Sonstiges in Salzburg-Stadt

  • 3. Juli 2025 um 09:00
  • Tribühne Lehen
  • Salzburg

AIR Salzburg 2025 - Österreichs Bühne für Künstliche Intelligenz, digitale Innovation und Robotik

Am 03. Juli 2025 verwandelt sich die Tribühne Lehen in Salzburg in das Zentrum für zukunftsweisende Technologien: AIR Salzburg 2025 lädt führende Köpfe, innovative Unternehmen und technologische Vorreiter ein, sich auszutauschen, zu vernetzen und gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Unter dem Motto „Die Bühne für Künstliche Intelligenz, digitale Innovation und Robotik“ vereint die Veranstaltung drei zentrale Programmpunkte: Vorträge, Podiumsdiskussion und Auszeichnungen.  Hochkarätige...

  • 5. Juli 2025 um 14:30
  • Andräkirche Salzburg
  • Salzburg

Salzburger Brunnenführung

Kleine Geschichte des Wassers Salzburg steht aufgrund seiner zahlreichen Brunnenanlagen Städten wie Nürnberg oder Augsburg um nichts nach. Vom schlichten Hausbrunnen bis zur barocken Prunkanlage. Jeder Brunnen hat seine eigene Geschichte, die Brunnentour erzählt davon. Salzburger Brunnenführung: Kleine Geschichte des Wassers. Spezialführung. 14.30 Uhr. TP: Kirche St. Andrä. Kosten: 15,- Euro pro Person. Anm.: 0699/118 118 14 oder www.kunstspaziergang.com

  • 11. Juli 2025 um 20:00
  • Makartplatz
  • Salzburg

Schurken, Gauner, Sonderlinge

Skandalöse Stadtgeschichten Über einen falschen Prinzen, einen listigen Schuster und einen skrupellosen Beamten. So mancher Halunke hat in Salzburg sein Glück versucht. Hier dreht sich alles um gebrochene Herzen, windige Geschäftsideen und korrupte Praktiken von einst bis heute. Vorhang auf für Skandale und Tragö-dien vor der abendlichen Stadtkulisse. Spezialführung. TP: Landestheater Busstation bei Dean & David. Kosten 15,- Euro. Anm.: 0699/118 118 14 oder www.kunstspaziergang.com

3
  • 17. Juli 2025 um 20:00
  • Kurgarten
  • Salzburg

Bike Nights

Schon fast eine Institution in Salzburg mit hunderten Teilnehmer:innen: Die Bike Nights sind ca. 15 km lange, angemeldete und von der Polizei begleitete, abendliche Fahrrad-Rundfahrten durch die Stadt. Radelt mit für: - einen höheren Stellenwert des Radfahrens in der Stadt- bzw. Verkehrsplanung - ein lebenswertes und zukunftsorientiertes Salzburg - eine Mobilitätswende weg vom Auto Treffpunkt im Kurgarten um 20:00. Nach der Ausfahrt gemütlicher Ausklang im Volksgarten. Geplante...

  • 25. Juli 2025 um 20:00
  • Makartplatz
  • Salzburg

Schurken, Gauner, Sonderlinge

Skandalöse Stadtgeschichten Über einen falschen Prinzen, einen listigen Schuster und einen skrupellosen Beamten. So mancher Halunke hat in Salzburg sein Glück versucht. Hier dreht sich alles um gebrochene Herzen, windige Geschäftsideen und korrupte Praktiken von einst bis heute. Vorhang auf für Skandale und Tragö-dien vor der abendlichen Stadtkulisse. Spezialführung. TP: Landestheater Busstation bei Dean & David. Kosten 15,- Euro. Anm.: 0699/118 118 14 oder www.kunstspaziergang.com

  • 26. Juli 2025 um 14:30
  • Paracelsus Bad
  • Salzburg

Mythos Paracelsus

Spezialführung über sein Leben und sein Wirken bis in die heutige Zeit Paracelsus war eine der bedeutendsten Persönlichkeiten, die je in Salzburg gelebt und gewirkt haben. Zweimal hielt sich der eigenwillige Denker, Mediziner, Alchemist und Naturforscher hier auf. Am Sebastiansfriedhof fand er seine letzte Ruhestätte. Paracelsus fasziniert und polarisiert. Die Spezialführung gibt Einblick in den Menschen, seine Zeit und sein Nachwirken. Mythos Paracelsus. Spezialführung über sein Leben und...

  • 2. August 2025 um 14:30
  • Andräkirche Salzburg
  • Salzburg

Salzburger Brunnenführung

Kleine Geschichte des Wassers Salzburg steht aufgrund seiner zahlreichen Brunnenanlagen Städten wie Nürnberg oder Augsburg um nichts nach. Vom schlichten Hausbrunnen bis zur barocken Prunkanlage. Jeder Brunnen hat seine eigene Geschichte, die Brunnentour erzählt davon. Salzburger Brunnenführung: Kleine Geschichte des Wassers. Spezialführung. 14.30 Uhr. TP: Kirche St. Andrä. Kosten: 15,- Euro pro Person. Anm.: 0699/118 118 14 oder www.kunstspaziergang.com

Foto: Flachau Tourismus
3
  • 8. August 2025
  • Festival Area
  • Flachau

E-Festival Flachau

Vom 8. bis 9. August verwandelt sich das Ortszentrum Flachau in eine vibrierende Festivalzone: Das E-Festival Flachau bringt Musik, E-Bike-Abenteuer und kulinarische Highlights inmitten der beeindruckenden Bergkulisse zusammen. FLACHAU. Das E-Festival Flachau ist mehr als nur ein Event – es ist ein Lebensgefühl. Zwei Tage lang verschmelzen alpine Natur, moderne Beats und sportliche Erlebnisse zu einem einzigartigen Sommermoment. Ob beim E-Biken durch die traumhafte Landschaft, beim Genießen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Elisabeth Prosch
Foto: Flachau Tourismus
3
  • 9. August 2025
  • Festival Area
  • Flachau

E-Festival Flachau

Vom 8. bis 9. August verwandelt sich das Ortszentrum Flachau in eine vibrierende Festivalzone: Das E-Festival Flachau bringt Musik, E-Bike-Abenteuer und kulinarische Highlights inmitten der beeindruckenden Bergkulisse zusammen. FLACHAU. Das E-Festival Flachau ist mehr als nur ein Event – es ist ein Lebensgefühl. Zwei Tage lang verschmelzen alpine Natur, moderne Beats und sportliche Erlebnisse zu einem einzigartigen Sommermoment. Ob beim E-Biken durch die traumhafte Landschaft, beim Genießen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Elisabeth Prosch
  • 6. September 2025 um 14:30
  • Elisabethstraße 1
  • Salzburg

Architekturspaziergang in der Elisabethvorstadt

Von 1860 bis heute Vom Kieselgebäude bis zu den Faberhäusern. Vom Historismus bis zur Moderne. Anhand ausgewählter Beispiele wird Ihnen das Bauen in der Stadt ab 1860 vor Augen geführt. Architekten, Baufirmen und deren Werke stehen im Mittelpunkt dieser Führung in der Neustadt. Spezialführung: Architekturspaziergang: Von 1860 bis heute. 14.30 Uhr. TP: Kiesel (Elisabethstraße 1). Kosten: 15,- Euro pro Person. Anm.: 0699/118 118 14 oder www.kunstspaziergang.com

  • 12. September 2025 um 20:00
  • Makartplatz
  • Salzburg

Schurken, Gauner, Sonderlinge

Skandalöse Stadtgeschichten Über einen falschen Prinzen, einen listigen Schuster und einen skrupellosen Beamten. So mancher Halunke hat in Salzburg sein Glück versucht. Hier dreht sich alles um gebrochene Herzen, windige Geschäftsideen und korrupte Praktiken von einst bis heute. Vorhang auf für Skandale und Tragö-dien vor der abendlichen Stadtkulisse. Spezialführung. TP: Landestheater Busstation bei Dean & David. Kosten 15,- Euro. Anm.: 0699/118 118 14 oder www.kunstspaziergang.com

  • 13. September 2025 um 14:30
  • Andräkirche Salzburg
  • Salzburg

Salzburger Brunnenführung

Kleine Geschichte des Wassers Salzburg steht aufgrund seiner zahlreichen Brunnenanlagen Städten wie Nürnberg oder Augsburg um nichts nach. Vom schlichten Hausbrunnen bis zur barocken Prunkanlage. Jeder Brunnen hat seine eigene Geschichte, die Brunnentour erzählt davon. Salzburger Brunnenführung: Kleine Geschichte des Wassers. Spezialführung. 14.30 Uhr. TP: Kirche St. Andrä. Kosten: 15,- Euro pro Person. Anm.: 0699/118 118 14 oder www.kunstspaziergang.com

  • 27. September 2025 um 14:30
  • Landeskrankenhaus Salzburg (SALK) - Universitätsklinikum der PMU
  • Salzburg

Kunspaziergang im LKH

Von Fischer von Erlach bis Valie Export! Erleben Sie das Salzburger Landeskrankenhaus als öffentliche Galerie. Neben der Geschichte des St. Johanns-Spitals werden Sie mit den zahlreichen Kunstwerken auf dem Klinik-Areal vertraut gemacht. Von Fischer von Erlach bis Valie Export. Spezialführung: Kunstspaziergang auf dem Areal des LKH. 14.30 Uhr. TP: Eingang Mülln. Kosten: 15,- Euro pro Person. Anm.: 0699/118 118 14 oder www.kunstspaziergang.com

  • 4. Oktober 2025 um 14:30
  • Dreifaltigkeitskirche
  • Salzburg

Der Stadtbrand von 1818

Auf den Spuren des großen Feuers! Vor über 200 Jahren veränderte ein verheerender Stadtbrand das Gesicht der rechten Altstadt. Erhalten Sie Einblick in die Zeit, als Salzburg zu Österreich kam. Gibt es heute noch Spuren des Stadtbrands? Welche Folgen hatte das Feuer für die Bevölkerung. Neben dem Stadtbrand befasst sich die Tour mit den Sehenswürdigkeiten rund um die Linzergasse. Spezialführung: Auf den Spuren des Stadtbrandes von 1818. 14.30 Uhr. TP: Eingang Dreifaltigkeitskirche. Kosten: 15,-...

  • 10. Oktober 2025 um 20:00
  • Makartplatz
  • Salzburg

Schurken, Gauner, Sonderlinge

Skandalöse Stadtgeschichten Über einen falschen Prinzen, einen listigen Schuster und einen skrupellosen Beamten. So mancher Halunke hat in Salzburg sein Glück versucht. Hier dreht sich alles um gebrochene Herzen, windige Geschäftsideen und korrupte Praktiken von einst bis heute. Vorhang auf für Skandale und Tragö-dien vor der abendlichen Stadtkulisse. Spezialführung. TP: Landestheater Busstation bei Dean & David. Kosten 15,- Euro. Anm.: 0699/118 118 14 oder www.kunstspaziergang.com

  • 11. Oktober 2025 um 14:30
  • Paracelsus Bad
  • Salzburg

Mythos Paracelsus

Spezialführung über sein Leben und sein Wirken bis in die heutige Zeit Paracelsus war eine der bedeutendsten Persönlichkeiten, die je in Salzburg gelebt und gewirkt haben. Zweimal hielt sich der eigenwillige Denker, Mediziner, Alchemist und Naturforscher hier auf. Am Sebastiansfriedhof fand er seine letzte Ruhestätte. Paracelsus fasziniert und polarisiert. Die Spezialführung gibt Einblick in den Menschen, seine Zeit und sein Nachwirken. Mythos Paracelsus. Spezialführung über sein Leben und...

  • 16. Oktober 2025 um 08:30
  • Salzburg Congress
  • Salzburg

Karriereforum Salzburg 2025

Die Messe für Karriere, Jobs und Weiterbildung Am 16. Oktober 2025 verwandelt sich der Salzburg Congress erneut in den zentralen Treffpunkt für Karrieremöglichkeiten, Berufseinstieg und Weiterentwicklung. Das Karriereforum Salzburg, organisiert von den „Salzburger Nachrichten“, bringt Top-Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Karriereexpert:innen zusammen, damit Besucher:innen ihre Zukunft bestmöglich gestalten können. Ob Praktikum, erster Job oder nächster Karriereschritt – die Messe bietet...

  • 18. Oktober 2025 um 14:30
  • Elisabethstraße 1
  • Salzburg

Architekturspaziergang in der Elisabethvorstadt

Von 1860 bis heute Vom Kieselgebäude bis zu den Faberhäusern. Vom Historismus bis zur Moderne. Anhand ausgewählter Beispiele wird Ihnen das Bauen in der Stadt ab 1860 vor Augen geführt. Architekten, Baufirmen und deren Werke stehen im Mittelpunkt dieser Führung in der Neustadt. Spezialführung: Architekturspaziergang: Von 1860 bis heute. 14.30 Uhr. TP: Kiesel (Elisabethstraße 1). Kosten: 15,- Euro pro Person. Anm.: 0699/118 118 14 oder www.kunstspaziergang.com

  • 7. November 2025 um 20:00
  • Makartplatz
  • Salzburg

Schurken, Gauner, Sonderlinge

Skandalöse Stadtgeschichten Über einen falschen Prinzen, einen listigen Schuster und einen skrupellosen Beamten. So mancher Halunke hat in Salzburg sein Glück versucht. Hier dreht sich alles um gebrochene Herzen, windige Geschäftsideen und korrupte Praktiken von einst bis heute. Vorhang auf für Skandale und Tragö-dien vor der abendlichen Stadtkulisse. Spezialführung. TP: Landestheater Busstation bei Dean & David. Kosten 15,- Euro. Anm.: 0699/118 118 14 oder www.kunstspaziergang.com

  • 15. November 2025 um 14:30
  • Dreifaltigkeitskirche
  • Salzburg

Der Stadtbrand von 1818

Auf den Spuren des großen Feuers! Vor über 200 Jahren veränderte ein verheerender Stadtbrand das Gesicht der rechten Altstadt. Erhalten Sie Einblick in die Zeit, als Salzburg zu Österreich kam. Gibt es heute noch Spuren des Stadtbrands? Welche Folgen hatte das Feuer für die Bevölkerung. Neben dem Stadtbrand befasst sich die Tour mit den Sehenswürdigkeiten rund um die Linzergasse. Spezialführung: Auf den Spuren des Stadtbrandes von 1818. 14.30 Uhr. TP: Eingang Dreifaltigkeitskirche. Kosten: 15,-...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.