Veranstaltungen - Amstetten

  • 17. Mai 2025 um 09:00
  • Marions Hexenküche
  • Winklarn

Kräuterwanderung- Frühsommerkräuter

Kräuterwanderung - Frühsommerkräuter Mit Bestimmungsbuch geht es durch Wald und Wiese um die Frühsommerboten und deren farbenprächtigen Blüten zu entdecken, kennen zu lernen und Wissenswertes darüber zu erfahren. Im Anschluss werden wir gemeinsam ein ausgewähltes Kraut verarbeiten und Verkosten. Samstag, 17.05.2025 Beginn: 09:00 Uhr, Dauer: ca.2,5h Kostenbeitrag € 20,- inkl. Skriptum Kinder von 6 bis 14 Jahren € 10,- 📩 Anmeldung & Infos: Dipl. Kräuterpädagogin Marion Wöckinger...

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 17. Mai 2025 um 10:00
  • Winklarner Straße
  • Amstetten

Kleidertausch + Flohmarkt

Am 17. Mai 2025 findet von 10 bis 15 Uhr ein Kleidertausch + Flohmarkt der SPÖ in der Winklarner Straße 6 in Amstetten statt. AMSTETTEN. Tauschen, kaufen und verkaufen. Die SPÖ freut sich auf Ihren Besuch.

Foto: pexels Symbolfoto
  • 17. Mai 2025 um 15:00
  • Schloss Sankt Peter
  • Sankt Peter in der Au-Markt

Ausstellung: Blickwechsel

Das Land NÖ und die Blaugelbe Galerie laden ab 4. Mai 2025 jeweils an den Wochenenden bis 22. Juni 2025 zur Ausstellung "Blickwechsel" ins Schloss St. Peter in der Au. ST. PETER/AU. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

  • 17. Mai 2025 um 17:15
  • Ybbsstraße 35
  • Amstetten

💃 Latin Fit Kurs in Amstetten – JETZT MITMACHEN UND SPASS HABEN! 🔥🎶

🔥 Der Latin Fit Kurs startet am 8. März! 🔥 Lass dich von lateinamerikanischen Rhythmen mitreißen und bring deinen Körper in Schwung! 🎶💃 Unser Latin Fit Kurs vereint Tanz, Fitness und jede Menge Spaß – perfekt, um Kalorien zu verbrennen und deine Ausdauer zu steigern. https://worship-dance.at/latin-fit-kurs 📅 Kursstart: 8. März ⏳ 7 Einheiten, alle 14 Tage 🕠 Uhrzeit: 17:15 – 18:15 Uhr 📍 Ort: Worship Dance Studio, Ybbsstraße 35, 3300 Amstetten 💰 Preis: 49 € für den gesamten Kurs Keine...

Foto: pexels Symbolfoto
  • 17. Mai 2025 um 17:30
  • GROSSALBER Metalltechnik
  • Kematen an der Ybbs

RE.SO.NANZ

Am 17. Mai 2025 findet ab 17.30 Uhr die Singgemeinschaft Cantores Dei Allhartsberg bei der Großalber Metalltechnik in Kematen statt. KEMATEN/YBBS. Die Singgemeinschaft Cantores Dei Allhartsberg unter der Leitung von Florian Helperstorfer trifft auf das vielseitige Ensemble Zoat (Viktoria Hofmarcher und Anna Großberger) sowie auf die Kontrabassistin Pia Dietl, um eine akustische Entdeckungsreise zu unternehmen. Dabei wählen die Künstler:innen einen Aufführungsort, der industrielle Atmosphäre mit...

Christian Blahous | Foto: Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal
  • 17. Mai 2025 um 19:00
  • Plenkersaal
  • Waidhofen an der Ybbs

Gedenkkonzert in Memoriam Christian Blahous

Am Samstag, den 17. Mai, um 19:00 Uhr findet im Plenkersaal Waidhofen das Gedenkkonzert im Memoriam Christian Blahous statt. Die Veranstaltung ersetzt den Musikschulball. WAIDHOFEN/YBBS. Das Konzert soll das musikalische Wirken von Christian Blahous ehren. Es treten das Ballorchester, Ensembles der Musikschülerinnen und -schüler, Lehrkräfte, Freundinnen und Freunde auf. Freiwillige Spenden gehen an Christians Fonds für Musikschülerinnen und Musikschüler.

Überschall | Foto: Lukas Beck
  • 17. Mai 2025 um 20:00
  • Pfarrinnenhof
  • Aschbach

faltenradio – „Überschall“

Am Samstag, den 17. Mai, um 20:00 Uhr findet im Pfarrinnenhof Aschbach das Konzert „Überschall“ des Aschbacher Kulturvereins 361°Grad statt. ASCHBACH. „Überschall“ ist das liebevollste Faltenradio-Programm aller Zeiten, präsentiert von drei der besten Klarinettisten Österreichs und einem Star auf der Diatonischen Harmonika. Das Programm verspricht unterhaltsame und berührende Musik. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Kulturvereins.

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 17. Mai 2025 um 20:30
  • ums Eck Tom´s Pub & Whisky Corner
  • Waidhofen an der Ybbs

Groove Pie live im Eck

Am Samstag, den 17. Mai, um 20:30 Uhr spielt Groove Pie live im "Um's Eck" in Waidhofen an der Ybbs. WAIDHOFEN. Mit heißen Grooves der letzten Jahrzehnte wird Groove Pie das erste Mal im "Um's Eck" einheizen. Mit dabei sind Max Thalhammer, Robert Bachler, Christian Walcher, Philipp Gollonitsch und Moritz Schwödiau. Tickets kosten 15 Euro und sind im Lokal, bei den Bandmitgliedern sowie an der Abendkasse erhältlich.

Foto: Verena Mayrhofer
  • 18. Mai 2025 um 08:00
  • Kunst und Kultur im ländlichen Raum
  • Haag

Haager Schüler*innen gestalten Landart im Waldatelier

Am Montag, den 5. Mai, um 18 Uhr wird die Ausstellung „Waldatelier“ in den Schaufenstern der Kunst- und Kulturwerkstatt  Stadt Haag, eröffnet. Die Ausstellung ist bis zum 18. Mai 2025 zu sehen und der Eintritt ist frei. HAAG. Schüler*innen der 2A der Musikmittelschule Haag haben unter Anleitung von Künstlerinnen des Vereins, Kunstwerke aus Materialien des Waldes geschaffen. Die Werke thematisieren die künstlerische Gestaltung und den bewussten Umgang mit der Natur.

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 18. Mai 2025 um 08:00
  • Teich
  • Euratsfeld

Teichfest in Euratsfeld

Am 17. und 18. Mai 2025 ab 8:00 Uhr findet das Teichfest in Auberg 1, 3324 Euratsfeld statt. EURATSFELD. Die Veranstaltung wird von den Fischerfreunden organisiert und bietet Steckerlfisch, Ripperl und Bosner. Kinder dürfen gratis fischen. Um Wartezeiten zu verkürzen, wird um Vorbestellung unter 0660 555 51 88 gebeten.

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 18. Mai 2025 um 09:30
  • Böhlerwerk
  • Böhlerwerk

Fahrzeugsegnung und Frühschoppen der Betriebsfeuerwehr Böhlerwerk

Am Sonntag, 18. Mai um 09:30 Uhr findet bei der Betriebsfeuerwehr der voestalpine Precision Strip GmbH in Böhlerwerk die Fahrzeugsegnung und ein Frühschoppen statt. BÖHLERWERK. Die Veranstaltung bietet Grillhendl für das leibliche Wohl und eine Hüpfburg für die kleinen Gäste. Der Reinerlös dient zur Finanzierung der allgemeinen Ausrüstung. Weitere Informationen finden Sie unter betriebsfeuerwehr-voestalpine.at.

Foto: pexels Symbolfoto
  • 18. Mai 2025 um 10:00
  • Schloss Sankt Peter
  • Sankt Peter in der Au-Markt

Ausstellung: Blickwechsel

Das Land NÖ und die Blaugelbe Galerie laden ab 4. Mai 2025 jeweils an den Wochenenden bis 22. Juni 2025 zur Ausstellung "Blickwechsel" ins Schloss St. Peter in der Au. ST. PETER/AU. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

Foto: pixabay
  • 18. Mai 2025 um 11:00
  • Schulgasse
  • Haag

Das „Most & Musik“ im Freilichtmuseum

Am Sonntag, dem 18.05.2025, von 11:00 bis 22:00 Uhr, findet das „Most & Musik“ im Freilichtmuseum statt. AMSTETTEN. Die Veranstaltung „Most & Musik“ bietet eine wunderbare Gelegenheit, den Tag mit guter Musik und köstlichem Most zu genießen. Das Freilichtmuseum in Stadt Haag sorgt für eine einzigartige Atmosphäre. Kommen Sie vorbei und erleben Sie einen Tag voller Unterhaltung und Genuss. Der Veranstalter, das Kulturamt Stadt Haag, freut sich auf Ihren Besuch. Veranstalter ist das Kulturamt...

Foto: pexels Symbolfoto
  • 18. Mai 2025 um 14:00
  • Schloss Sankt Peter
  • Sankt Peter in der Au-Markt

Ausstellung: Blickwechsel

Das Land NÖ und die Blaugelbe Galerie laden ab 4. Mai 2025 jeweils an den Wochenenden bis 22. Juni 2025 zur Ausstellung "Blickwechsel" ins Schloss St. Peter in der Au. ST. PETER/AU. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

Günther Sterlike, makerspace(A), Roswitha Fröschl (KIAM), Leopold Schoder (kunst&DRUCKwerkstatt AM Bahnhof)  Dr. Susanne Schober (KIAM) | Foto: Dr. Susanne Schober
  • 20. Mai 2025 um 19:00
  • KIAM Galerie Amstetten
  • Amstetten

Benefiz Auktion mit Max Mayerhofer

Die Benefizveranstaltung ARTworks&Crafts findet in Amstetten statt. Die Ausstellung läuft vom 12. April bis 20. Mai in der KIAM Galerie Amstetten, Wienerstraße 1. Die Auktion wird am 20. Mai um 19 Uhr stattfinden. AMSTETTEN. Zwei renommierte Kunstvereine und der Verein makerspace(A) organisieren diese Veranstaltung, um soziale Not zu lindern. Über 40 Künstler*innen stellen ihre Werke zu reduzierten Preisen zur Verfügung, und die Auktion wird von Ehrengästen aus Politik und Kunst unterstützt.

  • 21. Mai 2025 um 09:00
  • Gemeindeamt Aschbach - Altes Rathaus
  • Aschbach Markt

Bildungs- und Berufsberatung

Die Bildungs- und Berufsberatung NÖ berät zu den Themen: Berufliche Orientierung Berufe Aus- und Weiterbildung Finanzielle Fördermöglichkeiten Infos und Terminvereinbarung bei unseren Bildungsberaterinnen Bettina Lanzenberger 0676/880 44 390 und Silvia Wagner 0699/122 066 22 E-Mail: bildungsberatung@transjob.at oder buchen Sie selbst unter www.bildungsberatung-noe.at/termin/

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 21. Mai 2025 um 16:00
  • Kematner Heidewald
  • Kematen

Bewegen und Erleben für Kinder

Die Veranstaltung „Bewegen und Erleben für Kinder“ findet vom 5. Mai bis 23. Juni und vom 10. September bis 5. November jeweils von 16 bis 17 Uhr im Kematner Heidewald statt. An schulfreien Tagen gibt es keine Termine. Die Teilnahme ist kostenlos. KEMATEN. Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren können spielerische Bewegungseinheiten genießen, die Freude an Sport, Laufen und Natur vermitteln. Sie haben die Möglichkeit, Gleichaltrige kennenzulernen, zu spielen und zu lachen. Weitere Informationen...

Foto: Teorema 2023
  • 21. Mai 2025 um 16:00
  • Jugendzentrum Atoll
  • Amstetten

Der Film „Memory“

Am Mittwoch, dem 21. Mai, um 16:00 Uhr, wird der Film „Memory“ im (dF) A-Toll und um 19:30 Uhr wird der Film in englischer Originalversion mit deutschen Untertiteln (OmdU) ebenfalls im A-Toll gezeigt. AMSTETTEN. „Memory“, erzählt die Geschichte einer Frau, die ihr Trauma vergessen will, und eines Mannes, der bald die Welt vergessen wird. Der Film behandelt komplexe Themen wie Missbrauch, Sucht und Demenz auf einfühlsame Weise. Die Hauptdarsteller Jessica Chastain und Peter Sarsgaard liefern...

Foto: Teorema 2023
  • 21. Mai 2025 um 19:30
  • Jugendzentrum Atoll
  • Amstetten

Der Film „Memory“

Am Mittwoch, dem 21. Mai, um 16:00 Uhr, wird der Film „Memory“ im (dF) A-Toll und um 19:30 Uhr wird der Film in englischer Originalversion mit deutschen Untertiteln (OmdU) ebenfalls im A-Toll gezeigt. AMSTETTEN. „Memory“, erzählt die Geschichte einer Frau, die ihr Trauma vergessen will, und eines Mannes, der bald die Welt vergessen wird. Der Film behandelt komplexe Themen wie Missbrauch, Sucht und Demenz auf einfühlsame Weise. Die Hauptdarsteller Jessica Chastain und Peter Sarsgaard liefern...

  • 22. Mai 2025 um 09:00
  • Arbeiterkammer Melk
  • Melk

Bildungs- und Berufsberatung

Die Bildungs- und Berufsberatung NÖ berät zu den Themen: Berufliche Orientierung Berufe Aus- und Weiterbildung Finanzielle Fördermöglichkeiten Infos und Terminvereinbarung bei unseren Bildungsberaterinnen Bettina Lanzenberger 0676/880 44 390 und Silvia Wagner 0699/122 066 22 E-Mail: bildungsberatung@transjob.at oder buchen Sie selbst unter www.bildungsberatung-noe.at/termin/

  • 22. Mai 2025 um 09:00
  • Arbeiterkammer Scheibbs
  • Scheibbs

Bildungs- und Berufsberatung

Die Bildungs- und Berufsberatung NÖ berät zu den Themen: Berufliche Orientierung Berufe Aus- und Weiterbildung Finanzielle Fördermöglichkeiten Infos und Terminvereinbarung bei unseren Bildungsberaterinnen Bettina Lanzenberger 0676/880 44 390 und Silvia Wagner 0699/122 066 22 E-Mail: bildungsberatung@transjob.at oder buchen Sie selbst unter www.bildungsberatung-noe.at/termin/

Foto: pixabay symbolfoto
  • 22. Mai 2025 um 14:00
  • Pazluszimmer Pfarrhof
  • Waidhofen/Ybbs

Treffpunkt für Pflegende Angehörige

Am Donnerstag, den 24. April, und am Donnerstag, den 22. Mai, finden jeweils Gesprächs- und Austauschrunden im Pauluszimmer im Pfarrhof statt. WAIDHOFEN/YBBS. Die Stadtpfarre Waidhofen und die „Gesunde Gemeinde“ laden regelmäßig zu einem offenen Treffpunkt für Pflegende und Angehörige ein. Diese Treffen bieten Raum für Gespräche, gegenseitigen Austausch und wertvolle Impulse. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, sich zu vernetzen, Erfahrungen zu teilen oder einfach zuzuhören. Niemand sollte mit...

Foto: P. Gualtani
  • 22. Mai 2025 um 19:00
  • Rathaussaal Amstetten
  • Amstetten

Beate Maxian: Lesung aus ihrem Krimi „Tod auf der Donau"

Am Donnerstag, 22. Mai, um 19 Uhr findet im Rathaussaal eine Lesung aus dem Krimi „Tod auf der Donau“ von Beate Maxian statt. AMSTETTEN. Auch im 15. Fall der Journalistin Sarah Pauli werden historische Plätze und Sehenswürdigkeiten Wiens zum Schauplatz spannender Verbrechen.

Foto: Yogasalon
  • 22. Mai 2025 um 19:00
  • Georgsaal
  • St. Georgen am Ybbsfelde

Yoga im Georgsaal

Der Kurs "Mit Yoga kraftvoll in den Frühling starten" beginnt am Donnerstag, den 20. März, um 19 Uhr im Georgsaal in St. Georgen am Ybbsfelde. ST. GEORGEN AM YBBSFELDE. Die Tage werden länger und die Natur beginnt zu blühen. Wer mit Yoga aufblühen und entspannt in den Frühling starten möchte, findet beim vielfältigen Yogaangebot von Mirjam Langer im Yoga-Salon das Richtige. Yogakurse mit jeweils acht Einheiten finden in St. Georgen/Ybbsfelde statt. Der Kurs in St. Georgen wird von der Gesunden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.