Dieses Wochenende: Veranstaltungen - Innere Stadt

  • 30. Mai 2025
  • MAK - Museum für angewandte Kunst
  • Wien

Manga-Kunstausstellung "Girl Meets Manga" im MAK

Mangas, die japanische Form der Comic-Kunst, sind längst nicht mehr nur im Land der aufgehenden Sonne beliebt. Das MAK (1., Stubenring 5) widmet dem populärkulturellen Exportschlager vom 2. April bis 17. August sogar eine eigene Sonderausstellung: In "Girl Meets Manga" zeichnet Mio Wakita-Elis, Leiterin der MAK-Sammlung Asien, ein sehr persönliches Bild davon, wie sie Mangas beim Aufwachsen im Tokio der späten 1980er- und frühen 1990er-Jahre begleitet haben. Öffnungszeiten: Di. 10–21, Mi.–So....

Detailreich: Pieter Bruegels "Die Jäger im Schnee". | Foto: KHM-Museumsverband
2
  • 30. Mai 2025
  • Kunsthistorisches Museum Wien
  • Wien

„Die Zeiten der Natur“: Neue Ausstellung im KHM Wien

Im Zentrum des Humanismus, der dominanten geistigen Strömung der Renaissance, stand der Mensch: Wissen, Bildung und Tugend sollten ihn dazu befähigen, sein schöpferisches Potenzial zu verwirklichen. Unter diesem Gesichtspunkt stellt das Kunsthistorische Museum Wien (1., Maria-Theresien-Pl.) ab 11. März in seiner Ausstellung "Die Zeiten der Natur" die Frage nach dem Verhältnis des Menschen zu Natur und Zeit. Rund 100 Werke namhafter Renaissance-Künstler wie Giuseppe Arcimboldo, Jacopo Bassano...

  • 30. Mai 2025 um 10:00
  • Künstlerhaus Vereinigung
  • Wien

Passion. Die Sammlung Simacek

Nach mehreren Präsentationen von Sammlern ist die Unternehmerin und Kunstsammlerin Ursula Simacek die erste Frau, die ihre Sammlung in der Factory des Künstlerhauses öffentlich zugänglich macht. Der Titel der Schau ist Programm. Simacek steht in einer wichtigen Tradition starker Frauen wie Berta Zuckerkandl, die als Wiener Journalistin und Salonière vor 100 Jahren die Passion für Kunst vorgelebt hat. Künstler*innen: Leilah Babirye, Cesar, Amoako Boafo, Louise Deininger, Franz Grabmayr, Mary...

  • 30. Mai 2025 um 10:00
  • Bank Austria Kunstforum Wien
  • Wien

Anneliese Schrenk - Scale & Skin

Für den tresor hat die Künstlerin ein einzigartiges Raumarrangement aus Bildwerk, Installation und Skulptur geschaffen. Anneliese Schrenk: SCALE & SKIN setzt sich mit der Frage der Haut im ganzheitlichen Zusammenhang auseinander: Jeder Mensch, jedes Tier, jede Pflanze, jedes Ding hat eine Oberfläche/Haut und somit eine Beziehung zu diesem Material. [...] Leder war bis zur Erfindung von Kunststoff DAS Material für Industrie und Kriegsführung. Leder ist für mich aufgrund seiner inhärenten...

  • 30. Mai 2025 um 10:00
  • Wien
  • Wien

Vienna Shorts 2025

Die Vienna Shorts gastiert vom 27. Mai bis zum 1. Juni 2025 in den schönsten Kinos Wiens: 6 Tage, 60 Länder, 374 Filme – es wartet ein Feuerwerk junger Talente und großer Namen auf die Besucher:innen des internationalen Kurzfilmfestivals. Tickets werden dieses Mal nach der Pay-what-you-can-Methode vergeben und können schon ab 4 Euro erworben werden. Pässe, mit denen alle 143 Veranstaltungen besucht werden können, sind ab 20 Euro verfügbar. Hier kannst du dir das gesamte Programm ansehen und...

  • 30. Mai 2025 um 10:00
  • Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek
  • Wien

Ausstellung "Ein Jahrhundert in Bildern: Österreich 1925–2025"

Einer Mammutaufgabe stellt sich die Schau "Ein Jahrhundert in Bildern: Österreich 1925–2025" bis 2. November im Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek (1., Josefspl. 1): Eine Auswahl ikonischer Fotodokumente führt durch die Schlüsselmomente der österreichischen Zeitgeschichte. Öffnungszeiten: Di., Mi., und Fr.–So. 10–18, Do. 10–21 Uhr. Tickets (11 Euro): www.onb.ac.at

  • 30. Mai 2025 um 10:00
  • Albertina
  • Wien

"Leonardo – Dürer": Chiaroscuro-Meisterwerke in der Albertina

Die Albertina (1., Albertinapl. 1) widmet sich bis 9. Juni in ihrer Ausstellung "Leonardo – Dürer" den Chiaroscuro-Zeichnungen der Renaissance. Die Zeichentechnik, bei der auf farbigem Papier mit dunkler Farbe und weißen Hervorhebungen gearbeitet wird, hat einige der größten Werke der Renaissance hervorgebracht. Die Schau konzentriert sich vor allem auf die Zeichnungen Leonardo Da Vincis und Albrecht Dürers, die diese Technik unabhängig voneinander perfektioniert haben. Öffnungszeiten: täglich...

  • 30. Mai 2025 um 11:00
  • Heidi Horten Collection
  • Wien

"Experiment Expressionismus": Schiele trifft Nosferatu

In ihrer Ausstellung "Experiment Expressionismus: Schiele meets Nosferatu" versammelt die Heidi Horten Collection (1., Hanuschg. 3) vom 11. April bis 30. August die Werke deutscher und österreichischer Expressionisten, darunter Erich Heckel, Oskar Kokoschka und Egon Schiele. Ergänzt werden sie durch Plakate, Filmstills und Ausschnitte aus Filmklassikern wie "Nosferatu" oder "Der müde Tod". An ausgewählten Abenden werden diese in Langfassung mit Musikbegleitung gezeigt. Öffnungszeiten: außer...

  • 30. Mai 2025 um 12:00
  • Heldenplatz
  • Wien

OÖ Sommerfrische - Genuss & Erlebnisfestival

Kulinarische Köstlichkeiten genießen, die versteckten Naturjuwele Oberösterreichs entdecken und ganz nebenbei interessante Informationen zu den touristischen und kulturellen Highlights des heurigen Sommers erhalten. Das Genuss- und Erlebnisfestival „OÖ Sommerfrische” ist am 30. - 31. Mai 2025 zu Gast am Heldenplatz in Wien. Ein Fest für alle Sinne, auf dem sich Oberösterreich von seinen schönsten, gschmackigsten und besten Seiten präsentiert! Eintritt frei!

  • 30. Mai 2025 um 19:00
  • Altes Rathaus
  • Wien

Persische Klanglandschaften

Klassische Musik von der Safavid Ära bis zu Gegenwart In diesem Konzert musiziert das Alhân Ensemble am Freitag, dem 30. Mai, um 19 Uhr im Alten Rathaus Wien original Kompositionen aus dem Iran des 17./18. Jahrhunderts. Hinzu kommen auch jüngere Stücke aus der großen Musiktradition der Persischen Klassik. Das Programm umfasst Werke von Arash Mohafez, Ehsan Zabihifar, Ali Kazemi, Dimitrie Cantemir und anonymen Komponisten des 17./18. Jahrhunderts. Dieser interkulturelle Dialog wird bereichert...

  • 30. Mai 2025 um 19:00
  • Roter Salon der OESTIG LSG
  • Wien

JAM MUSIC LAB - R&B-Night of VOICES

Begabung und Originalität zeichnen die Gesangsstudenten von Soul-Lady MAJA JAKU im JAM MUSIC LAB, Private University for Jazz and Popular Music Vienna, aus. Es ist erstaunlich, wie eigenständig ihre einzelnen Schützlinge daherkommen. Noch bei jedem bisherigen Konzert kam es zu Wow-Momenten, die mit dem Bild des hervorrufenden Künstlers in Erinnerung bleiben. MAJA JAKU wird in dieser, erstmals programmierten R&B- und Soul-Night gemeinsam mit drei ausgewählten 23-jährigen Sängerinnen und einem...

  • 30. Mai 2025 um 19:30
  • Ruprechtsplatz
  • Wien

4. City Jazz Day

Die Wiener Jazz & Genusstage sind das Wiener Jazzfest der Bezirke und feiern heuer ihr 13-jähriges Jubiläum - Bezirksjazztage direkt vor der Haustür der WienerInnen. Auf Grund des großen Erfolgs der letzten Jahre geht die Jazztagstour heuer wieder durch viele Bezirke, und beim City Jazz Day wird der Platz vor der Ruprechtskirche zu Wien’s coolstem Open-Air Jazzclub. Ein idyllischer Ort vor der ältesten Kirche der Stadt, umgeben von Gastgärten, die eine große Auswahl an gastronomischem Angebot...

  • 31. Mai 2025
  • MAK - Museum für angewandte Kunst
  • Wien

Manga-Kunstausstellung "Girl Meets Manga" im MAK

Mangas, die japanische Form der Comic-Kunst, sind längst nicht mehr nur im Land der aufgehenden Sonne beliebt. Das MAK (1., Stubenring 5) widmet dem populärkulturellen Exportschlager vom 2. April bis 17. August sogar eine eigene Sonderausstellung: In "Girl Meets Manga" zeichnet Mio Wakita-Elis, Leiterin der MAK-Sammlung Asien, ein sehr persönliches Bild davon, wie sie Mangas beim Aufwachsen im Tokio der späten 1980er- und frühen 1990er-Jahre begleitet haben. Öffnungszeiten: Di. 10–21, Mi.–So....

Detailreich: Pieter Bruegels "Die Jäger im Schnee". | Foto: KHM-Museumsverband
2
  • 31. Mai 2025
  • Kunsthistorisches Museum Wien
  • Wien

„Die Zeiten der Natur“: Neue Ausstellung im KHM Wien

Im Zentrum des Humanismus, der dominanten geistigen Strömung der Renaissance, stand der Mensch: Wissen, Bildung und Tugend sollten ihn dazu befähigen, sein schöpferisches Potenzial zu verwirklichen. Unter diesem Gesichtspunkt stellt das Kunsthistorische Museum Wien (1., Maria-Theresien-Pl.) ab 11. März in seiner Ausstellung "Die Zeiten der Natur" die Frage nach dem Verhältnis des Menschen zu Natur und Zeit. Rund 100 Werke namhafter Renaissance-Künstler wie Giuseppe Arcimboldo, Jacopo Bassano...

  • 31. Mai 2025 um 10:00
  • Künstlerhaus Vereinigung
  • Wien

Passion. Die Sammlung Simacek

Nach mehreren Präsentationen von Sammlern ist die Unternehmerin und Kunstsammlerin Ursula Simacek die erste Frau, die ihre Sammlung in der Factory des Künstlerhauses öffentlich zugänglich macht. Der Titel der Schau ist Programm. Simacek steht in einer wichtigen Tradition starker Frauen wie Berta Zuckerkandl, die als Wiener Journalistin und Salonière vor 100 Jahren die Passion für Kunst vorgelebt hat. Künstler*innen: Leilah Babirye, Cesar, Amoako Boafo, Louise Deininger, Franz Grabmayr, Mary...

  • 31. Mai 2025 um 10:00
  • Bank Austria Kunstforum Wien
  • Wien

Anneliese Schrenk - Scale & Skin

Für den tresor hat die Künstlerin ein einzigartiges Raumarrangement aus Bildwerk, Installation und Skulptur geschaffen. Anneliese Schrenk: SCALE & SKIN setzt sich mit der Frage der Haut im ganzheitlichen Zusammenhang auseinander: Jeder Mensch, jedes Tier, jede Pflanze, jedes Ding hat eine Oberfläche/Haut und somit eine Beziehung zu diesem Material. [...] Leder war bis zur Erfindung von Kunststoff DAS Material für Industrie und Kriegsführung. Leder ist für mich aufgrund seiner inhärenten...

  • 31. Mai 2025 um 10:00
  • Wien
  • Wien

Vienna Shorts 2025

Die Vienna Shorts gastiert vom 27. Mai bis zum 1. Juni 2025 in den schönsten Kinos Wiens: 6 Tage, 60 Länder, 374 Filme – es wartet ein Feuerwerk junger Talente und großer Namen auf die Besucher:innen des internationalen Kurzfilmfestivals. Tickets werden dieses Mal nach der Pay-what-you-can-Methode vergeben und können schon ab 4 Euro erworben werden. Pässe, mit denen alle 143 Veranstaltungen besucht werden können, sind ab 20 Euro verfügbar. Hier kannst du dir das gesamte Programm ansehen und...

  • 31. Mai 2025 um 10:00
  • Heldenplatz
  • Wien

OÖ Sommerfrische - Genuss & Erlebnisfestival

Kulinarische Köstlichkeiten genießen, die versteckten Naturjuwele Oberösterreichs entdecken und ganz nebenbei interessante Informationen zu den touristischen und kulturellen Highlights des heurigen Sommers erhalten. Das Genuss- und Erlebnisfestival „OÖ Sommerfrische” ist am 30. - 31. Mai 2025 zu Gast am Heldenplatz in Wien. Ein Fest für alle Sinne, auf dem sich Oberösterreich von seinen schönsten, gschmackigsten und besten Seiten präsentiert! Eintritt frei!

  • 31. Mai 2025 um 10:00
  • Burgtheater
  • Wien

Requisiten Flohmarkt

Die BURG öffnet das Requisitendepot und bietet wahre Schätze zum Verkauf: Relaxe im Schaukelstuhl vom TOTENTANZ, beheimate deine Fische im Aquarium von HAMLET, vervielfältige mit dem Kopierer der WELT IM RÜCKEN, erstehe Plakate, Bücher u. v. m. Eintritt frei!

  • 31. Mai 2025 um 10:00
  • Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek
  • Wien

Ausstellung "Ein Jahrhundert in Bildern: Österreich 1925–2025"

Einer Mammutaufgabe stellt sich die Schau "Ein Jahrhundert in Bildern: Österreich 1925–2025" bis 2. November im Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek (1., Josefspl. 1): Eine Auswahl ikonischer Fotodokumente führt durch die Schlüsselmomente der österreichischen Zeitgeschichte. Öffnungszeiten: Di., Mi., und Fr.–So. 10–18, Do. 10–21 Uhr. Tickets (11 Euro): www.onb.ac.at

  • 31. Mai 2025 um 10:00
  • Albertina
  • Wien

"Leonardo – Dürer": Chiaroscuro-Meisterwerke in der Albertina

Die Albertina (1., Albertinapl. 1) widmet sich bis 9. Juni in ihrer Ausstellung "Leonardo – Dürer" den Chiaroscuro-Zeichnungen der Renaissance. Die Zeichentechnik, bei der auf farbigem Papier mit dunkler Farbe und weißen Hervorhebungen gearbeitet wird, hat einige der größten Werke der Renaissance hervorgebracht. Die Schau konzentriert sich vor allem auf die Zeichnungen Leonardo Da Vincis und Albrecht Dürers, die diese Technik unabhängig voneinander perfektioniert haben. Öffnungszeiten: täglich...

  • 31. Mai 2025 um 11:00
  • Heidi Horten Collection
  • Wien

"Experiment Expressionismus": Schiele trifft Nosferatu

In ihrer Ausstellung "Experiment Expressionismus: Schiele meets Nosferatu" versammelt die Heidi Horten Collection (1., Hanuschg. 3) vom 11. April bis 30. August die Werke deutscher und österreichischer Expressionisten, darunter Erich Heckel, Oskar Kokoschka und Egon Schiele. Ergänzt werden sie durch Plakate, Filmstills und Ausschnitte aus Filmklassikern wie "Nosferatu" oder "Der müde Tod". An ausgewählten Abenden werden diese in Langfassung mit Musikbegleitung gezeigt. Öffnungszeiten: außer...

  • 31. Mai 2025 um 12:00
  • Badeschiff Wien
  • Wien

Vienna Pride Happening am Badeschiff

Am 31. Mai 2025 verwandelt sich das Badeschiff Wien in eine pulsierende Location für die LGBTIQ-Community!  Programm: 12:00 – 13:00 Yoga für Einsteiger*innen auf dem Flying Deck12:00 – 20:00 Infostände der HOSI Wien und der Aids Hilfe Wien13:30 – 14:30 Yoga für Fortgeschrittene auf dem Flying Deck14:00 – 22:00 DJ-Line-up mit Artists aus der LGBTIQ-Community auf dem Sonnendeck15:00 – 17:00 Kinderprogramm mit den Wiener Kinderfreunden16:00 – 18:00 LGBTIQ-Schwimmverein Kraulquappen ist vor...

  • 31. Mai 2025 um 18:00
  • Grand Hotel Wien
  • Wien

Komödie & Dinner: "Eine total verrückte Hochzeit"

Nicht selten stehen Kulturfreunde vor der Wahl "Theaterbesuch oder fein essen gehen". Warum aber nicht beides? "Komödie & Dinner" verbindet am 31. Mai ab 18 Uhr im luxuriösen Ambiente des Grand Hotel Wien (1., Kärntner Ring 9) den kulturellen mit dem lukullischen Genuss und sorgt mit einem hochklassigen Drei-Gänge-Menü mit Sektempfang für einen unvergesslichen Abend. Unterdessen unterhält die charmante Komödie "Eine total verrückte Hochzeit" mit Musik und einer gehörigen Portion Schmäh, denn...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.