Diese Woche: Veranstaltungen - Steiermark

  • 28. April 2025
  • Stadtsaal Mürzzuschlag
  • Mürzzuschlag

Tanzkurs

Gemeinsam zu tanzen ist gesund und sorgt für jede Menge Spaß! Die renommierte Tanzschule "Babsis Tanzschule" kommt an 5 Montag-Abenden nach Mürzzuschlag! Für Anfänger & Fortgeschrittene: Kurs 1 (Anfänger): Wir lernen gemeinsam die Grundschritte von: Wiener Walzer, Langsamer Walzer, Polka, Boarischer, Discofox, Foxtrott, Boogie & Rumba. Kurs 2 (Fortgeschrittene): Für alle, die die Grundschritte bereits kennen und die Tänze festigen möchten. Außerdem lernen wir neue Figuren und Tänze. Termine:...

  • Stmk
  • Leoben
  • Regionalmanagement Obersteiermark Ost
Foto: piabay Symbolfoto
  • 28. April 2025
  • Galerie Sommer
  • Graz

Eröffnung der Ausstellung „LETTERN – ZEICHEN – SPUREN“

Am Mittwoch, dem 2. April 2025, um 19:00 Uhr, findet in der Galerie Sommer, die Eröffnung der Ausstellung „LETTERN – ZEICHEN – SPUREN“ statt. GRAZ. Die Ausstellung „LETTERN – ZEICHEN – SPUREN“ in der Galerie Sommer beschäftigt sich mit Schrift, Zeichen und deren visuellen Spuren in der Kunst. Die präsentierten Werke bewegen sich zwischen Konkreter Poesie, Konzeptkunst und Visueller Poesie und zeigen, wie Sprache als Bild, Form und Struktur genutzt wird. Künstler:innen wie Henri Chopin, Esther...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Peristi
  • 28. April 2025 um 08:00
  • Gute Geschichte - Verein für unsere lebenswerte Stadt
  • Kapfenberg

Yoga am Stuhl

Yoga bringt Linderung, wenn die Gelenke langsam müde, die Knochen spröde und alltägliche Bewegungen anstrengender werden. Wir dehnen, mobilisieren und kräftigen den Körper. Für jede Altersgruppe sowie für bewegungseingeschränkte Personen oder Rollstuhlfahrer*innen. Kosten: €10 bzw. €7 für Vereinsmitglieder der Guten Geschichte. Anmeldung bei Elisabeth Grabner unter: 067762856275 oder yoga@e-grabner.at

Foto: zVg
  • 28. April 2025 um 08:30
  • Eltern-Kind-Zentrum Gleisdorf
  • Gleisdorf

Spielgruppe Montag

Bei gemeinsamen Finger-, Kreis- und Tanzspielen, beim Malen und Basteln können kleine Leute Kontakte zu Gleichaltrigen aufbauen und fröhliche Stunden ohne ihre Eltern verbringen. Die Kinder werden langsam und sanft auf den Kindergartenalltag vorbereitet. Die Spielgruppen sind verbindlich ab Anmeldung zu bezahlen. Bei Krankheit oder Nichterscheinen können keine Beträge gutgeschrieben werden. Begrenzte Teilnehmer:innenzahl! Träger: Region Gleisdorf Jugend und Kind GmbH Ort: Eltern-Kind-Zentrum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler
Foto: pexels
  • 28. April 2025 um 09:00
  • KUlturZentrum Kapfenberg
  • Kapfenberg

Comic-Ausstellung: Wie geht es dir?

Ab 4. April 2025 findet täglich außer samstags die renommierte Comic-Ausstellung "Wie geht es dir?" im KUlturZentrum Kapfenberg statt. KAPFENBERG. Die titelgebende Frage steht im Mittelpunkt einer einzigartigen internationalen Comic-Ausstellung, in der die Werke von 48 der bekanntesten deutschsprachigen Comic-Künstler:innen – darunter etwa Flix, Reinhard Kleist, Birgit Weyhe und Barbara Yelin – präsentiert werden. Unter dem Eindruck der Folgen des Überfalls der Hamas auf Israel am 7. Oktober...

Foto: pexels
  • 28. April 2025 um 09:00
  • Naturmuseum im Naturpark Mürzer Oberland
  • Dorf

Museumsworkshop im Naturpark Mürzer Oberland

Am 28. April 2025 von 9 bis 17 Uhr findet ein Museumsworkshop in Neuberg an der Mürz statt. NEUBERG/MÜRZ. Im Workshop werden Tools und Methoden zur Bildungsarbeit im Museum, zur Wissensvermittlung und zur Kommunikation mit Besucher*innen behandelt und mit den Teilnehmer*innen ort- und fachspezifisch entwickelt. Der Workshop beinhaltet praktische Übungen und dient als Impuls für eine Konzeption neuer Vermittlungsformate und zielgruppenorientierter Angebote für Besucher*innen. Die Teilnehmenden...

  • 28. April 2025 um 09:00
  • Gute Geschichte - Verein für unsere lebenswerte Stadt
  • Kapfenberg

Yoga am Stuhl

Yoga bringt Linderung, wenn die Gelenke langsam müde, die Knochen spröde und alltägliche Bewegungen anstrengender werden. Wir dehnen, mobilisieren und kräftigen den Körper. Für jede Altersgruppe sowie für bewegungseingeschränkte Personen oder Rollstuhlfahrer*innen. Kosten: €10 bzw. €7 für Vereinsmitglieder der Guten Geschichte. Anmeldung bei Elisabeth Grabner unter: 067762856275 oder yoga@e-grabner.at

Foto: pexels/Symbolfoto
  • 28. April 2025 um 09:00
  • Rathaus
  • Leoben

Hilfe für Opfer von Gewalt

Am 28. April 2025 von 9 bis 12 Uhr findet eine Info über Hilfe für Opfer von Gewalt im Rathaus in Leoben statt. LEOBEN. An diesem Vormittag haben Sie die Möglichkeit, im Foyer des Rathauses, einen Infostand des Gewaltschutzzentrums Steiermark sowie der Frauen und Mädchenberatungsstelle zu besuchen. Diese Einrichtungen bieten wertvolle Erstinformationen und Hilfestellungen für Opfer von Gewalt an. Information bei Laura Preitler unter 0316 774199 oder unter office@gewaltschutzzentrum.at Kontakt:...

  • Stmk
  • Leoben
  • Daniela Hofbauer
  • 28. April 2025 um 09:00
  • vor dem Rathaus
  • Feldbach

Bewegter Start in die Woche

Starten Sie mit uns Community Nurses bei einem Spaziergang aktiv in die neue Woche! Holen Sie sich Energie für den Tag und tanken Sie frische Luft. Der Spaziergang richtet sich an alle, die Freude an Bewegung haben und ihre sozialen Kontakte stärken möchten. Ganz egal wie gut Sie zu Fuß sind, bei unserem Spaziergang ist jeder willkommen! Wann: jeden Montag um 09:00 Uhr (ausgenommen Feiertage) Treffpunkt: vor dem Rathaus, Feldbach Dauer: ca. eine Stunde Infos: Community Nurses Feldbach, Tel.:...

Foto: zVg
  • 28. April 2025 um 09:00
  • Galerie im Forum Rathaus Knittelfeld
  • Knittelfeld

Ausstellung „Sanfte und Starke Weibsbilder“ von Andrea Holl

Die Weibsbilder-Ausstellung zeigt das weiblich Sanfte und das weiblich Starke. Die Arbeiten stammen von der Malerin Andrea Holl, die in Bergheim bei Salzburg arbeitet und lebt. Großformatiges in Ölkreide zählt eindeutig zu ihrer Lieblingspalette. Die Künstlerin mit dem Hang zum Frauenporträt hat 2022 die Meisterklasse der Leonardo Kunstakademie in Mattsee abgeschlossen. Andrea Holl zu ihren Bildern: "Frauen sind zum Lieblingsmotiv für mich geworden. Ihre Verbundenheit zum Menschsein an sich und...

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 28. April 2025 um 09:00
  • Bräuer Teiche
  • Mürzzuschlag

Nordic Walking ab der Lebensmitte

Am Freitag, den 25. April, um 14 Uhr findet bei den Bräuer Teichen in Mürzzuschlag ein Nordic Walking-Treff statt. MÜRZZUSCHLAG. Die Veranstaltung richtet sich an Personen ab der Lebensmitte und bietet eine wunderbare Gelegenheit, aktiv zu bleiben und die Natur zu genießen.

Foto: zVg
  • 28. April 2025 um 09:30
  • Eltern-Kind-Zentrum Gleisdorf
  • Gleisdorf

Eltern-Kind-Turnen: Basic-Minis für Kinder von ca. 1 bis 2,5 Jahren

Beim Eltern-Kind-Turnen haben die Kinder die Möglichkeit, den Bewegungsraum mit ihrem ganzen Körper zu erkunden: Wir klettern über Mattenberge, rutschen, springen und lassen uns schaukeln. All das können die Kinder frei erproben und ihrem Alter entsprechend erfahren. Mit allen Sinnen entdecken die Kinder ihre Fähigkeiten, sich zu bewegen und stärken ihr Körpergefühl. Die Kleingruppe bietet den Kindern Raum, um miteinander in Kontakt zu treten und gibt den Eltern einen angenehmen Rahmen zum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler
Foto: zVg
  • 28. April 2025 um 09:30
  • Musikschule Gleisdorf
  • Gleisdorf

Musikgruppe Maxis für Kinder von ca. 1,5 bis 4 Jahren in Begleitung

Wie gut kennst du noch die Lieder deiner Kindheit? Wir holen diesen riesengroßen Schatz an Kinderliedern, Kniereitern, Fingerspielen und Auszählreimen wieder an die Oberfläche und in Kleingruppen finden die Kinder einen spielerischen Zugang zur Musik. Das gemeinsame Musizieren von Groß und Klein unterstützt die musikalische und sensomotorische Entwicklung der Kinder und auch ihre beginnende Sprachentwicklung. Und: Es macht ganz einfach Riesenspaß! Auch Großeltern sind herzlich willkommen!...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler
Foto: zVg
  • 28. April 2025 um 10:30
  • Musikschule Gleisdorf
  • Gleisdorf

Musikgruppe Minis für Kinder von ca. 2 bis 18 Monaten in Begleitung

Eltern tauchen gemeinsam mit dem Baby sanft in die Welt der Musik ein. Bei Schaukel- und Wiegenliedern werden Klänge erforscht, mit der eigenen Stimme und verschiedenen Instrumenten können anregende Eindrücke gestaltet werden. Das gemeinsame Bewegen zur Musik stärkt den liebevollen Körperkontakt und die Babys werden in ihrem Körperbewusstsein und beim Entdecken ihrer eigenen Beweglichkeit begleitet. In gemütlicher Atmosphäre gibt es dann Gelegenheit, sich ungezwungen auszutauschen und neue...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler
Foto: Pixabay/Symbolbild
  • 28. April 2025 um 13:00
  • Familientreff
  • Leoben

Hebammenordination im Familientreff in Leoben

Jeweils montags und freitags findet im Familientreff die "Hebammenordination" statt. Um Anmeldung wird gebeten. Hier gibt es ein vielfältiges Angebot für (werdende) Mütter. Von Mutter-Kind-Pass-Beratungen, über geburtsvorbereitende Akupunktur und Schwangerschaftsvorsorge, bis hin zur Nachbetreuung, Tapen sowie Rückbildungsgymnastik. Die Kosten sind individuell und richten sich nach dem jeweiligen Kurs bzw. der Betreuung. Anmeldung bei: Cornelia Heiling, +43 664 523 55 55 oder Janina...

Foto: pexels
  • 28. April 2025 um 14:00
  • KUlturZentrum Kapfenberg
  • Kapfenberg

Comic-Ausstellung: Wie geht es dir?

Ab 4. April 2025 findet täglich außer samstags die renommierte Comic-Ausstellung "Wie geht es dir?" im KUlturZentrum Kapfenberg statt. KAPFENBERG. Die titelgebende Frage steht im Mittelpunkt einer einzigartigen internationalen Comic-Ausstellung, in der die Werke von 48 der bekanntesten deutschsprachigen Comic-Künstler:innen – darunter etwa Flix, Reinhard Kleist, Birgit Weyhe und Barbara Yelin – präsentiert werden. Unter dem Eindruck der Folgen des Überfalls der Hamas auf Israel am 7. Oktober...

Foto: zVg
  • 28. April 2025 um 14:00
  • Galerie im Forum Rathaus Knittelfeld
  • Knittelfeld

Ausstellung „Sanfte und Starke Weibsbilder“ von Andrea Holl

Die Weibsbilder-Ausstellung zeigt das weiblich Sanfte und das weiblich Starke. Die Arbeiten stammen von der Malerin Andrea Holl, die in Bergheim bei Salzburg arbeitet und lebt. Großformatiges in Ölkreide zählt eindeutig zu ihrer Lieblingspalette. Die Künstlerin mit dem Hang zum Frauenporträt hat 2022 die Meisterklasse der Leonardo Kunstakademie in Mattsee abgeschlossen. Andrea Holl zu ihren Bildern: "Frauen sind zum Lieblingsmotiv für mich geworden. Ihre Verbundenheit zum Menschsein an sich und...

Foto: Pixabay/Symbolbild
  • 28. April 2025 um 15:00
  • Begegnungszentrum Leoben-Lerchenfeld
  • Leoben

Spielegruppe im Begegnungszentrum Lerchenfeld

Die Spielegruppe im Begegnungszentrum Lerchenfeld bietet mittwochs und montags Eltern und Kindern von 3 bis 7 Jahren eine wunderbare Gelegenheit, in gemütlicher Atmosphäre zusammenzukommen. LEOBEN. Die Spielegruppe wird für Eltern mit Kindern im Alter von 3-7 Jahren angeboten. Es besteht die Möglichkeit, in gemütlicher Atmosphäre mit anderen Eltern zusammenzukommen, sich kennenzulernen und auszutauschen. Es können spielerisch Sprachkompetenzen erworben und durchs Basteln, Malen und Spielen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Brigitte Reiterer
  • 28. April 2025 um 15:00
  • Nähzentrum Luchscheider
  • Fohnsdorf

Workshop "Rock nähen mit Sonja"

Inhalt: Nähe Dein ganz persönliches Lieblingsrock in Tracht oder Modern. Ganz nach Deinem Geschmack. Von Schnitt abnehmen über zuschneiden bin hin zum fertigen Rock. Anmeldung: Bitte bis spätestens 1 Woche vor WS Beginn anmelden zwecks Projekt-Vorbesprechung. Level: Grundkenntnisse an der Nähmaschine sind erforderlich Kursleitung: Mst. Sonja Hubmann-Winter MBA Kosten: € 130,- (Stoff: bitte selber mitbringen) Anmeldung: buero@luchscheider.at oder telefonisch unter 03572/82274

  • Stmk
  • Murtal
  • Martin Luchscheider
  • 28. April 2025 um 15:00
  • ISGS Drehscheibe
  • Kapfenberg

Sprachencafé

Lernen macht mehr Spaß in Gesellschaft! Im Sprachencafè triffst du andere Erwachsene jeden Alters. In der Gruppe lernst du Deutsch für den Sprachkurs und den Alltag in Österreich. Komm vorbei und lerne mit! Leitung: Ingeborg Kalch und Christa Stix Preis: kostenlos Einstieg jederzeit möglich! Kontakt: Petra Krampl, 03862 215005

Foto: zVg
  • 28. April 2025 um 15:00
  • EKiZ - Eltern-Kind-Zentrum Weiz
  • Weiz

Die musikalischen Glückskäferl

Für Kinder ab 3 Jahren mit Begleitperson Die Musikalischen Glückskäferl machen sich auf die Reise… wer kommt mit? Wir werden Singen, Spielen, Tanzen, Musik machen und hören, Instrumente kennenlernen, Body Percussion probieren, mit Klängen entspannen …und so, verpackt in musikalischen Spielgeschichten, durch das Jahr reisen. Elementare Musik- und Klangpädagogik soll mit allen Sinnen erlebt werden. Also lasst uns auf die Reise gehen!! Bitte mitbringen: Ringmappe, rutschfeste Patschen,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler
Auch heuer bietet die Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld wieder einen kostenlosen Computer-Grundlagenkurs für Frauen an. Start ist am 7. April. Alle weiteren Termine und Infos zur Anmeldung findest du im Text. | Foto: Pixabay/Symbolbild
  • 28. April 2025 um 15:00
  • Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld
  • Hartberg

Kostenloser PC Grundlagenkurs für Frauen in Hartberg

Die Frauen- und Mädchenberatung (FMB) Hartberg-Fürstenfeld bietet auch dieses Frühjahr in Kooperation mit dem Verein "nowa" einen vierteilige, kostenlosen PC-Kurs an. HARTBERG. Die Inhalte des Kurses sind Dateiverwaltung, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und E-Mails.  Der Kurs findet zu allen Terminen in den Räumen der FMB am Rotkreuzplatz in Hartberg statt. Alle Teilnehmerinnen erhalten außerdem eine Kursbestätigung. Start ist am Montag, dem 7. April von 15 Uhr bis 18 Uhr, die folgenden...

Foto: zVg
  • 28. April 2025 um 16:00
  • EKiZ - Eltern-Kind-Zentrum Weiz
  • Weiz

Die musikalischen Glückskäferl

Für Kinder ab 3 Jahren mit Begleitperson Die Musikalischen Glückskäferl machen sich auf die Reise… wer kommt mit? Wir werden Singen, Spielen, Tanzen, Musik machen und hören, Instrumente kennenlernen, Body Percussion probieren, mit Klängen entspannen …und so, verpackt in musikalischen Spielgeschichten, durch das Jahr reisen. Elementare Musik- und Klangpädagogik soll mit allen Sinnen erlebt werden. Also lasst uns auf die Reise gehen!! Bitte mitbringen: Ringmappe, rutschfeste Patschen,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.