In Traun
Askö Enns Badminton sichert drei Nachwuchs-Landesmeistertitel

- Die zehn Badminton-Asse aus Enns zeigten hervorragende Leistungen.
- Foto: Askö Enns Badminton
- hochgeladen von Michael Losbichler
Die ASKÖ Enns Badminton kann auf eine äußerst erfolgreiche Teilnahme bei den Badminton Nachwuchs-Landesmeisterschaften 2024 in Traun zurückblicken. Zehn Spieler:innen aus Enns konnten insgesamt zwölf Medaillen in den verschiedenen Bewerben und Alterskategorien erringen.
ENNS, TRAUN. Die Landesmeisterschaft fand am 13. und 14. Jänner in Traun statt und zeigte einmal mehr, auf welch hohem Niveau bereits im Nachwuchs gespielt wird. Die Leistungen waren beeindruckend, die jungen Ennser Nachwuchstalente haben zwei Tage lang ihr Bestes gegeben und dabei auch herausragende Ergebnisse erzielt. Mit insgesamt zwölf Medaillen – davon drei Gold-, fünf Silber- und vier Bronzemedaillen – haben sie nicht nur ihr eigenes Können gezeigt, sondern auch die Stärke und Qualität der Ennser Nachwuchsarbeit demonstriert.
Drei Goldmedaillen gesichert
Besonders hervorzuheben sind dabei natürlich die drei frisch gebackenen Landesmeister:innen: Paul Gérard triumphierte im U9 Herren-Einzel, seine Schwester Emma Gérard im U13 Damen-Doppel mit Partnerin Monah Kundl aus Braunau und Helene Linninger im U15 Damen-Doppel mit Partnerin Annika Füreder aus Alkoven. Dazu kommen noch zwei Vize-Landesmeistertitel für Emma Gérard und Helene Linninger.
"Beachtliche Leistung"
Stark aufgezeigt haben auch Philipp Gintersdorfer, Laurenz Schillinger und Sarah Gintersdorfer, die nach den zwei spannenden und intensiven Turniertagen den Vize-Landesmeister-Titel erringen konnten. „Die Leistung all unserer Spieler:innen war wirklich beachtlich! Ihre harte Arbeit in jedem Training, ihr Engagement und ihre Leidenschaft für den Badmintonsport haben sich ausgezahlt. Dieser Triumph ist auch das Ergebnis von regelmäßigen Trainings und der Unterstützung durch unser tolles Trainer:innen und Betreuer:innenteam“, so der stolze Obmann Michael Giel.badm


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.