MÄRCHENmarathon 2023

MärchenMARATHON 2023 | Foto: Pixabay

Es war einmal... u.a. mit Timna Brauer, Pezibär und den Drag-Künstler*innen Uschi Straight & Miss Choices

Aktuell liegt der Marathonlauf-Weltrekord bei zwei Stunden. Genauso lange lesen wir im Mittleren Saal der Wiener Urania, der seit Jahrzehnten mit dem Kasperltheater märchenähnlichen Geschichten eine traditionsreiche Bühne bietet.

Einlass ab 16 Uhr, Eröffnung mit „Frau Holle“ durch Direktorin Doris Zametzer.
Es folgen Beiträge in Deutsch und anderen Sprachen durch Freund*innen der Wiener Urania:

16:30 Uhr Pezi-Bär vom Urania-Puppentheater "Die Gänsemagd"
16:45 Uhr Gabriela Walsch "Strohhalm, Kohle und Bohne"
17:00 Uhr Andrea Eberl
17:15 Uhr Katharina Mravlag
17:25 Uhr Susanne Schicker
17:35 Uhr Ameli Pauli "Die Geschichte von der kleinen Sonne"
17:45 Uhr Ernestine Halbwidl "Das Mädchen mit den roten Schuhen"
18:00 Uhr Robert Streibel

18:15 Uhr Abschluss dieses insgesamt 3. Marathons mit einer zauberhaften musikalischen Überraschung durch VHS-Kursteilnehmende.

Aufgrund des großen Andrangs im Vorfeld der Veranstaltung folgt auf den dritten gleich ein vierter Marathon, den zwei Drag Special Guests eröffnen:

18:30 Uhr Uschi Straight "Rotkäppchen"
18:45 Uhr Miss Choices "Cinderella, or the Little Glass Slipper"
19:00 Uhr Marjolijn Wegener-Sleeswijk "Der Meisterkelch"
19:15 Uhr Eva Bauer
19:30 Uhr Herwig Hammer und Saskia Ruprecht "Die Prinzessin auf der Erbse / Prinsessen på ærten"
19:45 Uhr Wessi Benderlieva-Karlhofer "Alice im Wunderland"
20:00 Uhr Brigitte Krupitza "Wahrheit und Lüge"
20:15 Uhr Timna Brauer "Weihnachten ist überall"
20:30 Uhr Mario Môrea
mit einem Song inspiriert vom ostslawischen Märchen "Der Feuervogel"

Anmelden können Sie sicher HIER!

Eintritt frei, um Anmeldung wird gebeten!

Anmeldung bei unserem VHS Wiener Urania Kund*innenservice, telefonisch unter +43 (1) 89174 101 000 oder per E-Mail an urania@vhs.at.

Stöbern Sie auch in unserem gesamten Kursprogramm und folgen Sie uns auf Facebook und Instagram, um immer aktuelle Informationen zu Kursen und Vorträgen zu erhalten.

Wir freuen uns auf Sie.
Ihr Team der VHS Wiener Urania!

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.