Maiandacht

Der Mai gilt als „Marienmonat“ des Kirchenjahres. Viele Pfarren feiern mit Maiandachten zu Ehren Mariens, also Wortgottesdienst und Rosenkranzgebet. (Symbolfoto Marienstatue EDS-Bischofsgarten) | Foto: Erzdiözese Salzburg (eds)/Hiwa Naghshi
  • 5. Mai 2025 um 18:00
  • Burg Mauterndorf
  • Mauterndorf

Maiandachten in Kapellen und Kirchen im Lungau im Mai 2025

Im Mai 2025 finden in mehreren Orten des Lungaus traditionelle Maiandachten und Bittgänge statt. Die Veranstaltungen werden von verschiedenen Pfarren im Rahmen des Marienmonats abgehalten. LUNGAU. In Mauterndorf, Mariapfarr und im Pfarrverband Lessach, Seetal und Tamsweg sind im Mai 2025 mehrere kirchliche Veranstaltungen geplant. Die Maiandachten und Bittgänge werden jeweils an unterschiedlichen Orten durchgeführt. Die Andachten ehren Maria, wie es im Marienmonat seit jeher Tradition ist....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Der Mai gilt als „Marienmonat“ des Kirchenjahres. Viele Pfarren feiern mit Maiandachten zu Ehren Mariens, also Wortgottesdienst und Rosenkranzgebet. (Symbolfoto Marienstatue EDS-Bischofsgarten) | Foto: Erzdiözese Salzburg (eds)/Hiwa Naghshi
  • 6. Mai 2025 um 18:00
  • Burg Mauterndorf
  • Mauterndorf

Maiandachten in Kapellen und Kirchen im Lungau im Mai 2025

Im Mai 2025 finden in mehreren Orten des Lungaus traditionelle Maiandachten und Bittgänge statt. Die Veranstaltungen werden von verschiedenen Pfarren im Rahmen des Marienmonats abgehalten. LUNGAU. In Mauterndorf, Mariapfarr und im Pfarrverband Lessach, Seetal und Tamsweg sind im Mai 2025 mehrere kirchliche Veranstaltungen geplant. Die Maiandachten und Bittgänge werden jeweils an unterschiedlichen Orten durchgeführt. Die Andachten ehren Maria, wie es im Marienmonat seit jeher Tradition ist....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
  • 7. Mai 2025 um 13:30
  • Sarleinsbach
  • Sarleinsbach

Maiandacht Maria Pötscher

SARLEINSBACH. Der Seniorenbund lädt zur Maiandacht in die Stadlgasse ein.

Der Mai gilt als „Marienmonat“ des Kirchenjahres. Viele Pfarren feiern mit Maiandachten zu Ehren Mariens, also Wortgottesdienst und Rosenkranzgebet. (Symbolfoto Marienstatue EDS-Bischofsgarten) | Foto: Erzdiözese Salzburg (eds)/Hiwa Naghshi
  • 7. Mai 2025 um 18:00
  • Burg Mauterndorf
  • Mauterndorf

Maiandachten in Kapellen und Kirchen im Lungau im Mai 2025

Im Mai 2025 finden in mehreren Orten des Lungaus traditionelle Maiandachten und Bittgänge statt. Die Veranstaltungen werden von verschiedenen Pfarren im Rahmen des Marienmonats abgehalten. LUNGAU. In Mauterndorf, Mariapfarr und im Pfarrverband Lessach, Seetal und Tamsweg sind im Mai 2025 mehrere kirchliche Veranstaltungen geplant. Die Maiandachten und Bittgänge werden jeweils an unterschiedlichen Orten durchgeführt. Die Andachten ehren Maria, wie es im Marienmonat seit jeher Tradition ist....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
  • 7. Mai 2025 um 19:00
  • Geispiel
  • Außerhafling

Maiandacht

Maiandacht am Geispiel in Hafling am mit Kolping-Präses PA Barbara Hofwimmer. Musikalische Umrahmung durch eine Bläsergruppe der Bauernkapelle Pilsbach. Anschließend Dämmerschoppen im Kolpinghaus. Bei Schlechtwetter entfällt die Maiandacht.

Der Mai gilt als „Marienmonat“ des Kirchenjahres. Viele Pfarren feiern mit Maiandachten zu Ehren Mariens, also Wortgottesdienst und Rosenkranzgebet. (Symbolfoto Marienstatue EDS-Bischofsgarten) | Foto: Erzdiözese Salzburg (eds)/Hiwa Naghshi
  • 8. Mai 2025 um 18:00
  • Burg Mauterndorf
  • Mauterndorf

Maiandachten in Kapellen und Kirchen im Lungau im Mai 2025

Im Mai 2025 finden in mehreren Orten des Lungaus traditionelle Maiandachten und Bittgänge statt. Die Veranstaltungen werden von verschiedenen Pfarren im Rahmen des Marienmonats abgehalten. LUNGAU. In Mauterndorf, Mariapfarr und im Pfarrverband Lessach, Seetal und Tamsweg sind im Mai 2025 mehrere kirchliche Veranstaltungen geplant. Die Maiandachten und Bittgänge werden jeweils an unterschiedlichen Orten durchgeführt. Die Andachten ehren Maria, wie es im Marienmonat seit jeher Tradition ist....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Der Mai gilt als „Marienmonat“ des Kirchenjahres. Viele Pfarren feiern mit Maiandachten zu Ehren Mariens, also Wortgottesdienst und Rosenkranzgebet. (Symbolfoto Marienstatue EDS-Bischofsgarten) | Foto: Erzdiözese Salzburg (eds)/Hiwa Naghshi
  • 9. Mai 2025 um 18:00
  • Burg Mauterndorf
  • Mauterndorf

Maiandachten in Kapellen und Kirchen im Lungau im Mai 2025

Im Mai 2025 finden in mehreren Orten des Lungaus traditionelle Maiandachten und Bittgänge statt. Die Veranstaltungen werden von verschiedenen Pfarren im Rahmen des Marienmonats abgehalten. LUNGAU. In Mauterndorf, Mariapfarr und im Pfarrverband Lessach, Seetal und Tamsweg sind im Mai 2025 mehrere kirchliche Veranstaltungen geplant. Die Maiandachten und Bittgänge werden jeweils an unterschiedlichen Orten durchgeführt. Die Andachten ehren Maria, wie es im Marienmonat seit jeher Tradition ist....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Pixabay
  • 9. Mai 2025 um 18:00
  • Hubertuskapelle
  • Sankt Peter am Ottersbach

Maiandacht in Sankt Peter am Ottersbach

Am Freitag, den 9. Mai, um 18:00 Uhr lädt der Steirische Jagdschutzverein Radkersburg-Mureck zur diesjährigen Maiandacht bei der Hubertuskapelle in Sankt Peter am Ottersbach ein. SANKT PETER AM OTTERSBACH. Die Maiandacht findet inmitten der idyllischen Naturkulisse bei der Hubertuskapelle statt und lädt zur spirituellen Einkehr ein. Musikalisch umrahmt wird die Feier von den Jagdhornbläsern, die für eine besondere Atmosphäre sorgen. Im Anschluss sind alle Besucher herzlich zum gemütlichen...

Der Mai gilt als „Marienmonat“ des Kirchenjahres. Viele Pfarren feiern mit Maiandachten zu Ehren Mariens, also Wortgottesdienst und Rosenkranzgebet. (Symbolfoto Marienstatue EDS-Bischofsgarten) | Foto: Erzdiözese Salzburg (eds)/Hiwa Naghshi
  • 10. Mai 2025 um 18:00
  • Burg Mauterndorf
  • Mauterndorf

Maiandachten in Kapellen und Kirchen im Lungau im Mai 2025

Im Mai 2025 finden in mehreren Orten des Lungaus traditionelle Maiandachten und Bittgänge statt. Die Veranstaltungen werden von verschiedenen Pfarren im Rahmen des Marienmonats abgehalten. LUNGAU. In Mauterndorf, Mariapfarr und im Pfarrverband Lessach, Seetal und Tamsweg sind im Mai 2025 mehrere kirchliche Veranstaltungen geplant. Die Maiandachten und Bittgänge werden jeweils an unterschiedlichen Orten durchgeführt. Die Andachten ehren Maria, wie es im Marienmonat seit jeher Tradition ist....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Anita Haider
  • 11. Mai 2025 um 16:00
  • Pfarrkirche Maria Neustift
  • Neustift

Maiandacht

Die Pfarrgemeinde lädt ALLE ein, in die Wallfahrtskirche Maria Neustift zu kommen und bei musikalischer Umrahmung und thematischen Schwerpunkten Kraft für sich zu schöpfen. Die Maiandachten möchten eine Möglichkeit sein, der Liebe Gottes durch Maria zu begegnen. Im Anschluss an alle Andachten wird ein persönlicher Wallfahrersegen gespendet. Am letzten Sonntag wird heuer Bischof Manfred Scheuer die Maiandacht leiten. Diese Andacht ist der Höhepunkt der Wallfahrt für Kinder, Jugendliche und...

Der Mai gilt als „Marienmonat“ des Kirchenjahres. Viele Pfarren feiern mit Maiandachten zu Ehren Mariens, also Wortgottesdienst und Rosenkranzgebet. (Symbolfoto Marienstatue EDS-Bischofsgarten) | Foto: Erzdiözese Salzburg (eds)/Hiwa Naghshi
  • 11. Mai 2025 um 18:00
  • Burg Mauterndorf
  • Mauterndorf

Maiandachten in Kapellen und Kirchen im Lungau im Mai 2025

Im Mai 2025 finden in mehreren Orten des Lungaus traditionelle Maiandachten und Bittgänge statt. Die Veranstaltungen werden von verschiedenen Pfarren im Rahmen des Marienmonats abgehalten. LUNGAU. In Mauterndorf, Mariapfarr und im Pfarrverband Lessach, Seetal und Tamsweg sind im Mai 2025 mehrere kirchliche Veranstaltungen geplant. Die Maiandachten und Bittgänge werden jeweils an unterschiedlichen Orten durchgeführt. Die Andachten ehren Maria, wie es im Marienmonat seit jeher Tradition ist....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Der Mai gilt als „Marienmonat“ des Kirchenjahres. Viele Pfarren feiern mit Maiandachten zu Ehren Mariens, also Wortgottesdienst und Rosenkranzgebet. (Symbolfoto Marienstatue EDS-Bischofsgarten) | Foto: Erzdiözese Salzburg (eds)/Hiwa Naghshi
  • 11. Mai 2025 um 19:00
  • Burg Mauterndorf
  • Mauterndorf

Maiandachten in Kapellen und Kirchen im Lungau im Mai 2025

Im Mai 2025 finden in mehreren Orten des Lungaus traditionelle Maiandachten und Bittgänge statt. Die Veranstaltungen werden von verschiedenen Pfarren im Rahmen des Marienmonats abgehalten. LUNGAU. In Mauterndorf, Mariapfarr und im Pfarrverband Lessach, Seetal und Tamsweg sind im Mai 2025 mehrere kirchliche Veranstaltungen geplant. Die Maiandachten und Bittgänge werden jeweils an unterschiedlichen Orten durchgeführt. Die Andachten ehren Maria, wie es im Marienmonat seit jeher Tradition ist....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Der Mai gilt als „Marienmonat“ des Kirchenjahres. Viele Pfarren feiern mit Maiandachten zu Ehren Mariens, also Wortgottesdienst und Rosenkranzgebet. (Symbolfoto Marienstatue EDS-Bischofsgarten) | Foto: Erzdiözese Salzburg (eds)/Hiwa Naghshi
  • 12. Mai 2025 um 18:00
  • Burg Mauterndorf
  • Mauterndorf

Maiandachten in Kapellen und Kirchen im Lungau im Mai 2025

Im Mai 2025 finden in mehreren Orten des Lungaus traditionelle Maiandachten und Bittgänge statt. Die Veranstaltungen werden von verschiedenen Pfarren im Rahmen des Marienmonats abgehalten. LUNGAU. In Mauterndorf, Mariapfarr und im Pfarrverband Lessach, Seetal und Tamsweg sind im Mai 2025 mehrere kirchliche Veranstaltungen geplant. Die Maiandachten und Bittgänge werden jeweils an unterschiedlichen Orten durchgeführt. Die Andachten ehren Maria, wie es im Marienmonat seit jeher Tradition ist....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Der Mai gilt als „Marienmonat“ des Kirchenjahres. Viele Pfarren feiern mit Maiandachten zu Ehren Mariens, also Wortgottesdienst und Rosenkranzgebet. (Symbolfoto Marienstatue EDS-Bischofsgarten) | Foto: Erzdiözese Salzburg (eds)/Hiwa Naghshi
  • 13. Mai 2025 um 18:00
  • Burg Mauterndorf
  • Mauterndorf

Maiandachten in Kapellen und Kirchen im Lungau im Mai 2025

Im Mai 2025 finden in mehreren Orten des Lungaus traditionelle Maiandachten und Bittgänge statt. Die Veranstaltungen werden von verschiedenen Pfarren im Rahmen des Marienmonats abgehalten. LUNGAU. In Mauterndorf, Mariapfarr und im Pfarrverband Lessach, Seetal und Tamsweg sind im Mai 2025 mehrere kirchliche Veranstaltungen geplant. Die Maiandachten und Bittgänge werden jeweils an unterschiedlichen Orten durchgeführt. Die Andachten ehren Maria, wie es im Marienmonat seit jeher Tradition ist....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Der Mai gilt als „Marienmonat“ des Kirchenjahres. Viele Pfarren feiern mit Maiandachten zu Ehren Mariens, also Wortgottesdienst und Rosenkranzgebet. (Symbolfoto Marienstatue EDS-Bischofsgarten) | Foto: Erzdiözese Salzburg (eds)/Hiwa Naghshi
  • 14. Mai 2025 um 18:00
  • Burg Mauterndorf
  • Mauterndorf

Maiandachten in Kapellen und Kirchen im Lungau im Mai 2025

Im Mai 2025 finden in mehreren Orten des Lungaus traditionelle Maiandachten und Bittgänge statt. Die Veranstaltungen werden von verschiedenen Pfarren im Rahmen des Marienmonats abgehalten. LUNGAU. In Mauterndorf, Mariapfarr und im Pfarrverband Lessach, Seetal und Tamsweg sind im Mai 2025 mehrere kirchliche Veranstaltungen geplant. Die Maiandachten und Bittgänge werden jeweils an unterschiedlichen Orten durchgeführt. Die Andachten ehren Maria, wie es im Marienmonat seit jeher Tradition ist....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Pfarre Münsteuer lädt zu besinnlichen Andachten. | Foto: Pfarre Münsteuer
  • 14. Mai 2025 um 19:00
  • Pfarrkirche Münsteuer
  • Münsteuer

Maiandachten der Pfarre Münsteuer

REICHERSBERG. REICHERSBERG. "Seit Jahrhunderten werden verschiedene Marienbildnisse in der Taufkapelle der Pfarrkirche Münsteuer verehrt", so die örtliche Pfarre. Die Kapelle konnte in den vergangenen Jahren neu renoviert werden. Die Marienbilder aus verschiedenen Epochen stehen dieses Jahr einmal mehr im Mittelpunkt der Maiandachten der Pfarre Münsteuer. Die erste Andacht findet am Feiertag, dem 1. Mai, um 19 Uhr statt. Sie wird vom Männerchor Antiesenhofen und der barocken Egdacher-Orgel aus...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Der Mai gilt als „Marienmonat“ des Kirchenjahres. Viele Pfarren feiern mit Maiandachten zu Ehren Mariens, also Wortgottesdienst und Rosenkranzgebet. (Symbolfoto Marienstatue EDS-Bischofsgarten) | Foto: Erzdiözese Salzburg (eds)/Hiwa Naghshi
  • 15. Mai 2025 um 18:00
  • Burg Mauterndorf
  • Mauterndorf

Maiandachten in Kapellen und Kirchen im Lungau im Mai 2025

Im Mai 2025 finden in mehreren Orten des Lungaus traditionelle Maiandachten und Bittgänge statt. Die Veranstaltungen werden von verschiedenen Pfarren im Rahmen des Marienmonats abgehalten. LUNGAU. In Mauterndorf, Mariapfarr und im Pfarrverband Lessach, Seetal und Tamsweg sind im Mai 2025 mehrere kirchliche Veranstaltungen geplant. Die Maiandachten und Bittgänge werden jeweils an unterschiedlichen Orten durchgeführt. Die Andachten ehren Maria, wie es im Marienmonat seit jeher Tradition ist....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Der Mai gilt als „Marienmonat“ des Kirchenjahres. Viele Pfarren feiern mit Maiandachten zu Ehren Mariens, also Wortgottesdienst und Rosenkranzgebet. (Symbolfoto Marienstatue EDS-Bischofsgarten) | Foto: Erzdiözese Salzburg (eds)/Hiwa Naghshi
  • 16. Mai 2025 um 18:00
  • Burg Mauterndorf
  • Mauterndorf

Maiandachten in Kapellen und Kirchen im Lungau im Mai 2025

Im Mai 2025 finden in mehreren Orten des Lungaus traditionelle Maiandachten und Bittgänge statt. Die Veranstaltungen werden von verschiedenen Pfarren im Rahmen des Marienmonats abgehalten. LUNGAU. In Mauterndorf, Mariapfarr und im Pfarrverband Lessach, Seetal und Tamsweg sind im Mai 2025 mehrere kirchliche Veranstaltungen geplant. Die Maiandachten und Bittgänge werden jeweils an unterschiedlichen Orten durchgeführt. Die Andachten ehren Maria, wie es im Marienmonat seit jeher Tradition ist....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
  • 16. Mai 2025 um 19:00
  • Sankt Martin im Mühlkreis
  • Sankt Martin im Mühlkreis

Maiandacht bei der Barbarakapelle

ST. MARTIN. Maiandacht bei der Barbarakapelle. Treffpunkt ist um 19:00 Uhr beim Eingangsbereich des Steinlehrpfades. Veranstalter: Erlebniswelt Granit

Der Mai gilt als „Marienmonat“ des Kirchenjahres. Viele Pfarren feiern mit Maiandachten zu Ehren Mariens, also Wortgottesdienst und Rosenkranzgebet. (Symbolfoto Marienstatue EDS-Bischofsgarten) | Foto: Erzdiözese Salzburg (eds)/Hiwa Naghshi
  • 17. Mai 2025 um 18:00
  • Burg Mauterndorf
  • Mauterndorf

Maiandachten in Kapellen und Kirchen im Lungau im Mai 2025

Im Mai 2025 finden in mehreren Orten des Lungaus traditionelle Maiandachten und Bittgänge statt. Die Veranstaltungen werden von verschiedenen Pfarren im Rahmen des Marienmonats abgehalten. LUNGAU. In Mauterndorf, Mariapfarr und im Pfarrverband Lessach, Seetal und Tamsweg sind im Mai 2025 mehrere kirchliche Veranstaltungen geplant. Die Maiandachten und Bittgänge werden jeweils an unterschiedlichen Orten durchgeführt. Die Andachten ehren Maria, wie es im Marienmonat seit jeher Tradition ist....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Anita Haider
  • 18. Mai 2025 um 16:00
  • Pfarrkirche Maria Neustift
  • Neustift

Maiandacht

Die Pfarrgemeinde lädt ALLE ein, in die Wallfahrtskirche Maria Neustift zu kommen und bei musikalischer Umrahmung und thematischen Schwerpunkten Kraft für sich zu schöpfen. Die Maiandachten möchten eine Möglichkeit sein, der Liebe Gottes durch Maria zu begegnen. Im Anschluss an alle Andachten wird ein persönlicher Wallfahrersegen gespendet. Am letzten Sonntag wird heuer Bischof Manfred Scheuer die Maiandacht leiten. Diese Andacht ist der Höhepunkt der Wallfahrt für Kinder, Jugendliche und...

Der Mai gilt als „Marienmonat“ des Kirchenjahres. Viele Pfarren feiern mit Maiandachten zu Ehren Mariens, also Wortgottesdienst und Rosenkranzgebet. (Symbolfoto Marienstatue EDS-Bischofsgarten) | Foto: Erzdiözese Salzburg (eds)/Hiwa Naghshi
  • 18. Mai 2025 um 18:00
  • Burg Mauterndorf
  • Mauterndorf

Maiandachten in Kapellen und Kirchen im Lungau im Mai 2025

Im Mai 2025 finden in mehreren Orten des Lungaus traditionelle Maiandachten und Bittgänge statt. Die Veranstaltungen werden von verschiedenen Pfarren im Rahmen des Marienmonats abgehalten. LUNGAU. In Mauterndorf, Mariapfarr und im Pfarrverband Lessach, Seetal und Tamsweg sind im Mai 2025 mehrere kirchliche Veranstaltungen geplant. Die Maiandachten und Bittgänge werden jeweils an unterschiedlichen Orten durchgeführt. Die Andachten ehren Maria, wie es im Marienmonat seit jeher Tradition ist....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Der Mai gilt als „Marienmonat“ des Kirchenjahres. Viele Pfarren feiern mit Maiandachten zu Ehren Mariens, also Wortgottesdienst und Rosenkranzgebet. (Symbolfoto Marienstatue EDS-Bischofsgarten) | Foto: Erzdiözese Salzburg (eds)/Hiwa Naghshi
  • 18. Mai 2025 um 19:00
  • Burg Mauterndorf
  • Mauterndorf

Maiandachten in Kapellen und Kirchen im Lungau im Mai 2025

Im Mai 2025 finden in mehreren Orten des Lungaus traditionelle Maiandachten und Bittgänge statt. Die Veranstaltungen werden von verschiedenen Pfarren im Rahmen des Marienmonats abgehalten. LUNGAU. In Mauterndorf, Mariapfarr und im Pfarrverband Lessach, Seetal und Tamsweg sind im Mai 2025 mehrere kirchliche Veranstaltungen geplant. Die Maiandachten und Bittgänge werden jeweils an unterschiedlichen Orten durchgeführt. Die Andachten ehren Maria, wie es im Marienmonat seit jeher Tradition ist....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.