Kleidertauschparty

OHNE KOHLE ZUR NEUEN GARDEROBE! TAUSCHE HERBST/WINTER-BEKLEIDUNG, TASCHEN, ACCESSOIRES, KOSMETIK, PFLEGE UND SCHMUCK FÜR FRISCHEN WIND IN DEINEM KLEIDERSCHRANK!
Komm mit deinen FreundInnen und stellt euch mit euren Kleiderpässen ein neues Outfit zusammen! Gute Drinks und Tunes an der beisl Bar versüßen die Wartezeit bis zur Eröffnung um 19:30 Uhr und während einer Shoppingpause. Wie funktionierts? Zur Abgabe bringst du maximal 10 schöne, den Kriterien (siehe Regeln) entsprechende Kleidungsstücke und Accessoires. Für jedes Kleidungsstück gibt es einen Stempel im Stempelpass. Dann wird die Boutique eröffnet. Jeden Stempel kann man 1:1 gegen etwas Neues tauschen. Beim Checkout „bezahlst“ du mit deinem gesammelten Stempeln. Eintritt frei! Auch Männer sind eingeladen mitzumachen, es gibt ein eigenes Tauscheck! Beachte die aktuell gültigen COVID-Regeln!
♥♥♥ KLEIDERABGABE ♥♥♥
3.11. 18-20 Uhr Mehrzwecksaal
5.11. 17-19 Uhr Großer Saal (Restplätze)
♥♥♥ BOUTIQUE-ERÖFFNUNG ♥♥♥
5.11. 19:30 Uhr Großer Saal
Kulturverein röda, Gaswerkgasse 2, 4400 Steyr
♥♥♥ PUNKTE-SPECIAL: WINTERSPORT ♥♥♥
Pro WINTER-SPORT-OUTFIT gibt es die doppelte Punkteanzahl, bringst du genau 10 Kleidungsstücke wird der Bonus auf der Rückseite deines Kleiderpasses vermerkt!
♥♥♥ EARLY ENTRY - FRÜHER ABGEBEN = FIXER PLATZ ♥♥♥
Unter den Abgaben am 3.11. verlosen wir „early entries“, wer gezogen wird darf 5 Minuten früher in den Saal! Auslosung ist um 19:15 Uhr.

10 REGELN FÜR DEN KLEIDERTAUSCH
1. MAXIMAL 10 NEUWERTIGE GEREINIGTE TEILE PRO PERSON sind erlaubt, aber auch Schuhe und Accessoires (Taschen, Hauben, Hüte, Gürtel, …)
2. Nur Kleidung passend zur Jahreszeit HERBST/WINTER
3. KOSMETIK/PFLEGE und SCHMUCK – Ein Nagellack, der dir nicht mehr gefällt, Lidschatten, der dir doch zu bunt ist? Ohrringe die du nie tragen wirst? Zusätzlich zu den 10 Kleidungsstücken & Accessoires kannst du auch Schmuck und Kosmetik in einem eigenen Bereich unbegrenzt 1:1 tauschen.
4. Als TeilnehmerIn bist du auch BOUTIQUEBESITZERIN! Hilf uns, lass nix in der Umkleide liegen, nimm die leeren Kleiderbügel mit zum Checkout.
5. Wir freuen uns, wenn wir Kleidung zum Aufhängen mit Kleiderbügel geliefert bekommen!
6. Solltest du zum früheren Abgabetermin selber keine Zeit haben, kannst du dein Gewand jemand Anderen mitgeben.
7. Die Anzahl der TeilnehmerInnen ist begrenzt auf 100 Personen. Pro Person gibt es einen Pass zum Tauschen.
8. Für die Teilnahme gelten die aktuellen Covid-Regelungen. Mehr Platz: Wir haben die Räumlichkeiten erweitert!
9. Schuhe & Taschen reinigen!
10. DAS NEHMEN WIR NICHT AN:
 Basics (Trägerleiberl, Unterleiberl, einfache T-Shirts, Langarmshirts)
 Jeans
 getragene Unterwäsche, Strümpfe, Socken
 ausgetragene Schuhe - nur neuwertige & sauber Schuhe werden angenommen Sneakers in der Waschmaschine waschen!
 Taschen aus Kunststoff wo der Stoff bröselt oder abgestoßen ist
 kaputte, verfärbte, dreckige, eingegangene oder verwuzelte Kleidung wird NICHT ANGENOMMEN!!!
 ungebügelte/verknitterte Blusen und Hemden
Wer Interesse hat mitzuhelfen, wir freuen uns über jede Unterstützung und Ideen.
Kontakt & Info:
martina.hofmair@gmx.at
0699/19585222
@kleidertauschparty.ooe

Anzeige
Markus Lukas, Geflügelwirtschaft Österreich, Evelyn Zarfl, Nachhaltige Tierhaltung Österreich, Sebastian Bohrn Mena, Stiftung Común, Markus Vogl, Bürgermeister Steyr, Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder und Gerlinde Armbruster, Bodenbündnis OÖ (v.l.n.r) | Foto: BRS
3

24. bis 26. Juni in Steyr
Konsumdialoge stehen im Zeichen von Lebensmittel & Bodenschutz

Diskussionsrunden, Workshops für Kindergärten und Schulen, Info-Stände sowie eine Erlebniswelt Landwirtschaft können Besucher der Konsumdialoge im Steyrer Museum Arbeitswelt erleben. STEYR. Wie beeinflusst unsere Ernährung das Klima? Wie können wir die Lebensmittelverschwendung stoppen? Wie sieht die Zukunft der Tiertransporte aus? Diesen Fragen und noch vielen weiteren Themen widmen sich die Österreichischen Konsumdialoge von 24. bis 26. Juni im Museum Arbeitswelt in Steyr.  "Wir bieten ein...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.