"Richtungsfrage"
ÖVP-Landesparteiobmann tourt durch den Bezirk Eisenstadt

- Stotzing: v.l.n.r.: Bgm. Thomas Tiwald, Dagmar Pawlik, ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz, Rupert Weiß, Karin Köszler, Wolfgang Kostenwein, LAbg. Johannes Mezgolits
- Foto: Volkspartei Burgenland
- hochgeladen von Stefan Schneider
ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz war im Zuge seiner Burgenland-Tour im Bezirk Eisenstadt/Umgebung unterwegs. Besucht wurden die Gemeinden Müllendorf, Steinbrunn, Stotzing und Großhöflein.
BEZIRK EISENSTADT/UMGEBUNG. Neben einer Betriebsbesichtigung der Firma Energy 3000 in Müllendorf wurden im Rahmen der Tour auch die Schlosserei Busich Roland in Steinbrunn und der Heurigen Bauer/Weiß in Stotzing besucht. In Großhöflein fand der Tag der offenen Tür im Vereinshaus statt. Den Abschluss des Besuchstages bildete das "Burgenland-Gespräch", zu dem alle Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinden Hornstein, Müllendorf, Neufeld, Zillingtal, Steinbrunn und Großhöflein eingeladen waren.

- Betriebsbesichtigung Schlosserei Busich v.l.n.r.: Andreas Rauhofer, Vbgm. Monika Teubenbacher-Schriefl, Vbgm. Franz Niklesz, Roland Busich, ÖVP-Lamdesparteiobmann Christian Sagartz, LAbg. Johannes Mezgolits
- Foto: Volkspartei Burgenland
- hochgeladen von Stefan Schneider
Kritik kommt nicht zu kurz
An Kritik an der Landesregierung wird nicht gespart. Noch nie zuvor habe eine Landesregierung derart drastisch in das Leben der Menschen eingegriffen wie die derzeitige SPÖ-Alleinregierung, so Sagartz. "Landeshauptmann Doskozil verkörpert eine Politik, die spaltet, zentralisiert und noch dazu das Steuergeld mit beiden Händen aus dem Fenster wirft. Unser Burgenland braucht einen Richtungswechsel – hin zu einem freien Land, wo regional und miteinander entschieden wird“, sagt der ÖVP-Landesparteiobmann.
Weitere Besuche im Rahmen der Burgenland-Gespräche sind in allen 171 Gemeinden des Landes geplant.
Das wäre auch interessant



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.