KAFKA TAGE in Gmünd und České Velenice 6. - 8. Juni 2024

8. Juni 2024
14:00 - 22:00 Uhr
Bahnhof, Platz, 3950 Gmünd
In Kalender speichern
6. Juni 2024
15:21 - 22:00 Uhr
7. Juni 2024
10:00 - 22:00 Uhr
8. Juni 2024
14:00 - 22:00 Uhr

In Kalender speichern

Programm
Donnerstag, 6. Juni
Lesungen in den Zügen von Prag (Abfahrt 14:21-EC355) und Wien (FJB Abfahrt 15:00-REX41) nach Gmünd (de/cz)
• 17h 15 Begrüßung mit Musik České Velenice, Bahnhof
• 19h Lesung Jürgen Heimlich: „Kafka lebt“ und andere Texte, Gasthaus Hopferl, Gmünd (de)

Freitag, 7. Juni
• 10h – 16h Internationale Fachtagung: „Kafka ist hier“, fenix (de/cz)
• 14h Präsentation Schulprojekt mit Kurzfilm, fenix (de/cz)
• 16h Vernissage: „Kafka Stripes“ von Elmar Peintner, fenix (de/cz): zu sehen bis 30. Juni
• 19h Konzert: Otto Lechner spielt und rezitiert Kafka, Taverne Perikles, Gmünd (de)

Samstag, 8. Juni
• 14h Kulturspaziergang: auf Kafkas Spuren Gmünd / České Velenice: Treffpunkt Fußgängerübergang Bleyleben (de/cz)
• Eröffnung Kafka Denkmal von Brigitte Temper-Samhaber, Bleyleben
• 14h 30 Ausstellung „Kafka Orte“: Fußgängerbrücke Gmünd-České Velenice
Kultur-Spaziergang zum Bahnof České Velenice
• 15h 30 Eröffnung neues Denkmal vor dem Bahnhof České Velenice mit Konzert im Bahnhof
• 17h literarisch-musikalische Tanzperformance „Kafka tanzt“, České Velenice (de/cz)

Haus der Gmünder Zeitgeschichte: täglich von 10 -16.30, während der Kafka Tage 8h bis 20h.
Ausstellungen bis 30. Juni: „Kafka Stripes“ Elmar Peintner: fenix, „Kafka Orte“ Fußgängerübergang, open air, permanent geöffent



UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.