierlichkeiten organisiert hatte, hieß die Gäste herzlich willkommen. „Heute feiern wir nicht nur 30 Jahre Europa, sondern auch...

Vertreter von OSG, Gemeinde und ausführender Bauunternehmen gaben den Startschuss für den Bau zweier Reihenhäuser und zwei Bungalows in Mogersdorf.  | Foto: Elisabeth Kloiber
6

OSG errichtet
Spatenstich für vier neue Wohnhäuser in Mogersdorf

Mit einem feierlichen Spatenstich wurde der Startschuss für ein neues Wohnprojekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in Mogersdorf gegeben. Gemeinsam mit Bürgermeister Josef Korpitsch, Vizebürgermeister Michael Glantschnig sowie Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinde und ausführende Betriebe setzte OSG-Obmann Alfred Kollar den symbolischen ersten Spatenstich für die künftigen Häuser. MOGERSDORF. Geplant sind insgesamt zwei eingeschossige Bungalows mit je 108 m² sowie zwei...

Der eingeklemmte Pkw-Lenker musste von den Einsatzkräften aus seinem Auto geborgen werden. | Foto: Feuerwehr Mogersdorf-Ort
6

Pkw gegen Lkw
Schwerer Verkehrsunfall auf der L116 bei Mogersdorf

Am Donnerstagnachmittag kam es auf der Landesstraße L116 bei Mogersdorf zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw. Der Pkw-Lenker musste schwer verletzt ins Krankenhaus geflogen werden. MOGERSDORF. Der Unfall ereignete sich gegen 15.09 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache in Richtung Grenzübergang. Der Lenker des Autos wurde bei dem Frontalzusammenstoß in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Einsatzkräfte der Feuerwehren Mogersdorf-Ort, Wallendorf und Heiligenkreuz befreiten den...

Einige Mitglieder der Feuerwehr Mogersdorf-Berg. | Foto: Anna Kaufmann
42

Jubiläum
Feuerwehr Mogersdorf-Berg feierte 100 aktive Jahre

MOGERSDORF (ak). Am Pfingstsonntag feierte die Feuerwehr Mogersdorf-Berg ihr 100-jähriges Bestehen. Umrahmt von den Klängen des Musikverein Mogersdorf fand ein feierlicher Festakt statt. Zu Beginn begrüßte Kommandant Sebastian Scheuchenpflug die Bevölkerung von Mogersdorf, die vielen Ehrenamtlichen, ohne die ein Fest in dieser Größenordnung nicht möglich wäre, die Abordnungen der Feuerwehren des Bezirks Jennersdorf sowie zahlreiche Ehrengäste. Nach einem Bericht aus der Chronik des Vereins...

Die "Bildermacher" luden zur Vernissage auf den Mogersdorfer Schlösslberg.  | Foto: Elisabeth Kloiber
21

Vernissage
"Bildermacher" zeigen ihre Werke in Mogersdorfs Schlösslkapelle

Unter dem Titel „Stadt/Land“ präsentierte der Fotoclub "Die Bildermacher“ seine aktuelle Ausstellung in der Schlösslkapelle Mogersdorf. Zur Vernissage am Schlösslberg fanden sich zahlreiche Gäste ein. Die Ausstellung ist bis Ende Oktober geöffnet. MOGERSDORF. Die Fotografinnen und Fotografen setzten sich in ihren Arbeiten mit den Gegensätzen und Besonderheiten von Stadt und Land auseinander. Die Bilder zeigen eindrucksvoll, was typisch für das städtische und das ländliche Leben ist –...

In Mogersdorf erzählt man sich von einem Jäger, der einst voller Stolz und Kaltherzigkeit durchs Leben schritt und am Ende von einem furchtbaren Fluch eingeholt wurde. | Foto: Elisabeth Kloiber
9

Burgenland-Legenden
Die Sage vom ewigen Jäger von Mogersdorf

Rund um Mogersdorf flüstern die alten Bäume und das leise Murmeln des Saubachs von einer unheimlichen Begebenheit, die längst vergangen scheint — und doch bis heute in dunklen Nächten lebendig wird. Man erzählt sich von einem Jäger, der einst voller Stolz und Kaltherzigkeit durchs Leben schritt und am Ende von einem furchtbaren Fluch eingeholt wurde. Seit jener Zeit treibt sein rastloser Geist sein Unwesen in den Wäldern und Feldern rund um den Ort, und wer zur Geisterstunde lauscht, hört ihn...

17 Mitglieder der Feuerwehr Mogersdorf-Ort stellten bei der Branddienstleistungsprüfung ihr Wissen und ihre praktischen Fähigkeiten unter Beweis. | Foto: Feuerwehr Mogersdorf-Ort
3

Leistungstest
Achtmal Bronze und neunmal Silber für Feuerwehr Mogersdorf

Bestens gerüstet für mögliche Brandeinsätze zeigen sich die Feuerwehrleute aus Mogersdorf-Ort. MOGERSDORF. Achtmal Bronze und neunmal Silber gab es für die Feuerwehr Mogersdorf-Ort bei der Branddienstleistungsprüfung. 17 Feuerwehrleute waren angetreten, um ihr Wissen und ihre praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Zu meistern galt es theoretische Fragen über den Feuerwehrdienst, Aufgaben aus der Gerätekunde und ein simuliertes Brandgeschehen. Die Branddienstleistungsprüfung ist in...

Der Fahrer des Lkw verließ sich fälschlicherweise auf sein Navigationsgerät und blieb auf einem Hochwasserdamm stecken. | Foto: Feuerwehr Mogersdorf-Ort
3

Irrfahrt
Lkw-Fahrer ließ sich in Mogersdorf von Navi auf Hochwasserdamm lotsen

Zwei Feuerwehren mit fünf Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften mussten das Schwerfahrzeug aus seiner misslichen Lage befreien. MOGERSDORF. Zu sehr verließ sich heute, Donnerstag, ein Lkw-Fahrer auf das Navigationssystem seines Fahrzeugs. Das Gerät lotste ihn fälschlicherweise auf einen Hochwasserschutzdamm, und beim Versuch, wieder auf die befestigte Straße zurückzukommen, blieb das Schwerfahrzeug stecken. Mehrere Traktoren im EinsatzDa das Gespann umzukippen drohte, wurden die Feuerwehren...

Vier Projekte
Bund fördert Wasser- und Kanalbau in Bezirken Jennersdorf und Güssing

Österreichweit werden 483 Wasser-Projekte unterstützt, was 238 Millionen Euro an Investitionen auslöst. MOGERSDORF/WEICHSELBAUM/LUDWIGSHOF. Die Kommission für Wasserwirtschaft im Landwirtschaftsministerium hat 2,5 Millionen Euro an Förderungen für die Wasserinfrastruktur im Burgenland freigegeben. Dadurch können 36 Projekte in der Trink- und Abwasserwirtschaft, der Gewässerökologie und im Hochwasserschutz umgesetzt werden, gab Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig bekannt. Kanal in...

Nach einer Pkw-Kollision im dichten Frühnebel landete der Pkw einer Frau auf einem Acker neben der Landesstraße. | Foto: Feuerwehr Mogersdorf-Ort
3

Dichter Nebel
Frau bei Unfall zwischen Mogersdorf und Weichselbaum verletzt

Eine Kollision zweier Pkw im dichten Frühnebel auf der Landesstraße 116 forderte eine Verletzte. MOGERSDORF/WEICHSELBAUM. Bei einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 116 zwischen Mogersdorf und Weichselbaum ist gestern, Dienstag, früh eine Frau verletzt worden. Im dichten Nebel touchierte ihr Wagen einen entgegenkommenden Pkw, überschlug sich und kam in einem Acker neben der Landesstraße zu liegen. Die verletzte Lenkerin wurde vom Roten Kreuz erstversorgt und danach ins Krankenhaus gebracht....

Vereine sowie Gemeinde- und SPÖ-Vertreter haben sich als Gratulanten bei Wirtin Rosi Fischer eingefunden.  | Foto: Elisabeth Kloiber
25

Jubiläumsfest
40 Jahre Traditionsgasthaus Rosa Fischer in Mogersdorf

Seit 40 Jahren bietet Rosa Fischer in ihrem Gasthaus in Mogersdorf einen wichtigen gesellschaftlichen und sozialen Treffpunkt für Vereine, Organisationen und Stammgäste. Zahlreich vertreten beglückwünschten sie die Wirtin nun anlässlich ihres Jubiläumsfestes.  MOGERSDORF. "Rosi", wie ihre Gäste sie liebevoll nennen, übernahm am 12. September 1984 den elterlichen Gastbetrieb. Dessen Wurzeln gehen auf eine ehemalige Fleischhauerei sowie einen Handel mit Nutz- und Schlachtvieh zurück, geführt von...

Auf Initiative von Werner Blohmann wurden im Mogersdorfer Stüberl des Nah-und-Frisch-Geschäftes Weißwürste für den guten Zweck serviert.  | Foto: Elisabeth Kloiber
18

3.025 Euro gesammelt
Weißwurst-Essen für den guten Zweck in Mogersdorf

Bayrische Spezialitäten genießen und dabei Gutes tun: Das wollten viele Gäste im Stüberl des Nah-und-Frisch-Geschäftes in Mogersdorf. Auf Initiative von Geschäftsinhaber Johann Holzmann und Werner Blohmann wurden Weißwurst, Brezeln und Weißbier kamen auf dem Tisch.  MOGERSDORF. Wie schon im vergangenen Jahr war das Weißwurst-Essen im Stüberl ein großer Renner. Bei herbstlichem Sonnenschein genossen die zahlreichen Gäste die bayrischen Delikatessen für den guten Zweck. Nach dem Verzehr von 250...

5 3 6

Mogersdorf
GEMMA SINGAN - Chor bei Bioweinbau Knittelfelder

MOGERSDORF. Der GEMMA SINGAN - Chor besuchte diesmal den Bioweinbau Knittelfelder in Mogersdorf.  Die Familie freute sich sehr über deren Besuch, denn es wurde gemeinsam gesungen und ein eigens für die Bio-Weinbauern komponiertes Lied (Text und Musik von Elisabeth  Paukovitsch) mit dem Titel  "Knittelfelder Weinlied"  uraufgeführt.  Die Familie Knittelfelder freute sich sichtlich über "ihr" Lied und der GEMMA SINGAN - Chor über die gelungene, gesangliche Überraschung.  Danach gab es...

Enkelsohn Tobias Janosch aus Mogersdorf ist bei seinem Opa Karl Gerencser in der Ausbildung zum Landmaschinentechniker.  | Foto: Elisabeth Kloiber
2

Landmaschinen Gerencser
Großvater bildet seinen Enkel in Mogersdorf aus

Sieben Lehrlinge hat Karl Gerencser bereits zum Landmaschinenmechaniker bzw. -techniker ausgebildet. Sein achter ist gleichzeitig auch sein letzter. Und das ist nicht irgendwer. Es handelt sich dabei um seinen Enkelsohn Tobias Janosch. MOGERSDORF. Dass Eltern ihre Kinder ausbilden, kommt vor. Aber dass Enkelkinder bei ihren Großeltern in der Lehre sind, hat Seltenheitswert. "Daher ist es schon etwas sehr Besonderes", sagt Gerencser, der sich 1984 als Einmannbetrieb in Krobotek selbstständig...

Wechsel an der Spitze der FF Mogersdorf-Berg: Vize Thomas Graf, Ehrenkommandant Edwin Lex, Kommandant Sebastian Scheuchenpflug, Bürgermeister Josef Korpitsch (v.l.). | Foto: FF Mogersdorf-Berg
15

Hangwasserschutz, Wechsel
In der Gemeinde Mogersdorf tut sich was

In Mogersdorf wird derzeit das Hangwasserschutz-Projekt umgesetzt, die Bergler-Feuerwehr hat eine neue Führung, die Gemeinde strebt die Sanierung ihres Kindergartens in Wallendorf an und die Chor-Damen waren wieder unterwegs.  MOGERSDORF. Die Feuerwehr Mogersdorf-Berg hat einen Wechsel an ihrer Führungsspitze vorgenommen. Die Wahl wurde erforderlich, nachdem Edwin Lex nach 30 Jahren sein Amt zur Verfügung gestellt hatte. Einstimmig zum neuen Kommandanten wurde sein bisheriger Stellvertreter...

14 9 78

Elisabeth Paukovitsch - Lieserls Eindrücke...
46. Anna-Kirtag des Musikvereins Mogersdorf

Mogersdorfer Anna -Kirtag Beim  Anna-Kirtag,  da ist was los.  Es wird gefeiert,  ob Klein ob Groß.  Ob Jung, ob Alt,  es kommen d'Leut.  Wenn d'Musi spielt, da spürt man d'Freud. Wie sind sie fesch in ihrer Tracht.  Es hebt das Gemüt und 's Herz, es lacht.  Für Leib und Seele,  viel Gutes, fein.  Man lädt auch gern zum Tanzen ein.  Schön zu feiern,  ein Miteinand. So in Freundschaft und Hand in Hand.  Elisabeth Paukovitsch

12 6 7

Mogersdorf
"GEMMA SINGAN ause ins Dorf" bei Nah & Frisch Holzmann

Unter diesem Motto ging am 22.Juli der GEMMA SINGAN- Chor aus Mogersdorf, welcher aus sangesfreudigen Damen besteht, ins Dorf ause, um einfache Volkslieder, fast vergessene Kinderlieder, oder Heimatlieder aus der Volksschulzeit zu singen. Auch eine neue Lied- Komposition aus der Feder von Elisabeth Paukovitsch wurde uraufgeführt.  Einen willkommenen Platz, um die Sangesfröhlicheit zu teilen fand der Laienchor auch bei Nah & Frisch Holzmann und " Hansi" sang kräftig mit.  Die Zuhörer, die sich...

Familienministerin Susanne Raab (3. von rechts) besuchte in Neuhaus am Klausenbach den Weinhof von Martin Zieger (4. von rechts). | Foto: ÖVP
3

Neuhaus und Mogersdorf
Ministerin Raab besuchte Firmen im Bezirk Jennersdorf

Drei Betriebe im Bezirk Jennersdorf besuchte Familienministerin Susanne Raab im Rahmen ihres Burgenland-Tages. In Mogersdorf machte sie sich mit Bürgermeister Josef Korpitsch ein Bild von der Firma Vivus Natura, die sich auf natürliche Nahrungsergänzungsmittel spezialisiert hat. Geschäftsführerin Barbara Klettner ist seit kurzem Obfrau der Jungen Wirtschaft des Bezirkes.In Neuhaus am Klausenbach besuchte Raab gemeinsam mit ÖVP-Bezirksobmann Philipp Kohl und Bürgermeisterin Monika Pock das...

Zum 101. Geburtstag kam die Familie Herbst zusammen: Klaus, Anni, Geburtstagskind Anna, Ebru Ercan und Sandra Herbst (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
2

Familie kam zusammen
Mogersdorferin feierte ihren 101. Geburtstag

Ihren 101. Geburtstag feierte Anna Herbst im Alten- und Pflegeheim in Jennersdorf. Die rüstige Mogersdorferin lebt seit 2015 im Mutter-Teresa-Haus.  MOGERSDORF/JENNERSDORF. Die viele Arbeit habe stets ihr Leben versüßt, skizziert Herbst voller Dankbarkeit ihr erfülltes Leben. Ob im Haushalt oder im Garten, die Arbeit ging ihr nie aus. Vor allem der große Garten machte der rüstigen Senioren stets Freude. "Alles, was der Garten hergab, wurde verkocht", verrät Herbst.  Ihren Mann hat sie nach 31...

Samstag, 11. Mai
Musikverein Mogersdorf lädt vor allem die Mütter ein

Der Musikverein Mogersdorf gibt am Samstag, dem 11. Mai, um 18.00 Uhr im Innenhof des Gemeindeamts ein Muttertagskonzert. Auch die Jungmusiker und die Erwachsenenbläserklasse beteiligen sich. Ein Ständchen für die Mütter wird nicht fehlen. Durch das Programm führen Elisabeth Paukovitsch und Manfred Skerlak, im Anschluss warten ein Büfett und eine Weinkost.

Präsentierten die neue Audioguide-App am Schlösslberg in Mogersdorf: Fabio Halb (Obmann des Naturparks Raab), Gerhard Granitz (Initiator und Obmann des Schlösslvereins), Bürgermeister Josef Korpitsch und Vizebürgermeister Michael Glantschnig (v.l.).
12

Präsentation
Mittels Audioguide den Friedensweg Mogersdorf erkunden

Um den Besuchern die Geschichte des Friedensweges am Mogersdorfer Schlösslberg noch näher zu bringen, wurde ein Audoguide in vier Sprachen installiert. Interessierte können so zu jeder Tageszeit mehr über die kulturellen und geschichtlichen Besonderheiten der Gemeinde mit Hilfe einer Smartphone-App erfahren.  MOGERSDORF. "Das Angebot richtet sich vor allem an Einzelbesucher, die bei ihrer Erkundungstour bislang wenig bis gar nichts mit unseren Denkmälern anfangen konnten", erklärte Gerhard...

Das "Mutter-Tochter-Gespann" Chira Radasics und Obfrau Rosemarie Granitz schoßen mit Helmut Grassmugg auf eine gelungene Premiere an.
90

Gag-Lieferant
Dorftheater Mogersdorf beweist: "Verrückt ist vollkommen normal"

Verrücktheit liegt im Auge des Betrachters. Das dachte sich auch das Dorftheater Mogersdorf und zaubert eine von Gags beladene Verwechslungskomödie auf die Bühne des Gasthauses Leiner in Henndorf.  HENNDORF/MOGERSDORF. Wie empfängt man Besuch in einer Psychiatrie, ohne dass der Besuch merkt, dass er in einer therapeutischen Einrichtung ist? Vor dieser Herausforderung steht Agnes Adolon, Tochter einer reichen Hoteldynastie. Als die Mutter spontan ihren Besuch ankündigt, müssen die skurrilen...

4 3 21

Elisabeth Paukovitsch - Lieserls Eindrücke...
Das Dorftheater Mogersdorf mit dem Stück "Neurosige Zeiten" hatte Premiere

MOGERSDORF /HENNDORF. Vorhang auf für die Premiere im Gasthaus Leiner hieß es heute für das Dorftheater Mogersdorf mit dem turbulenten Komödienstück "Neurosige Zeiten" von Winnie Abel.  Die Laiendarsteller bewiesen wieder ihr schauspielerisches Können, denn sie schlüpften in Rollen mit besonderen Charaktereigenschaften und neurosigen Eigenheiten.  Das Publikum lachte herzlich bei dieser Komödie, denn die Theatergruppe sorgte für beste Unterhaltung.  Zum Gelingen des Theaterstückes trugen auch...

Kfb-Tanzgruppe unter der Leitung von Eva Wieser aus Riegersburg
6 6 2

Familienfasttag 2024
Kfb - Mogersdorf mit Engagement

Viele Frauen in der katholischen Frauenbewegung in Österreich verbindet ein gemeinsames entwicklungspolitisches Engagement. Mit der Aktion Familienfasttag, welcher seit 1958 organisiert wird, betreuen sie alljährlich, unter dem Motto "Teilen", verantwortungsvoll um die 70 Projekte, wo gezielt Frauen in den Ländern des Südens Unterstützung erfahren.  Auch in Mogersdorf sind die Damen der katholischen Frauenbewegung mit Engagement in Aktion getreten.  So wurde ein meditativer Tanz in die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.