9 Prozent
Freude über Plus bei Feuerwehrjugend in St. Valentin & Umgebung

- Die Feuerwehrjugend Erla.
- Foto: Wolfgang Zarl
- hochgeladen von Michael Losbichler
In der Region St. Valentin und im Bezirk Amstetten freut man sich über eine Steigerung bei der Feuerwehrjugend um neun Prozent gegenüber dem Vorjahr, wie Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber berichtet.
REGION ENNS. "Schon vor einem Jahr gab es ein schönes Plus, derzeit sind 805 10- bis 15-Jährige in der Feuerwehrjugend aktiv", so Katzengruber. Im Gemeindegebiet von Weistrach wurden zuletzt bei gleich allen drei Feuerwehren – Goldberg, Rohrbach, Weistrach – drei Jugendfeuerwehren gegründet, auch in St. Pantaleon freut man sich über eine Neugründung.
"Vorbeikommen und schnuppern!"
Katzengruber betont: "Die Jugend macht uns zukunftsfit! Die allermeisten Feuerwehren im Bezirk Amstetten haben bereits eine Jugendgruppe." Er lädt Jugendliche dazu ein, bei der Feuerwehrjugend "vorbeizuschnuppern". "Sie bieten Gemeinschaft, Action, Spaß, Lager und viel Praxis in der Ausbildung!" Das Bezirksfeuerwehrkommando dankt den engagierten Jugendbetreuern der Region St. Valentin für ihren Einsatz: "Sie ermöglichen lebendige Gemeinschaften!"




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.