Natur in Oberösterreich - diese Woche

Foto: Naturpark Heidenreichsteiner Moor
  • 6. Juni 2024 um 14:00
  • Waidhofener Str. 80
  • Heidenreichstein

Auf Tuchfühlung mit dem Moor - Wöchentliche Moorführung

HEIDENREICHSTEIN. In 1,5 h entdecken Sie bei dieser Wanderung mit unseren Natur-vermittler:innen den Naturpark und erfahren allerhand Wissenswertes über die Waldviertler Wackelsteine, fleischfressende Pflanzen und einzigartige Moorfrösche. Die Wanderung führt auf befestigten Wegen vorbei am Naturdenkmal „Hängender Stein“ zur offenen Moorfläche. Vom Prügelsteg aus lassen sich die besonderen Moorpflanzen aus nächster Nähe beobachten. In der Moortretanlage besteht die Möglichkeit, den Jahrhunderte...

Einjähriges Berufskraut © J. Kropfberger
  • 7. Juni 2024 um 13:00
  • Fuchsenmutter
  • Leonding

Naturschutz-Mitmachaktion Fuchsenmutter, Leonding

Ehrenamtliche HelferInnen gesucht! Invasive Neophyten wie das Einjährige Berufskraut schauen zwar oft ansprechend aus, verbreiten sich aber massiv, verdrängen heimische Pflanzenarten und bedrohen dadurch charakteristische Lebensgemeinschaften. Für einen Pflegeeinsatz der Naturschutzbund-Stadtgruppe Linz und der Stiftung für Natur des Naturschutzbundes OÖ. auf der artenreichen Magerwiese "Fuchsenmutter" in Leonding werden ehrenamtliche HelferInnen gesucht. Vor allem sollen die Kanadische...

Genießen Sie die Natur und erfahren Sie anregende Gartenideen. | Foto: Johannas Zaubergarten
  • 8. Juni 2024 um 09:00
  • Johannas Zaubergarten
  • Bad Hall

Johannas Zaubergarten öffnet wieder die Gartentür

Johannas Zaubergarten bietet unter dem Motto „Tag der offenen Gartentüre“  Gartenliebhaber wieder Einblicke in die bunte Blütenpracht. BAD HALL. Das Durchwandern der Gärten entschleunigt, tut der Seele gut und macht den Besucher sensibel für die Wunder der Natur. Sehen Sie auf 5.000 Quadratmeter eine außergewöhnlich gestaltete Naturoase, die zwischen Bäumen, Teichlandschaft und verschiedenen Rosen und vielen blühenden Beeten eingebettet ist. Ein großer Gemüsegarten in Labyrinthform, eine eigene...

Kanadische Goldrute © E. Speta
  • 8. Juni 2024 um 09:00
  • Treffpunkt Naturschutz-Mitmachaktion Steining
  • Luftenberg an der Donau

Naturschutz-Mitmachaktion Steining, Luftenberg

Ehrenamtliche HelferInnen gesucht! Invasive Neophyten wie das Einjährige Berufskraut und die Kanadische Goldrute schauen zwar oft nett aus, verbreiten sich aber massiv, verdrängen heimische Pflanzenarten und bedrohen dadurch charakteristische Lebensgemeinschaften. Für einen Pflegeeinsatz der Naturschutzbund-Stadtgruppe Linz und der Stiftung für Natur des Naturschutzbundes OÖ. auf einer artenreichen Magerwiese in Steining/Luftenberg werden ehrenamtliche HelferInnen gesucht. Vor allem sollen die...

  • Perg
  • Naturschutzbund Oberösterreich
Foto: Naturpark Heidenreichsteiner Moor
  • 8. Juni 2024 um 14:00
  • Waidhofener Str. 80
  • Heidenreichstein

Auf Tuchfühlung mit dem Moor - Wöchentliche Moorführung

HEIDENREICHSTEIN. In 1,5 h entdecken Sie bei dieser Wanderung mit unseren Natur-vermittler:innen den Naturpark und erfahren allerhand Wissenswertes über die Waldviertler Wackelsteine, fleischfressende Pflanzen und einzigartige Moorfrösche. Die Wanderung führt auf befestigten Wegen vorbei am Naturdenkmal „Hängender Stein“ zur offenen Moorfläche. Vom Prügelsteg aus lassen sich die besonderen Moorpflanzen aus nächster Nähe beobachten. In der Moortretanlage besteht die Möglichkeit, den Jahrhunderte...

Genießen Sie die Natur und erfahren Sie anregende Gartenideen. | Foto: Johannas Zaubergarten
  • 9. Juni 2024 um 09:00
  • Johannas Zaubergarten
  • Bad Hall

Johannas Zaubergarten öffnet wieder die Gartentür

Johannas Zaubergarten bietet unter dem Motto „Tag der offenen Gartentüre“  Gartenliebhaber wieder Einblicke in die bunte Blütenpracht. BAD HALL. Das Durchwandern der Gärten entschleunigt, tut der Seele gut und macht den Besucher sensibel für die Wunder der Natur. Sehen Sie auf 5.000 Quadratmeter eine außergewöhnlich gestaltete Naturoase, die zwischen Bäumen, Teichlandschaft und verschiedenen Rosen und vielen blühenden Beeten eingebettet ist. Ein großer Gemüsegarten in Labyrinthform, eine eigene...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.