Glasfaserausbau
Breitband-Spatenstich und Infoveranstaltung in Ernsthofen

Von links: Johann Schaurhofer, Jürgen Münzner (Alpen Glasfaser), Antonio della Getta (Fibre Optics), Lukas Vasko (Magenta Telekom), Harald Doppelmeier, Amtsleiterin Edith Bauer, Bürgermeister Karl Huber, Manfred Gaßner, Marco Macies (Fibre Optics), Georg Zemmrich (Fibre Optics), Marco Grimalidi (Fibre Optics) | Foto: Markus Hanetseder, pixory
3Bilder
  • Von links: Johann Schaurhofer, Jürgen Münzner (Alpen Glasfaser), Antonio della Getta (Fibre Optics), Lukas Vasko (Magenta Telekom), Harald Doppelmeier, Amtsleiterin Edith Bauer, Bürgermeister Karl Huber, Manfred Gaßner, Marco Macies (Fibre Optics), Georg Zemmrich (Fibre Optics), Marco Grimalidi (Fibre Optics)
  • Foto: Markus Hanetseder, pixory
  • hochgeladen von Michael Losbichler

Nachdem der Breitbandausbau in Rubring abgeschlossen wurde, markierte der 7. Mai einen weiteren Meilenstein für die Gemeinde Ernsthofen: Der offizielle Spatenstich für den Breitbandausbau im erweiterten Zentrum der Gemeinde Ernsthofen erfolgte.

ERNSTHOFEN. Etwa 160 interessierte Einwohner nahmen im Anschluss an der Informationsveranstaltung von Magenta teil. Die Bürger konnten sich im Rahmen dieser Veranstaltung über die Bauarbeiten, die Möglichkeit eines Hausanschlusses, Glasfasertechnologie im Allgemeinen, Informationen zu den Tarifen und den Anschluss-Pakten informieren.

Magenta lud zu einer Infoveranstaltung in der Veranstaltungshalle Ernsthofen. | Foto: Markus Hanetseder, pixory
  • Magenta lud zu einer Infoveranstaltung in der Veranstaltungshalle Ernsthofen.
  • Foto: Markus Hanetseder, pixory
  • hochgeladen von Michael Losbichler

Fertigstellung bis Ende des Jahres geplant

Dieser schnelle Fortschritt sei dem persönlichen Engagement von Bürgermeister Karl Huber zu verdanken, der mit Magenta einen starken Partner für den Ausbau der Glasfaser Infrastruktur gewinnen konnte. „Die Realisierung dieser wichtigen Erweiterungsmaßnahme ist für unsere Gemeinde ein weiterer Meilenstein, ein Projekt für die Zukunft von Ernsthofen, auf das ich sehr stolz bin. Glasfaser ist künftig unumgänglich, es ermöglicht stressfreies Homeoffice, Streaming ohne Aussetzer, schnellstmögliches Gaming und das ideale Smart-Home“, so Huber. Die Fertigstellung dieser Ausbaustufe des Glasfasernetzes ist bis Ende des Jahres geplant.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Enns auf Facebook: MeinBezirk.at/Enns - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Enns und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.