Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Drei unbeugsame Frauen, ein tapferer k.u.k.-Hauptmann, der das Schlachtfeld verlässt, und drei Epochen - vereint im leidenschaftlichen Kampf für Freiheit, Gleichheit und Selbstbestimmung.
Die Bühne wird zum Schauplatz einer einzigartigen Zeitreise in das Wien der Belle Epoque:
Die niederösterreichische Frauenrechtlerin Marianne Hainisch, Gründerin des ersten Mädchengymnasiums in Wien, trifft auf die legendäre Schauspielerin Sarah Bernhardt, die trotz ihres Weltruhmes zeitlebens gegen Antisemitismus und Frauenfeindlichkeit kämpfte. Gemeinsam tauchen sie ein in das beeindruckende Leben der Dichterin Táhereh, die 1848 als erste Frau Persiens öffentlich den Schleier ablegte und in Europa als „persische Jeanne d’Arc“ bekannt wurde.
In der Inszenierung von Nicole Fendesack - mit ihrem Ensemble: Elsa Schwaiger, Nena Eigner, Patrick Kaiblinger und der Sopranistin Martina Daxböck - verbindet das Stück von Isma Forghani Tragik mit feinem Humor und einer Prise Ironie. Es ist eine eindringliche Mahnung zu Mut und Entschlossenheit und zugleich ein Spiegel für die Herausforderungen unserer Zeit.
Wie haben diese herausragenden Persönlichkeiten die Grenzen ihrer Zeit überwunden? Welchen Einfluss kann individuelles Handeln auf gesellschaftliche Veränderungen haben?
Und wie weit sind wir bereit, für unsere Ideale zu gehen?
Alle Informationen und Kartenvorverkauf unter : www.dersiegelring.com
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.