Workshop/Seminar/Infoveranstaltung

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Schaugärtnerin Uschi Weber (Schaugarten „Rainbow’s End“) und „Natur im Garten“ Biogärtner Karl Ploberger | Foto: NLK
  • 15. Juni 2024 um 10:00
  • Kräuterpfarrer-Zentrum
  • Karlstein an der Thaya

Schaugartentage im Bezirk Waidhofen

Unter dem Motto „Sommerlust“ präsentieren die Schaugärten aller Regionen des Bundeslandes am 15. und 16. Juni die ökologische Vielfalt der niederösterreichischen Gartenkultur – von Stifts- und Schlossgärten über Erlebnisgärten und bezaubernde Privatgärten bis zur ökologischen Gartenschau. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Alle Schaugärten setzen die drei Kernkriterien von „Natur im Garten“ – kein Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutz- und Düngemitteln sowie Torf – gewissenhaft um. Die...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Schaugärtnerin Uschi Weber (Schaugarten „Rainbow’s End“) und „Natur im Garten“ Biogärtner Karl Ploberger | Foto: NLK
  • 16. Juni 2024 um 10:00
  • Kräuterpfarrer-Zentrum
  • Karlstein an der Thaya

Schaugartentage im Bezirk Waidhofen

Unter dem Motto „Sommerlust“ präsentieren die Schaugärten aller Regionen des Bundeslandes am 15. und 16. Juni die ökologische Vielfalt der niederösterreichischen Gartenkultur – von Stifts- und Schlossgärten über Erlebnisgärten und bezaubernde Privatgärten bis zur ökologischen Gartenschau. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Alle Schaugärten setzen die drei Kernkriterien von „Natur im Garten“ – kein Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutz- und Düngemitteln sowie Torf – gewissenhaft um. Die...

Wildobstwanderung mit Eunike Grahofer | Foto: Grahofer
  • 15. September 2024 um 15:00
  • Waidhofen an der Thaya
  • Waidhofen an der Thaya

Wildobstwanderung in Waidhofen

Gemeinsam auf Spurensuche: Erfahre alles über Wildfrüchte, ihre Verwendung und die faszinierenden Geschichten dahinter. WAIDHOFEN/THAYA. Die Gesunde Gemeinde Waidhofen lädt dich herzlich zur Wildobstwanderung mit mir ein. Gemeinsam erkunden wir die Waidhofner Heckenlandschaft und finden heraus, welche Wildfrüchte die Natur für uns bereithält. Du erfährst, welche Früchte verwendet werden können, worauf du achten solltest und welche Verwechslungsmöglichkeiten es gibt. Von „Apfelzucker“ bis...

Birkenrindenmehl | Foto: Grahofer
  • 13. Oktober 2024 um 14:00

Apotheke aus Baum- und Strauchrinden – alte Rindenmedizin und Rindenküche

Online-Seminar von Eunike Grahofer zum Thema "Apotheke aus Baum- und Strauchrinden – alte Rindenmedizin und Rindenküche". WAIDHOFEN/THAYA. Sprüche wie „Fohre-Brot(Kiefer) lindert Hungersnot“ oder „Birkenrinde gibt die stärkste Kraft, zu Maria Lichtmess (2. Februar), wenn hochsteigt ihr Saft“ erinnern noch an eine für uns heute längst vergessene Zeit. Eine Zeit in der die Verwendung der Rinden als Nahrungs- und Hausapothekenzutat selbstverständlich und notwendig waren. "Wir haben heute den...

Räuchern | Foto: Grahofer
  • 1. Dezember 2024 um 16:00
  • Waidhofen an der Thaya
  • Waidhofen an der Thaya

Räuchern und Raunächte in Waidhofen

Entdecke die faszinierende Welt der heimischen Räuchertraditionen von einst bis heute. Die Themen reichen vom einzigartigen „Beifußbesen“, der früher die Stube vor dem Räuchern kehrte, bis hin zum rituellen „Rauchanbeten“. WAIDHOFEN/THAYA. Tauche ein in die Welt des heimischen Räucherbrauchtums! Erfahre mehr über die Hintergründe des Räucherns, die Vielfalt der verwendeten Räucherpflanzen und Harze sowie die Bedeutung dieser faszinierenden Praxis. Eunike Grahofer beantwortet folgende Fragen:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.