ESU bester Schwimmverein im Burgenland 7 Landesmeistertitel, 164 Medaillen von 287 möglichen - davon 63*Gold, 56*Silber, 45*Bronze

- hochgeladen von Eisenstädter Schwimm-UNION
Burgenländische Hallenlandesmeisterschaften im
Schwimmen – Eisenstadt – 24.-26. Jänner 2014
7 Landesmeistertitel
Von 287 möglichen gewinnt die ESU 164 Medaillen
Die burgenländischen Landesmeisterschaften an diesem Wochenende erbrachten ein fulminantes Ergebnis für die Eisenstädter Schwimmunion. Von 287 möglichen gewinnt die ESU 164 Medaillen, 63*Gold, 56*Silber und 45*Bronze.
Besonders stark präsentierten sich die routinierten SchwimmerInnen, die alle zu vergebenden Landesmeistertitel der Allgemeinen-, Junioren-, Jugend- und Schülerklasse 1 männlich für sich entscheiden konnten.
In der Allgemeinwertung lieferten sich Anna Wutschitz und Sophie Killian einen harten Kampf um den Sieg, den schließlich Wutschitz mit 29 Punkten Vorsprung für sich entscheiden konnte. Anna Purner landet auf dem 3.Platz.
Bei den Männern war es sogar noch knapper, hier lieferten sich Stefan Keinrath und Thomas Narnhofer ein spannendes Duell, den Sieg holt sich schließlich Narnhofer mit einem Vorsprung von lediglich 4 Punkten auf Keinrath, mehrfachen Medaillengewinner bei Juniorenmeisterschaften. Sebastian Stoss belegt Platz 3.
Mannschaftliche Geschlossenheit zeigte die ESU einmal mehr in den Staffelbewerben, die sie sowohl bei den Damen, als auch bei den Herren jeweils mit einem Doppelsieg für sich entschied.
Auch in den Junioren-, Jugend- und Schülerklassen zeigte die ESU ihr großes Potential, aus denen auch künftig große Talente hervorgehen werden. Die äußerst behutsame und auf langfristige Ziele ausgerichtete Trainingsarbeit des mehrfachen Olympia- und Weltmeisterschaftsteilnehmer Sebastian Stoss, unterstützt von den NachwuchstrainerInnen Anne Wunderlich (mehrfache Staatsmeisterin), Florian Rennisch und Emilia Kanya zeigte an diesem Wochenende erste beeindruckende Erfolge. „Trotz intensiver Vorbereitungsarbeit auf die Sommersaison und die Staatsmeisterschaften erzielten alle SchwimmerInnen meiner Gruppe Topzeiten“, freut sich Trainer Sebastian Stoss. Aber auch die anderen Trainer sind mit den Leistungen ihrer kleinen Schützlinge sehr zufrieden, wobei die eine oder andere Leistung große Hoffnung für die Zukunft lässt.
All diese Erfolge zeigen, dass die ESU für 2014 gut aufgestellt ist und bei den Langbahn-Staatsmeisterschaften im Sommer wieder zu den besten Schwimmmannschaften Österreichs zählen wird.
Kombinationswertungen der einzelnen Klassen:
Allgemeine Klasse weiblich:
1. Anna Wutschitz
2. Sophie Killian
3. Anna Purner
Allgemeine Klasse männlich:
1. Thomas Narnhofer
2. Stefan Keinrath
3. Sebastian Stoss
Juniorenklasse I weiblich:
1. Anna Wutschitz
2. Sophie Killian
3. Barbara Fenyvesi
Juniorenklasse II weiblich:
1. Anna Purner
2. Tina Purner
Juniorenklasse männlich:
1. Jan Koller
Jugendklasse weiblich:
1. Klara Slysko
2. Hannah Gradwohl
Schülerklasse I männlich:
1. Simon Gradwohl
Schülerklasse III männlich:
2. Hannes Oberhauser
3. Max Zwickelstorfer
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.