Workshop/Seminar/Infoveranstaltung diese Woche

Foto: pixabay
  • 12. Mai 2025 um 19:30
  • Marktstraße 86
  • Mauterndorf

Vortrag „Die faszinierende Welt der Wildkräuter und Sprossen“

Am Montag, dem 12. Mai 2025, um 19:30 Uhr, findet im Pfarrsaal Mauterndorf der Vortrag „Die faszinierende Welt der Wildkräuter und Sprossen“ mit Tamara Prömer statt. LUNGAU. Das Katholische Bildungswerk Mauterndorf lädt zu einem spannenden Abend ein, bei dem Tamara Prömer ihr Wissen über Wildkräuter und Sprossen teilt. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, mehr über die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten und gesundheitlichen Vorteile dieser Pflanzen zu erfahren. Teilnehmer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Martina Peristi
Wie man die Kraft der Kräuter und Blüten täglich nutzen kann - mit praktischen Beispielen und Verkostung erklärt Kräuterpädagogin Manuela Fritz beim Vortrag. | Foto: Pfarre Waasen
  • 13. Mai 2025 um 09:00
  • Haus der Kirche
  • Leoben

Frühlingsfit mit Wildkräutern und essbaren Blüten

Am Dienstag, 13. Mai 2025, zeigt Kräuterpädagogin Manuela Fritz, wie Wildkräuter und essbare Blüten Körper und Geist stärken können. Mit praktischen Alltagstipps, anschaulichen Beispielen und einer kleinen Verkostung. Entdecken Sie die Kraft der Natur – frisch, gesund und genussvoll! Eintritt: freiwillige Spende

  • Stmk
  • Leoben
  • Brigitte Reiterer
  • 17. Mai 2025 um 09:00
  • Marions Hexenküche
  • Winklarn

Kräuterwanderung- Frühsommerkräuter

Kräuterwanderung - Frühsommerkräuter Mit Bestimmungsbuch geht es durch Wald und Wiese um die Frühsommerboten und deren farbenprächtigen Blüten zu entdecken, kennen zu lernen und Wissenswertes darüber zu erfahren. Im Anschluss werden wir gemeinsam ein ausgewähltes Kraut verarbeiten und Verkosten. Samstag, 17.05.2025 Beginn: 09:00 Uhr, Dauer: ca.2,5h Kostenbeitrag € 20,- inkl. Skriptum Kinder von 6 bis 14 Jahren € 10,- 📩 Anmeldung & Infos: Dipl. Kräuterpädagogin Marion Wöckinger...

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. | Foto: Pixabay
2
  • 18. Mai 2025 um 10:15
  • Hetzmannsdorf 12
  • Hetzmannsdorf

Pflanzen bestimmen in den Weinviertler Bergen

Unsere Weinviertler Berge im zentralen Weinviertel (Galgenberg, Dernberg, Bockstall) entbuschen und mähen wir in mehreren herbstlichen Einsätzen. Wir wollen uns die Erfolge dieser Arbeiten im Frühling gemeinsam anschauen und gleichzeitig auch Pflanzen bestimmen lernen. Führung: Mag.a Margit Gross, Thomas Horvath BSc., Patrick Hacker MSc. Treffpunkt: 10:15 Uhr beim Dernberg Anreise: 8:50 Uhr ab Wien Hbf. mit REX3 (Richtung Znojmo) bis Bhf. Hetzmannsdorf-Wullersdorf. Von dort Mitfahrgelegenheit....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.