BLUESPUMPM

Tickets
Eintritt: mitglieder: € 14 | vorverkauf: € 15 | abendkasse: € 19

45 Jahre bodenständige, erdige und vor allem „ehrliche“ Musik, das macht die BLUESPUMPM, rund um Gründer „ZAPPA“ Johann Zappa Bluespumpm Cermak, aus.

Die Liebe zur Musik, zur Natur zu den Menschen ist es auch, was man bei einem Konzert mit der BLUESPUMPM zu spüren bekommt! Ob stampfende Blues Riffs,
melancholische Klänge oder lange, fast schon psychedelisch wirkende Passagen… JA – diese Art von Musik und Bands „leben“… JA – sie werden ewig leben!

Zappa Bluespumpm Cermak ( Mr. Bluespumpm) voc., guit., harp

Fritz Glatzl…………………….voc., guit.

Wolfgang Frosch…………….voc., bass

Peter Barborik………………..dr.

Referenzen: Judith Pechoc – The Wild Irish Lasses – voc., violin, guit., banjo, mandolin, harp – schon 1995 produzierte in Irland, EAMONN CAMPBELL von den „DUBLINERS“ mit den Wild

Irish Lasses ihre zweite CD „THE ROCKY ROAD FROM DUBLIN“.

Gigs: Von Dublin über London bis München , Wien, Luxemburg, Hamburg mit den Dubliners, USA – Chigago – Michigan

45 Jahre BLUESPUMPM
Über die Bluespumpm und ihre Bedeutung in der österreichischen Musikszene hier groß zu schreiben hieße ………. wie…….. Eulen nach Athen ….. oder Gitarren zu Fender tragen – na aber trotzdem: Am 20.Nov.1975 ca. 21Uhr kam die Bluespumpm das erste Mal auf die Bühne, sozusagen auf die Bretter die die Welt bedeuten. 14CD’s und zwei Videoproduktionen stampften (wer sie live miterlebte – versteht das Wort STAMPFEN) sie aus dem Boden. Sowohl auf den CD’s als auch live findet man Gäste wie MICK TAYLOR (Ex Rolling Stones), HARRI STOJKA, KARL RITTER, HARRY Cuny-Pierron, „BONGO“ Franz Frank, „The Wild Irish Lasses“ JUDITH PECHOC & NADJA MILFAIT, JÜRGEN ROTTENSTEINER, REYNHARD BÖGL, „STRUTZI“ Peter Strutzenberger, NATASCHA FLAMISCH, Chris Farlowe, Paul Di Anno, Carl Albert, „Kaco“-Tibor Burza …. natürlich auch Musiker aus der österreichischen Szene wie Willi Langer, Christian Dozzler, Claudia K., Doris Windhager, ….

Jetzt nach 40 Jahren sagt man der Pumpm noch immer nach – sie hätten NICHTS an ihrer Spielfreude und Urwüchsigkeit in den Jahren verloren – im Gegenteil….. man bezeichnet sie als Urgesteine in der Musikszene, oder es gibt Aussprüche über die Pumpm wie: „Es ist wie beim Wein – je älter desto besser.“……..man nennt Zappa den Wiener Tom Waits …..ja die Bluespumpm wird zu Lebzeiten schon liebevoll als Legende bezeichnet.
Seit kurzem hat die Bluespumpm in ihrem Reisegepäck auch die akustischen Gitarren eingepackt und damit graben sie nach Blueswurzeln in der Bluespumpmgeschichte.

Anzeige
Markus Lukas, Geflügelwirtschaft Österreich, Evelyn Zarfl, Nachhaltige Tierhaltung Österreich, Sebastian Bohrn Mena, Stiftung Común, Markus Vogl, Bürgermeister Steyr, Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder und Gerlinde Armbruster, Bodenbündnis OÖ (v.l.n.r) | Foto: BRS
3

24. bis 26. Juni in Steyr
Konsumdialoge stehen im Zeichen von Lebensmittel & Bodenschutz

Diskussionsrunden, Workshops für Kindergärten und Schulen, Info-Stände sowie eine Erlebniswelt Landwirtschaft können Besucher der Konsumdialoge im Steyrer Museum Arbeitswelt erleben. STEYR. Wie beeinflusst unsere Ernährung das Klima? Wie können wir die Lebensmittelverschwendung stoppen? Wie sieht die Zukunft der Tiertransporte aus? Diesen Fragen und noch vielen weiteren Themen widmen sich die Österreichischen Konsumdialoge von 24. bis 26. Juni im Museum Arbeitswelt in Steyr.  "Wir bieten ein...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.