GROSSRAMING. Voller Wortwitz und zugleich überaus berührend: Die spanische Komödie „Vier Wände für zwei“ steht am Spielplan des Großraminger Programmkinos.
Sara, erfolgreiche Managerin, lebt in Sevilla und ist seit acht Jahren mit Daniel verheiratet. Nicht mehr an die Zukunft ihrer Ehe glaubend, macht sie sich hinter dem Rücken ihres Mannes auf die Suche nach ihren eigenen vier Wänden. Zusammen mit dem unerfahrenen Immobilienmakler Óscar besichtigt sie eine wunderschöne Wohnung, die abgesehen von den scheußlichen Tapeten zwar absolut perfekt wäre, jedoch einen entscheidenden Haken hat: Sara kann erst einziehen, wenn die derzeitige Eigentümerin Lola verstorben ist. Sara trifft sich mit Lola, die sich als wortgewandte, kettenrauchende und freigeistige Überlebende eines dreifachen Bypasses herausstellt. Eine Naturgewalt, deren Lebensfreude und Leidenschaft mit Saras eher konservativer Einstellung kollidiert. Als Sara entdeckt, dass ihr Mann sie betrügt, sucht sie Trost und Rat bei Lola, der ähnliches widerfuhr. Die beiden Frauen, die so unterschiedlich sind und doch in ihrer Einsamkeit vereint, schließen eine ungewöhnliche Freundschaft. Eine Freundschaft, die von Zuneigung, Gefühlen und viel Humor geprägt ist und am Ende über den Pakt, den sie mit dem Wohnungskauf beschlossen haben, hinauswächst.
„Vier Wände für zwei“ erzählt die zutiefst berührende Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft zweier Frauen, die auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein könnten, aber im Grunde sehr viel mehr gemeinsam haben, als ihnen und den Zuschauern zu Beginn klar ist. Der Film gewann drei ASECAN-Awards, in den Kategorien „Bester Film“, „Beste Hauptdarstellerin“ und „Bestes Kostümdesign“, gewann beim Festival von Málaga den Publikumspreis, „Beste Schauspielerin“ und „Bester Film“ und wurde im gleichen Jahr dreimal für den Goya nominiert. Er bringt den Zuschauer auf witzige Weise darüber zum Nachdenken, was das Leben wirklich ausmacht und greift dabei zutiefst menschliche Ängste und Sehnsüchte auf. Mit unglaublichem Wortwitz zeigt er das Duell zwischen Lola und Sara, deren Begegnung einem dialektischen Frontalzusammenstoß gleicht: Die Stimme der Vernunft gegen die Stimme des Gefühls. Es geht um zweite Chancen im Leben, die wir verdienen und die oft an uns vorbeiziehen, ohne dass wir sie erkennen können. Sehenswert!
Vier Wände für zwei
Komödie, Spanien 2020, 94 Minuten
FSK ab 6 Jahren
Nähere Infos findest du hier.
Auf einen Blick
Kino - "Vier Wände für zwei" - eine spanische Komödie voller Wortwitz und zugleich berührend.