Burgenland Extrem 2025
Bäcker-Lehrlinge kreieren erneut „Walky Weckerl“

Versorgt werden die Athleten bei der Burgenland Extrem Tour mit einer besonderen, regionalen Köstlichkeit: dem „Walky Weckerl“. | Foto: Landesmedienservice / Dorothea Müllner-Frühwirth
4Bilder
  • Versorgt werden die Athleten bei der Burgenland Extrem Tour mit einer besonderen, regionalen Köstlichkeit: dem „Walky Weckerl“.
  • Foto: Landesmedienservice / Dorothea Müllner-Frühwirth
  • hochgeladen von Lisa-Marie Zehetbauer

Die 14. Auflage der „Burgenland Extrem Tour“ steht vor der Tür. Parallel dazu wird das „Walky Weckerl“ - nach der erfolgreichen Einführung durch die Berufsschule Eisenstadt im letzten Jahr - in den freien Verkauf gehen.

EISENSTADT. Auch dieses Mal werden am 24. Jänner nächsten Jahres wieder tausende Sportbegeisterte aus dem In- und Ausland erwartet. Mit rund 4.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist die Burgenland Extrem Tour die größte und erfolgreichste Bewegungsinitiative für Wanderer. Versorgt werden die Athleten dabei mit einer besonderen, regionalen Köstlichkeit. Die Berufsschule Eisenstadt kreierte letztes Jahr ein eigenes Weckerl für die Tour.  Nun wird das ballaststoffreiche „Walky Weckerl“ in den freien Verkauf gehen.

Veranstalter Michael Oberhauser von Burgenland Extrem zeigt sich begeistert: „Wir bringen Bewegung in die Bäckereien." | Foto: Landesmedienservice / Dorothea Müllner-Frühwirth
  • Veranstalter Michael Oberhauser von Burgenland Extrem zeigt sich begeistert: „Wir bringen Bewegung in die Bäckereien."
  • Foto: Landesmedienservice / Dorothea Müllner-Frühwirth
  • hochgeladen von Lisa-Marie Zehetbauer

Im Sinne der regionalen Produktion

Das Weckerl enthält mehrere Superfoods, ist reich an Antioxidantien und fördert somit die Gesundheit. Zudem ist das vegane Weckerl eine ausgezeichnete Proteinquelle und geschmacklich hervorragend. Initiativen wie diese würden laut Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf helfen, das Angebot regionalproduzierter Lebensmittel im Burgenland weiter auszubauen und regionale Produzenten zu unterstützen. „Es freut uns extrem, dass wir unseren Gästen nicht nur unsere tolle Region vorstellen dürfen, sondern sie auch immer wieder kulinarisch begeistern können. Und Abenteuer in regionaler Qualität schmecken einfach besser", so Eisenkopf.

Auch bei der Burgenland Extrem Tour 2025 wird die von den Kochlehrlingen zubereitete pannonische Suppe, die bereits im letzten Jahr als Energielieferant für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer diente, wieder angeboten. Diese traditionelle Suppe, zubereitet mit frischen, regionalen Zutaten, hat sich als eines der Highlights des Events etabliert.

Burgenland Extrem startet am 24. Jänner 2025 in seine 14. Ausgabe.  | Foto: Burgenland Extrem
  • Burgenland Extrem startet am 24. Jänner 2025 in seine 14. Ausgabe.
  • Foto: Burgenland Extrem
  • hochgeladen von Stefan Schneider

Nachhaltiges Schulprojekt

Die heimischen und am Projekt teilnehmenden Bäckereibetriebe profitieren von der neuesten 3D-Technologie. Die Lehrlinge aus dem Bereich der Mechatronik stellen die spezielle Form, die bei der Herstellung des Weckerls benötigt wird, zur Verfügung. „Das Projekt für nachhaltige Schulprojekte zeigt, wie durch gemeinsames Engagement bedeutende Fortschritte erzielt werden können. Diese Kooperation förderte nicht nur technisches Wissen und praktische Fähigkeiten, sondern stärkte auch den Teamgeist und die schulübergreifende Zusammenarbeit“ so Sylvia Waba, Schulleiterin der LBS Eisenstadt.

Auch Veranstalter Michael Oberhauser von Burgenland Extrem zeigt sich begeistert: „Wir bringen Bewegung in die Bäckereien, das freut uns! Das Gebäck ist nachhaltig und nahrhaft.“ Die Bäckereien Goldenitsch, Altdorfer und Bayer sind bereits dabei, weitere werden in den nächsten Wochen bekannt gegeben.

Auch interessant:

Härteste Challenge Österreichs geht in die 14. Runde
Nachhaltige An- und Abreise bei Burgenland Extrem 2025
Promis führen mit ihren Stimmen durch die Stadtvilla

Versorgt werden die Athleten bei der Burgenland Extrem Tour mit einer besonderen, regionalen Köstlichkeit: dem „Walky Weckerl“. | Foto: Landesmedienservice / Dorothea Müllner-Frühwirth
Veranstalter Michael Oberhauser von Burgenland Extrem zeigt sich begeistert: „Wir bringen Bewegung in die Bäckereien." | Foto: Landesmedienservice / Dorothea Müllner-Frühwirth
Burgenland Extrem startet am 24. Jänner 2025 in seine 14. Ausgabe.  | Foto: Burgenland Extrem
Die Teilnehmer der Radtour können sich auf eine harte Challenge einstellen.  | Foto: Burgenland Extrem
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.