Konzert/Bühne/Kino am Wochenende

Die Pfarrkirche Kötschach hat ein umfangreiches Programm für die lange Nacht der Kirchen.  | Foto: Privat
  • 23. Mai 2025
  • Pfarrkirche St. Lorenzen im Lesachtal (Hl. Laurentius)
  • Sankt Lorenzen im Lesachtal

Die lange Nacht der Kirchen

Am 23. Mai findet wieder die lange Nacht der Kirchen statt. Mehr als 100 Kirchen und kirchliche Institutionen öffnen in dieser Nacht ihre Tore und locken mit unterschiedlichen Programmen wie Konzerten, Literatur, Vorträgen, Gottesdiensten und Gebeten, aber auch mit Gesprächen. GAILTAL. Gleich mehrere Kirchen haben ein Programm für diesen besonderen Abend. Die Geistlichen als auch die Mitgestalter der Abende freuen sich auf hohe Besucherzahlen, gute Stimmung, gute Gespräche und schöne Momente....

Foto: pexels Symbolfoto
  • 23. Mai 2025 um 18:00
  • Pfarrkirche St. Jakob Krieglach
  • Krieglach

Lange Nacht der Kirchen - Kirchenkonzert

Am 23. Mai 2025 findet ab 18 Uhr ein Kirchenkonzert - Lange Nacht der Kirchen in der Pfarrkirche Krieglach statt. KRIEGLACH. Die Pfarre Krieglach, Krieglach Vocal, Musikkapelle voestalpine und Roseggerheimat Krieglach freuen sich auf Ihren Besuch.

Organistin Vera Humer
4
  • 23. Mai 2025 um 18:00
  • Pfarrkirche Neukirchen am Walde
  • Neukirchen am Walde

Lange Nacht der Kirchen in Neukirchen am Walde & St. Sixt

Heuer findet die Lange Nacht der Kirchen im zehnten Jahr statt. Erstmals sind Programmpunkte in beiden Kirchen (Pfarrkirche und Filialkirche St. Sixt) zu erleben. 18:00 - 20:00 in St. Sixt: Kunsthistorischer Rundgang durch die Filialkirche ST. SIXT -eine kleine Reise von 1488 bis 2025 mit dem Neukirchner Kunsthistoriker Reinhard Dobrezberger, MA 20:30 - 21:10 in der Pfarrkirche: Orgelkonzert "Ein Potpourri von Barock bis Moderne" von Maximilian Nöhammer 21:20 - 21:45 in der Pfarrkirche:...

Neukirchner Kunsthistoriker Reinhard Dobrezberger, MA
4
  • 23. Mai 2025 um 18:00
  • Pfarrkirche Neukirchen am Walde
  • Neukirchen am Walde

Lange Nacht der Kirchen in Neukirchen am Walde & St. Sixt

Heuer findet die Lange Nacht der Kirchen im zehnten Jahr statt. Erstmals sind Programmpunkte in beiden Kirchen (Pfarrkirche und Filialkirche St. Sixt) zu erleben. 18:00 - 20:00 in St. Sixt: Kunsthistorischer Rundgang durch die Filialkirche ST. SIXT -eine kleine Reise von 1488 bis 2025 mit dem Neukirchner Kunsthistoriker Reinhard Dobrezberger, MA 20:30 - 21:10 in der Pfarrkirche: Orgelkonzert "Ein Potpourri von Barock bis Moderne" von Maximilian Nöhammer 21:20 - 21:45 in der Pfarrkirche:...

Die evangelische Pfarrkirche Treßdorf mit neuem Kirchturmdach und bald mit stimmungsvoller Musik erfüllt.  | Foto: MeinBezirk
  • 24. Mai 2025 um 19:00
  • Stadtpfarrkirche Hermagor
  • Hermagor

Exsultate Deo: Geistliches Chorkonzert

In den beiden Pfarrkirchen Treßdorf und Hermagor gibt das Vokalensemble Cantus Carinthiae bringt Werke von Scarlatti, Mendelsohn, Miskins u.a. zum Besten. TRESSDORF. HERMAGOR. Am Sonntag, dem 18. Mai in der Stadtpfarrkirche Hermagor, und am Samstag, dem 24. Mai in der evangelischen Pfarrkirche Treßdorf, jeweils ab 19 Uhr finden zwei besonders stimmungsvolle Konzerte statt. Die beiden geistlichen Chorkonzerte locken mit harmonischen Klängen in besinnlicher Atmosphäre. Der Eintritt ist frei, um...

  • 25. Mai 2025 um 11:00
  • Kath. Pfarrkirche St. Nikolaus
  • Innsbruck

ORGELMATINÉE

ORGELMATINÉE - eine Stunde lang am Sonntag um 11 Uhr. Im wunderbaren neugotischen Raum der Pfarrkirche St. Nikolaus in Innsbruck Orgelmusik genießen. Es spielen Studierende des Tiroler Landeskonservatoriums und des Mozarteums Innsbruck (Klasse Prof. Michael Schöch).

Foto: Pixabay
  • 25. Mai 2025 um 18:55
  • Pfarrkirche
  • Gerersdorf

Konzert & Vesper „Maria sei gegrüßet“ in Gerersdorf

Am Sonntag, den 25. Mai, um 18:55 Uhr findet in der Pfarrkirche Gerersdorf ein besonderes musikalisches Abendgebet mit dem Titel „Maria sei gegrüßet“ statt. GERERSDORF. Im Rahmen dieser Veranstaltung erklingen feierliche Marienlieder, dargeboten vom Singkreis Gerersdorf unter der Leitung von Mag. Franz Stangl. An der Orgel begleitet Drin. Katharina Fürbass das musikalische Programm. Der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden sind willkommen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.