Wahl in der Landeshauptstadt: ÖVP und FPÖ gestärkt, SPÖ und Grüne geschwächt

Die ÖVP konnte ihre absolute Mehrheit in Eisenstadt ausbauen.
4Bilder
  • Die ÖVP konnte ihre absolute Mehrheit in Eisenstadt ausbauen.
  • hochgeladen von Franz Tscheinig

EISENSTADT (ft). Als letzte Gemeinde im Land stand am Sonntag erst gegen 23:30 Uhr das Ergebnis in der Landeshauptstadt fest. "Bei über 10.000 Wahlberechtigten, sechs Parteien und 20 Wahlsprengel dauert das Auszählen eben seine Zeit", so die Erklärung aus dem Rathaus für die lange Wartezeit.

ÖVP baut die Absolute aus

Das lange Warten auf das Ergebnis änderte jedoch nichts an der Partystimmung in der ÖVP-Zentrale: Dort feierte der mit 60,3 Prozent der Stimmen bestätigte Bürgermeister Thomas Steiner (ÖVP) mit seinen Parteikollegen den Machterhalt in der Landeshauptstadt. "Ein toller Erfolg und riesiger Vertrauensbeweis für mich und das Team der ÖVP Eisenstadt. Wir sehen das als Auftrag für uns im Gemeinderat unter Einbindung aller Parteien weiterzuarbeiten", sagt Steiner, der dieses Ergebnis so nicht erwartet habe. Schließlich konnte die absolute Mehrheit mit 55,30 Prozent nicht nur gehalten, sondern ausgebaut werden: 17 anstatt der bisherigen 15 Sessel werden im Gemeinderat nun von der ÖVP besetzt.

Ein blauer Sessel mehr

Über einen Sessel mehr im Eisenstädter Gemeinderat darf sich auch die blaue Fraktion rund um FPÖ-Stadtparteiobmann Géza Molnár freuen: Durch den Erhalt von 11,26 Prozent der Stimmen hält die FPÖ nun bei drei anstatt der bisherigen zwei Mandate. "Ich bin hoch zufrieden, wir haben unser Wahlziel und den Klubstatus erreicht", sagt Molnár den Bezirksblättern.

SPÖ muss Sessel abgeben

Eher Kater- als Partystimmung herrschte am Montag nach der Wahl hingegen im roten Lager: Die SPÖ Eisenstadt muss schließlich den Verlust von zwei Mandaten verkraften – 22,06 Prozent der Stimmen gewähren den Roten nur mehr sieben statt der bisherigen neun Sessel im Gemeinderat. "Es hätte besser sein können", gesteht Vizebürgermeister Günter Kovacs. Es habe sich zwar bei den roten Funktionen im Gemeinderat nicht viel geändert, "aber es schmerzt schon."

Grüne Konsequenzen

Schmerzen, zumindest seelischer Art, dürfte der Sonntag auch den Eisenstädter Grünen beschert haben: „Das Wahlergebnis ist für uns bitter. Wir haben unserer Wahlziele nicht erreicht, im Gegenteil: Wir haben ein Mandat verloren und verlieren damit auch unseren Klubstatus als Gemeinderatsfraktion. Ich übernehme für dieses Ergebnis die Verantwortung und lege mein Mandat mit sofortiger Wirkung zurück“, erklärt die grüne Spitzenkandidatin Yasmin Dragschitz in einer Aussendung am Montag. Mit 9,04 Prozent der Stimmen mussten die Grünen eines ihrer drei Mandate abgeben.

Keine Sesseln für Neos und FPE

Keinen Sessel im Eisenstädter Gemeinderat gibt es für die Neos sowie die Liste Freie Politik Eisenstadt (FPE). 1,73 beziehungsweise 0,63 Prozent der Stimmen reichten nicht für ein Mandat.

Hier geht's zu den Ergebnissen

Die ÖVP konnte ihre absolute Mehrheit in Eisenstadt ausbauen.
ÖVP-Zentrale in Eisenstadt: Partystimmung am Sonntagabend
Thomas Steiner freut sich mit seiner Gattin Andrea über die Wiederwahl zum Bürgermeister.
Während in der ÖVP-Zentrale am Sonntagabend gefeiert wurde, war die Tür zum Roten Haus verschlossen.
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.