Neue Kühlvitrinen für SPAR-Caritas Ausbildungsmärkte

ST. FLORIAN. „Erfolgreiche Unternehmen müssen auch gesellschaftlich Verantwortung übernehmen“, meint Thomas Loibl, CEO der Firma Hauser GmbH, und beweist mit seiner großzügigen Spende an die SPAR-Caritas Ausbildungsmarkt in St. Florian, dass er Worten auch Taten folgen lässt.
Dass frische und optimal gelagerte Produkte zu den Qualitätskriterien eines Lebensmittelmarktes gehören, lernen auch die Lehrlinge des SPAR-Caritas-Marktes in St. Florian von Anfang an. „Für die Lehrlinge ist es wichtig, dass sie den Umgang mit den Kühlanlagen lernen, die regelmäßige Kontrolle der Temperaturen und die fachgerechte Reinigung“, so Marktleiter-Stellvertreterin Rosa-Maria Egger. Zudem müssen die Kühlanlagen professionell gewartet werden. Was diesen Umstand betrifft, gab es nun freudige Nachrichten. Die Firma Hauser GmbH spendet diesen Service für zwölf Monate und zudem auch gleich zwei neue Kühlvitrinen. Die Kunden können in den modernen Vitrinen die Ware besser sehen und sie leichter entnehmen. Thomas Loibl, CEO der Firma Hauser GmbH, freut sich über die Kooperation mit der Caritas: „Es macht uns Freude zu sehen, dass Menschen, die schwieriger in den Arbeitsmarkt zu integrieren sind, eine Perspektive geboten wird. Gerne werden wir auch in Zukunft zusammenarbeiten.“
Praxisorientiertes Ausbildungsprojekt für Menschen mit Beeinträchtigungen
Die Sicherung der Nahversorgung im Ort und ein praxisorientiertes Ausbildungsprojekt für Menschen mit Beeinträchtigungen – das sind die Zutaten des Erfolgsrezepts der Spar-Caritas-Ausbildungsmärkte in St. Florian und Alberndorf. 28 Jugendliche mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen werden derzeit in den beiden Märkten ausgebildet. „Hier erleben sie ein ganz normales Arbeits- und Ausbildungsumfeld. Trotz ihrer Beeinträchtigung sind diese jungen Menschen forder- und förderbar – viele von ihnen werden seitens Spar in ein dauerhaftes Angestelltenverhältnis übernommen. Das ist auch das Besondere: Die Kooperation ist ein Zeichen gelebter Integration, die mit der Lehrzeit nicht endet“, erläutert Wolfgang Scheidl, Leiter der Abteilung Ausbildung und Arbeit der Caritas für Menschen mit Behinderungen.

Anzeige
Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
1 Aktion Video

Gewinnspiel
XXXLutz Gutscheine im Wert von 1.000 €, 500 € und 300 € gewinnen

Es ist soweit: Am Donnerstag, dem 23. Mai, eröffnete neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas. Mit einer Verkaufsfläche von über 24.000 m² setzt der neue XXXLutz in Linz neue Maßstäbe und wird mit seiner beeindruckenden Fassade und dem innovativen LED-Beleuchtungskonzept garantiert zum Eyecatcher. Neueröffnung: Das Highlight für Linz„Im XXXLutz Einrichtungshaus in Linz werden die neuesten Trends und Erkenntnisse aus ganz Europa...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Enns auf Facebook: MeinBezirk.at/Enns - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Enns und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.