Stimmungsvoller 1. Adventsonntag in Ternberg

Foto: Privat

TERNBERG. Am Sonntag 3. Dezember findet das erste regionale Adventkranzlsingen bei
freiem Eintritt in Ternberg statt. Fünf Chöre sowie ein Bläserensemble aus der Region gehen dabei in verschiedenen Richtungen von Station zu Station. Bei den vier Stationen im Ort werden Punsch, Glühmost, alkoholfreie Getränke , Kaffee, Kuchen und Krapfen angeboten. Ab 11 Uhr gibt es Bratwürstel im Pfarrsaal und Kistnbratl im Hof beim Derfler. Um 13 Uhr beginnt das Kranzlsingen bei den 4 Stationen : Gasthof Derfler, Gemeindeamt, Pfarrsaal und Marktplatz -Raiba. Um 16 Uhr treffen sich alle Teilnehmer auf dem Marktplatz vor der Gemeinde (ca. 80 bis 100 Sänger und das Bläserensemble) und musizieren gemeinsam.
Ausklang dieser Veranstaltung ist bei Punsch im vorweihnachtlich geschmückten Innenhof des Marktwirt Derfler. Auf Ihr Kommen freut sich die Sängerlust Ternberg/Trattenbach.

Anzeige
Gemeinde Waldneukirchen. | Foto: PHOTOGRAPY Ludwig Eidenhammer
5

Ortsreportage Waldneukirchen
Ein Blick auf die lebendige Gemeinde Waldneukirchen

Die Gemeinde Waldneukirchen hat zur Belebung wichtige Grundsteine ins Leben gerufen. WALDNEUKIRCHEN. „Für uns als ländliche Gemeinde ist es wichtig, ein attraktives Ortszentrum mit vielen Bespielungsmöglichkeiten zu schaffen“, betont Waldneukirchens Bürgermeister Karl Schneckenleitner. 130 Jahre Feuerwehr Waldneukirchen und 25 Jahre Jugendgruppe Im Sommer kann die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen zwei besondere Jubiläen feiern: Nicht nur, dass die Feuerwehr ihr 130-jähriges Bestehen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.