Neuer Pegasus-Vorstand steht

- Der neue Vorstand des BSV Pegasus Eisenstadt
- hochgeladen von Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt
Der ASKÖ BSV Pegasus Eisenstadt geht in die nächste Runde. Letzten Samstag wurden in der ordentlichen Mitgliederversammlung der neue Vorstand, weitere Funktionäre und die Rechnungsprüfer gewählt.
Am Samstag, dem 13. Juni 2015, rief Obmann Alfred Bitriol zur dritten Ordentlichen Mitgliederversammlung des ASKÖ BSV Pegasus Eisenstadt nach 2007 und 2011. Auch 2015 gab es einige Veränderung zum Wahlvorschlag. Stefan Fass stand als 2. Rechnungsprüfer aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Verfügung. Privater Gründe wegen, gab Sonja Gerdenitsch ihre Funktion als Damenreferentin ab. So blieben seit der Gründung im Jahr 2003 mit Alfred und Barbara Bitriol sowie Doris Prasch lediglich drei Mitstreiter der ersten Stunde übrig.
Nach den Berichten des Obmanns, der Finanzreferentin und der Rechnungsprüferinnen, wurde Franz Kovacs der Titel "Legend of Pegasus" inklusive einer Urkunde und Trophäe verliehen. Bereits seit zehn Jahren ist er Mitglied im Verein und gewann 15x LM-Gold in der Kategorie Senioren. Die Entlastung das alten und die Wahl des neuen Vorstands wurde einstimmig angenommen.
Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
Alfred Bitriol: Obmann, Pressereferent
Corinna Pavitsich: Schriftführerin, Jugendreferentin
Barbara Bitriol: Finanz- und Damenreferentin
David Kneisz: Vorstandsassistent, 1. Sportreferent, Referent für Web und Öffentlichkeitsarbeit
Pascal André: 2. Sportreferent
Franz Kovacs: Seniorenreferent
Doris Prasch: 1. Rechnungsprüferin
Birgit Rosanits: 2. Rechnungsprüferin
Das Hauptaugenmerk wird auch in den kommenden vier Jahren in der Jugendarbeit liegen. Als großes Ziel wird aber der Aufstieg in die Regionalliga genannt, erstmals soll eine Pegasus-Mannschaft in einer österreichweiten Liga verteten sein. Nicht zuletzt möchte man aber endlich den Landesmannschaftscup gewinnen, die einzige landesweite Trophäe, die noch aussteht.
Alfred Bitriol: "Ich möchte mich bei allen Beteiligten, bei allen Mitgliedern im Verein für die letzten vier Jahre gemeinsamen Billardsport bedanken. Gehen wir also frohen Mutes die nächsten vier Jahre Vereinstätigkeit an."
Mehr Infos auf unserer Homepage
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.