Demenz

Beiträge zum Thema Demenz

Die "Gedächtnis-Schmiede" von Maria Moyses öffnete in Donnerskirchen ihre Pforten. | Foto: Lisa Zehetbauer
6

Demenz-Beratung
„Gedächtnis-Schmiede“ in Donnerskirchen feiert Eröffnung

Maria Moyses eröffnete in Donnerskirchen die „Gedächtnis-Schmiede“ und erfüllte sich damit einen langgehegten Traum. Die Gedächtnis- und Demenzberaterin bietet ab sofort Sprechstunden, Seminare und Pflegekurse für Angehörige an. DONNERSKIRCHEN. Die Demenz-Dolmetscherin verschlägt es von Purbach nach Donnerskirchen und landet damit wieder in ihrer Heimatgemeinde. Zwei Jaher hatte sie in Purbach ein Beratungszimmer. Nun wurde es Zeit für eine Veränderung. "Die stetige Nachfrage nach meinem...

Silvia, Marina Moyses begrüßte die zahlreichen erschienen Gäste, zu ihrer Eröffnung auch Bgm. Johannes Mezgolits war gekommen
23

Gedächtnis-Schmiede
Eröffnung in Donnerskirchen

Demenzdolmetscherin Marina Moyses zog vor kurzem von Purbach nach Donnerskirchen um und kommt damit in ihren Heimatort Donnerskirchen zurück. DONERSKIRCHEN. Die Gedächtnis-Schmiede befindet sich in der ehemalige Bäckerei in der Hauptstraße, da berät sie Angehörige und auch in den Gemeinden mit dem Umgang von Demenz Erkrankungen. Mehr als 50 Interessierte waren am Dienstag gekommen und gratulierten Marina zu ihrer Eröffnung und brachten auch Geschenke mit.

Anzeige

Gesundes Denken – aktiv lenken
Marina Moyses hält das Gedächtnis in Schwung

Wie man das eigene Gedächtnis auch im Alter trainiert, weiß die "DemenzDolmetscherin" und freiberufliche und selbstständige Krankenschwester Marina Moyses, die ein umfangreiches Angebot in ihrer "Gedächtnis-Schmiede" in Donnerskirchen bietet. DONNERSKIRCHEN. Marina Moyses ist bekannt als die "DemenzDolmetscherin" und arbeitet seit mehreren Jahren als freiberufliche und selbstständige Krankenschwester mit großem Einfühlungsvermögen und Engagement. Ihre 25-jährige Berufserfahrung setzt sie für...

Die Referentin Kinga Rak-Frattner mit Moderatorin Doris Simhofer (v. l.)

  | Foto: MeinMed
3

MeinMed-Abend gegen das Vergessen
Früherkennung und Prävention von Demenz

Beim MeinMed-Abend im E_Cube Eisenstadt gab Kinga Rak-Frattner, Oberärztin für Neurologie am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt am letzten Dienstag wichtige Einblicke in ein brisantes Thema. In ihrem ehrenamtlichen Vortrag widmete sich die Expertin einem der wichtigsten neurologischen Themen unserer Zeit: der Alzheimer-Demenz. EISENSTADT. Die unterstützenden Partner für MeinMed, wie die Österreichische Gesundheitskasse, die Stadt Eisenstadt, das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder...

Demenz
Der MAS Demenztrainer feiert Jubiläum und einen neuen Standort

Die 100. Ausbildung zum MAS Demenztrainer startet! Seit 2003 bildet die Alzheimerakademie der MAS Alzheimerhilfe nun schon Expert:innen für die Demenzbegleitung und -versorgung aus. ÖSTERREICH. Aktuellen Schätzungen zufolge leiden in Österreich 115.000 bis 130.000 Menschen an einer Form von Demenz. Eine Zahl, die sich bis zum Jahr 2050 verdoppeln soll. Betreuungs- und Pflegebedarf wird somit weiter steigen. Der praxisnahe Lehrgang der MAS Alzheimerhilfe richtet sich nun schon zum hundertsten...

  • Laura Schnetzer

Demenz
Erstmals gibt es eine Online-Ausbildung zur MAS Demenztrainer:in

Erstmals wird der Ausbildungskurs zur MAS Demenztrainer:in nun auch in einem vollständig digitalen Format angeboten. Die MAS Alzheimerhilfe bietet hierbei in sieben aufeinander abgestimmten online Modulen fundiertes Wissen und praxisnahe Methoden zur Begleitung von Menschen mit Demenz. ÖSTERREICH. Dieses neue Online-Format bietet eine ortsunabhänige und zugängliche Möglichkeit, sich umfassend in der Demenzbegleitung auszubilden. Gefragt sind Mitarbeiter:innen aus dem Pflege-, Sozial- und...

  • Laura Schnetzer
Anzeige

Geistig fit im Alter
Dickes Risiko? Übergewicht als Wegbereiter für Demenz

Zu viele Kilos auf der Waage erhöhen das Risiko für Krankheiten wie Diabetes, Herzinsuffizienz und Arteriosklerose. Abe gibt es auch einen Zusammenhang mit einer beeinträchtigten geistigen Gesundheit? Dr. med. univ. Beatrix Havor erklärt, wie eine gesunde Ernährung und ein optimiertes Gewicht die Gehirnfunktion unterstützen können und verrät, was man frühzeitig tun kann, um das Risiko einer Demenzerkrankung zu senken. Demenz (lateinisch: „fehlender Geist“) ist ein Sammelbegriff für den...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

Demenz
Urlaub trotz Alzheimer

Viele begleitende, pflegende und betreuende Angehörige von Menschen mit Demenz sehen vor lauter Belastung keine Perspektive einer Entlastung für sich. Die kurzfristigste, aber trotzdem auch länger nachwirkende Form einer Erholung stellt der MAS Alzheimerurlaub dar. ÖSTERREICH. Das Konzept des  MAS Alzheimerurlaubs besticht dadurch, dass keine Trennung der Partner stattfindet. Ein gemeinsamer Urlaub wird möglich gemacht. Während die Angehörigen Zeit für sich bekommen, z. B. für Wellness oder...

  • Margit Koudelka
9

Trotz Hitze Besuch in Demenzpraxis spitze
Trotz Hitze Besuch in Demenzpraxis spitze

Reger Andrang zum Thema Gedächtnis und Demenz in Purbach. Trotz sommerlicher Hitze folgten über 40 Teilnehmer:innen der Einladung zum Tag der offenen Tür der DemenzDolmetscherin nach Purbach. Neben kostenloser Demenzberatung bei Frau Moyses selbst, luden unterschiedliche Stationen von Kopf- und Gedächtnistraining zum Ausprobieren ein. Durch Übungen nach der body 'n brain Methode konnte man 'neue Autobahnen im Gehirn' entstehen lassen. Mitwirkende: Veronica Angerer an der Harfe Edith Hartmann,...

Erholung ohne Trennung
Tanzvorführung beim Alzheimerurlaub in Bad Ischl

„Für die MAS Alzheimerhilfe ist es wichtig, Angehörigen von Menschen mit Demenz neben der Entlastung auch ‚Werkzeuge‘ in die Hand zu geben, damit sie wieder Kräfte sammeln können für die Betreuung und so eine bessere Perspektive bekommen. Dabei darf der Spaß niemals zu kurz kommen“, sagt Amelie Seidl, Leitung MAS Alzheimerurlaub der MAS Alzheimerhilfe, noch ganz angetan vom vergangenen MAS Alzheimerurlaub im April in Bad Ischl und erzählt vom Programm dieser spezielle gemeinsamen Entlastung für...

  • Margit Koudelka
Anzeige
Betroffene Urlaubsgäste werden von einem professionell ausgebildeten Team betreut, während die Angehörigen Zeit für Erholung finden können. | Foto: MAS Alzheimerhilfe
1 2 3

MAS Alzheimerurlaub
Jetzt auch in Gmunden: Urlaub trotz Demenzerkrankung

Entlastung ohne Trennung – Urlaubsgefühl trotz Demenz: Das umfassende Angebot für Paare überzeugt durch die Kombination von Entlastung für Angehörige und individuellem Training und Förderung für Betroffene. ÖSTERREICH. Angehörige von Menschen mit Demenz leisten oft Unglaubliches. Sie gönnen sich keine Verschnaufpause und denken gar nicht an Möglichkeiten zur eigenen Entlastung und Erholung. Doch wer sich im Alltag keine Ruhe gönnt, läuft schnell Gefahr, sich zu überfordern und auszubrennen. Die...

  • Margit Koudelka
Tina Lackner präsentiert ein Foto von Maria Tinhof, der 1.bgld.Weinkönigin.  | Foto: Marina Moyses
11

Krankheit und Kummer wichen Kultur
Ein Heurigenlokal wurde zum Museum

Am Freitag, dem 1. Dezember 2023, fand im Heurigenlokal Der Schemitz in Donnerskirchen die zweite Veranstaltung namens "Museum TrotzT Demenz" von Tina Lackner und Marina Moyses statt. Die Kulturvermittlerin, Lackner, von Geschichte mit Herz, und die Demenzberatererin, Moyses, alias Demenzdolmetscherin, führen ehrenamtlich ein inklusives Outreach Museumsprojekt durch. Zielgruppe sind Menschen mit Demenzerkrankung, pflegende Angehörige und andere Personen, die nicht ins Museum kommen können....

von links. Aus Donnerskirchen Vizebürgermeisterin Monika Graf - Rohrer, Tina Lackner Kulturvermittlung für Esterhazy, Marina Moyses Demenz Dolmetscherin und Stadträtin Elisabeth Schüller aus Purbach.
5

Volles Haus bei der Kick Off Veranstaltung vom Projekt "Museum TrotzT Demenz".

Purbach: Tina Lackner Geschichte mit Herz aus Eisenstadt und Marina Moyses alias die DemenzDolmetscherin aus Donnerskirchen leben kulturelle Inklusion. Am Welt-Alzheimertag konnten Besucher:innen einerseits die Eröffnung des Praxisraums der DemenzDolmetscherin feiern. Und auf der anderen Seite tolle Objekte aus der Sammlung Privatstiftung Esterhazy und der Verein Dorfblick St. Georgen bewundern, die Tina Lackner in veranschaulicher Weise vorstellte. "Auszeit von der Krankheit. Weg von...

Projekt Foto Museum TrotzT Demenz. Marina Moyses (links). Tina Lackner (rechts). | Foto: Moyses Marina
7

Kulturelle Inklusion in Purbach
Museum TrotzT Demenz am Welt-Alzheimertag

Volles Haus bei der Kick Off Veranstaltung vom Projekt "Museum TrotzT Demenz". Tina Lackner Geschichte mit Herz aus Eisenstadt und Marina Moyses alias die DemenzDolmetscherin aus Donnerskirchen leben kulturelle Inklusion. Am Welt-Alzheimertag konnten Besucher:innen einerseits die Eröffnung des Praxisraums der DemenzDolmetscherin feiern. Und auf der anderen Seite tolle Objekte aus der Sammlung Privatstiftung Esterhazy und dem Verein Dorfblick St. Georgen bewundern, die Tina Lackner in...

MAS Alzheimerurlaub
Urlaubsgefühle trotz Demenz in Bad Ischl

Menschen mit Demenz zu betreuen ist eine fordernde Aufgabe für die Angehörigen. Für jene und Betroffene bietet die MAS Alzheimerhilfe maßgeschneiderte Urlaubsprogramme an. Für den November-Termin gibt es noch freie Plätze. ÖSTERREICH. "Endlich einmal eine Auszeit genießen." "Die Erinnerung von Urlaub wie er früher war aufleben lassen." "Etwas lernen für die Zeit daheim." Diese Argumente werden oft als Motivationsgründe für den MAS Alzheimerurlaub genannt. Bad Ischl als europäische...

  • Margit Koudelka

Demenz
Gute Versorgung braucht MAS Demenztrainer

Die Nachfrage nach MAS Demenztrainern steigt in allen Bereichen: in Institutionen, Alten-/Pflegeheimen oder Krankenhäusern ebenso wie unmittelbar bei den betroffenen Familien. ÖSTERREICH. „Es gibt es einen viel größeren Bedarf an Trainings und Unterstützung, als wir seitens der MAS Alzheimerhilfe abdecken können,“ sagt Katharina Muhr, Leiterin der MAS Alzheimerakademie der MAS Alzheimerhilfe und sieht einen konkreten Lösungsansatz in der vermehrten Ausbildung von MAS Demenztrainern. Die MAS...

  • Margit Koudelka

Kopf-Fit mit MeinMed
Heiteres Gedächtnistraining

Mehr als 100.000 Österreicher leben mit Demenz. Aufgrund des steigenden Durchschnittsalters wird das Thema die Gesellschaft in Zukunft noch stärker betreffen. Eine verlässliche Vorbeugung gegen Alzheimer und andere Demenzerkrankungen gibt es nicht, die neue Initiative „Kopf Fit! Heiteres Gedächtnistraining“ lädt aber dazu ein, das Risiko spielerisch zu senken. ÖSTERREICH. Die RegionalMedien Gesundheit laden im Rahmen von MeinMed und in Zusammenarbeit mit der MAS Alzheimerhilfe dazu ein, drei...

  • Margit Koudelka
6

Pflegekurs in der Nähe - Werden Sie aktiv!
Es gibt nichts, gibt's nicht!

Pflegende Angehörige spüren die mangelnden Kapazitäten und fehlenden Ressourcen im Pflege- und Betreuungsbereich immer mehr. Ein Angebot in unmittelbarer Nähe Die Demenz Dolmetscherin, Marina Moyses, präsentiert ihre zwei-stündigen Pflegekurse im Herbst 9.9., 23.9., 30.9. und 7.10. in Purbach. Werden Sie aktiv! Den Beginn macht am 9.9. eine Selbsterfahrungsübung, wie sich Demenz anfühlt, wie die Krankheit entsteht und wie sie das Leben in allen Facetten beeinflusst. Nähere Informationen auf der...

Aussage einer Teilnehmerin | Foto: Marina Moyses
5

5 Jahre Stammtisch Altersfragen
5 Jahre ehrenamtliches Engagement in Donnerskirchen

"Der Stammtisch Altersfragen ist die analoge Antwort auf eine immer stärker werdende Digitalisierung der Informationen, die nicht alle Zielgruppen erreicht", so die Initiatorin Marina Moyses. Es wurden 30 Stammtische im Heurigenlokal Schemitz in Donnerskirchen mit drei bis zwölf Gästen abgehalten. Die Initiative Stammtisch Altersfragen ist abseits der Bürozeiten ein unverbindlicher Austausch zu diversen Themen des Alterns: • Demenzerkrankung • Pflege zu Hause • Förderungen • Heilbehelfe •...

Alzheimer
Urlaub trotz Demenzerkrankung

Menschen mit Demenz zu betreuen ist eine fordernde Aufgabe für die Angehörigen. Die Möglichkeiten, eigenen Interessen nachzugehen und zu entspannen sind rar. Für jene Personen bietet die MAS Alzheimerhilfe spezielle Urlaube in Bad Ischl an. Gemeinsam mit dem Partner können sie sich eine Auszeit gönnen. ÖSTERREICH. Die Besonderheit dieses Angebots für Paare ist, dass die Bezugsperson bei Bedarf – etwa bei Unruhe oder Suche nach dem Partner – anwesend sein kann. Außerdem wird so ein Vertrauen...

Informationen in allen Richtungen  | Foto: Cmo
5

Infos für pflegende Angehörige
Stammtisch Altersfragen in Donnerskirchen

Heute war es wieder soweit. Unverbindlicher Austausch und Beratung in Donnerskirchen. Zielgruppe: Pflegende Angehörige, die einen geliebten alten Menschen zu Hause umsorgen, betreuen oder pflegen. Das Einzugsgebiet des Stammtischs Altersfragen kann von Bruck an der Leitha bis Eisenstadt, Mannersdorf reichen. Die Themen sind vielfältig: Wie kommt man zu Pflegegeld? Wie erkennt man demenzielle Veränderungen zu Beginn? Was tun wen der/die Betroffene nicht zum Arzt möchte? Bis hin zu: Wenn keine...

Gendermedizin
MeinMed-Webinar über Demenz bei Frauen und Männern

Warum Frauen häufiger an Demenz erkranken, welche Rolle dabei die Hormone spielen und warum 40 Prozent der Risikofaktoren vermeidbar sind, erläuterte Elisabeth Stögmann, Leiterin der Ambulanz für Demenzerkrankungen an der MedUni Wien, in ihrem MeinMed-Webinar. Unterstützt wurde die Veranstaltung von der Österreichischen Gesundheitskasse. ÖSTERREICH. Rund 150.000 Österreicher leben mit der Diagnose Demenz. Frauen sind häufiger betroffen als Männer, was hauptsächlich mit ihrer höheren...

  • Ines Pamminger

MeinMed-Webinar
Der Demenz zuvorkommen

Schätzungen zufolge werden bis zum Jahr 2050 etwa 260.000 Menschen mit einer Demenzerkrankung leben. Gemeinsam mit der MAS Alzheimerhilfe initiierte MeinMed deshalb eine Webinarreihe für Menschen, die direkt oder indirekt davon betroffen sind. Kooperationspartner ist die Österreichische Gesundheitskasse. ÖSTERREICH. Carmen Viereckl, klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin der MAS Alzheimerhilfe sprach in ihrem Vortrag über Vorsorge. Bei der Entstehung von Demenzerkrankungen spielen...

  • Margit Koudelka

MeinMed-Webinar
Demenz bei jungen Menschen

Eine Frage des Alters? Auch Personen unter 65 Jahren sind von Demenzerkrankungen betroffen. ÖSTERREICH. In Österreich leben ca. 130.000 Menschen mit Demenz, bei weniger als zwei Prozent beginnen die Symptome bereits vor dem 65. Lebensjahr. In einem MeinMed-Webinar in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse und der MAS Alzheimerhilfe widmeten sich die Expertinnen den Problemen einer Demenzdiagnose in jungen Jahren. Theorie und PraxisDie Diagnose ist sowohl bei jungen als auch bei...

  • Ines Pamminger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. August 2025 um 16:00
  • Der Schemitz
  • Donnerskirchen

Stammtisch Altersfragen

Stammtisch Altersfragen , Fragen und Antworten rund ums Alter, Demenz und Pflege für Menschen mit Vergesslichkeit und deren Angehörige. Organisiert von Marina Moyses beim Schemitz von 16:00-17:30 Anmeldung unter 06802422020 oder info@demenzdolmetscherin.at

  • 12. September 2025 um 16:00
  • Der Schemitz
  • Donnerskirchen

Stammtisch Altersfragen

Stammtisch Altersfragen , Fragen und Antworten rund ums Alter, Demenz und Pflege für Menschen mit Vergesslichkeit und deren Angehörige. Organisiert von Marina Moyses beim Schemitz von 16:00-17:30 Anmeldung unter 06802422020 oder info@demenzdolmetscherin.at

  • 10. Oktober 2025 um 16:00
  • Der Schemitz
  • Donnerskirchen

Stammtisch Altersfragen

Stammtisch Altersfragen , Fragen und Antworten rund ums Alter, Demenz und Pflege für Menschen mit Vergesslichkeit und deren Angehörige. Organisiert von Marina Moyses beim Schemitz von 16:00-17:30 Anmeldung unter 06802422020 oder info@demenzdolmetscherin.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.