Erntedankfest in Sierning

30. September 2018
09:00 Uhr
Sierning, Sierning
Foto: Gde. Sierning

SIERNING. Am Sonntag, 30. September lädt die Marktgemeinde Sierning gemeinsam mit der Pfarre Sierning und den örtlichen Vereinen zum traditionellen Erntedankfest.
Um 9:00 beginnt der Festzug, an dem sich wieder mehr als 40 Vereine mit den geschmückten Wägen und Gerätschaften beteiligen. Der Einzug der Erntekrone in die Kirche stellt wie immer den Höhepunkt des Festzuges dar. Im Anschluss wird ein ökumenischer Gottesdienst gefeiert, zudem alle Gäste eingeladen sind.
Beim anschließenden Marktfest, das um 11:00 Uhr durch die Sierninger Jagdhornbläser eröffnet wird, bieten die Sierninger Vereine und Körperschaften alles was den Gaumen erfreut. Unter anderem gibt es verschiedene Grillspezialitäten oder köstliche Wildgerichte, aber auch ein „Pulled pork Burger„ für den nicht so großen Hunger. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich immer wieder die süßen „Baumstämme“, wo man bei der Herstellung zusehen Weitere Köstlichkeiten sind frischen Bauernkrapfen, die vor Ort gebacken werden und viele hausgemachte Mehlspeisen.
Die Sierninger Musikkapellen sorgen für gute Frühschoppenstimmung und den ganzen Tag über wird ein buntes Programm und verschiedene Attraktionen geboten. Neben den „Gaudi Wadln“, den Sierninger Schuhplattlerinnen, wird es auch einen Auftritt der Musikschule sowie der Volkstanzgruppe Wolfern geben. Auch die „Lustigen Vier“ werden für gute Unterhaltung sorgen. Den Ausklang, bei dem auch gerne das Tanzbein geschwungen wird, macht diesmal die „Stuzenmusi“
Für Kinder gibt es besonderes Attraktionen: wie Ponyreiten, einen Kletterturm, Kinderschminken und natürlich eine Hüpfburg sowie ein Segway parcours.
Das Sierninger Erntedankfest ist ein Fest beim dem noch Brauchtum und Tradition gelebt wird. Für den Gottesdienst wird die Kirche mit den prachtvollen Erntebögen geschmückt und die Erntekrone wird von der Landjugend in die Kirche gebracht, wo bereits die Frauen der Goldhaubengruppe warten.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.