Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Enns

Neueste Beiträge

2 3 57

Volles Haus bei der Veranstaltung des KBW St. Valentin
Pippi Langstrumpf erobert St. Valentin - "mit Video"

Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf, einfacher gesagt Pippi Langstrumpf kam in den restlos gefüllten Pfarrsaal nach St. Valentin und verwandelten diesen in die Villa Kunterbunt. Pippi, ein freches 10jähriges Mädchen mit Sommersprossen und abstehenden Zöpfen ist nicht wie andere Kinder, wohnt sie doch mit dem kleinen Affen, dem „Herr Nilsson“, dem weißen Pferd mit schwarzen Punkten genannt „Kleiner Onkel“, ganz alleine in der Villa Kunterbunt. Die...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Raiffeisenlandesbank OÖ
Immer mehr Online-Sparer

Spare in der Zeit, dann hast du in der Not. Ein Sprichwort, dass sich zahlreiche Oberösterreicher zu Herzen nehmen. OÖ. In Zeiten der fortschreitenden Digitalisierung spüren auch die Banken die Auswirkung. In Oberösterreich wird laut Raiffeisenlandesbank Oberösterreich weiterhin fleißig gespart. Jedoch entwickelt sich ein Trend hin zum Online-Sparen. Bei der Raiffeisen OÖ sei um rund eine Milliarde Euro innerhalb eines Jahres mehr gesparrt worden, einen Anteil von 700 Millionen decken die...

Weltfrauentag:
Frauen und Wertpapier-Investmenst

Laut einer Studie investieren Frauen weniger in Wertpapiere. Gründe sind unter anderem zu geringe Sicherheit oder zu große Komplexität. OÖ. Anlässlich des Weltfrauentages präsentierten Stefanie Christina Huber, Vorstandsdirektorin der Sparkasse OÖ, und Karin Kiedler, Leiterin der Marktforschung Erste Bank OÖ eine Studie zum Thema „Frauen und Veranlagen“. Wertpapiere gibt es bereits seit mehr als 400 Jahren, dennoch finden mehr als zwei Drittel der oberösterreichischen Frauen das Thema zu...

Bundeskanzler Sebastian Kurz
„Mindestens 800 Ausbildungsplätze für Oberösterreich“

Frauen in die Technik, mehr MINT- und IT-Ausbildungsplätze und eine neue HTL sind Bestandteile der Zukunftsoffensive des Bundes. OÖ. Den Weltfrauentag nutzte Bundeskanzler Sebastian Kurz bei seinem Besuch in Linz, um auf die große Nachfrage an Fachkräften in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) sowie Informationstechnologie (IT) aufmerksam zu machen. Kurz verkündete gemeinsam mit Bildungsminister Heinz Faßmann, dass im Zuge der Zukunftsoffensive des Bundes...

Überholmanöver bei St. Florian
Pkw-Lenker unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Ein polnischer Autofahrer wurde nach mehreren gefährlichen Überholmanövern von der Polizei angehalten. Der Alkomat ergab 1,5 Promille. ST. FLORIAN. Ein 27-jähriger polnischer Staatsbürger fuhr am 6. März 2019 gegen 16 Uhr mit dem Pkw eines Bekannten auf der Wolferner Straße Richtung St. Florian unmittelbar vor einer Polizeistreife. Nach mehreren riskanten und gefährlichen Überholmanövern wurde er angehalten und einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen. Dabei konnte eine Stahlrute sowie...

  • Enns
  • Julia Mittermayr
Foto: DHaselbergers
1 1

Goldene Birne für "DHaselbergers"

DHaselbergers haben allen Grund zum Feiern, erreichten sie doch ihre 1. Goldene Birne bei der Ab Hof Messe in Wieselburg. Diesen Kategorie-Sieg erzielten DHaselbergers mit ihrem Stieglbirnenmost. Außerdem erreichten DHaselbergers noch weitere Gold-, Silber und Bronzemedaillen. Peter Haselberger: „Wir sind überglücklich und freuen uns über diesen tollen Erfolg.“

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
v.l. Rainer Grammer, Sabine Helm, Markus Wunder, Tina Buchgeher und Sohn Jonas, Jürgen Holzinger und Thomas Voglsam. | Foto: BRS/Böhm
2

Verein Enns
Spendenübergabe des Vereins Charity Classico

Am Donnerstag, 7. März, überreichte der Verein Charity Classico insgesamt 2.300 Euro an die aktuellen Spendenkinder Jonas und Lorenz. ENNS. Der Verein Charity Classico veranstaltete im vergangenen Jahr die Kubanische Nacht und den Charity Classico Hallencup in Enns. Dieser Erlös wurde Donnerstagabend den Spendenkindern Jonas und Lorenz übergeben. Im Zuge der Versammlung gaben die Vorstandsmitglieder Thomas Voglsam und Rainer Grammer einen kurzen Rückblick sowie einen Ausblick ins Jahr 2019....

  • Enns
  • Anna Böhm
Eva Rossmann und Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr. | Foto: BRS/Böhm
8

Stadtbibliothek St. Valentin
Frauenkonferenz mit Eva Rossmann

Zum 100-jährigen Jubiläum des Frauenwahlrechtes war Eva Rossmann, Mitbegründerin des österreichischen Frauenvolksbegehren, in St. Valentin zu Besuch. ST. VALENTIN. Am Mittwoch, 6. März, wurde in der Stadtbibliothek St. Valentin das 100-jährige Frauenwahlrecht gefeiert. Zu diesem Anlass war die österreichische Schriftstellerin Eva Rossmann zu Besuch. Seit 1995 schreibt die Autorin Sachbücher zu Frauenthemen und Feminismus. Der Text, den sie an diesem Abend vorlas, beschreibt eine Zukunftsvision...

  • Enns
  • Anna Böhm
14

PV Fasching in Kronstorf
PV am Faschingdienstag

Eine zünftige Feier des PV Kronstorf-Hargelsberg fand am Faschingdienstag im PV-Klubraum statt. Es wurde geschunkelt, gesungen, getanzt und viel gelacht. Drei Personen wurden vom Publikum prämiert. Zu später Stunde wurde die Feier beendet. (Fotos von Helmut Bauer)

  • Enns
  • Helmut Bauer
es wird Blutdruck gemessen
1 8

Faschingsturnen
Faschingsturnen

Der Herzverband Enns veranstaltete am Faschingdienstag ein Faschingsturnen. 17 Herzler waren alle zu mindest leicht maskiert und turnten nach lustigen Vorgaben unserer Vorturnerin Gerda. Zum Abschluss gab es herrliche Krapfen und ein Gläschen Sekt.

  • Enns
  • Franz Panhuber

Feuerwehreinsatz - Mobiler Hochwasserschutz Enndsorf

Da im Bereich Ennsweg vor einige Jahren ein künstlicher Schutzdamm errichtet wurde, gibt es dennoch einige Bereiche die offen sind, um Grundstücksbesitzern dass erreichen ihrer Liegenschaften zu ermöglichen. Genau diese Bereiche gilt es im Fall eines Hochwassers mit dem mobilen Hochwasserschutz zu verschließen. Im Bereich Zufahrtsweg wurden die Elemente nach einer kurzen Theorie dann auch aufgestellt. In einigen Monaten wird es noch eine weitere Übung geben, wo dann der komplette...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
„Alle 40 Sekunden wächst genug Holz nach, um ein neues Einfamilienhaus zu bauen“, so Georg Starhemberg. | Foto: Feverpitch/panthermedia
2

Holz
„Alle 40 Sekunden wächst ein Einfamilienhaus“

Welche Vorteile bringt ein Haus aus Holz? Nicht nur, dass die Rohstoffe nachwachsen, sondern es wirkt sich auch gut auf die Ökologie und Gesundheit aus. OÖ. Holz im Hausbau bringt einige Vorteile mit sich. Laut Georg Starhemberg, Obmann von proHolz Oberösterreich, sei aus ökologischer Sicht ein Holzhaus besonders gut. Holz unterscheide sich von anderen Baustoffen darin, dass es wieder nachwächst. „Alle 40 Sekunden wächst genug Holz nach, um ein neues Einfamilienhaus zu bauen.“ Ein...

ASKÖ JUDO Kronstorf
Gürtelprüfung

Wir gratulieren allen 6 Judoka vom ASKÖ Judo Kronstorf zum bestehen der Weiß/Gelb Gurt Prüfung welche am 5.3.2019 mit Trainer Dieter Priewasser statt fand. (Foto Frau Hirschhofer)

  • Enns
  • Helmut Bauer
Familienbund OÖ GmbH-Geschäftsführerin Simone Schleifer und OÖ Familienbund-Landesobmann Bernhard Baier zu Besuch bei einem Kinderbetreuungsstandort des Familienbundes. | Foto: OÖ Familienbund/Posch
1

OÖ Familienbund
Erstmals mehr als 13.000 Mitglieder

Der OÖ Familienbund freut sich über eine erfolgreiches Jahr 2018 und möchte seinen Erfolgsweg weiterhin fortführen. OÖ. „2018 war für den OÖ Familienbund ein gutes Jahr, in dem wir erneut gewachsen sind. Familien schätzen uns seit mehr als 60 Jahren als verlässlichen Partner an ihrer Seite und nutzen unsere zahlreichen Angebote“, erklärt OÖ Familienbund-Landesobmann Bernhard Baier. 4.000 Kinder betreut Unter anderem wurden im Jahr 2018 mehr als 4.000 Kinder vom OÖ Familienbund betreut. Laut...

Oberösterreich
Das Land der Biere

OÖ. „Oberösterreich ist ein Land der Biere, das auf Jahrhunderte an Brautradition zurückblicken kann“, sagt Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Markus Achleitner. Die Anzahl an Braustätten hat sich seit 1990 verdreifacht, aktuell seien in Oberösterreich knapp 60 an der Zahl angesiedelt. Neues „Biernetzwerk“ Vergangene Woche wurde nun ein neues „Biernetzwerk“ aus Wirtschaft, Tourismus und Gastronomie mit mehr als 180 Partnern vorgestellt. OÖ Tourismus-Geschäftsführer Andreas Winkelhofer betont:...

Kassenordination Hargelsberg
Neue Ärztin für Hargelsberg

Ulrike Freynhofer eröffnet ab 1. Juli eine Wahlordination für Allgemeinmedizin in Thaling. HARGELSBERG. Ärztin Ulrike Freynhofer wird ab 1. April von Bettina Wokatsch-Ratzberger in der Kassenordination in Hargelsberg unterstützt. Bis Ende Juni werden die beiden Allgemeinmedizinerinnen zusammenarbeiten – Wokatsch-Ratzberger in Hargelsberg, Freynhofer in Thaling. Der Sitz der Hausapotheke bleibt wie bisher in Hargelsberg und es werden daher auch nur dort Medikamente ausgegeben. WahlordinationAb...

  • Enns
  • Anna Böhm

Oberösterreich
Fotowettbewerb des OÖ Seniorenbundes

Der OÖ Seniorenbund hat einen Senioren-Fotowettbewerb gestartet. Dabei gibt es tolle Preise zu gewinnen. Zum 100-jährigen Jubiläum des Landes Oberösterreich hat der OÖ Seniorenbund unter dem Motto „Unser Oberösterreich – Daheim in Oberösterreich“ einen Fotowettbewerb gestartet. Alle Mitglieder, sowie Freunde des OÖ Seniorenbundes können bis  30. April 2019 teilnehmen. Zu gewinnen gibt es Reisegutscheine sowie Theatergutscheine für das Linzer Musiktheater. Wie kann man gewinnen?Der OÖ...

  • Enns
  • Anna Böhm

Löscharbeiten mit schwerem Atemschutz
Brand einer Selche

Zu einem Brand eines Selchofens wurde die Feuerwehr Stadt St. Valentin am Nachmittag des Faschingsdienstages alarmiert. Bei eintreffen stellte der Einsatzleiter fest, dass es sich um einen Brand einer Selche im Keller eines Einfamilienhauses handelte. Die Löscharbeiten waren sehr rasch abgeschlossen, mussten allerdings zur Sicherheit unter schwerem Atemschutz durchgeführt werden. Eine Frau wurde vom Roten Kreuz St. Valentin mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Etwas...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

SPÖ Oberösterreich
Aktionsplan gegen Rechtextremismus

Die SPÖ will Oberösterreich nicht mehr auf Platz eins bei Rechtsextremismus sehen und legt deshalb einen 11-Punkte-Aktionsplan vor. OÖ. "Seit 2015 weist Oberösterreich die meisten rechtsextremen Straftaten aller Bundesländer auf", sagt SPOÖ-Vorsitzende Birgit Gerstorfer. "Wir müssen darüber reden, uns der Verantwortung stellen und das Problem lösen." Die "Negativ-Spirale" soll mit einem Aktionsplan, der 11 mögliche Maßnahmen enthält, gestoppt werden. Zum einen soll eine Beratungsstelle...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer
Familienbund-Landesobmann Bernhard Baier und Familienbnd-Geschäftsführerin Simone Schleifer freuen sich über die in den letzten Jahren gestiegene Mitgliederzahl. | Foto: OÖ Familienbund
1

Jahresbilanz OÖ Familienbund
So viele Mitglieder wie noch nie

2018 knackte der OÖ Familenbund zum ersten Mal die 13.000er Marke und hat aktuell 13.441 Mitglieder. Das sind fünf Prozent mehr als das Jahr davor. Auch in anderen Bereichen verzeichnet die Institution Steigerungen. OÖ. An 118 Kinderbetreuungsstandorten wurden mehr als 4.000 Kinder betreut, ein laut Geschäftsführerin Simone Schleifer wichtiger Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Oberösterreich. Mittlerweile 36 Unternehmen greifen bei der Organisation der Kinderbetreuung auf den...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer
1 56

Das neue Fastentuch ist ein echter „Hingucker"!
Stadtpfarrkirche St. Valentin mit neuem Fastentuch

Das violette Fastentuch mit dem weißen Kreuz, der Stadtpfarrkirche St. Valentin ist in die Jahre gekommen! Viele Jahrzehnte hat es die Pfarrgemeinde in der Fastenzeit begleitet, hat ihnen das Kreuz Jesu vor Augen gestellt, hat zur Buße und Umkehr aufgerufen! Es ist ein schon lang gehegter Wunsch von Herrn Pfarrer Johann Zarl, mit enem neuen Fastentuch, einen zeitgemäßen Verkündigungsakzent zu setzen. Nachdem Herr Pfarrer Zarl am 24. Oktober dieses Jahres seinen 70. Geburtstag feiert, wurde dies...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
2 2

Frisch gebackene Kinderbetreuer/innen

Statt frisch gebackenen Faschingskrapfen gibt es bei uns heuer frisch gebackene Kinderbetreuerinnen. Die Prüfung zur Kinderbetreuerin am Faschingsdienstag abzulegen ist in der Fachschule für Sozialberufe in Klein Erla kein Faschingsscherz, sondern Wunsch der Schülerinnen. Groß ist daher auch die Freude, dass alle diese zusätzliche Berufsberechtigung mit Erfolg erworben haben. Der Einstieg ins Berufsleben ist dadurch mit einer zusätzlichen Berufsberechtigung erweitert.

  • Enns
  • Sr. Margret Grill
Franz Ecker ist sehr stolz auf seine zahlreichen Auszeichnungen. | Foto: BRS/Böhm
1

St. Valentin
Blutspender mit Leib und Seele

Ein Mann großer Taten – Franz Ecker ist seit vielen Jahren ehrenamtlicher Helfer beim Roten Kreuz und spendet Blut seit seinem 18. Lebensjahr. ST. VALENTIN (anbo).  Franz Ecker ist seit über 40 Jahren beim Roten Kreuz St. Valentin als freiwilliger Helfer tätig. Zahlreiche Auszeichnungen des 76-Jährigen beweisen die langjährige Arbeit beim Roten Kreuz – seine Tätigkeiten reichten vom Sanitäter, Fahrer, Vortragenden, Lehrbeauftragten für SEF (Sicherer Einsatz-Fahrer) bis hin zum Ambulanz-,...

  • Enns
  • Anna Böhm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.