St. Valentin: Das Pflegeheim von Petra Pum

Petra Pum mit zwei ihrer Bewohner.
4Bilder

ST. VALENTIN (eg). Viele sind schon daran vorbeigefahren und konnten sich nicht recht vorstellen was sich hinter dem Gemäuer des Pflegeheims von Petra Pum verbirgt. Dabei ist es ganz einfach, es ist drinnen was draußen draufsteht, ein privates Pflegeheim für alte Menschen. Es unterscheidet sich nur von der Größe zu den öffentlichen Heimen, nein es ist nicht nur die Größe die den Unterschied ausmacht es ist die familiäre, freundliche und vor allem sehr gemütliche Atmosphäre die dieses Pflegeheim auszeichnet. „Wir haben zur Zeit zwölf Bewohner, auch die älteste St. Valentinerin mit 101 Jahren wohnt hier, die von zehn bestens ausgebildeten Mitarbeiterinnen (darunter nur ein Mann) und mir betreut, versorgt und gepflegt werden“ erzählt Petra Pum die dieses Haus 2002 von ihrer Mutter übernommen hat. Ihre Mutter hat es 1985 gegründet und mit einem Zimmer angefangen. Petra Pum hat es 2002 total renoviert und erneuert, einen Lift eingebaut und es zu dem gemacht was es heute noch ist, ein sehr familiäres Haus für alte Menschen. Petra Pum hat bereits nach der Pflichtschulzeit bei ihrer Mutter mitgearbeitet und alle Ausbildungen in diesem Bereich gemacht. Schon bei den vielen Praktika die sie absolviert hat war ihr klar, dass sie den Betrieb einmal übernehmen wird. „Worauf ich aber wirklich sehr, sehr stolz bin dass sind meine tollen treuen Mitarbeiter. Fast alle sind von Anfang an mit dabei und nur wenn wer in Pension geht wird die Stelle nachbesetzt“ erzählt die Hausherrin stolz. Auch für die Bewohner ist dass sehr hilfreich, die müssen sich nicht ständig an neuer Betreuer gewöhnen. Aber nicht nur mit ihren Mitarbeitern kann Petra Pum sehr gut zusammenarbeiten sondern auch mit den Angehörigen und ortsansässigen Ärzten kooperiert sie hervorragend. „Und wenn ein Bewohner zur Untersuchung in ein Krankenhaus muss dann wird er von uns begleitet, wir sind wie eine Familie, da wird keiner alleingelassen, wir sind immer für unsere Bewohner da“ sagt die Chefin, für die ihr Pflegeheim, das sich übrigens jeder leisten kann weil jeder sowie in öffentlichen Heimen auch Sozialhilfe bekommt, eine Herzensangelegenheit ist.

Petra Pum mit zwei ihrer Bewohner.
Anzeige
Spatenstich KW Traunfall
v.l.n.r. Leon Pojer (1. Lehrjahr), Marlene Hufnagl (1. Lehrjahr), AR-Vorsitzender Markus Achleitner, CTO Alexander Kirchner, Sandra Krainz (1. Lehrjahr) | Foto: Energie AG/Mathias Lauringer
Video

Energie AG
Spatenstich für Neubau des Laufwasserkraftwerks Traunfall

Die Energie AG setzt ihren Kurs in Richtung nachhaltige Energiezukunft konsequent fort: Nach dem Baubeschluss Ende März erfolgte heute Mittag, 23. Juni 2025, der offizielle Spatenstich für den Neubau des Laufwasserkraftwerks Traunfall. „Wasserkraft ist neben Photovoltaik und Windkraft eine unverzichtbare Säule der regionalen und ressourcenschonenden Stromerzeugung. Mit dem Kraftwerksprojekt Traunfall stärken wir die Versorgungssicherheit und setzen einen weiteren wichtigen Schritt für eine...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.