Handwerk

  • 3. Mai 2025 um 10:00
  • Reparatur-Café
  • Schwechat

Reparatur-Café

Freiwillige und BesucherInnen reparieren gemeinsam (unterstützend) kaputte Gebrauchsgegenstände und helfen mit, den Müllberg zu verkleinern. Im Reparaturcafe werden alten und reparaturbedürftigen Gebrauchsgegenständen neues Leben eingehaucht. Repariert werden können in der Regel Elektrokleingeräte (Haushaltsgeräte wie z.B. Mixer, Toaster,...), Bekleidung, Fahrräder und EDV-Geräte (Notebooks, Drucker). Der soziale Aspekt kommt dabei auch nicht zu kurz. Bei Kaffee und Kuchen können alle...

Foto: Museumsdorf Krumbach
  • 4. Mai 2025 um 09:30
  • Museumsdorf
  • Krumbach

Museumsfrühling im Museumsdorf

Museumsfrühling im Museumsdorf ganz unter dem Motto: KunstHandWerk Freut euch auf ein spannendes und vielfältiges Programm für die ganze Familie! Hier ist für jeden etwas dabei: Highlights des Tages: Schauschnitzen mit der Motorsäge – Ein echter Hingucker! Kirtag – traditioneller Markt Dorfheurigen-Betrieb – Leckere Schmankerl aus der Region genießen. Kinderschminken – Lasst die Kleinen in bunte Fantasiewelten eintauchen! Kinderbasteln – Kreativität ist gefragt! Und das ist noch nicht alles!...

3
  • 4. Mai 2025 um 13:00
  • Gerlinde Habekotté
  • Eschenau im Hausruckkreis

Kunsthandwerks Markt Eschenau

Am 4. Mai 2025 findet wieder unsere Kunsthandwerks Markt statt. Künstler und Handwerker aus der Region stellen aus. Die Ausstellung ist im Freien, unter blühende Obstbäume. Anmelden geht noch bis 15. April

Anzeige
Foto: Burgarena/Kulturdorf Reinsberg
3
  • 10. Mai 2025 um 10:00
  • Burgarena
  • Reinsberg

Oafoch kema & doa

Oafoch kema & doaKultur.Hand.Werk Erleben Sie das Handwerksfest „Oafoch kema & doa“ auf der Burgarena Reinsberg – ein Erlebnis für die ganze Familie! Am Muttertagswochenende erwacht das alte Handwerk zum Leben, und die Burgarena wird zum 9. Mal zum Treffpunkt regionaler Traditionen. Besucher können zur Burgarena hinaufwandern und an zahlreichen Aktivitäten teilnehmen. Ob Drechseln, Korbflechten, Schmieden oder Seil drehen – hier darf jeder mitmachen und altes Handwerk hautnah erleben....

Anzeige
Foto: Burgarena/Kulturdorf Reinsberg
3
  • 11. Mai 2025 um 10:00
  • Burgarena
  • Reinsberg

Oafoch kema & doa

Oafoch kema & doaKultur.Hand.Werk Erleben Sie das Handwerksfest „Oafoch kema & doa“ auf der Burgarena Reinsberg – ein Erlebnis für die ganze Familie! Am Muttertagswochenende erwacht das alte Handwerk zum Leben, und die Burgarena wird zum 9. Mal zum Treffpunkt regionaler Traditionen. Besucher können zur Burgarena hinaufwandern und an zahlreichen Aktivitäten teilnehmen. Ob Drechseln, Korbflechten, Schmieden oder Seil drehen – hier darf jeder mitmachen und altes Handwerk hautnah erleben....

Rückblicke aus dem letzten Jahr: Simon Schnirzer aus Purgstall erfreut uns mit seinen Klängen am Akkordeon. | Foto: Kunst im Schloss
3
  • 14. Mai 2025 um 10:00
  • Schloss
  • Wolfpassing

Kunst im Schloss Wolfpassing

Kunst im Schloss Wolfpassing 40 ausgesuchte Kunsthandwerker präsentieren ihre, auf höchstem Niveau, handgemachten Erzeugnisse aus vielfältigen Materialien wie Textil, Glas, Holz, Feinsilber, Keramik, Papier, Wolle, Metall und vieles mehr. Hier erleben Sie Künstler hautnah, können über ihre Schultern schauen und mehr über die Herstellung ihres Lieblingsstücks erfahren. An diesem Wochenende verwöhnen wir zusätzlich mit kulinarischen Köstlichkeiten und einem stimmungsvollen Rahmenprogramm....

Rückblicke aus dem letzten Jahr: Simon Schnirzer aus Purgstall erfreut uns mit seinen Klängen am Akkordeon. | Foto: Kunst im Schloss
3
  • 15. Mai 2025 um 10:00
  • Schloss
  • Wolfpassing

Kunst im Schloss Wolfpassing

Kunst im Schloss Wolfpassing 40 ausgesuchte Kunsthandwerker präsentieren ihre, auf höchstem Niveau, handgemachten Erzeugnisse aus vielfältigen Materialien wie Textil, Glas, Holz, Feinsilber, Keramik, Papier, Wolle, Metall und vieles mehr. Hier erleben Sie Künstler hautnah, können über ihre Schultern schauen und mehr über die Herstellung ihres Lieblingsstücks erfahren. An diesem Wochenende verwöhnen wir zusätzlich mit kulinarischen Köstlichkeiten und einem stimmungsvollen Rahmenprogramm....

  • 7. Juni 2025 um 10:00
  • Reparatur-Café
  • Schwechat

Reparatur-Café

Freiwillige und BesucherInnen reparieren gemeinsam (unterstützend) kaputte Gebrauchsgegenstände und helfen mit, den Müllberg zu verkleinern. Im Reparaturcafe werden alten und reparaturbedürftigen Gebrauchsgegenständen neues Leben eingehaucht. Repariert werden können in der Regel Elektrokleingeräte (Haushaltsgeräte wie z.B. Mixer, Toaster,...), Bekleidung, Fahrräder und EDV-Geräte (Notebooks, Drucker). Der soziale Aspekt kommt dabei auch nicht zu kurz. Bei Kaffee und Kuchen können alle...

Anzeige
Foto: Stöckl
  • 14. Juni 2025 um 10:00
  • Werft Korneuburg, Halle 55
  • Korneuburg

KUKU.art: Kunst, Kultur, Design erleben in der Werft Korneuburg

Erleben Sie die Premiere der KUKU.art - ein einzigartiges Event, das die Welt der Kunst, des Designs und des Handwerks vereint! Am 14. und 15. Juni 2025, jeweils von 10 bis 18 Uhr, öffnet die KUKU.art in der Werft Korneuburg, Halle 55, ihre Türen. In der atmosphärischen Halle 55 zeigen rund 60 Aussteller:innen ihre Werke aus Kunst, Design und Handwerk. Unter dem Motto „KunstKulturDesign erleben.“ lädt der Markt zum Stöbern, Staunen und Entdecken ein – von nachhaltiger Mode über Möbel und...

Anzeige
Foto: Stöckl
  • 15. Juni 2025 um 10:00
  • Werft Korneuburg, Halle 55
  • Korneuburg

KUKU.art: Kunst, Kultur, Design erleben in der Werft Korneuburg

Erleben Sie die Premiere der KUKU.art - ein einzigartiges Event, das die Welt der Kunst, des Designs und des Handwerks vereint! Am 14. und 15. Juni 2025, jeweils von 10 bis 18 Uhr, öffnet die KUKU.art in der Werft Korneuburg, Halle 55, ihre Türen. In der atmosphärischen Halle 55 zeigen rund 60 Aussteller:innen ihre Werke aus Kunst, Design und Handwerk. Unter dem Motto „KunstKulturDesign erleben.“ lädt der Markt zum Stöbern, Staunen und Entdecken ein – von nachhaltiger Mode über Möbel und...

Foto: Roman Jandl
  • 27. September 2025 um 10:00

Pferdekraft

Bei der Veranstaltung „Pferdekraft“ am Samstag, 27. September, steht von 10 bis 17 Uhr die Rolle des Pferdes in der bäuerlichen Arbeitswelt anno dazumal im Mittelpunkt. Die weitreichenden Aufgaben von Rössern und die damit verbundenen Handwerke und Produkte in einem Weinviertler Dorf um 1900 werden anschaulich präsentiert und in vielfältiger Weise vermittelt. Gezeigt werden etwa unterschiedliche Darbietungen mit Norikern und Haflingern: Von Holz aufladen, Feldbearbeitung wie Mähen und Ackern...

Foto: MAMUZ
  • 11. Oktober 2025 um 17:00

Nacht der keltischen Feuer

Am Samstag, den 11. Oktober 2025 verwandelt sich das archäologische Freigelände des MAMUZ Schloss Asparn/Zaya für eine Nacht in die mystische Welt der Kelten. Gezeigt werden mitreißende Kampfszenen, historisches Handwerk rund ums Feuer sowie spannende Geschichten von Märchenerzähler:innen, die im Schein der Fackeln von der Eisenzeit in Mitteleuropa berichten. Keltische Musik und kulinarische Köstlichkeiten nach historischen Rezepten versprechen einen unvergesslichen Besuch im herbstlichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.