Veranstaltungen - Innsbruck

Finde deinen Weg – von der Idee bis zur Skulptur, und zwar von 6. bis 12. Juli bei der 46. Sommerakademie der Bildenden Künste „art didactica"  | Foto: Siegfried Parth
  • 10. Juli 2024 um 00:00
  • HTL für Bau und Design
  • Innsbruck

Sommerakademie für Bildende Kunst „art didactica"

Von der Idee über das Material bis hin zur fertigen Skulptur – die Klasse 17 für plastisches, figurales, abstraktes und freies Gestalten der Sommerakademie für Bildende Kunst bietet die perfekten Bedingungen. Hier gehts zu weiteren Informationen.  AnmeldungVorkenntnisse sind nicht erforderlich. Anmeldungen zur Sommerakademie 2024 nimmt die „art didacta“ entgegen. Nähere Informationen erhalten Sie beim Leiter der Klasse Prof. Siegfried Parth, Tel. 0680/3126924. Wann und WoDie Sommerakademie...

Wie wirkt sich der Klimawandel auf unsere Wälder aus?  | Foto: Uta Kögelsberger
2
  • 10. Juli 2024 um 00:00
  • BTV Stadtforum
  • Innsbruck

Ausstellung FOREST COMPLEX im BTV Stadtforum

Die kommende INN SITU Fotoausstellung im BTV Stadtforum widmed sich dem Wald und Klimawandel. Die Schau FOREST COMPLEX wird am 16. April um 19 Uhr im BTV Stadtforum in Innsbruck eröffnet und zeigt bis zum 20. Juli Filme und Fotografien der rennomierten Künstlerin Uta Kögelsberger, die zeigen wie sich der Klimawandel auf unsere Wälder auswirkt.  Uta Kögelsberger lebt in London und Kalifornien und ist Professorin für Bildende Kunst an der Newcastle University, England. Sie ist Trägerin des...

Wie wirkt sich der Klimawandel auf unsere Wälder aus?  | Foto: Uta Kögelsberger
2
  • 11. Juli 2024 um 00:00
  • BTV Stadtforum
  • Innsbruck

Ausstellung FOREST COMPLEX im BTV Stadtforum

Die kommende INN SITU Fotoausstellung im BTV Stadtforum widmed sich dem Wald und Klimawandel. Die Schau FOREST COMPLEX wird am 16. April um 19 Uhr im BTV Stadtforum in Innsbruck eröffnet und zeigt bis zum 20. Juli Filme und Fotografien der rennomierten Künstlerin Uta Kögelsberger, die zeigen wie sich der Klimawandel auf unsere Wälder auswirkt.  Uta Kögelsberger lebt in London und Kalifornien und ist Professorin für Bildende Kunst an der Newcastle University, England. Sie ist Trägerin des...

Finde deinen Weg – von der Idee bis zur Skulptur, und zwar von 6. bis 12. Juli bei der 46. Sommerakademie der Bildenden Künste „art didactica"  | Foto: Siegfried Parth
  • 11. Juli 2024 um 00:00
  • HTL für Bau und Design
  • Innsbruck

Sommerakademie für Bildende Kunst „art didactica"

Von der Idee über das Material bis hin zur fertigen Skulptur – die Klasse 17 für plastisches, figurales, abstraktes und freies Gestalten der Sommerakademie für Bildende Kunst bietet die perfekten Bedingungen. Hier gehts zu weiteren Informationen.  AnmeldungVorkenntnisse sind nicht erforderlich. Anmeldungen zur Sommerakademie 2024 nimmt die „art didacta“ entgegen. Nähere Informationen erhalten Sie beim Leiter der Klasse Prof. Siegfried Parth, Tel. 0680/3126924. Wann und WoDie Sommerakademie...

Anzeige
Foto: Moni Brachmayr
  • 11. Juli 2024 um 18:30
  • Patscherkofelbahn
  • Innsbruck-Igls

Sundown-Yoga am KOFEL

jeden Do vom 06.06. bis 24.10.2024 / 18.30 – 19.45 Uhr Treffpunkt: 18.00 Uhr bei der Talstation der Patscherkofelbahn (Oder direkt am Berg – aber bitte Moni Bescheid geben.) Das Praktizieren im Sonnenuntergang am Berg ist eine ganz besonders schöne Erfahrung - für Körper, Geist und Seele. Du brauchst keine Vorkenntnisse – komm´ einfach wie du bist, trage dabei bequeme, lockere Kleidung und bring deine Yogamatte und alles was du brauchst, mit. Sundown-Yoga findet im schönen Seminarraum...

Wie wirkt sich der Klimawandel auf unsere Wälder aus?  | Foto: Uta Kögelsberger
2
  • 12. Juli 2024 um 00:00
  • BTV Stadtforum
  • Innsbruck

Ausstellung FOREST COMPLEX im BTV Stadtforum

Die kommende INN SITU Fotoausstellung im BTV Stadtforum widmed sich dem Wald und Klimawandel. Die Schau FOREST COMPLEX wird am 16. April um 19 Uhr im BTV Stadtforum in Innsbruck eröffnet und zeigt bis zum 20. Juli Filme und Fotografien der rennomierten Künstlerin Uta Kögelsberger, die zeigen wie sich der Klimawandel auf unsere Wälder auswirkt.  Uta Kögelsberger lebt in London und Kalifornien und ist Professorin für Bildende Kunst an der Newcastle University, England. Sie ist Trägerin des...

Finde deinen Weg – von der Idee bis zur Skulptur, und zwar von 6. bis 12. Juli bei der 46. Sommerakademie der Bildenden Künste „art didactica"  | Foto: Siegfried Parth
  • 12. Juli 2024 um 00:00
  • HTL für Bau und Design
  • Innsbruck

Sommerakademie für Bildende Kunst „art didactica"

Von der Idee über das Material bis hin zur fertigen Skulptur – die Klasse 17 für plastisches, figurales, abstraktes und freies Gestalten der Sommerakademie für Bildende Kunst bietet die perfekten Bedingungen. Hier gehts zu weiteren Informationen.  AnmeldungVorkenntnisse sind nicht erforderlich. Anmeldungen zur Sommerakademie 2024 nimmt die „art didacta“ entgegen. Nähere Informationen erhalten Sie beim Leiter der Klasse Prof. Siegfried Parth, Tel. 0680/3126924. Wann und WoDie Sommerakademie...

Wie wirkt sich der Klimawandel auf unsere Wälder aus?  | Foto: Uta Kögelsberger
2
  • 13. Juli 2024 um 00:00
  • BTV Stadtforum
  • Innsbruck

Ausstellung FOREST COMPLEX im BTV Stadtforum

Die kommende INN SITU Fotoausstellung im BTV Stadtforum widmed sich dem Wald und Klimawandel. Die Schau FOREST COMPLEX wird am 16. April um 19 Uhr im BTV Stadtforum in Innsbruck eröffnet und zeigt bis zum 20. Juli Filme und Fotografien der rennomierten Künstlerin Uta Kögelsberger, die zeigen wie sich der Klimawandel auf unsere Wälder auswirkt.  Uta Kögelsberger lebt in London und Kalifornien und ist Professorin für Bildende Kunst an der Newcastle University, England. Sie ist Trägerin des...

Wie wirkt sich der Klimawandel auf unsere Wälder aus?  | Foto: Uta Kögelsberger
2
  • 14. Juli 2024 um 00:00
  • BTV Stadtforum
  • Innsbruck

Ausstellung FOREST COMPLEX im BTV Stadtforum

Die kommende INN SITU Fotoausstellung im BTV Stadtforum widmed sich dem Wald und Klimawandel. Die Schau FOREST COMPLEX wird am 16. April um 19 Uhr im BTV Stadtforum in Innsbruck eröffnet und zeigt bis zum 20. Juli Filme und Fotografien der rennomierten Künstlerin Uta Kögelsberger, die zeigen wie sich der Klimawandel auf unsere Wälder auswirkt.  Uta Kögelsberger lebt in London und Kalifornien und ist Professorin für Bildende Kunst an der Newcastle University, England. Sie ist Trägerin des...

Anzeige
Foto: Moni Brachmayr
  • 14. Juli 2024 um 10:30
  • Patscherkofelbahn
  • Innsbruck-Igls

Sonntag–Morgen-Yoga am KOFEL

jeden So vom 09.06. bis 27.10.2024 / 10.30 – 11.45 Uhr Treffpunkt: 10.00 Uhr bei der Talstation der Patscherkofelbahn (Oder direkt am Berg – aber bitte Moni Bescheid geben.) Das beste Programm für einen ausgeglichenen, erholsamen Sonntag: Ausschlafen – Yoga am Berg praktizieren – und danach die fantastische Aussicht und ein Gefühl von Ruhe & Freiheit genießen. Eine morgendliche Yogapraxis am Berg ist eine ganz besonders schöne Möglichkeit den Sonntag zu starten. Ohne Leistungsdruck, ohne diesen...

Wie wirkt sich der Klimawandel auf unsere Wälder aus?  | Foto: Uta Kögelsberger
2
  • 15. Juli 2024 um 00:00
  • BTV Stadtforum
  • Innsbruck

Ausstellung FOREST COMPLEX im BTV Stadtforum

Die kommende INN SITU Fotoausstellung im BTV Stadtforum widmed sich dem Wald und Klimawandel. Die Schau FOREST COMPLEX wird am 16. April um 19 Uhr im BTV Stadtforum in Innsbruck eröffnet und zeigt bis zum 20. Juli Filme und Fotografien der rennomierten Künstlerin Uta Kögelsberger, die zeigen wie sich der Klimawandel auf unsere Wälder auswirkt.  Uta Kögelsberger lebt in London und Kalifornien und ist Professorin für Bildende Kunst an der Newcastle University, England. Sie ist Trägerin des...

Wie wirkt sich der Klimawandel auf unsere Wälder aus?  | Foto: Uta Kögelsberger
2
  • 16. Juli 2024 um 00:00
  • BTV Stadtforum
  • Innsbruck

Ausstellung FOREST COMPLEX im BTV Stadtforum

Die kommende INN SITU Fotoausstellung im BTV Stadtforum widmed sich dem Wald und Klimawandel. Die Schau FOREST COMPLEX wird am 16. April um 19 Uhr im BTV Stadtforum in Innsbruck eröffnet und zeigt bis zum 20. Juli Filme und Fotografien der rennomierten Künstlerin Uta Kögelsberger, die zeigen wie sich der Klimawandel auf unsere Wälder auswirkt.  Uta Kögelsberger lebt in London und Kalifornien und ist Professorin für Bildende Kunst an der Newcastle University, England. Sie ist Trägerin des...

Foto: Silent Cinema
3
  • 16. Juli 2024 um 19:00
  • Innsbruck
  • Innsbruck

Open Air Kino - Silent Cinema

Ab Juli 2024 tourt das Open Air Kino Ö3 Silent Cinema diesen Sommer durch ganz Österreich. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, Filme mehrsprachig über Funkkopfhörer unter freiem Himmel zu erleben und ihre Filmauswahl im Vorfeld gemeinsam durch ein interaktives Voting zu bestimmen. Tickets sind für alle Interessierten online erhältlich. Termine in Innsbruck16.07.2024, Sowi Campus06.08.2024, Kletterzentrum27.08.2024, LandestheaterplatzTickets: 8 Euro

Wie wirkt sich der Klimawandel auf unsere Wälder aus?  | Foto: Uta Kögelsberger
2
  • 17. Juli 2024 um 00:00
  • BTV Stadtforum
  • Innsbruck

Ausstellung FOREST COMPLEX im BTV Stadtforum

Die kommende INN SITU Fotoausstellung im BTV Stadtforum widmed sich dem Wald und Klimawandel. Die Schau FOREST COMPLEX wird am 16. April um 19 Uhr im BTV Stadtforum in Innsbruck eröffnet und zeigt bis zum 20. Juli Filme und Fotografien der rennomierten Künstlerin Uta Kögelsberger, die zeigen wie sich der Klimawandel auf unsere Wälder auswirkt.  Uta Kögelsberger lebt in London und Kalifornien und ist Professorin für Bildende Kunst an der Newcastle University, England. Sie ist Trägerin des...

Wie wirkt sich der Klimawandel auf unsere Wälder aus?  | Foto: Uta Kögelsberger
2
  • 18. Juli 2024 um 00:00
  • BTV Stadtforum
  • Innsbruck

Ausstellung FOREST COMPLEX im BTV Stadtforum

Die kommende INN SITU Fotoausstellung im BTV Stadtforum widmed sich dem Wald und Klimawandel. Die Schau FOREST COMPLEX wird am 16. April um 19 Uhr im BTV Stadtforum in Innsbruck eröffnet und zeigt bis zum 20. Juli Filme und Fotografien der rennomierten Künstlerin Uta Kögelsberger, die zeigen wie sich der Klimawandel auf unsere Wälder auswirkt.  Uta Kögelsberger lebt in London und Kalifornien und ist Professorin für Bildende Kunst an der Newcastle University, England. Sie ist Trägerin des...

Anzeige
Foto: Moni Brachmayr
  • 18. Juli 2024 um 18:30
  • Patscherkofelbahn
  • Innsbruck-Igls

Sundown-Yoga am KOFEL

jeden Do vom 06.06. bis 24.10.2024 / 18.30 – 19.45 Uhr Treffpunkt: 18.00 Uhr bei der Talstation der Patscherkofelbahn (Oder direkt am Berg – aber bitte Moni Bescheid geben.) Das Praktizieren im Sonnenuntergang am Berg ist eine ganz besonders schöne Erfahrung - für Körper, Geist und Seele. Du brauchst keine Vorkenntnisse – komm´ einfach wie du bist, trage dabei bequeme, lockere Kleidung und bring deine Yogamatte und alles was du brauchst, mit. Sundown-Yoga findet im schönen Seminarraum...

Wie wirkt sich der Klimawandel auf unsere Wälder aus?  | Foto: Uta Kögelsberger
2
  • 19. Juli 2024 um 00:00
  • BTV Stadtforum
  • Innsbruck

Ausstellung FOREST COMPLEX im BTV Stadtforum

Die kommende INN SITU Fotoausstellung im BTV Stadtforum widmed sich dem Wald und Klimawandel. Die Schau FOREST COMPLEX wird am 16. April um 19 Uhr im BTV Stadtforum in Innsbruck eröffnet und zeigt bis zum 20. Juli Filme und Fotografien der rennomierten Künstlerin Uta Kögelsberger, die zeigen wie sich der Klimawandel auf unsere Wälder auswirkt.  Uta Kögelsberger lebt in London und Kalifornien und ist Professorin für Bildende Kunst an der Newcastle University, England. Sie ist Trägerin des...

Wie wirkt sich der Klimawandel auf unsere Wälder aus?  | Foto: Uta Kögelsberger
2
  • 20. Juli 2024 um 00:00
  • BTV Stadtforum
  • Innsbruck

Ausstellung FOREST COMPLEX im BTV Stadtforum

Die kommende INN SITU Fotoausstellung im BTV Stadtforum widmed sich dem Wald und Klimawandel. Die Schau FOREST COMPLEX wird am 16. April um 19 Uhr im BTV Stadtforum in Innsbruck eröffnet und zeigt bis zum 20. Juli Filme und Fotografien der rennomierten Künstlerin Uta Kögelsberger, die zeigen wie sich der Klimawandel auf unsere Wälder auswirkt.  Uta Kögelsberger lebt in London und Kalifornien und ist Professorin für Bildende Kunst an der Newcastle University, England. Sie ist Trägerin des...

Anzeige
Foto: Janine Kofler
3
  • 20. Juli 2024 um 09:30
  • Patscherkofelbahn
  • Innsbruck-Igls

BODYwork am Patscherkofel by Janine Kofler

BODYwork am Patscherkofel Du suchst ein ganzheitliches Training für Körper, Geist und Seele? Dann bist du bei BODYwork am Kofel genau richtig! Trainiere mit uns im modernen Seminarraum oder wenn es das Wetter zulässt outdoor in der Nähe der Bergstation. Dieses dynamische Ganzkörpertraining mit statischen Gleichgewichtsübungen ist so konzipiert, dass eine harmonische Einheit mit fließenden Übergängen entsteht – und das alles mit einem atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge. Es sind...

Anzeige
Foto: Moni Brachmayr
  • 21. Juli 2024 um 10:30
  • Patscherkofelbahn
  • Innsbruck-Igls

Sonntag–Morgen-Yoga am KOFEL

jeden So vom 09.06. bis 27.10.2024 / 10.30 – 11.45 Uhr Treffpunkt: 10.00 Uhr bei der Talstation der Patscherkofelbahn (Oder direkt am Berg – aber bitte Moni Bescheid geben.) Das beste Programm für einen ausgeglichenen, erholsamen Sonntag: Ausschlafen – Yoga am Berg praktizieren – und danach die fantastische Aussicht und ein Gefühl von Ruhe & Freiheit genießen. Eine morgendliche Yogapraxis am Berg ist eine ganz besonders schöne Möglichkeit den Sonntag zu starten. Ohne Leistungsdruck, ohne diesen...

Die neue Künstlerische Leitung hat ein Programm der Extraklasse zusammengestellt.  | Foto: Veronika Lercher
  • 21. Juli 2024 um 12:00
  • Innsbruck
  • Innsbruck

48. Festswochen der Alten Musik

Die 48. Innsbrucker Festwochen der Alten Musik finden vom 21. Juli bis 30. August statt und haben eine neue Leitung: Die Accademia Bizantina, geleitet von Ottavio Dantone, und die neue künstlerische Direktorin Eva-Maria Sens werden die nächsten fünf Jahre das Festival gestalten. Damit bereiten sie bereits das 50-jährige Jubiläum im Jahr 2026 vor. Die erste Aufführung unter der neuen Leitung wird „Cesare in Egitto“ von Geminiano Giacomelli sein und feiert am 7. August im Tiroler Landestheater...

Die neue Künstlerische Leitung hat ein Programm der Extraklasse zusammengestellt.  | Foto: Veronika Lercher
  • 22. Juli 2024 um 12:00
  • Innsbruck
  • Innsbruck

48. Festswochen der Alten Musik

Die 48. Innsbrucker Festwochen der Alten Musik finden vom 21. Juli bis 30. August statt und haben eine neue Leitung: Die Accademia Bizantina, geleitet von Ottavio Dantone, und die neue künstlerische Direktorin Eva-Maria Sens werden die nächsten fünf Jahre das Festival gestalten. Damit bereiten sie bereits das 50-jährige Jubiläum im Jahr 2026 vor. Die erste Aufführung unter der neuen Leitung wird „Cesare in Egitto“ von Geminiano Giacomelli sein und feiert am 7. August im Tiroler Landestheater...

Die neue Künstlerische Leitung hat ein Programm der Extraklasse zusammengestellt.  | Foto: Veronika Lercher
  • 23. Juli 2024 um 12:00
  • Innsbruck
  • Innsbruck

48. Festswochen der Alten Musik

Die 48. Innsbrucker Festwochen der Alten Musik finden vom 21. Juli bis 30. August statt und haben eine neue Leitung: Die Accademia Bizantina, geleitet von Ottavio Dantone, und die neue künstlerische Direktorin Eva-Maria Sens werden die nächsten fünf Jahre das Festival gestalten. Damit bereiten sie bereits das 50-jährige Jubiläum im Jahr 2026 vor. Die erste Aufführung unter der neuen Leitung wird „Cesare in Egitto“ von Geminiano Giacomelli sein und feiert am 7. August im Tiroler Landestheater...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.