- 24. Mai 2022 um 09:30
- Burg Mauterndorf
- Mauterndorf
Burgerlebnis - Lust auf Mittelalter?
Das Mittelalter hautnah erleben auf der Burg Mauterndorf - von der Mautstation zum Familienmuseum mit Erlebnischarakter. MAUTERNDORF. Die Burg Mauterndorf öffnet wieder ihre Pforten und freut sich auf zahlreiche Besucher. Tickets können vorab online unter www.salzburg-burgen.at reserviert werden. Vorort sind nur Restkarten verfügbar. ÖffnungszeitenMai bis Oktober: 9:30 - 17 UhrJuli bis August: 9:30 - 18:30 UhrÜber die Burg MauterndorfDer Handelsweg über die Alpen führte einst mitten durch die...
- 24. Mai 2022 um 10:00
- MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
- Asparn an der Zaya
Das archäologische Freigelände
Von der Steinzeit bis zum frühen Mittelalter öffnen originalgetreue Nachbauten von Wohn- und Wirtschaftsgebäuden einen Blick auf vergangene Lebenswelten Mitteleuropas. Hütten aus Lehm und Holz zeigen Wohn- und Arbeitsbereiche wie das Handwerk der Steinschläger, der Bronzegießer oder der Drechsler. Die Gebäude sind in Siedlungen der unterschiedlichen Epochen zusammengefasst, ergänzt durch Acker- und Gartenflächen. So sind die ersten Getreidesorten - Emmer und Dinkel - ebenso zu sehen, wie...
- 24. Mai 2022 um 10:00
- MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
- Asparn an der Zaya
Von der Urgeschichte bis ins Mittelalter
Die Ausstellung im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya gibt einen umfassenden Einblick in die Steinzeiten, Metallzeiten und Schriftzeiten. Auf drei Stockwerken mit rund 1.100 m² Ausstellungsfläche sind die Entwicklung und Errungenschaften der Menschheit spannend und neu als Abenteuer für die Besucher aufbereitet. Das Besondere der Ausstellung ist zudem die außergewöhnliche Gestaltung, die mit ihren interaktiven Stationen für viel Abwechslung sorgt, ganz nach unserem Motto: entdecken, staunen,...
- 24. Mai 2022 um 10:30
- Rathaus
- Rust
Erlebnisreiche Stadtführung Rust
Die erlebnisreiche Stadtführung durch die historische Altstadt der Freistadt Rust umfasst die Erklärung der Entwicklung vom Fischerdorf bis zur Stadt. Weiters wird die Bedeutung des Status einer Freistadt erklärt. Im Rahmen des Spaziergangs passieren Sie die kunsthistorischen Schätze der Stadt. Treffpunkt: Tourismusbüro, Rathaus - Conradplatz 1 Zeit: Dienstag und Samstag 10:30 Uhr Dauer: ca. 1,5 Std. Preis: Dienstag: mit Neusiedler See Card gratis, ohne Card € 8,00/Person Samstag: mit...
- 24. Mai 2022 um 14:30
- Burg Finstergrün
- Ramingstein
Burgführung auf der Burg Finstergrün
Die Burg Finstergrün, das Wahrzeichen des Ortes Ramingstein, steht imposant auf einer steil ansteigenden Felsnase hoch über dem auf 950 Metern Seehöhe nördlich davon gelegenen Ort. RAMINGSTEIN. Auch in der Sommersaison 2022 werden wieder wöchentlich von dienstags bis sonntags um jeweils 14:30 Uhr Burgführungen auf der Burg Finstergrün in Ramingstein angeboten. Ab 6 Personen werden auch Gruppenführungen angeboten. Dafür wird um Anmeldung unter 0699-18877077 erbeten. Lust auf mehr...
- 24. Mai 2022 um 15:00
- 7 Mühlen
- Pfarrwerfen
Öffnung Freilichterlebnis 7 Mühlen
Öffnung Freilichterlebnis 7 Mühlen 7 Mühlen Die 7 Mühlen sind von 01. Mai bis 31.10.2022 täglich von 08:00-19:00 Uhr geöffnet. Im Freilichterlebnis 7 Mühlen in Pfarrwerfen klappern im wahrsten Sinn des Wortes die Mühlen am rauschenden Bach. Eigentlich ist das Museum ja ein kleiner Geheimtipp.Sehenswert sind die sieben Mühlen aber auf jeden Fall. Sie stehen nicht von ungefähr gerade in Pfarrwerfen. Immerhin wurden hier bereits im Mittelalter Wassermühlen betrieben. Viele Jahrhunderte versorgten...
- 24. Mai 2022 um 18:30
- Spitalskirche zum Heiligen Geist Innsbruck
- Innsbruck
Maiandachten der Dompfarre heuer in der Spitalskirche
INNSBRUCK (dibk). Aufgrund der Domrenovierung werden heuer ausnahmsweise die Maiandachten der Dompfarre Sankt Jakob in der Alten Spitalskirche – „der Kirche im Herzen der Stadt“ Innsbruck abgehalten. Bereits am Sonntag, 1. Mai um 18 Uhr, aber auch jeweils an den Dienstagen dem 3., 10., 17., 24. und 31. Mai, dort aber erst um 18.30 Uhr beginnen diese Andachten mit „Tantum ergo“ und sakramentalem Segen. Dabei werden jeweils marianische Kompositionen für Sopran du Orgel zu hören sein. Gnadenbild...
- 24. Mai 2022 um 18:30
- Pfarre Ollern & Kapelle Weinzierl
- Ollern
Markusprozession in der Pfarre Ollern
In der Pfarre Ollern wird die Tradition der Markusprozession noch gepflegt, die den „Auftakt“ zu den Bittprozessionen des Frühlings bildet, bei denen die Bevölkerung Gott um ein gutes Gedeihen der Felder und Fluren betet. Als gläubiges Volk dürfen wir mit vereinter Stimme unsere Bitten vor Gott hintragen, der in seiner Güte und Barmherzigkeit darauf wartet, dass wir ihn bitten und um seine Hilfe, seinen Schutz und Segen bitten, denn Jesus sagte:“ Bittet, und euch wird gegeben!“ ( Lk11,9) Die...
- 24. Mai 2022 um 20:00
- Treffpunkt Eingang Schloss Mirabell (beim Schranken)
- Salzburg
Abendführung Salzburg
Abends ist die Altstadt Salzburgs bezaubernd schön und ihre Sehenswürdigkeiten erstrahlen in einem besonderen Licht. Genießen Sie spannende Geschichte(n) zur Stadt und den Festspielen in gemütlicher Abendstimmung. Kosten € 15,-- pro Person Anmeldung per Tel. oder SMS 0680 32 66 838, E-Mail irene.gramel@salzburgkultur.at oder www.salzburgkultur.at
- 25. Mai 2022 um 08:00
- Bruder Klaus Kirche Roith
- Ebensee
Messfeier
Mittwoch, 25. Mai um 8.00 Uhr Messfeier in der Bruder Klaus Kirche Roith.
- 25. Mai 2022 um 09:30
- Burg Mauterndorf
- Mauterndorf
Burgerlebnis - Lust auf Mittelalter?
Das Mittelalter hautnah erleben auf der Burg Mauterndorf - von der Mautstation zum Familienmuseum mit Erlebnischarakter. MAUTERNDORF. Die Burg Mauterndorf öffnet wieder ihre Pforten und freut sich auf zahlreiche Besucher. Tickets können vorab online unter www.salzburg-burgen.at reserviert werden. Vorort sind nur Restkarten verfügbar. ÖffnungszeitenMai bis Oktober: 9:30 - 17 UhrJuli bis August: 9:30 - 18:30 UhrÜber die Burg MauterndorfDer Handelsweg über die Alpen führte einst mitten durch die...
- 25. Mai 2022 um 10:00
- Schaubergwerk Sunnpau (Museumsverein St.Veit / UNESCO-Geopark Erz der Alpen)
- Sankt Veit im Pongau
Saisoneröffnung Schaubergwerk Sunnpau
Liebe Bergbau- und Geschichtsbegeisterte! Das Schaubergwerk Sunnpau öffnet am 1. Mai wieder seine Pforten! Wir freuen uns auf Ihren Besuch und heißen Sie jeweils mittwochs und sonntags willkommen. Erleben Sie 4000 Jahre Bergbau und erfahren Sie, wie man vor fast 4000 Jahren das wertvolle Erz abgebaut hat, von wem die Knochen und Grabbeigaben, die man im Bergwerk fand stammen und was die Römer bei uns im Stollen gemacht haben! Aktuelle Informationen zu Preisen, Öffnungszeiten, Führungen und...
- 25. Mai 2022 um 10:00
- MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
- Asparn an der Zaya
Das archäologische Freigelände
Von der Steinzeit bis zum frühen Mittelalter öffnen originalgetreue Nachbauten von Wohn- und Wirtschaftsgebäuden einen Blick auf vergangene Lebenswelten Mitteleuropas. Hütten aus Lehm und Holz zeigen Wohn- und Arbeitsbereiche wie das Handwerk der Steinschläger, der Bronzegießer oder der Drechsler. Die Gebäude sind in Siedlungen der unterschiedlichen Epochen zusammengefasst, ergänzt durch Acker- und Gartenflächen. So sind die ersten Getreidesorten - Emmer und Dinkel - ebenso zu sehen, wie...
- 25. Mai 2022 um 10:00
- MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
- Asparn an der Zaya
Von der Urgeschichte bis ins Mittelalter
Die Ausstellung im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya gibt einen umfassenden Einblick in die Steinzeiten, Metallzeiten und Schriftzeiten. Auf drei Stockwerken mit rund 1.100 m² Ausstellungsfläche sind die Entwicklung und Errungenschaften der Menschheit spannend und neu als Abenteuer für die Besucher aufbereitet. Das Besondere der Ausstellung ist zudem die außergewöhnliche Gestaltung, die mit ihren interaktiven Stationen für viel Abwechslung sorgt, ganz nach unserem Motto: entdecken, staunen,...
- 25. Mai 2022 um 14:00
- Joseph Haydn-Platz
- Bad Tatzmannsdorf
Kulturspaziergang nach Oberschützen
ulturspaziergang nach Oberschützen zum „Anschlussdenkmal“ und darüber reden. Anschließend geht es weiter zur romanischen Kirche St. Bartholomäus in Oberschützen. Anmeldung unter Tel: 03353 7015 - Kostenlose Teilnahme! - Dauer: ca. 1,5-2 h - Anmeldeschluss am Veranstaltungstag, 11:30 Uhr - Gesamtstrecke ca. 4 km - Leitung: Frau Isa Nemeth, Austria Guide & Wanderführerin - Mindestteilnehmer: 3 Personen
- 25. Mai 2022 um 14:30
- Burg Finstergrün
- Ramingstein
Burgführung auf der Burg Finstergrün
Die Burg Finstergrün, das Wahrzeichen des Ortes Ramingstein, steht imposant auf einer steil ansteigenden Felsnase hoch über dem auf 950 Metern Seehöhe nördlich davon gelegenen Ort. RAMINGSTEIN. Auch in der Sommersaison 2022 werden wieder wöchentlich von dienstags bis sonntags um jeweils 14:30 Uhr Burgführungen auf der Burg Finstergrün in Ramingstein angeboten. Ab 6 Personen werden auch Gruppenführungen angeboten. Dafür wird um Anmeldung unter 0699-18877077 erbeten. Lust auf mehr...
- 25. Mai 2022 um 15:00
- 7 Mühlen
- Pfarrwerfen
Öffnung Freilichterlebnis 7 Mühlen
Öffnung Freilichterlebnis 7 Mühlen 7 Mühlen Die 7 Mühlen sind von 01. Mai bis 31.10.2022 täglich von 08:00-19:00 Uhr geöffnet. Im Freilichterlebnis 7 Mühlen in Pfarrwerfen klappern im wahrsten Sinn des Wortes die Mühlen am rauschenden Bach. Eigentlich ist das Museum ja ein kleiner Geheimtipp.Sehenswert sind die sieben Mühlen aber auf jeden Fall. Sie stehen nicht von ungefähr gerade in Pfarrwerfen. Immerhin wurden hier bereits im Mittelalter Wassermühlen betrieben. Viele Jahrhunderte versorgten...
- 25. Mai 2022 um 15:00
- Pfarrkirche
- Kleinfrauenhaid
Seniorenbund-Bezirks-Maiandacht
Der Seniorenbund lädt zur Bezirksmaiandacht. Anschließend Agape.
- 25. Mai 2022 um 15:00
- Freizeitpark Vöcklabruck
- Vöcklabruck
59. Vöcklabrucker Maidult
Bereits zum 59. Mal heißt es nun endlich wieder „Maidult ist Maikult“, wenn sich das Freizeitparkgelände beim Hallenbad in einen Vergnügungspark mit vielen Fahrgeschäften und Kirtagsständen verwandelt. Mittwoch, 25. Mai 2022 ab 21:30 Uhr Eröffnungs-Feuershow „FLAME GAME“ mit Drums on Fire beim Broooklyn Beach (Schlechtwettertermin: Freitag, 27. Mai 2022 ab 21:30) Donnerstag, 26. Mai 2022 ab 11:00 Uhr Open-Air Frühschoppen bei Schönwetter im „Christ’l Alm“ Biergarten mit „D’SCHWAMMKÖPF“ der...
- 25. Mai 2022 um 16:30
- Pfarrsaal, Bischofshofen
- Bischofshofen
Volkstanz u. Schuhplatteln für Kinder u. Jugendliche
Es werden einfache u. traditionelle Volkstänze u. Plattler erlernt.
- 25. Mai 2022 um 17:00
- Hopfgarten im Brixental
LMS Brixental, Konzert der "Jüngsten", Salvena, Eintritt freiw. Spenden
LMS Brixental, Konzert der "Jüngsten", Salvena, Eintritt freiw. Spenden
- 25. Mai 2022 um 18:00
- Hauptplatz
- Gemeinde Bruck an der Leitha
TAG DER BLASMUSIK
Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Der Reinerlös kommt der Brucker Blasmusik zugute.
- 25. Mai 2022 um 18:00
- Forsthaus
- Hornstein
Line Dancing in Hornstein
Der Pensionistenverband Ortsgruppe Hornstein treffen sich zum "Line Dancing" im Forsthaus Hornstein.