Stotzing

Beiträge zum Thema Stotzing

In Stotzing wurde ein örtlichen Entwicklungskonzept (ÖEK) erstellt. Damit wurde der Grundstein für wichtige Projekte gelegt.  | Foto: Stotzing
3

Örtliches Entwicklungskonzept
Grundstein für wegweisende Projekte in Stotzing gelegt

Im neuen örtlichen Entwicklungskonzept (ÖEK) hat Stotzing ihrer zukünftigen Entwicklung den Weg geebnet und die mittel- bis langfristigen Ziele festgelegt. Bürgermeister Thomas Tiwald verrät erste Details, ehe das Konzept Ende September dem Gemeinderat vorgelegt wird. STOTZING. Das ÖEK ist im Raumplanungsgesetz festgeschrieben und soll für die Gemeinden eine Grundlage zur Dorfentwicklung geben. "Für Stotzing bedeutet es, unseren kompakten Siedlungskörper zu bewahren, wichtige Lebensgrundlagen...

Die Kick’n’Rush Summer Party präsentierte sich als die perfekte Gelegenheit zum Feiern nach dem Leitha Cup. | Foto: Sophia Braun
Video 30

Sport, Spaß, Stimmung
Stotzing feierte Auftakt zum Sportlerfest 2025

Auch heuer lädt der UFC Stotzing zum mittlerweile traditionellen Sportler Zeltfest. Vergangenen Freitag fand der Auftakt am Sportplatz statt.  STOTZING. Am Freitag, dem 25. Juli 2025, startete das lang erwartete Sportlerzeltfest des UFC Stotzing mit dem ersten Veranstaltungstag. Gefeiert wird noch bis einschließlich Sonntag, 27. Juli 2025. Der Auftakt am Freitag erfolgteum 17:30 Uhr mit dem traditionellen Leitha Cup. Um 21:30 Uhr folgte dann die offizielle Siegerehrung und die abendlichen...

Zwischen Purbach und Donnerskirchen wird jedes Jahr der längste Krötenzaun des Burgenlandes ausgerollt. Die Naturschutzorgane des Landes sind meist Tag und Nacht zum Schutz der Amphibien im Einsatz.  | Foto: Stefan Schneider
7

Amphibienwanderung
Stressige Zeit für Naturschutzorgane im Burgenland

Seit mehreren Wochen engagieren sich zahlreiche Freiwillige für den Schutz heimischer Amphibien. Da unsere Straßen meist zwischen den Gewässern und den Winterquartieren liegen, werden im Frühjahr Schutzzäune errichtet, um Kröten oder Frösche vor dem Tod auf der Straße zu bewahren. Im Bezirk Eisenstadt wird jedes Jahr Burgenlands längster Zaun ausgerollt. BEZIRK EISENSTADT. Im Rahmen der vom Rathaus Eisenstadt gemeinsam mit den Naturschutzorganen des Burgenlands organisierten Krötenwanderung...

In Stotzing wurde ausgelassen gefeiert- auch die Kulinarik kam nicht zu kurz. | Foto: Sophia Braun
30

Buntes Treiben
Stotzinger Dorfplatz lud zur Faschings Feier

Vergangenes Wochenende wurde passend zur Faschingszeit wurde auch in Stotzing kräftig gefeiert. Am Dorfplatz fanden sich die Gäste zusammen.  STOTZING. Am 1. März 2025 verwandelte sich der Dorfplatz in Stotzing in eine Faschingsparty. Ab 14 Uhr feierten die Besucherinnen und Besucher beim Gasthaus Creneno ausgelassen. Für das leibliche Wohl war mit traditionellen Feuerflecken, wärmendem Glühwein und fruchtigem Punsch bestens gesorgt. Auch musikalisch wurde mit DJ Schädi für ausgelassene...

Stotzings Bürgermeister Thomas Tiwald will einen geplanten Pflegestützpunkt verhindern - das behauptet zumindest die SPÖ. | Foto: Archiv
2

Bürgermeister dementiert
SPÖ klagt an: ÖVP will in Stotzing Pflegestützpunkt verhindern

In Stotzing sind die Gemüter erhitzt. Die Fronten zwischen ÖVP und SPÖ sind verhärtet. Der Grund: Laut SPÖ soll Bürgermeister Thomas Tiwald einen geplanten Pflegestützpunkt verhindern wollen. Tiwald hingegen beteuert, dass die ÖVP von Anfang an hinter dem Projekt stand. STOTZING. Ende September sorgte ein Rundschreiben der SPÖ für Furore. Die Partei beschuldigte Bürgermeister Thomas Tiwald einen geplanten Pflegestützpunkt zu verhindern. Harte Anschuldigungen gegen Stotzings Bürgermeister. Sätze...

Christoph Mayer (Kastlgreissler), Bürgermeister Thomas Tiwald (ÖVP), Moritz Schuschnigg (Geschäftsführer) und Gemeinderätin Veronika Karrer (SPÖ) | Foto: Stefan Schneider
7

Nahversorgung ist zurück
"Kastlgreissler" eröffnet Filiale in Stotzing

Seit vergangenen Freitag ist die Gemeinde Stotzing wieder nah versorgt. Mit der Eröffnung des KastlGreissler-Geschäfts wird das Problem der fehlenden Nahversorgung in der 800-Einwohner-Gemeinde gelöst. Der mittlerweile vierte Selbstbedienungscontainer im Bezirk Eisenstadt Umgebung.  STOTZING. Im Herzen von Stotzing, direkt am Dorfplatz neben dem Gasthaus "Creneno" ist der neue "Kastlgreissler" zu finden. Der insgesamt neunte im Burgenland und vierte im Bezirk Eisenstadt, nach Hornstein,...

Josef "Peppino" Teuschler war ein großer Fußballfan und pflegte auch enge Kontakte zu Größen des Fußballs (hier mit Hans Krankl, l., Archiv 2004). | Foto: GEPA/Norbert Juvan
3

Stotzing/Wien
Promischneider Josef "Peppino" Teuschler verstorben

Der in Stotzing, Bezirk Eisenstadt-Umgebung, geborene Starschneider Josef Teuschler, genannt "Peppino" ist am Dienstag im 91. Lebensjahr verstorben. Er war über die Bundeslandgrenze hinaus bekannt, kleidete Stars wie Arnold Schwarzenegger oder Luciano Pavarotti ein und war gern gesehener Gast bei unterschiedlichen Veranstaltungen. STOTZING. Mit Josef "Peppino" Teuschler ist, wie man sagt, ein "Original" gegangen. In Burgenland geboren, zog es den Schneider schon früh nach Wien, wo er vor allem...

Der umgeschnittene Maibaum blockierte die Straße.  | Foto: Feuerwehr Stotzing
2

Straße blockiert
Maibaum in Stotzing wird Opfer eines alten Brauchtums

Traditionell werden rund um den 1. Mai Maibäume in den Gemeinden im Bezirk Eisenstadt/Umgebung aufgestellt. Eine Tradition die oft auch mit dem Brauch des "Umschneidens" einhergeht. In Stotzing musste sogar die Feuerwehr ausrücken.  STOTZING. Die Sirene läutete für die Feuerwehr Stotzing bereits um 5:00 Uhr und lies Böses erahnen. "Erstmals seit einer gefühlten Ewigkeit wurde der Stotzinger Maibaum Opfer eines alten Brauchtums. Die stundenlange Arbeit vom Vortag lag zersplittert am Hauptplatz",...

Stotzing: v.l.n.r.: Bgm. Thomas Tiwald, Dagmar Pawlik, ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz, Rupert Weiß, Karin Köszler, Wolfgang Kostenwein, LAbg. Johannes Mezgolits | Foto: Volkspartei Burgenland
3

"Richtungsfrage"
ÖVP-Landesparteiobmann tourt durch den Bezirk Eisenstadt

ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz war im Zuge seiner Burgenland-Tour im Bezirk Eisenstadt/Umgebung unterwegs. Besucht wurden die Gemeinden Müllendorf, Steinbrunn, Stotzing und Großhöflein. BEZIRK EISENSTADT/UMGEBUNG. Neben einer Betriebsbesichtigung der Firma Energy 3000 in Müllendorf wurden im Rahmen der Tour auch die Schlosserei Busich Roland in Steinbrunn und der Heurigen Bauer/Weiß in Stotzing besucht. In Großhöflein fand der Tag der offenen Tür im Vereinshaus statt. Den Abschluss...

Gefeiert wurde bis in die frühen Morgenstunden.  | Foto: Sarah Asia Skarich
6

Bildergalerie
Feuerwehr Stotzing lud zur Ballnacht ins Creneno

Die Freiwillige Feuerwehr in Stotzing hielt am Wochenende ihren traditionellen Ball ab. Schöne Kleider und Uniformen waren das Markenzeichen.  STOTZING. Feuerwehrkommandant Anton Lehner und seine Truppe hielten am 03. Februar ihren Ball im Gasthaus Creneno ab. Viele Gäste der Einladung, egal ob in feiern Robe, Anzug oder Uniform. Freiwillige Spenden für den Verein wurden gesammelt und zu musikalischer Unterhaltung, gab es noch gutes Essen aus dem Gasthaus. Angeblich das beste Schnitzel des...

Theorie und Praxis
Lkw-Projekt mit Halt in der Volksschule Stotzing

In einem gemeinsamen Projekt der Wirtschaftskammer und der Bildungsdirektion Burgenland soll den Kindern in spielerischer Art und Weise die wirtschaftliche Bedeutung der Transportwirtschaft und die Gefahren des „toten Winkel“ beim Lkw vermittelt werden. STOTZING. Nach vielen Stationen im Bezirk durften sich nun auch die Volksschulkinder aus Stotzing über den Besuch eines Lkws freuen. Zum einen lernten die Kinder etwas über die Transportwirtschaft des Landes. Auf der anderen Seite wurden die...

Leithaland-Bus fährt auch 2023 in den Partnergemeinden. (v.l.) Thomas Tiwald (Stotzing), Christoph Wolf (Hornstein), Ernst Edelmann (Wimpassing), Markus Nitzky (Loretto), Martin Radatz (Leithaprodersdorf) | Foto: Gemeinde Hornstein
2

Doppelte Freude
Hornsteiner Solarbus wird gleich zweimal gefeiert

Da musste der Solarbus der Marktgemeinde Hornstein gleich zweimal für ein Foto herhalten. Zuerst verkündete "Türkis" die Fortsetzung des Projekts Leithalandbus mit den Partnergemeinden Wimpassing, Leithaprodersdorf, Loretto und Stotzing. Anschließend verwies "Rot" auf das 10-jährige Jubiläum des Buses, damals initiiert von Bürgermeister a.D. Herbert Worschitz (SPÖ). HORNSTEIN/BEZIRK. Nach den erfolgreichen Testphasen im Sommer 2021 und 2022 nimmt der Leithaland-Bus auch im Jahr 2023 wieder...

6

Feuerwehrübung im alten Steinbruch
Feuerwehr Stotzing und Loretto übten für den Ernstfall

LORETTO.Übung mit den Kameraden aus Stotzing  Am Abend des 21. Aprils führten die Feuerwehren Loretto und Stotzing gemeinsam eine spannende Übung bei der Firma Weha in Loretto durch. Übungsannahme war ein Brand im Steinbruch mit mehreren vermissten Personen. Die Herausforderung bestand darin eine Wasserversorgung über 500 Meter von einer neuen Ansaugstelle am Hochbehälter der Gemeinde herzustellen und einen Löschangriff unter Atemschutz durchzuführen. Aus diesem Grund wurde mittels der...

Zu Fasching kann dieses Jahr wieder in vollem Ausmaß gefeiert werden. | Foto: Archiv
Aktion 3

Bezirk Eisenstadt
Faschingsfeste und wo sie zu finden sind

Mit dem Faschingsdienstag rückt der Höhepunkts der Narrenzeit immer näher. Egal ob Faschingsumzug oder Kränzchen: im Bezirk ist für jeden etwas dabei.  BEZIRK. Das Ende der Faschingszeit rückt immer näher und der Höhepunkt mit dem Faschingsdienstag steht noch bevor. Die RegionalMedien Burgenland haben die verschiedenen Veranstaltungen im Bezirk zusammengefasst.  NeufeldEin Trachtengschnas wartet in Neufeld auf Interessierte. ÖVP - Trachtengschnas in Neufeld EisenstadtDie Landeshauptstadt hat zu...

Georg Pangl traf viele Bekannte und Wegbegleiter bei der Präsentation. | Foto: Michael Strini
22

Bad Tatzmannsdorf
Georg Pangl stellte sein "Theater der Träume" vor

Der Stotzinger Fußball-Spitzenfunktionär und Unternehmer Georg Pangl präsentierte im AVITA Resort sein Buch über 35 Jahre Erlebtes rund ums runde Leder. BAD TATZMANNSDORF. "Ich hätte nie gedacht, dass ich je ein Buch schreibe", meinte Georg Pangl bei der Buchpräsentation seines Erstlingswerks "Mein Theater der Träume" im AVITA Resort Bad Tatzmannsdorf, bei dem zahlreiche Wegbegleiter des Stotzingers anwesend waren. Georg Pangl: "Es gibt Legenden, die können ein Buch schreiben, ich war nur 35...

Bürgermeister Ernst Edelmann (Wimpassing), Bürgermeister Thomas Tiwald (Stotzing), Bürgermeister Markus Nitzky (Loretto), Bürgermeister Christoph Wolf (Hornstein) und Bürgermeister Martin Radatz (Leithaprodersdorf) (v.l.) | Foto: Hornstein
3

Leithaland-Bus
Pilotprojekt wird mit 5 Gemeinden fortgesetzt

Nach der erfolgreichen Testphase im Sommer 2021 nimmt der Leithaland-Bus auch im Sommer 2022 wieder Fahrt auf. Diesmal in fünf Gemeinden. BEZIRK. Mit einer Auftaktfahrt startete der Leithaland Bus heuer seinen Betrieb. „Der Leithaland-Bus wird als Anrufsammeltaxi organisiert und steht allen Gemeindebürgern zur Verfügung“, so die Bürgermeister der Gemeinden Hornstein, Wimpassing, Leithaprodersdorf, Loretto und Stotzing unisono. Pilotbetrieb: 30 Stunden pro WocheDer Leithaland-Bus wird von Juni...

Planquadrat der Polizei
Raser in Breitenbrunn war mit 155 unterwegs

Am Samstag wurde ein landesweites Planquadrat durchgeführt, woran insgesamt 77  Polizisten der beteiligt waren. In Breitenbrunn war ein 19-Jähriger statt den erlaubten 100 Kilometer pro Stunde mit 155 und statt den erlaubten 70 mit 98 Kilometer pro Stunde unterwegs. BREITENBRUNN / STOTZING. Im Gemeindegebiet von Breitenbrunn fuhr ein 19-Jähriger Probeführerscheinbesitzer aus dem Bezirk Neusiedl am See statt den erlaubten 100 Kilometer pro Stunde mit 155  und statt den erlaubten 70 mit...

Anhänger kippte
Vier Meter Holz auf der Eisenstädterstraße

Auf der Eisenstädterstraße kam es am Mittwoch zu einem Unfall. Der Anhänger von einem Holzlieferant war gekippt. Die Feuerwehr musste die Unfallstelle räumen. EISENSTADT. Auf der Eisenstädterstraße von Stozing Richtung St.Georgen ist ein Holzlieferant mit seinem Anhänger ins Schlittern gekommen. Der Traktor geriet mitsamt seiner Ladung in den Straßengraben. Insgesamt mussten vier Meter Holz von den Einsatzkräften geräumt werden. StraßensperrungAus Sicherheitsgründen wurde die Straße von der...

Interview mit Dr. Elisabeth Niegl
TCM – Eine über 2.000 Jahre alte Heilkunst

Elisabeth Niegl ist Ärztin für TCM und Allgemeinmedizin und führt ihre Praxis in Stotzing. Mit den Bezirksblättern hat sie über die Traditionelle Medizin und deren Besonderheiten gesprochen. BEZIRKSBLTÄTTER: Wie lange beschäftigen Sie sich bereits mit TCM? ELISABETH NIEGL: Bereits während meines Medizinstudiums und meiner Tätigkeit als Turnusärztin im Krankenhaus habe ich mit meiner TCM-Ausbildung begonnen. Nach zahlreichen Studienreisen im In- und Ausland, u.a. an der Universitätsklinik für...

Beeindruckende Steigungen absolvierte das 14 Tonnen schwere Fahrzeug der Feuerwehr Siegendorf.
2

Fahrtechnik-Lehrgang
Im Feuerwehrauto über Stock und Stein

Mitte Juni stellte die FF Siegendorf ein neues Feuerwehrfahrzeug in Dienst, nun wurde die Geländegängigkeit beübt. SIEGENDORF/STOTZING. Schon bei der Konzeptionierung des 14 Tonnen schweren Löschfahrzeugs wurde auf Geländegängigkeit geachtet, um in den umliegenden Wald- und Wiesengebieten einsatzfähig zu sein. Vor kurzem wurde diese Geländegängigkeit auch in der Praxis erprobt. Herausforderung für Mensch und Maschine Viele Siegendorfer Feuerwehrmitglieder haben eine Lenkberechtigung für den...

Die Kinder der Ferienbetreuung Stotzing besuchten den burgenländischen Landtag. | Foto: Büro Verena Dunst
4

Erste Besuchsgruppe nach Corona-Unterbrechung
Ferienbetreuung Stotzing besuchte Landtag

Nach der Corona-bedingten Unterbrechung begrüßte Landtagspräsidentin Verena Dunst wieder Kinder der Ferienbetreuung Stotzing als erste Besuchergruppe im burgenländischen Landtagssitzungsaal. STOTZING/EISENSTADT. Als Sicherheitsmaßnahme war es eine Zeit lang für Gruppen nicht möglich, den burgenländischen Landtagssitzungsaal zu Besuchen. Einige Maßnahmen können nun gelockert werden und die Ferienbetreuung Stotzing stattete Landtagspräsidentin Verena Dunst im Sitzungsaal einen Besuch ab. "Nach...

2 3

Wien und Burgenland startet in die Faschingssaison.

Mit den 15 Hofball in Loretto am vergangenen Samstag startete das Landesprinzenpaar für Wien und Burgenland Andreas I und Susanne I in die Faschings und Ballsaison 2020. Loretto – Das Landesprinzenpaar für Wien und Burgenland ist zufrieden mit dem Start in die Faschingssaison. “Mit so einem überragenden und grandiosen Auftritt des Windischgarstner Carneval Club kann es nur ein perfekter Auftakt sowie eine fantastische Ballnacht in ein neues Jahrzehnt sein", teilt das Landesprinzenpaar mit. In...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • FASCHINGSZENTRUM Steinbrunn Zillingtal

Stotzing
1,6 Millionen für Abwasserbeseitigung

STOTZING. Die Gemeinde Stotzing erweitert ihre Abwasserbeseitigungs- und Abwasserreinigungsanlage auf 1800 Einwohnerwerte. Damit erfolgt eine Anpassung an den aktuellen Stand der Technik, es werden Maßnahmen im Bereich der Mischwasserbehandlung und im Bereich der Kläranlage umgesetzt. In das Projekt werden 1,6 Millionen Euro investiert. Der Spatenstich erfolgte am 26. Juni im Beisein von Gemeinde, Behörden und Firmenvertretern.

Keine Hinweise auf Täter
Ortstafeln von Loretto und Stotzing gestohlen

LORETTO/STOTZING. Insgesamt wurden von Unbekannten ein Schild bei der Ortseinfahrt Loretto und zwei Ortstafeln in Stotzing entwendet. Zusätzlich wurde in Stotzing ein Verkehrszeichen „Überholen verboten“ samt Zusatztafel gestohlen. Laut Landespolizeidirektion wurden die Halteklauen der Verkehrszeichen mit einem Brecheisen oder einem anderen werkzeugähnlichen Gegenstand aufgehebelt. Bis dato gibt es keine Hinweise auf die Täter sowie die gestohlenen Tafeln.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.