Enns - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Am Freitag, 17. November, findet um 19 Uhr ein Charity-Konzert für den Verein "freiraum-europa Hilfsprojekte" statt.  | Foto: Stefan Weinberger

Enns
Konzert findet für "freiraum-europa Hilfsprojekte" statt

Am Freitag, 17. November, findet um 19 Uhr ein Charity-Konzert für den Verein "freiraum-europa Hilfsprojekte" statt.  ENNS. Seit geraumer Zeit bringt die Royal Bäcker Hall Musiker:innen aus dem österreichischen Raum zusammen, um gemeinsam ohne Gage für den guten Zweck Musik zu machen. Diesmal werden Spenden für den Verein "freiraum-europa Hilfsprojekte" gesammelt. Für den guten Zweck stehen sechs Bands, die um Unterstützung für Philipp Baumgartner bitten. Der Eintritt beruht auf freiwilligen...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Im Bild (v. l.): Chocolatier & Genussland-Partner Martin Mayer, Agrar-Landesrätin & Genussland OÖ Obfrau Michaela Langer-Weninger, Genussland-Partner & Bschoad-Binkerl-GF Thomas Höfer und Genussland Marketing OÖ-GF Josef Lehner. | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
1 2

Regional schenken
Neue Weihnachsboxen vom Genussland OÖ

Als Geschenk für die Advent- und Weihnachtszeit hält das Genussland OÖ drei Weihnachtsboxen mit regionalen Aromen und festlichem Zauber bereit. OÖ. Bei der Umsetzung und Logistik der Weihnachtsboxen wird wieder mit einem regionalen Unternehmer aus Schlierbach „Mr. Bschoadbinkerl“ Thomas Höfer zusammengearbeitet. „Regionalität wird beim Genussland Oberösterreich in jeder Beziehung gelebt. Es ist daher selbstverständlich, dass wir mit regionalen Betrieben sei es im Handel oder der Gastronomie...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Am Samstag, 18. November, lädt um 18.30 Uhr der Verein "Altesachen Freudemachen" in die Veranstaltungshalle Ernsthofen zu einem Vortrag über diverse Spendenaktionen ein.  | Foto: Wolf-Dieter Pichler

Wo die Spenden hingehen
Verein "Altesachen Freudemachen" lädt zum Vortrag

Am Samstag, 18. November, lädt um 18.30 Uhr der Verein "Altesachen Freudemachen" in die Veranstaltungshalle Ernsthofen zu einem Vortrag über diverse Spendenaktionen ein.  ERNSTHOFEN. Wie alles begann und wie Menschen in Rumänien, Ukraine und Namibia aufgrund von Spenden geholfen wurde, darüber berichten Obmann Wolf-Dieter Pichler sowie seine Ernsthofner Kolleg:innen Josef Kastner, Elisabeth und Franz König. Die Referent:innen nehmen die Besucher:innen mit auf eine eindrucksvolle Reise in diese...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Anzeige
Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
1 Aktion Video

Gewinnspiel
XXXLutz Gutscheine im Wert von 1.000 €, 500 € und 300 € gewinnen

Es ist soweit: Am Donnerstag, dem 23. Mai, eröffnete neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas. Mit einer Verkaufsfläche von über 24.000 m² setzt der neue XXXLutz in Linz neue Maßstäbe und wird mit seiner beeindruckenden Fassade und dem innovativen LED-Beleuchtungskonzept garantiert zum Eyecatcher. Neueröffnung: Das Highlight für Linz„Im XXXLutz Einrichtungshaus in Linz werden die neuesten Trends und Erkenntnisse aus ganz Europa...

Von 19. bis 25. November besucht Bischof Manfred Scheuer die Pfarren des Dekanats Enns-Lorch. | Foto: Diözese Linz/Kraml
3

Von 19. bis 25. November
Bischof Scheuer besucht Pfarren der Region Enns

In der Diözese Linz besucht der Bischof gemeinsam mit einem Visitator:innen-Team eine Woche lang ein ganzes Dekanat. Bei der 19. dieser Visitationen sind Bischof Manfred Scheuer und sein Team von 19. bis 25. November 2023 im Dekanat Enns-Lorch unterwegs. REGION ENNS. Bischof Manfred Scheuer, Generalvikar Severin Lederhilger, Bischofsvikar Wilhelm Vieböck und Brigitte Gruber-Aichberger besuchen von 19. bis 25. November das Dekanat Enns-Lorch. Sie wollen vielen Menschen begegnen und das Leben in...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Besonders angesprochen sind alle Buben ab acht Jahren, die ihr Instrument Stimme entdecken und fördern möchten.  | Foto: Michael Emprechtiger
3

Tag der offenen Tür
So leben die Florianer Sängerknaben im Internat

Am Freitag, 17. November, dürfen Interessierte von 14 bis 17 Uhr einmal einen Blick ins Internat der Sängerknaben im Stift St. Florian werfen.  ST. FLORIAN. Besonders angesprochen sind alle Buben ab acht Jahren, die ihr Instrument Stimme entdecken und fördern möchten. Die Sängerknaben selbst führen durch die Räumlichkeiten und erzählen von ihren persönlichen Erlebnissen. Zu entdecken gibt es unter anderem eine Turnhalle, einen Tennis- sowie einen Fußballplatz, ein Swimmingpool und vieles mehr....

  • Enns
  • Anna Pechböck
Anzeige
Action vor Ort: Stündlich gibt es eine Schmiede-Show zu sehen. | Foto: Peter Schrack

40 Aussteller
Faschingsgilde Thaling lädt zum Adventmarkt am 2. und 3. Dezember

Die Faschingsgilde Thaling lädt am ersten Adventwochenende, 2. und 3. Dezember, zum traditionellen Thalinger Adventmarkt mit circa 40 Ausstellern beim Thalinger Hof in Kronstorf ein. KRONSTORF. Besucher:innen können die Gelegenheit nutzen, um etwa bei den Kunsthandwerkern noch das ein oder andere Geschenk für die Liebsten zu finden. Außerdem laden die vielen Genussstände zum Verweilen ein. Verkauf für guten Zweck Die Faschingsgilde Thaling verkauft heuer Aquarellbilder für den guten Zweck. Der...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Bild: Elisabeth Schreiberhuber – Herbst, 42 x 57 cm Acryl auf Papier
 | Foto: Galerie H
3

Im Schloss Ennsegg
Galerie H präsentiert "Mutter und Sohn" in Enns

Am Sonntag, 12. November, lädt die Galerie H um 19 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung "Mutter und Sohn" mit Werken von Elisabeth und Clemens Schreiberhuber ins Schloss Ennsegg in den Georgenberger Saal ein. ENNS. Die Ausstellung findet von Montag, 13. November, bis Sonntag, 26. November, statt und kann von Montag bis Freitag immer zwischen 17 und 20 Uhr sowie an Wochenenden zwischen 10 und 19 Uhr besucht werden. Besichtigungen außerhalb der Öffnungszeiten sind nach telefonischer Vereinbarung...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Für alle engagierten Menschen, die Kindern in den SOS-Kinderdörfern zu Weihnachten gerne etwas Konkretes schenken wollen, startet SOS-Kinderdorf wieder seine Geschenkeaktion.  | Foto: SOS-Kinderdorf

Weihnachtswichtel gesucht
Aktion für junge Menschen im SOS-Kinderdorf startet

Damit zu Weihnachten für alle jungen Menschen das richtige Packerl unter dem Baum liegt, benötigt das Christkind vom SOS-Kinderdorf viele hilfsbereite Weihnachtswichtel. OÖ. Ab sofort können unter wichtelpost.sos-kinderdorf.at wieder weihnachtliche Wünsche von Kindern und Jugendlichen in den österreichischen SOS-Kinderdörfern erfüllt werden. In nur drei Schritten werden Engagierte zum Weihnachtswichtel. Wunsch online auswählen, einkaufen und ans SOS-Kinderdorf schicken. Fertig ist die...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Der Film "Die brillante Mademoiselle Neïla" beginnt um 20 Uhr, Einlass ist bereits ab 19 Uhr.  | Foto: LEONINE STUDIOS/CONSTANTIN FILM

Französische Komödie
Ennser Grüne laden zum neunten Nebelsuppenkino ein

Die Ennser Grünen laden am Freitag, 17. November, zum neunten Nebelsuppenkino in den Pfarrsaal St. Laurenz ein. ENNS. Der Film "Die brillante Mademoiselle Neïla" beginnt um 20 Uhr, Einlass ist bereits ab 19 Uhr. Auch in diesem Jahr umrahmen köstliche Suppen, sowie Mosecco und Säfte von Karin Maleninsky das Programm. Darum gehts: Neïla will Anwältin werden, doch kommt sie zu spät zur Vorlesung von Prof. Mazard, der provokant, zynisch und verbal rau ist, sie bloßstellt und alles schiefläuft. Die...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Günter Mokesch und Sabine Stieger präsentieren ihr erstes gemeinsames Musikcomedy-Programm "Salonfähig" in der Josef-Heiml-Halle in Kronstorf. | Foto: Aaron Jiang

Konzert in Kronstorf
Mokesch & Stieger präsentieren "Salonfähig"

Günter Mokesch (Gesang und Gitarre) und Sabine Stieger (Gesang und Ukulele) präsentieren am Freitag, 10. November, um 19.30 Uhr ihr erstes gemeinsames Musikcomedy-Programm "Salonfähig" in der Josef-Heiml-Halle in Kronstorf. KRONSTORF. Mit Hits, wie "Send Me Roses" etabliert sich Günter Mokesch in den Achtzigern über die Grenzen des Landes hinaus. Es folgen TV Musiken, Musicalhauptrollen, ein internationaler Filmmusikpreis, sowie die künstlerische Leitung des Kleinkunstfestivals Kabarett &...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Mit den beliebten Kidscamps kümmert sich der MBC Dädalus auch um den Nachwuchs. | Foto: Dominik Steinparzer
12

Vereine der Region
MBC-Dädalus als Mekka für Modellflug-Begeisterte

Auf rund 10.000m² Flugplatzgelände, 200 Meter Start- und Landebahn sowie einer ausreichend großen Flugzone können sich Modellflug-Begeisterte in St. Valentin austoben. Der Modellflugverein MBC-Dädalus hat sich den verschiedensten Flugobjekten verschrieben und widmet sich mit Camps und Schulbesuchen auch dem Nachwuchs. ST.VALENTIN. "Wer ein cooles, unkompliziertes Klima am Flugplatz sucht, ist bei uns an der richtigen Adresse!", sagt Dominik Steinparzer, Obmann des MBC-Dädalus. Das dürften auch...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Die Theatergruppe Astnerixe präsentieren ab 11. November eine neue Komödie. | Foto: Astnerixe
3

Turbulente Komödie
Astnerixe spielen "Doppelt leben hält besser"

Die „Astnerixe“ spielen auch heuer wieder eine Komödie für soziale Zwecke. Mit dem turbulenten Stück „Doppelt leben hält besser“ von Ray Cooney feiert die Theatergruppe am Samstag, 11. November, im Astener Veranstaltungszentrum Premiere. ASTEN. Die Theatergruppe Astnerixe wird heuer das Stück "Doppelt leben hält besser" vorführen. Die Premiere findet am Samstag, 11. November, um 20 Uhr statt. Beim Stück handelt es sich um eine turbulente Komödie von Ray Cooney. Ein Taxifahrer lebt dabei...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Spielen fördert die Gemeinschaft. | Foto: petrograd99/panthermedia
2

Spieletage 2023
Ein Wochenende für Brettspiel-Fans

Bei den Spieletagen des Landes OÖ am 11. und 12. November 2023 können alle Spielebegeisterten gemeinsam mit Freunden und Familie spannende Spielstunden verbringen. LINZ. Egal ob knifflige Detektivspiele, spannende Strategierunden oder witzige Party Games: Bei den Spieletagen warten tausende Spiele darauf, probiert und gespielt zu werden - inklusive Spiele-Neuheiten 2023. Erfahrene Spieleexpertinnen- und Experten stehen bei Fragen zur Seite und geben gerne Tipps. Der Eintritt ist frei!  „Spiele...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Die nebligen Herbsttage gehören zur beliebtesten Zeit, um Wellness-Urlaub zu machen. | Foto: nd3000/panthermedia

AK-Erhebung
Große Preisunterschiede beim Wellnessurlaub

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ hat das Preis-Leistungsverhältnis von Wellnesshotels in Oberösterreich erhoben. Dabei zeigen sich Preisunterschiede von über 400 Euro für ein Wochenende im Doppelzimmer für zwei Personen mit Halbpension. OÖ. Die Expertinnen und Experten des Konsumentenschutzes haben bei Oberösterreichs Wellnesshotels nach dem Preis für einen Wochenendaufenthalt im November für zwei Personen im günstigsten Doppelzimmer mit Halbpension gefragt. Die Ergebnisse lagen...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Am Samstag, 4. November, gibt Ben Poole mit Alex Zilinski Trio als Support um 20 Uhr ein Konzert in der Zuckerfabrik in Enns.  | Foto: Drew Paul photography

Enns
Ben Poole & Alex Zilinski Trio heizen in Zuckerfabrik ein

Am Samstag, 4. November, gibt Ben Poole mit Alex Zilinski Trio als Support um 20 Uhr ein Konzert in der Zuckerfabrik in Enns.  ENNS. Ben Poole, der international anerkannte und preisgekrönte Gitarrist, Sänger und Songwriter aus dem Vereinigten Königreich kommt endlich wieder nach Enns und wird ein unvergessliches Konzert bieten. Ben Poole wurde vom US-amerikanischen "Guitar World Magazine" neben Eric Clapton, Johny Mayr und Joe Bonamassa als einer der besten Blues-Gitarristen der Welt nominiert...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Am Samstag, 11. November, kommen Peter Hörmanseder (rechts) und Robert Stachel, besser bekannt als Maschek mit ihrem Programm "XX – 20 Jahre Drüberreden" ins Gewäxhaus nach Ennsdorf.
 | Foto: Alexi Pelekanos
2

Gewäxhaus
Maschek präsentieren "XX – 20 Jahre Drüberreden" in Ennsdorf

Am Samstag, 11. November, kommen Peter Hörmanseder und Robert Stachel, besser bekannt als Maschek mit ihrem Programm "XX – 20 Jahre Drüberreden" ins Gewäxhaus nach Ennsdorf. ENNSDORF. Maschek blicken zurück auf 20 bis 25 Jahre Innen- und Außenpolitik, auf zwei Jahrzehnte Fernsehgeschichte, auf vergangene Sternstunden und vergessenen Irrsinn. Sie sind ein Fixpunkt in der Fernsehshow "Willkommen Österreich" und drehen – auch im Gewäxhaus - den Wichtigen der Welt den Ton ab und reden drüber. Mehr...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Im Rahmen der Bischofs-Visitation lädt die Katholischen Männerbewegung des Dekanates Enns-Lorch am Donnerstag, 23. November, zu einer Begegnung mit Bischof Manfred Scheuer ins Paneum in Asten ein. | Foto: Sergie Pirrone

Katholische Männerbewegung
Bischof Manfred Scheuer besucht Paneum in Asten

Im Rahmen der Bischofs-Visitation lädt die katholischen Männerbewegung des Dekanates Enns-Lorch am Donnerstag, 23. November, zu einer Begegnung mit Bischof Manfred Scheuer ins Paneum in Asten ein. ASTEN. Um 17 Uhr besteht die Möglichkeit, bei einer Führung durch die "Wunderkammer des Brotes" teilzunehmen. Ab 18 Uhr gibt es dann für alle die Gelegenheit, mit Bischof Manfred Scheuer ins Gespräch zu kommen. Um 19 Uhr findet die Wortgottesfeier mit dem Bischof statt. Darin soll es um die...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Am Sonntag, 12. November, findet von 9 bis 15 Uhr neben dem Bastel- und Bauernmarkt im Pfarrhof auch die Ausstellung der Hobbykünstler:innen im Kindergarten St. Pantaleon statt.  | Foto: Lehenbauer

Kunstwerke
Hobbykünstler:innen stellen in St. Pantaleon-Erla aus

Am Sonntag, 12. November, findet von 9 bis 15 Uhr neben dem Bastel- und Bauernmarkt im Pfarrhof auch die Ausstellung der Hobbykünstler:innen im Kindergarten St. Pantaleon statt.  ST. PANTALEON-ERLA. Das Kulturreferat der Gemeinde St. Pantaleon-Erla unter Leitung von der geschäftsführenden Gemeinderätin Martina Ortner lud alle Künstler:innen der Gemeinde zu einer Ausstellung im Kindergarten St. Pantaleon ein. Zu diesem Event haben sich sechs Künstler:innen angemeldet. Darunter auch der...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Das Orchester unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Franz Falkner freut sich auf klangvolle Konzertmomente. | Foto: MV St. Florian
4

Konzert
MV St. Florian lädt zum Klangerlebnis in der Stiftsbasilika

Am Samstag, 11. November, findet um 18 Uhr das 47. Konzert des Musikvereins St. Florian in der Stiftsbasilika statt.  ST. FLORIAN. Am Programm stehen Werke, die zum wunderschönen Ambiente und zur besonderen Akustik der Basilika passen. Neben getragenen Stücken, wie "Nessun Dorma" von Giacomo Puccini, "Canterbury Choral" von Jan Van der Roost, werden weitere musikalische Schmankerln, wie "Moment for Morricone" von Ennio Morricone, "Cry of the Falcon" von Kevin Houben und vieles mehr geboten. Im...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Das Kollegium Kalksburg besteh aus einem positiv verrückten Trio: Heinz Ditsch, Paul Skrepek sowie Wolfgang Vincenz Wizlsperger.  | Foto: Aichholz
2

Wienerlied
Kollegium Kalksburg gibt Konzert im Alten Kino St. Florian

Am Freitag, 17. November, gibt das Kollegium Kalksburg um 20 Uhr ein Konzert im Kulturtreff "Altes Kino" St. Florian.  ST. FLORIAN. Mit dem Kollegium Kalksburg, dem positiv verrückten Trio bestehend aus Heinz Ditsch, Paul Skrepek und Wolfgang Vincenz Wizlsperger, feierte 2021 eine inzwischen unverzichtbare Wiener Musikinstitution sein 25-jähriges Bestehen, allerdings ganz versteckt im wilden Wein. Dem Dreiergespann ist es mitzuverdanken, dass das Wienerlied in den vergangenen Jahrzehnten eine...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Anzeige
Jetzt einen Jahresvorrat an Pizzamann-Pizzen gewinnen! | Foto: Panthermedia/grafvision
1 Aktion

Gewinnspiel
Gewinne einen Jahresvorrat Pizzen von Pizza Mann!

Pizzaliebhaber aufgepasst! Die BezirksRundSchau verlost einen Jahresvorrat Pizzen von Pizza Mann. Gleich mitmachen und gewinnen! Hast du sie schon verspeist? Eine Pizza von Pizza Mann in der Schachtel mit BezirsRundSchau-Branding? Das bedeutet nämlich, dass es einen Jahresvorrat zu gewinnen gibt! Gleich mitmachen! Jetzt teilnehmen und mit etwas Glück gewinnst du Pizza-Gutscheine im Wert von 350 Euro. Ein Jahresvorrat entspricht zwei Pizzen pro Monat. Gewinnchance hoch drei!Der Jahresvorrat wird...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Stefan Kimesweger berichtet in seinem Vortrag am Dienstag, 4. November, um 19 Uhr über eine Donaukreuzfahrt durch die Länder vom Donaudelta bis nach Linz. | Foto: Stefan Kimeswenger

Pfarre Enns-St. Marien
KBW lädt zu "Ein Fluss – 9 Länder" ein

Das Katholische Bildungswerk (KBW) Enns-St. Marien lädt zur Präsentation "Ein Fluss – 9 Länder" in den Pfarrsaal Enns-St. Marien ein. ENNS. Stefan Kimesweger berichtet in seinem Vortrag am Dienstag, 4. November, um 19 Uhr über eine Donaukreuzfahrt durch die Länder vom Donaudelta bis nach Linz.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die Feuerwehr und das Rote Kreuz von St. Valentin laden am 18. November zum Blaulicht-Ball ein. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

In St. Valentin
Feuerwehr und Rotes Kreuz laden zum Blaulicht-Ball ein

Am Samstag, 18. November, laden die Feuerwehr und das Rote Kreuz St. Valentin zum Blaulicht-Ball im Valentinum ein. ST. VALENTIN. Für beste Tanzunterhaltung und ausgelassene Stimmung im Valentinum werden die CNH Big-Band sowie die Band "JB4" sorgen. Karten für die Veranstaltung sind im Vorverkauf bei Mitgliedern der Feuerwehr der Stadt St. Valentin sowie der Rettung von St. Valentin erhältlich. Der Reinerlös des Events dient der Anschaffung von Einsatzausrüstung. Einlass in Abendkleidung ist ab...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Der Reinerlös kommt wie jedes Jahr sozialen Projekten zugute. | Foto: Privat

Stadtplatz
Ennser Goldhaubenfrauen verkaufen Guglhupf für guten Zweck

Kuchenliebhaber:innen aufgepasst: Am Mittwoch, 8. November, findet wieder der traditionelle Guglhupftag der Ennser Goldhaubenfrauen statt. ENNS. Die Backwerke werden wie üblich am Stadtplatz von 9 bis 11 Uhr verkauft. Der Reinerlös kommt wie jedes Jahr sozialen Projekten zugute. Die Goldhaubenfrauen freuen sich auf zahlreiche Besucher:innen.

  • Enns
  • Anna Pechböck

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.