Kürbis: Ein Superfood für die Herbstsaison

- <f>Der Kürbis</f> hat derzeit wieder Saison. Das Gemüse ist reich an Kalium und Betacarotin.
- Foto: Thomas Francois/Fotolia
- hochgeladen von Katharina Mader
ERNSTHOFEN. Ob als Dekoration oder im Kochtopf, der Kürbis hat derzeit Saison. Zu den bekanntesten Sorten zählen sicher der Hokkaido-, der Butternuss-, der Muskat- und der Spaghettikürbis. "Insgesamt gibt es 800 verschiedene Kürbisarten. 200 Sorten davon sind auch für den Verzehr geeignet", berichtet Martina Heigl, Diätologin aus Ernsthofen. "Der Kürbis ist ein wahres Superfood für den Herbst." Als Superfood bezeichnet man ein Lebensmittel, das überdurchschnittlich viele Vitamine und Mineralstoffe für den menschlichen Körper liefert. "Der Kürbis ist ein sehr nährstoffreiches Gemüse. Er enthält unter anderem viel Kalium und Betacarotin, die Vorstufe zu Vitamin A." Weiteres seien im Kürbis auch viele Schutzstoffe, die sogenannten Antioxidantien, zu finden. Diese unterstützten und stärkten das menschliche Immunsystem.
Klopftest für Kürbisse
"In der Küche ist der Kürbis ein wahrer Alleskönner. Angefangen bei Suppe, Salat, Auflauf, Curry, Gulasch, Strudel und Kuchen bis hin zum Öl", so Heigl. Durch den sogenannten Klopftest erkennt man, ob ein Kürbis essbar ist oder nicht. Klingt er hohl, dann ist er reif.
Ob Zucchini und Kürbisse bedenkenlos essbar sind, zeigt zudem eine kleine Kostprobe des rohen Fruchtfleisches vor der Speisenzubereitung. Schmeckt sie neutral oder leicht süßlich, steht dem Genuss nichts mehr im Weg. "Schmeckt sie bitter, dann sollte man auf jeden Fall die Finger davon lassen", rät die Diätologin. Der Kürbis lässt sich problemlos über mehrere Wochen im Kühlschrank lagern. Voraussetzung ist jedoch, dass die Schale unverletzt und der Fruchtstiel noch am Kürbis sein sollte.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.