Männer des „Orients“ – Konstruktionen zwischen Angst und Faszination

27. November 2023
18:00 - 19:30 Uhr
VHS Landstraße, Hainburger Straße 29, 1030 Wien
Foto: pixabay

Der Vortrag geht von den heftig geführten Debatten der letzten Jahre über die, als solche wahrgenommene, „Andersartigkeit“ orientalischer (und hier besonders: männlicher muslimischer) Sexualität sowie die sich daraus ergebende oft beschworene „Bedrohung unserer Kultur“ aus. Er stellt ein bei QWIEN – Zentrum für queere Geschichte durchgeführtes historisches Forschungsprojekt vor, das korrektive Perspektiven in den gegenwärtigen, vielfach von Stereotypen und Vorurteilen geprägten gesellschaftlichen Diskurs einbringen will. Anhand zentraler Entwicklungsphasen eines europäischen Modells hegemonialer Männlichkeit wird dabei für den deutschsprachigen Raum herausgearbeitet, inwieweit Wahrnehmungen von Männlichkeit und Sexualität des „Orients“ von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart entweder als anziehend, als hierarchisch unterlegen oder als Gegenbild zur Geschlechterordnung der je eigenen Gesellschaft konstruiert wurden und werden. Die Vortragenden spannen einen breiten Bogen, der von Konstruktionen des 19. Jahrhunderts in Reiseschilderungen bis hin zu „Gastarbeitern“ und den jüngsten Flucht- und Migrationsbewegungen reicht.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.