Start Up: von der Idee zum Erfolg

- Jungunternehmer: Um erfolgreich zu gründen gilt es, einige wichtige Fehler unbedingt zu vermeiden
- Foto: Archiv
- hochgeladen von Hannes Gsellmann
Start Ups benötigen zu beginn kein klassisches Management Consulting großer Unternehmensberatungen. Hier sind zu Beginn Spezialisten gefordert – eine Unternehmensberatung für Existenzgründngen, Profis von der Vorgründungs- über die Gründungsphase und manchmal auch darüber hinaus.
Der Unternehmensberater muss hierbei nicht unbedingt auf eine bestimmte Fachrichtung spezialisiert sein, denn das branchenspezifische Know-How ist beim Jungunternehmer vorhanden.
Der Unternehmensberater berät, um die gängisten Fehler der Firmengründer auszumerzen, um den Start ins Unternehmertum erfolgreich zu begehen.
Gewinn und Erfolg
Es ist nicht zielführend, ein Start Up mit dem Gedanken zu eröffnen, damit schnell reich zu werden. In den meisten Fällen führt diese Strategie zum Gegeteil. Viele erfolgreiche Start Ups verdienen in den ersten zwei Jahren nur sehr wenig Geld und können mit den Einnahmen gerade die Ausgaben bezahlen. Der Erfolg muss also anders definiert werden.
Mitarbeiter und Freunde
Die Personen, die Gründer am meisten benötigen, werden oft fatal missachtet. Hier gilt es, die Beziehungen aufrecht zu erhalten. Denn dieses Netzwerk, zusammen mit den Mitarbeitern, unterstützt in schwierigen Situationen.
Eigene Ideen
Nur ein Firmengründer mit eigenen verrückten Ideen kann ein guter Geschäftsmann werden. Das bedeutet auch, sich nicht nur um das Geschäft zu kümmern, sondern auch Freizeit mit Freunden oder Mitarbeitern zu verbringen.
Das Startkapital
Ein häufiger Fehler ist es, sich zu Beginn zu viel Geld zu leihen. Es ist besser, langsam und mit Überblick zu wachsen, anstatt in hohen Schulden zu versinken. Viele Gründer merken nach kurzer Zeit, wie viel Geld diese bereits verbrannt haben und fallen in eine Schockstarre. Dies ist dann zumeist der Anfang vom Ende.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.