Kino - "Sterne unter der Stadt", ein Liebesdrama aus Österreich

"Sterne unter der Stadt" - ein österreichisches Liebesdrama | Foto: Interspot Film/Christoph Tanhoffer
5Bilder
  • "Sterne unter der Stadt" - ein österreichisches Liebesdrama
  • Foto: Interspot Film/Christoph Tanhoffer
  • hochgeladen von Christina Hartmann

GROSSRAMING. Nach der äußerst gut besuchten Jubiläumsveranstaltung wartet schon der nächste sehenswerte Film auf die Fans des Programmkino Großraming: Am Samstag, 6. Mai, zeigen wir um 20 Uhr das österreichische Liebesdrama „Sterne unter der Stadt“ mit der genialen Verena Altenberger in jener Rolle, für die sie ihre Haare ließ…

Zum Inhalt:

Der neunjährige Alexander wächst in einem kleinen Haus bei seiner liebevollen Großmutter (Margarethe Tiesel) auf. Sie lehrt ihn Western-Zitate, Opernarien zu dirigieren und die Lufttemperatur zu erfühlen. An seinem zehnten Geburtstag verspricht er ihr sich niemals zu verlieben, um nicht den gleichen schicksalhaften Weg zu betreten, wie es sein Vater (Harald Windisch) getan hat. Jeden Sonntag besucht Alexander ihn und muss dafür in das dunkle Tunnelsystem der Wiener U-Bahn-Unterwelt hinabsteigen.

Als junger erwachsener Mann sorgt sich Alexander (Thomas Prenn) um seinen Vater. Er beschließt in seiner Nähe zu sein. Mit der Rolltreppe fährt er in die Tiefe zu seinem neuen Arbeitsplatz - ein kleines Fundbüro der Wiener Linien im weitverzweigten U-Bahn System. Dort begegnet er zum ersten Mal der wunderschönen und temperamentvollen Caro (Verena Altenberger). Und hat er sich zuvor zweimal erfolgreich gegen die Liebe gewehrt, stürzt ihn sein Versprechen nun in eine bittersüße Welt, in der Alexander von Caro viermal erschossen wird und er für sie in einem leidenschaftlichen und dramatischen Kampf um Leben und Tod den Winter in den Sommer holt.

Mit „Sterne unter der Stadt“ ist Regisseur und Drehbuchautor Chris Raiber eine hochemotionale Liebesgeschichte gelungen, die sich in den Tiefen des Wiener U-Bahn-Netzes zuträgt. Jedes der gewissenhaft erarbeiteten Bilder ist poetisch, bildstark und emotional zugleich. Bei diesem Film geht es um die Kraft der grenzenlosen Liebe und um unendliche Hingabe. Themen die jeden, unabhängig von Alter und Herkunft, berühren und Emotionen, die im tiefsten Inneren jedes Menschen stecken.

Sterne unter der Stadt
Drama, Ö 2023, 90 Minuten
Altersfreigabe ab 10 Jahren

Auf einen Blick

Österreichisches Liebesdrama - "Sterne unter der Stadt"

Anzeige
Markus Lukas, Geflügelwirtschaft Österreich, Evelyn Zarfl, Nachhaltige Tierhaltung Österreich, Sebastian Bohrn Mena, Stiftung Común, Markus Vogl, Bürgermeister Steyr, Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder und Gerlinde Armbruster, Bodenbündnis OÖ (v.l.n.r) | Foto: BRS
3

24. bis 26. Juni in Steyr
Konsumdialoge stehen im Zeichen von Lebensmittel & Bodenschutz

Diskussionsrunden, Workshops für Kindergärten und Schulen, Info-Stände sowie eine Erlebniswelt Landwirtschaft können Besucher der Konsumdialoge im Steyrer Museum Arbeitswelt erleben. STEYR. Wie beeinflusst unsere Ernährung das Klima? Wie können wir die Lebensmittelverschwendung stoppen? Wie sieht die Zukunft der Tiertransporte aus? Diesen Fragen und noch vielen weiteren Themen widmen sich die Österreichischen Konsumdialoge von 24. bis 26. Juni im Museum Arbeitswelt in Steyr.  "Wir bieten ein...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.