Ausstellung in Salzburg

  • 8. August 2024 um 14:00
  • Dorfwerfen 4
  • Dorfwerfen

"MOMENTUM" - Eva Maria Kraft

"SIMULTAN. Zeitgenössische Kunstproduktion in Salzburgs Regionalmuseen". PFARRWEFEN. Bis zum 31. Oktober 2024, kann im Freilichterlebnis 7 Mühlen täglich von 8 bis 19 Uhr die Ausstellung "MOMENTUM" von Eva Maria Kraft und Rupert Huber betrachtet werden. Die Ausstellung beinhaltet  7 Abdrücke die in den Mühlen hinterlassen wurden. Inspiriert wurden die Choreografin und der Komponisten von 7 Mühlen zu einer jeweils eigenen und doch aufeinander aufbauenden Bewegungs- und Klangsprache die als...

Foto: periscope - initiative für kunst- und zeitgenoss_innen
  • 8. August 2024 um 14:00
  • Lungauer Heimatmuseum Tamsweg
  • Tamsweg

Rainbow Division

SIMULTAN Rainbow Division von Stefan Wirnsperger Stefan Wirnsperger schleust neue Arbeiten in die bestehende Ausstellung des Lungauer Heimatmuseums Tamsweg ein und unterwandert damit die historisch gewachsene Erzählung der regionalen Geschichte. Dabei wird nicht nur die Funktionsweise eines Museums hinterfragt, das durch eine gezielte Auswahl von Objekten und Informationen eine Idee - in diesem Fall eines Ortes und seiner Menschen - vermittelt, sondern auch der Blick von der Vergangenheit in...

Foto: Infostelle Mariapfarr
  • 8. August 2024 um 14:00
  • Pfarr-, Wallfahrts- u. Stille Nacht Museum
  • Mariapfarr

Museumsbesichtigung des Pfarr-, Wallfahrts- u. Stille Nacht Museum

Das barrierefreie Pfarr-, Wallfahrts- und Stille Nacht Museum Mariapfarr widmet sich unter anderem der Zeit Joseph Mohrs im Lungau und den Themen Wallfahrt, Pilgern und Frieden. In der Schatzkammer werden Kostbarkeiten aus dem Besitz der Basilika, wie etwa das „Silberaltärchen“ aus dem Jahr 1443 gezeigt. Ebenfalls kann man eine große Weihnachtskrippe mit rund 100 Figuren aus dem Jahr 1750 bewundern. Eintritt: EW € 5,--; KI € 1,--; Jugend: € 3,-- (15-17 J.)

  • Salzburg
  • Lungau
  • Tourismusverband Tourismus Lungau
Heimische Künstler zeigen ihre Werke im Kraftwerk. | Foto: Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography
3
  • 9. August 2024 um 00:00
  • Kraftwerk Bad Gastein
  • Bad Gastein

sommer.frische.kunst & art:badgastein

Erleben Sie eine inspirierende Zeit voller Kunst und Kreativität in Bad Gastein! Vom 22. Juni bis zum 31. August 2024 lädt Bad Gastein zur 14. sommer.frische.kunst & art:badgastein ein, ein Festival, das die Stadt erneut im Glanz der Kunst erstrahlen lässt.  Unter der Leitung von Festivaldirektorin Andrea von Goetz erwartet die Besucherein vielfältiges Programm. ProgrammEin Highlight der Veranstaltung ist die Premiere von "Show Your Art", bei der heimische und regionale Künstler ihre Werke...

Foto: Pixabay
  • 9. August 2024 um 00:00
  • Botanischer Garten Universität Salzburg
  • Salzburg

Poesie im Garten

In Zusammenarbeit mit dem Botanischen Garten der Universität Salzburg werden auf 30 Tafeln und Fahnen Gedichte von 13 Autorinnen und Autoren inmitten von Blumen und Sträuchern präsentiert. Eine Ausstellung wie diese hat es bisher in Salzburg noch nicht gegeben und sie kann bei freiem Eintritt von 11. Mai bis 31. Oktober während der Öffnungszeiten des Botanischen Gartens besucht werden. Ein guter Anlass, den schönen Garten bei der Naturwissenschaftlichen Fakultät mit seinen vielzähligen Pflanzen...

Die Ausstellung "(M)ursprung - Natur im Fluss" kann täglich besichtigt werden. | Foto: Peter J. Wieland
  • 9. August 2024 um 10:00
  • Vordermuhr
  • Vordermuhr

Erlebnisausstellung (M)ursprung - Natur im Fluss

Die Mur, als der zweitlängste Fluss – nach der Donau – entspringt im hinteren Murtal beim „Murtörl“ auf 2.260m und mündet an der kroatisch-ungarischen Grenze in die Drau. MUHR. Die Erlebnisausstellung (M)ursprung in Vordermuhr hat von Mai bis Oktober wieder täglich von 10 bis 18 Uhr für ihre Besucher geöffnet. Anhand von Bildern, Filmen und interaktiven Karten wird der Ursprung der Mur in all seinen Facetten gezeigt und die Zusammenhänge erklärt. Die Mur prägt die Natur, die Landschaft, die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Anzeige
Foto: pixabay
  • 9. August 2024 um 10:00
  • Burg Golling
  • Golling an der Salzach

Vernissage: Getarnte Landschaft - Konrad Winter

Ausstellung der Galerie Frey im Rahmen der Festspiele Golling Aktuelle Öffnungszeiten: burg-golling.at u. A. w. g: art@galerie-frey.com

Foto: periscope - initiative für kunst- und zeitgenoss_innen
  • 9. August 2024 um 10:00
  • Lungauer Heimatmuseum Tamsweg
  • Tamsweg

Rainbow Division

SIMULTAN Rainbow Division von Stefan Wirnsperger Stefan Wirnsperger schleust neue Arbeiten in die bestehende Ausstellung des Lungauer Heimatmuseums Tamsweg ein und unterwandert damit die historisch gewachsene Erzählung der regionalen Geschichte. Dabei wird nicht nur die Funktionsweise eines Museums hinterfragt, das durch eine gezielte Auswahl von Objekten und Informationen eine Idee - in diesem Fall eines Ortes und seiner Menschen - vermittelt, sondern auch der Blick von der Vergangenheit in...

Foto: pexels
  • 9. August 2024 um 10:00
  • Schloss Moosham und Apartments beim Schloss
  • Unternberg

Museumsführung

jeweils um 10.00, 11.00, 14.00, 15.00 & 16.00 Uhr Montags Ruhetag - Unternberg, Schloss Moosham

  • Salzburg
  • Lungau
  • Elisabeth Prosch
Foto: periscope - initiative für kunst- und zeitgenoss_innen
  • 9. August 2024 um 14:00
  • Lungauer Heimatmuseum Tamsweg
  • Tamsweg

Rainbow Division

SIMULTAN Rainbow Division von Stefan Wirnsperger Stefan Wirnsperger schleust neue Arbeiten in die bestehende Ausstellung des Lungauer Heimatmuseums Tamsweg ein und unterwandert damit die historisch gewachsene Erzählung der regionalen Geschichte. Dabei wird nicht nur die Funktionsweise eines Museums hinterfragt, das durch eine gezielte Auswahl von Objekten und Informationen eine Idee - in diesem Fall eines Ortes und seiner Menschen - vermittelt, sondern auch der Blick von der Vergangenheit in...

  • 9. August 2024 um 15:00
  • Tamsweg
  • Tamsweg

Hof-Führung am Standlhof

Anmeldung bis am Vortag, 17:00 Uhr, unter:info@lungauerspeis.at / +43 664 8962193 - Tamsweg, Lungauer Speis, Wölting

  • Salzburg
  • Lungau
  • Elisabeth Prosch
Heimische Künstler zeigen ihre Werke im Kraftwerk. | Foto: Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography
3
  • 10. August 2024 um 00:00
  • Kraftwerk Bad Gastein
  • Bad Gastein

sommer.frische.kunst & art:badgastein

Erleben Sie eine inspirierende Zeit voller Kunst und Kreativität in Bad Gastein! Vom 22. Juni bis zum 31. August 2024 lädt Bad Gastein zur 14. sommer.frische.kunst & art:badgastein ein, ein Festival, das die Stadt erneut im Glanz der Kunst erstrahlen lässt.  Unter der Leitung von Festivaldirektorin Andrea von Goetz erwartet die Besucherein vielfältiges Programm. ProgrammEin Highlight der Veranstaltung ist die Premiere von "Show Your Art", bei der heimische und regionale Künstler ihre Werke...

Foto: Pixabay
  • 10. August 2024 um 00:00
  • Botanischer Garten Universität Salzburg
  • Salzburg

Poesie im Garten

In Zusammenarbeit mit dem Botanischen Garten der Universität Salzburg werden auf 30 Tafeln und Fahnen Gedichte von 13 Autorinnen und Autoren inmitten von Blumen und Sträuchern präsentiert. Eine Ausstellung wie diese hat es bisher in Salzburg noch nicht gegeben und sie kann bei freiem Eintritt von 11. Mai bis 31. Oktober während der Öffnungszeiten des Botanischen Gartens besucht werden. Ein guter Anlass, den schönen Garten bei der Naturwissenschaftlichen Fakultät mit seinen vielzähligen Pflanzen...

Die Ausstellung "(M)ursprung - Natur im Fluss" kann täglich besichtigt werden. | Foto: Peter J. Wieland
  • 10. August 2024 um 10:00
  • Vordermuhr
  • Vordermuhr

Erlebnisausstellung (M)ursprung - Natur im Fluss

Die Mur, als der zweitlängste Fluss – nach der Donau – entspringt im hinteren Murtal beim „Murtörl“ auf 2.260m und mündet an der kroatisch-ungarischen Grenze in die Drau. MUHR. Die Erlebnisausstellung (M)ursprung in Vordermuhr hat von Mai bis Oktober wieder täglich von 10 bis 18 Uhr für ihre Besucher geöffnet. Anhand von Bildern, Filmen und interaktiven Karten wird der Ursprung der Mur in all seinen Facetten gezeigt und die Zusammenhänge erklärt. Die Mur prägt die Natur, die Landschaft, die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Foto: pexels
  • 10. August 2024 um 10:00
  • Schloss Moosham und Apartments beim Schloss
  • Unternberg

Museumsführung

jeweils um 10.00, 11.00, 14.00, 15.00 & 16.00 Uhr Montags Ruhetag - Unternberg, Schloss Moosham

  • Salzburg
  • Lungau
  • Elisabeth Prosch
Anzeige
Foto: pixabay
  • 10. August 2024 um 10:00
  • Burg Golling
  • Golling an der Salzach

Vernissage: Getarnte Landschaft - Konrad Winter

Ausstellung der Galerie Frey im Rahmen der Festspiele Golling Aktuelle Öffnungszeiten: burg-golling.at u. A. w. g: art@galerie-frey.com

Heimische Künstler zeigen ihre Werke im Kraftwerk. | Foto: Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography
3
  • 11. August 2024 um 00:00
  • Kraftwerk Bad Gastein
  • Bad Gastein

sommer.frische.kunst & art:badgastein

Erleben Sie eine inspirierende Zeit voller Kunst und Kreativität in Bad Gastein! Vom 22. Juni bis zum 31. August 2024 lädt Bad Gastein zur 14. sommer.frische.kunst & art:badgastein ein, ein Festival, das die Stadt erneut im Glanz der Kunst erstrahlen lässt.  Unter der Leitung von Festivaldirektorin Andrea von Goetz erwartet die Besucherein vielfältiges Programm. ProgrammEin Highlight der Veranstaltung ist die Premiere von "Show Your Art", bei der heimische und regionale Künstler ihre Werke...

Foto: Pixabay
  • 11. August 2024 um 00:00
  • Botanischer Garten Universität Salzburg
  • Salzburg

Poesie im Garten

In Zusammenarbeit mit dem Botanischen Garten der Universität Salzburg werden auf 30 Tafeln und Fahnen Gedichte von 13 Autorinnen und Autoren inmitten von Blumen und Sträuchern präsentiert. Eine Ausstellung wie diese hat es bisher in Salzburg noch nicht gegeben und sie kann bei freiem Eintritt von 11. Mai bis 31. Oktober während der Öffnungszeiten des Botanischen Gartens besucht werden. Ein guter Anlass, den schönen Garten bei der Naturwissenschaftlichen Fakultät mit seinen vielzähligen Pflanzen...

Hans-Werner Pelzmann läutet die Häuerglocke und die Besucher können in die Grube einfahren.
  • 11. August 2024 um 10:00
  • Schaubergwerk Sunnpau (Museumsverein St.Veit / UNESCO-Geopark Erz der Alpen)
  • Sankt Veit im Pongau

Das Schaubergwerk Sunnpau lädt ein!

Im Schaubergwerk Sunnpau erfahren Interessierte allerlei Wissenswertes über den Erzabbau.  ST. VEIT. Das Schaubergwerk Sunnpau ist eines der ältesten Schaubergwerke in Salzburg. Auch 2024 lädt es von Mai bis September wieder zur Besichtigung ein. Hier können die Besucher in die 4000 Jahre alte Geschichte des Bergwerks eintauchen und eine Reise von den urzeitlichen Anfängen des Erzabbaus in der Bronzezeit mit Steinschlägeln und Holzkeil, bis hin zum Abbau mithilfe von Dynamit in der Neuzeit,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.