"Im Dialog"-Abend mit jungen Architekt*innen

In Kalender speichern
17. November 2022
19:00 Uhr
18. November 2022
17:00 Uhr

In Kalender speichern

Messner Architects, Casa Luis, Klobenstein am Ritten  | Foto: Karina Castro
3Bilder
  • Messner Architects, Casa Luis, Klobenstein am Ritten
  • Foto: Karina Castro
  • hochgeladen von Alina Sagstätter

Im Dialog "Martin Mackowitz • Messner Architects: Junge Positionen aus Vorarlberg und Südtirol"
Donnerstag, 17. November 2022, 19.00 Uhr
Ein "Im Dialog"-Abend, an dem sich junge Architekt*innen vorstellen, die nach ihrem Architekturstudium in Innsbruck erfolgreich den Sprung ins selbständige Berufsleben bewerkstelligt haben.

Im Rahmen von zwei "Im Dialog"-Abenden stellen sich junge Architekt*innen vor, die nach ihrem Architekturstudium in Innsbruck erfolgreich den Sprung ins selbständige Berufsleben bewerkstelligt haben.

Der Vorarlberger Architekt Martin Mackowitz ist Initiator mehrerer Projekte, Vereine und Organisationen, deren verbindendes Element ein gesellschaftspolitischer Anspruch an das Bauen darstellt. Unabhängig davon, womit er sich beschäftigt, gilt sein Denken dem größeren Ganzen. Ausgehend von räumlichen und soziokulturellen Rahmenbedingungen versucht er das Vorhandene mit nachhaltigen Projekten aufzuwerten, die er u. a. mit dem Architekturkollektiv Tortenwerkstatt, dem Design Studio Kompott, dem Verein Wanderkiosk oder dem Werkraum für interaktive Baukunst ma_ma umsetzen konnte. Seit 2018 arbeitet Martin Mackowitz im Umfeld des Stampflehm-Pioniers Martin Rauch und realisiert derzeit für seine Familie und sich ein Haus aus tragendem Stampflehm.

Martin Mackowitz und Nikolaus Skorpik, Ofenwerkstatt Müller, Ludesch  | Foto: Hanno Mackowitz
  • Martin Mackowitz und Nikolaus Skorpik, Ofenwerkstatt Müller, Ludesch
  • Foto: Hanno Mackowitz
  • hochgeladen von Alina Sagstätter

Die Geschwister David und Verena Messner gründeten 2013 ein Architekturstudio mit Sitz am Rittner Hochplateau. Sie arbeiten an zeitgemäßen Lösungsansätzen in verschiedenen Maßstäben, von Landschaftsprojekten bis zum Möbeldesign. So realisierten sie zuletzt u. a. einen Showroom für einen Ofenbauer, ein Haus für eine junge Familie, eine mobile Bühne oder drei Ruheplätze entlang des Rundwandwegs Knottnkino. Dabei prägt der vorwiegend ländliche Kontext als Aktionsfeld die Sichtweise des Studios auf das sensible Verhältnis von Gebautem und Gewachsenem. Die kritische Auseinandersetzung mit Gegebenem und der Einsatz von transdisziplinären Strategien führen zu einem kreativen Dialog zwischen Architektur, Landschaft, Kunst und Design.

Messner Architects, Casa Luis, Klobenstein am Ritten  | Foto: Karina Castro
  • Messner Architects, Casa Luis, Klobenstein am Ritten
  • Foto: Karina Castro
  • hochgeladen von Alina Sagstätter

Vor Ort 221 "Architekturhalle Wulz-König: Aufstockung Villa Blanka, Innsbruck"
Freitag, 18. November 2022, 17.00 Uhr
Führung mit den Architekten durch die Aufstockung des Ende der 1970er-Jahre errichteten Hauptgebäudes der Tourismusfachschule.
Treffpunkt: Weiherburggasse 31, 6020 Innsbruck
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

Am Fuß der Nordkette befindet sich mit der Villa Blanka Tirols älteste Tourismusfachschule. Das Ende der 1970er-Jahre errichtete Hauptgebäude erhielt vor kurzem eine zweigeschoßige Aufstockung, die einen zeitgemäßen Ersatz für das auch vorher in den beiden Obergeschoßen untergebrachte Internat bietet. Das aus einem Architekturwettbewerb hervorgegangene Projekt baut auf dem konstruktiven Grundraster des Sockelbaus auf und vervollständigt den Bestand mit einem zurückhaltend ausformulierten Holzaufbau.

Im Inneren reihen sich die auf die Anforderungen junger Menschen abgestimmten Wohneinheiten entlang von gemeinsam nutzbaren Plätzen und Wegen aneinander, außen umhüllt eine einheitliche, transluzente Fassade die unterschiedlichen Funktionsbereiche. Großzügige Gemeinschaftsbereiche, eine überdachte Terrasse im 3. Geschoß und ein Innenhof im 4. Geschoß tragen dazu bei, dass die Jugendlichen hier ein attraktives Zuhause vorfinden.

Aufstockung Villa Blanka, Innsbruck | Foto: Gerhard Berger
  • Aufstockung Villa Blanka, Innsbruck
  • Foto: Gerhard Berger
  • hochgeladen von Alina Sagstätter

Das "Vor Ort"-Gespräch bietet die Möglichkeit, die in einem hohen Grad an Vorfertigung während des laufenden Schulbetriebs umgesetzte Aufstockung mit den Architekten und mit der Direktorin Sabine Wechselberger zu besichtigen.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.