Enns - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

2

Naturschutzbund OÖ
Lebensraum Friedhof - der Friedhof lebt!

Der Friedhof lebt - diese Aussage scheint im ersten Moment etwas provokant, nichtsdestotrotz stimmt sie voll und ganz. Friedhöfe sind nicht nur Orte der Erinnerung, an denen wir unseren Verstorbenen gedenken. Sie sind auch wertvolle und schützenswerte Lebensräume. Viele Pflanzen- und Tierarten finden hier Rückzugsorte, die ihnen das Überleben in der Stadt ermöglichen oder sie nutzen die Bereiche als Trittsteinbiotope, von denen aus sie neue Habitate besiedeln. Für uns Menschen bieten Friedhöfe...

  • Oberösterreich
  • Naturschutzbund Oberösterreich
1 3

Naturschutzbund OÖ
Laubbläser und Laubsauger schaden Mensch und Natur

Alle Jahre wieder dröhnt es in den Ohren! Laubbläser und Laubsauger schaden Mensch und Natur Laubbläser und Laubsauger in Gärten und Grünanlagen sind sowohl wegen ihrer gesundheitlichen als auch wegen ihrer Auswirkungen auf die Umwelt bedenklich. Der Naturschutzbund Oberösterreich bittet deshalb Gartenbesitzer und Gemeinden, auf diese Geräte zu verzichten und empfiehlt stattdessen zu Rechen und Besen zu greifen. Jedes Jahr das gleiche Szenario: Kaum fällt das erste Herbstlaub von den Bäumen,...

  • Oberösterreich
  • Naturschutzbund Oberösterreich
Foto: Sports Selection

LIVESTREAM am 11.11. um 13:00 Uhr
MENTAL.in Form - Sport- und Gesundheitsforum 2023

ERFOLGSSTRATEGIEN FÜR KÖRPERLICHE UND MENTALE FITNESS VON SPORT-LEGENDEN UND SPEZIALISTEN - FÜR MEHR ERFOLG IM UNTERNEHMEN LEBEN. MENTAL. in Form ist ein einzigartiges Sport- und Gesundheitsforum in Österreich, bei dem bekannte Sport-Legenden und Experten und Expertinnen zu den Themen Ernährung, Bewegung und mentale Fitness ihr Know-how an die Teilnehmer und Teilnehmerinnen weitergeben – online per Live-Stream. Ziel der Veranstaltung ist es, die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei der Führung...

  • Wien
  • Marie-Therese Roch
Foto: Brunner/FF Hargelsberg
8

Rescue Day in Linz Land
Technische Fortbildung für Hargelsberger Florianis

Am Samstag dem 21.10 fand der Rescue Day des Bezirkes Linz-Land statt. Fünf Kameraden nahmen an der Weiterbildung teil. Zwei weitere Kameraden waren bei den verschiedenen Stationen als Ausbildner dabei. Nach der Standeskontrolle wurden Gruppen gebildet, wo wir gemeinsam mit der FF St. Marien und FF Allhaming eingeteilt wurden. Auch das Rote Kreuz nutzte diesen Übungstag. Bei unserer Gruppe war eine Abordnung vom Roten Kreuz Neuhofen zugewiesen. Folgende 6 Szenarien wurden abgearbeitet: • Auto...

  • Enns
  • Andreas Brunner
Foto: Foto PV
2

PV Radfahren
Zusammenfassung 2023

Die Radsaison ist beendet und es wurden von Manfred Steinbacher 19 Radausfahrten mit insgesamt 336 Personen und 11328 km unfallfrei durchgeführt. Danke Manfred!

  • Enns
  • Helmut Bauer
Foto: Foto PV
16

Marktfest
Marktfest PV Stand

Beim Marktfest organisiert von Gisela Ohnmacht mit Team waren wir mit einem Stand welcher gut besucht war vertreten und es gab Bosner, Povesen, Getränke und für die Kinder ein Glücksrad mit Preisen.

  • Enns
  • Helmut Bauer
Foto: Rudi Hiebl
19

Stadtpfarrkirche St. Valentin
Weltmissions-Sonntag 2023

In der Stadtpfarrkirche St. Valentin wurde Weltmissions-Sonntag, dem 22. Oktober 2023 besonders gefeiert. Im Auftrag des Papstes betet und sammelt an diesem Sonntag die ganze Kirche weltweit für die Ärmsten der Armen in Afrika, Asien und Lateinamerika. Der Weltmissions-Sonntag ist die größte Solidaritätsaktion des Planeten. Er steht für globale Nächstenliebe, um allen Menschen ein gerechtes und würdevolles Leben zu ermöglichen! Das neue KILI-Team und die die „Singing Valenteenis“ sorgten für...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: H. Brandl
3

Eine Reise durch Taiwan – Neuseeland – Südkorea
Reise

Heinrich Brandl, Berufsschullehrer i. R. und Organist der evangelischen Kirche, ist aufgebrochen um Taiwan, Neuseeland und Südkorea zu besuchen. Was ihn erwartete, war eine Reise durch ein Wechselbad der Gefühle. Außer persönlichen Eindrücken, wird Herr Brandl auf die Geschichte, Kultur und die heutige Gesellschaft dieser drei Länder eingehen. Der Bildervortrag findet am Freitag 10. November 2023 um 19:00 Uhr in der Evangelischen Kirche in Enns statt. Eintritt: freiwillige Spenden zu Gunsten...

  • Enns
  • Anny Misera
Foto: W. Horner
2

Naturfreunde Enns
Naturfreunde unterwegs im Mühlviertel

Auf einem Teilstück des Mühlviertler Burgen- und Schlösserweges, von Pierbach nach St. Thomas am Blasenstein, waren bei herrlichem Herbstwetter 28 Wanderbegeisterte der Naturfreunde Enns und Umgebung unterwegs. Entlang des Roßgrabenbaches und durch die heilsame Atmosphäre des Waldes führte der Weg hinauf zur Ruine Klingenberg. Auf einer steilen Felskuppe liegt dieser Kraftplatz, der dem Domkapitel Linz gehört. Im Ort mit der Bucklwehluck’n und dem luftg’selchten (mumifizierten) Pfarrer wurde...

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer
Jährlich finden zwei deutschsprachige Kongresse in der Stadthalle Enns statt (Foto FMZ)

714 Kongressbesucher in der Stadthalle Enns

Am Samstag, dem 14. Oktober 2023, kamen 714 Besucher zum Kongress von Jehovas Zeugen in der Stadthalle Enns. Das Tagesmotto lautete: Warte sehnsüchtig auf Jehova! und spannte den Bogen von der Zeit des Königs Davids von Jerusalem, als Städte noch von Wächtern bewacht wurden, bis in die Gegenwart. Dieses Bild war Grundlage des Eröffnungsvortrags, als der Redner erklärte, dass das Warten eines gottgläubigen Menschen keine passive Haltung ist, sondern für den aufmerksamen Blick in die Zukunft...

  • Enns
  • Franz Michael Zagler
Anzeige
Piazza De Ferrari, Genua | Foto: Agenzia Regionale In Liguria
4 4 13

Ligurien
Dem Reiz der zauberhaften Region Italiens erliegen

Zugreisen haben wieder Saison - entspannt durch wunderschöne Landschaft gleiten und ausgeruht ankommen: am besten in Ligurien. Die ÖBB machen es möglich, mit ihrer neuen Zugverbindung: Der Nachtzug fährt nun direkt von Wien und München/Salzburg vier ligurische Destinationen an, nämlich Genua, Rapallo, Levanto und La Spezia. Mare e monti, die drittkleinste Region Italiens zieht sich malerisch von der Cote d´Azur bis zur Toskana. Das Mittelmeer stößt hier an die Berge - „mare e monti“ eben....

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Noli, Ligurien | Foto: Agenzia Regionale in Liguria
1 3 10

Italienreise
Die zehn schönsten Küstenorte, die man besucht haben muss

Kaum ein Land, beherbergt mehr Sehnsuchtsorte als Italien. Kultur, Genuss und Strandvergnügen, ursprüngliche Natur und Gastfreundschaft sind nur einige der vielen guten Gründe, unser Nachbarland zu besuchen. Hier zehn der schönsten Küstenorte, die man unbedingt einmal erleben sollte. 1. Marano Lagunare - das besondere Kleinod Zwischen Lignano und der Lagune von Grado gelegen, ist Marano Lagunare ein ganz besonderes Kleinod. Vom 15. bis zum 18. Jahrhundert regierte hier die Seerepublik Venetien....

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Blick auf die Altstadt von Brescia | Foto: inLombardia
23

Bergamo und Brescia
Das sind Italiens Kulturhauptstädte 2023

Die norditalienischen Städte Bergamo und Brescia teilen sich heuer den Titel der Italienischen Kulturhauptstadt 2023: Lediglich 50 Kilometer voneinander entfernt sind die beiden Städte in der Lombardei durch Geschichte, Kultur, Kunst und Natur verbunden. Bergamos Città Alta, die Oberstadt, malerisch auf einem Hügel gelegen und umschlossen von venezianischen Stadtmauern, beeindruckt mit mittelalterlichen Gassen, kleinen Handwerksläden und der berühmten Piazza Vecchia, welche die wichtigsten...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
28

PV Kronstorf u. Hargelsberg Wanderung
Randegg - Hochkogelberg

Traumhaftes Wanderwetter Die Höhenwanderung am Hochkogelberg bei Randegg begeisterte die 37 Kronstorfer- Hargelsberger Wanderer. Eine Höhenwanderung ohne Wind bei einfach strahlendem Wetter stimulierte nicht nur den Humor sondern brachte auch die Stimmung ins perfekte Gasthaus mit. Das bei der Rundwanderung dabei drei Gipfel mit Kreuzen bestiegen worden sind machte die herbstliche Wanderung zum Erlebnis

  • Enns
  • Helmut Bauer
Foto: Helga Oberradter
1 7

Pfarrverband Enns-Donau-Winkel
Bergmesse in der Heimat von Hr. Pfarrer Dr. Rupert Grill

Bei herbstlich kühlem Wetter feierten über 220 Gläubige des Pfarrverbandes Enns-Donau-Winkel die diesjährige Bergmesse in Konradsheim, der Heimat von Hr. Pfarrer Dr. Rupert Grill. Für viele der Mitfeiernden ging es nach einer 1,5 Stunden Wanderung mit Ausgangspunkt Friedhof Konradsheim auf den Hirschberg, wo beim Mostbrunnen die Messe gefeiert wurde. Musikvereins Erla gestaltete die Bergmesse musikalischEs war trotz des etwas widrigen Wetters eine sehr würdevolle Bergmesse, welche von den...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
6

Naturfreunde Enns
Bergwanderung Schüttkogel

Am Samstag machten sich 12 Naturfreunde der Ortsgruppe Enns nach Oppenberg auf, um eine mehrstündige Wanderung in den Rottenmanner Tauern zu unternehmen Bei perfektem Wetter ging es in den Horninggraben hinein und zur Horningalm hinauf. Ab dem Grießkegerl führte der Weg über einen schönen Bergrücken bzw. Grat auf den Schüttkogel (2.049 m). Vom Gipfel aus konnten die Wanderer bei guten Sichtverhältnissen ein herrliches Panorama auf die umliegenden Gipfel in den Rottenmanner und Wölzer Tauern...

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer
Foto: Fotos:Brunner/FF Hargelsberg
19

Die nächste Erfolgreicher Leistungsprüfung
Technische Leistungsprüfung für FF Hargelsberg

Am 14.10 war es soweit, endlich konnten unsere Kameradinnen und Kameraden ihr technisches Wissen bei ihrer THL-Abnahme auf die Probe stellen. Gut zwei Monate trainierten wir auf den heutigen Tag hin. Hierfür danken wir jetzt schon einmal BI Paul Riener, der die Aufgabe hatte, unsere Gruppe zu trainieren. Die zwei Läufe wurden fast fehlerfrei absolviert und somit dürfen wir unseren Kameradinnen: OFM Nina Heimberger, OFM Tamara Stieglbauer und FM Laura Stieglbauer sowie unseren Kameraden: BI d.F....

  • Enns
  • Andreas Brunner
1

Bibliothek Asten
Bilderbuchkino am 25.10.2023 im Pfarrzentrum Asten

Die Bibliothek Asten veranstaltet für Kinder ab ca. vier Jahren mit Begleitung ein Bilderbuchkino. Am Mittwoch, 25.10. um 15:00 Uhr wird die Geschichte "Als die Raben noch bunt waren" vorgestellt, begleitet von den Bildern auf einer großen Leinwand. Im Anschluss daran wird gespielt und gebastelt. Anmeldung nicht erforderlich! Unkostenbeitrag EUR 2,00.

  • Enns
  • Ilse Zenisek
28

Kabarett in der Kirche
Günther Lainer und Ernst Aigner begeisterten das Publikum

Eine volle Kirche mit Kabarettliebhabern unter Ihnen auch Vertreter aus Wirtschaft und Politik konnte Franz Kirchstetter vom katholischen Bildungswerk Langenhart begrüßen. Kamen doch mit Günther Lainer und Ernst Aigner 2 Spitzenkabarettisten aus der österreichischen Kabarettszene in die Pfarrkirche Langenhart. Gleichzeitig bedankte sich Franz Kirchstetter für die finanziellen Unterstützungen sowie beim katholischen Bildungswerk St. Valentin für die tatkräftige Mithilfe. Unter den Besuchern auch...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
2

ATSV ST. Valentin
Hopsi Hoper war der große Star beim Schulfest

Anlässlich der Eröffnung der neuen Volksschule Langenhart fand am Nachmittag ein Schulfest für Groß und Klein statt. Dabei war der ASKÖ Fitness- und Gesundheitsfrosch Hopsi Hopper vom ATSV St. Valentin, welcher besonders Kinder im Alter von 1 – 10 Jahren begeistert, der große Star. Der „Fit und Locker Frosch“ begleitete mit seinen Ideen für ganzheitliche Bewegung, Jungs und Mädchen im Turnsaal durch die eindrucksvolle Bewegungslandschaft, welche von den freiwillig tätigen Trainern des ATSV St....

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Naturfreunde Asten

Naturfreunde Asten
Herbstwanderung im Mühlviertel

Anfang Oktober nutzten zehn Naturfreunde aus Asten samt Hund Oksana das angenehm milde, wenn auch leicht windige Wetter, für eine kleine Wanderung rund um St. Thomas am Blasenstein. Die etwa zehn Kilometer lange Tour führte ausgehend vom Ortszentrum in St. Thomas vorbei an zwei beeindruckenden Felsformationen, dem Phallusstein und der Zigeunermauer. An der Burgruine Klingenberg wurde eine kurze Jausen- und Trinkpause direkt am Fuße der Burgmauer eingelegt. Gestärkt und von der Sonne aufgewärmt...

  • Enns
  • Naturfreunde Asten
Foto: Anna Katterbauer
2

Flexible Kinderbetreuung
OMADIENST sucht NannyGrannys in der Region Enns

Die NannyGrannys – besser bekannt als Leihomas – betreuen Kinder in ihrer gewohnten Umgebung. Dabei stehen spielen, lesen, basteln und spazieren gehen, einfach Spaß haben im Vordergrund. REGION ENNS. Seit Schulbeginn häufen sich die Anfragen von Familien. Oft gewünscht wird ein Abholen der Kinder vom Kindergarten und eine Betreuung, bis Mama oder Papa nach Hause kommt. Schon ein oder zwei Nachmittage pro Woche sind sehr hilfreich für Familien. Viele Familien freuen sich aber auch über eine...

  • Enns
  • Barbara Mayr

Pfarrkirche Langenhart
Günther Lainer und Ernst Aigner

Wann: Freitag, 13. Oktober 2023 um 19:30 Uhr - Einlass 18:30 Wo: Pfarrkirche Langenhart , Lanngenharterstr. 49, St. Valentin Kartenpreise: VVK 22,-€ / AK 25,-€ FREIE PLATZWAHL VVK-Tickets: in den Pfarrsekretariaten des Pfarrverbands, beim Bürgerservice der Stadtgemeinde St. Valentin, in der Raiffeisenbank in St. Valentin und Haag, bei Mitarbeitern der Pfarren (Kbw, PGR, Kirchenchor) Veranstalter: KBW Pfarrverband Enns-Donau-Winkel in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde St. Valentin. Reinerlös...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
66

Freiwillige Feuerwehr der Stadt St. Valentin
Segnung des neuen Wechselladerfahrzeug und Zubau

Anlässlich des Zivilschutztages wurde das neues Wechselladefahrzeug sowie der Zubau des Feuerwehrhauses Stadt. St. Valentin gesegnet. Zahlreiche Mitfeiernde konnte Hr. Pfarrer Dr. Rupert Grill zur heiligen Messe im Feuerwehrhaus St. Valentin begrüßen. Unter ihnen die Feuerwehrjugend bis zu ranghohen Vertretern der Freiwilligen Feuerwehren aus Nieder- sowie Oberösterreich. Ebenso Vertreter aus der Stadtgemeinde mit Stadt- und Gemeinderäten St. Valentin, allem voran Frau Bgm. Mag Kerstin Suchan...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.